Zum Hauptinhalt wechseln

Schalen und Körbe von Ferdinand Levillain

Französisch, 1837-1905

Ferdinand Levillain debütierte 1861 auf dem Pariser Salon und erlangte in den 1860er und 1870er Jahren Anerkennung für seine Arbeit mit der hoch angesehenen Barbedienne. 1878 beendete er seine Collaboration mit Barbedienne und triumphierte allein auf der Exposition Universelle, wo er die Goldmedaille für sein Werk mit Bezug auf die Antike erhielt. 1884 wurde Levillain mit einer erstklassigen Medaille im Salon und 1889 mit einer Silbermedaille auf der Weltausstellung ausgezeichnet. Im Jahr 1892 wurde er mit der prestigeträchtigen Ehrenlegion (Légion d'Honneur) ausgezeichnet. Beispiele seiner Arbeiten sind in zahlreichen Museen ausgestellt, darunter das Musée de Lyon und das Musée d'Art Moderne in Paris. Levillain arbeitete auch mit der Manufaktur von Sèvres zusammen und gewann mehrere Medaillen, die heute noch im Louvre-Museum und im Musée des Beaux-Arts in Angers zu sehen sind.

bis
2
5
5
4
4
3
2
4
4
Höhe
bis
Breite
bis
5
5
5
6
158
129
102
97
Schöpfer*in: Ferdinand Levillain
Antike handgefertigte Bronze-Tischschale von F. Levillain & Barbedienne
Von F. Barbedienne Foundry, Ferdinand Levillain
Wunderschöne französische Bronzetazza mit dem Thema Wein und Bacchus von Ferdinand LEVILLAIN (1837-1905). Jedes Mal, wenn wir eine Antiquität von dieser außergewöhnlichen Qualität...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Klassisch-römisch Antik Schalen und Körbe von Ferdinand Levillain

Materialien

Bronze

Ein fantastischer Ferdinand Levillain Tazza
Von Ferdinand Levillain
Ein fantastischer Ferdinand Levillain Tazza (1837-1905), Paris, um 1890. Im berühmten Neo-Grec-Stil, die Tazza in vergoldeter und patinierter Bronze, signiert F. Levillain. Höhe: ...
Kategorie

1890er Antik Schalen und Körbe von Ferdinand Levillain

Französische Tazza aus patinierter Bronze im neoklassizistischen Stil des 19. Jahrhunderts, signiert F. Levill
Von Ferdinand Levillain
Eine elegante französische neoklassizistische Bronze-Tazza aus dem 19. Jahrhundert, patiniert, signiert F. Levillain. Die Tazza wird von einem feinen, runden Sockel mit einem glatten...
Kategorie

1890er Französisch Antik Schalen und Körbe von Ferdinand Levillain

Materialien

Bronze

Neogriechische Tazza aus vergoldeter und patinierter Bronze, gegossen von Barbedienne
Von Ferdinand Barbedienne, Ferdinand Levillain
Eine Tazza aus vergoldeter und patinierter Bronze aus dem Neo-Grec, entworfen von Ferdinand Levillain und gegossen von Ferdinand Barbedienne. Gezeichnet 'F. Levillain' auf der Ver...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Neoklassisches Revival Antik Schalen und Körbe von Ferdinand Levillain

Materialien

Bronze

Bronze-Tazza von Barbedienne aus dem 19. Jahrhundert
Von Ferdinand Levillain, F. Barbedienne Foundry
Eine gute italienische Tazza aus Bronze des 19. Jahrhunderts mit neugriechischem Fuß, verschnörkelten Griffen und rundem Mittelstück, in der Mitte mit einem runden Reliefmedaillon mi...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Neoklassisches Revival Antik Schalen und Körbe von Ferdinand Levillain

Materialien

Bronze

Zugehörige Objekte
Große italienische Marmor-Tazza aus dem 19. Jahrhundert
Original und sehr seltene Marmortazza. Schöne Farbe. Italien, um 1800-1850 Guter Zustand, aber im Einklang mit seinem hohen Alter ein wenig verwittert. Weitere Bilder sind auf Anf...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Grand Tour Antik Schalen und Körbe von Ferdinand Levillain

Materialien

Marmor

Ribera, handgefertigte große Tafelaufsatzschale – Steingut
Von OWO Ceramics
Wunderschöne große Schale aus Steingut-Ton als Tafelaufsatz. Inspiriert von der lebendigen Unterwasserwelt des Riffs und der sanften Bewegung der Meereswellen, zeigt diese extra groß...
Kategorie

2010er Argentinisch Moderne Schalen und Körbe von Ferdinand Levillain

Materialien

Keramik, Ton, Töpferwaren, Steingut

Antike irische Tipperary Waterford-Kristallschale aus geschliffenem Glas, georgianischer Tafelaufsatz
Von Waterford Crystal
Atemberaubende und extrem seltene georgische irische Obstschale oder Tafelaufsatz aus handgeschliffenem Kristall mit traditionellen Umrissen, von hervorragender Qualität und in hervo...
Kategorie

19. Jahrhundert Irisch Georgian Antik Schalen und Körbe von Ferdinand Levillain

Materialien

Kristall

Tazza aus Marmor und Bronze im französischen Art déco-Stil, 1935
Art-Déco-Tazza aus Marmor und Bronze. Die Schalenhalterung aus Bronzeguss besteht aus vier sich abwechselnden Tafeln mit einer sehr detaillierten Blume, die von Blättern umgeben ist,...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Schalen und Körbe von Ferdinand Levillain

Materialien

Marmor, Bronze

Schale mit ovalem Blumenmuster von Lalique
Von Lalique
Schöne seltene Lalique Tafelaufsatz mit Orchideen an jedem Ende geschmückt. Diese ovale Schale für den Tafelaufsatz ist von schlichter Eleganz.
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Schalen und Körbe von Ferdinand Levillain

Materialien

Kristall

Schwedische Porphyr-Tazza, 19. Jahrhundert
Der gedrechselte Sockel und Schaft mit flacher Schale. Zeigt Anzeichen einer fachmännischen Reparatur.
Kategorie

19. Jahrhundert Schwedisch Neoklassisch Antik Schalen und Körbe von Ferdinand Levillain

Italienische Tazza-Kompottschale aus Alabastermarmor
Eine moderne italienische Tazza aus Alabastermarmor, Obstkompott, Schale, Videopoche, etc. um die Mitte des 20. Das Stück ist überwiegend weiß mit grauer/schwarzer Äderung.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Schalen und Körbe von Ferdinand Levillain

Materialien

Alabaster

Ferdinand Barbedienne, eine französische Jardiniere aus Goldbronze und Champleve-Emaille, um 1870
Von Louis-Constant Sevin, Ferdinand Barbedienne
Ferdinand Barbedienne, Eine französische Jardiniere aus Ormolu und Champleve-Email, um 1870, der Entwurf wird Louis Constant Sevin zugeschrieben. Eine Jardiniere von außergewöhnli...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik Schalen und Körbe von Ferdinand Levillain

Materialien

Bronze, Goldbronze, Emaille

Ovaler Tafelaufsatz aus Bronze und Kristall mit Goldbronze-Schleifen und filigranen Swag Pfotenfüßen
Doré Bronze Kristall ovale Schale Tafelaufsatz Ormolu Bögen filigranen Swag Tatzen Füße Maße: 17" L x 6" W x 8" H.
Kategorie

1930er Französisch Belle Époque Vintage Schalen und Körbe von Ferdinand Levillain

Materialien

Kristall, Bronze

XL Schale mit Fuß aus Harz in Gelb von Paola Valle
Von Paola Valle
Eine elegante runde XL-Schale, die von vier Halbkugeln getragen wird, die ein lustiges, kühnes und einzigartiges Stück bilden, das sich hervorragend zum Aufbewahren von Obst, Pflanze...
Kategorie

2010er Mexikanisch Moderne Schalen und Körbe von Ferdinand Levillain

Materialien

Harz

Wunderschöne französische Empire vergoldete Doré-Bronze & geschliffener Kristall runder Tafelaufsatz Schale
Eine wunderbare französische Empire vergoldete Doré-Bronze & geschliffener Kristall runde Tafelaufsatz Schale auf Tatzenfüßen
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Empire Schalen und Körbe von Ferdinand Levillain

Materialien

Kristall, Bronze

Tazza aus lackiertem Lack und Eierschalen im Art déco-Stil
Art Deco Revival Lack und Eierschale niedrige Tazza/Zentralstück. Der Stil wurde von Jean Dunand, dem Meister des Art-Déco-Lacks, übernommen. Ausgezeichneter Zustand.  
Kategorie

1980er Art déco Vintage Schalen und Körbe von Ferdinand Levillain

Materialien

Holz

Zuvor verfügbare Objekte
Tazza aus Bronze
Von Ferdinand Levillain, F. Barbedienne Foundry
Tazza aus Bronze mit Relief auf der Oberseite, die "Le Masque" darstellt. Unterzeichnet: F. Barbedienne (Metallverarbeiter). Ferdinand Levillain ist der Künstler. Circa 1890, Frankr...
Kategorie

1880er Französisch Neoklassisches Revival Antik Schalen und Körbe von Ferdinand Levillain

Materialien

Bronze

Tazza aus Bronze
Tazza aus Bronze
H 3,55 in D 10,24 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen