Ferdinand Liebermann Skulpturen
bis
7
7
6
1
6
6
1
7
7
6
1
7
7
Höhe
bis
Breite
bis
7
7
7
4
316
260
216
201
Schöpfer*in: Ferdinand Liebermann
Seltenes nacktes männliches Porzellan von Liebermann für Rosenthal, „Philosophischer Streit“
Von Ferdinand Liebermann
Ferdinand Liebermanns Darstellung eines nackten Jünglings, der mit einem Storch, dem Symbol der Weisheit, Händchen hält, ist eine wunderbare Kombination aus Laune und Sinnlichkeit. S...
Kategorie
1910er Deutsch Art déco Vintage Ferdinand Liebermann Skulpturen
Materialien
Porzellan
Rosenthal Putto & Affen-Porzellanskulptur von Ferdinand Liebermann, 1910er Jahre
Von Ferdinand Liebermann, Rosenthal
Eine ungewöhnliche Porzellanfigur, die einen Putto darstellt, der von einem Affen entlaust wird. Diese Figur wurde 1910 von dem deutschen Designer Ferdinand Liebermann entworfen und ...
Kategorie
1910er Deutsch Art nouveau Vintage Ferdinand Liebermann Skulpturen
Materialien
Porzellan
Rosenthal Putto Affen-Porzellanskulptur, Ferdinand Liebermann, Deutschland, 1900er Jahre
Von Ferdinand Liebermann, Rosenthal
Eine ungewöhnliche Porzellanfigur, die einen Putto darstellt, der von einem Affen entlaust wird. Diese Figur wurde 1910 von dem deutschen Designer Ferdinand Liebermann entworfen und ...
Kategorie
1910er Deutsch Art nouveau Vintage Ferdinand Liebermann Skulpturen
Materialien
Porzellan
„Capriccio“ Junge auf Ibex, große Porzellangruppe, Rosenthal Selb Deutschland, 61 cm
Von Ferdinand Liebermann
Bewundernswerte Jugendstil-Figurengruppe von Rosenthal:
Nackter faunartiger Junge, der auf dem Rücken eines Steinbocks sitzt, seinen Oberkörper nach hinten streckt und sich mit beide...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Art nouveau Ferdinand Liebermann Skulpturen
Materialien
Porzellan
Porzellangruppe „Capriccio“ Junge auf Ibex Rosenthal Selb Deutschland um 1914
Von Ferdinand Liebermann
Bewundernswerte Jugendstil-Figurengruppe von Rosenthal.
Nackter faunartiger Junge, der auf dem Rücken eines Steinbocks sitzt, seinen Oberkörper nach hinten streckt und sich mit beide...
Kategorie
1910er Deutsch Art nouveau Vintage Ferdinand Liebermann Skulpturen
Materialien
Porzellan
Porzellanfigur „Temple Dedication“ von Liebermann Rosenthal Selb, Deutschland 1916
Von Ferdinand Liebermann
Sehr seltene Rosenthal-Figur, von der es nur 200 Exemplare gibt:
Eine spärlich bekleidete Jugendstilschönheit, mit einem Gürtel um die Hüften und einem langen, weich fallenden Schal,...
Kategorie
1910er Deutsch Art nouveau Vintage Ferdinand Liebermann Skulpturen
Materialien
Porzellan
Rosenthal Deutschland Seltene Figur Tempel Einweihung von F. Liebermann:: um 1914
Von Ferdinand Liebermann
ROSENTHAL DEUTSCHLAND SELTENSTE WEIBLICHE FIGÜRCHEN:
SO-SAID eINWEIHUNG EINES TEMPELS
Hersteller: Selb / Bayern / Rosenthal Deutschland
Verabredungen: hergestellt ca 1914...
Kategorie
1910er Deutsch Art nouveau Vintage Ferdinand Liebermann Skulpturen
Materialien
Porzellan
Zugehörige Objekte
Deutsche antike Porzellanfiguren eines Paares im Rokokostil, 19. Jahrhundert
Deutsche antike Porzellanfiguren aus Deutschland. Paar im Rokoko-Stil. 19. Jahrhundert
Die kleinste misst: 12 x 7 cm.
In sehr gutem Zustan...
Kategorie
19. Jahrhundert Deutsch Neurokoko Antik Ferdinand Liebermann Skulpturen
Materialien
Porzellan
Porzellanfigur Bing & Grondahl
Von Bing & Grøndahl
Porzellanfigur aus der dänischen Manufaktur Bing & Grondahl, perfekter Zustand. Nr. 1909.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Ferdinand Liebermann Skulpturen
Materialien
Porzellan
Porzellangruppe, „Das edle Rokokospiel des Schachspiels“, deutscher Hersteller
Große, dekorative Porzellangruppe, "Das edle Schachspiel". Deutscher Porzellanhersteller.
Unbeschädigt.
Kategorie
20. Jahrhundert Deutsch Rokoko Ferdinand Liebermann Skulpturen
Materialien
Porzellan
H 11,82 in B 13 in T 8,67 in
Postmoderner weiß glasierter Porzellanhandschuhe aus Porzellan von Rosenthal
Von Rosenthal
Hergestellt in Italien, 1970er Jahre.
Diese Form ist aus glasiertem Porzellan gefertigt.
Er wurde von den Entwürfen von Gio Ponti für Ginori inspiriert.
Da es sich um ein Vintage-Stü...
Kategorie
1970er Italienisch Postmoderne Vintage Ferdinand Liebermann Skulpturen
Materialien
Porzellan
Kaiser Wilhelm II. Skulpturbüste auf Marmorsockel Antik Deutsch, 1900er Jahre
Eine klassische, sehr dekorative Bronzestatue von einem unbekannten Hersteller, die Kaiser Wilhelm II. von Preußen Deutschland darstellt. Geboren im Januar 1859 in Berlin; † 4. Juni ...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Deutsch Art nouveau Antik Ferdinand Liebermann Skulpturen
Materialien
Marmor, Metall
H 6,38 in B 6 in T 3 in
Männlicher Akt Gipsskulptur
Männlicher Gipsakt auf bemaltem Sockel. Schöne Detailarbeit an der Figur und originalgetreue Lackierung. Chip auf der Rückseite Schulter, sondern fügt den Charakter für das Alter. Ve...
Kategorie
1950er amerikanisch Sonstiges Vintage Ferdinand Liebermann Skulpturen
Materialien
Gips
Art Deco Porzellan Deckelschachtel Pagodenform Rosenthal Selb Bavaria Schwalb Deutschland
Art Deco Vintage mehrfarbige Porzellandose mit Deckel von Rosenthal Selb Bavaria Schwalb um 1939 Deutschland.
Eine zierliche handbemalte Art Deco-Deckeldose aus Porzellan von Rosent...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Art déco Ferdinand Liebermann Skulpturen
Materialien
Porzellan
Rosenthal Porzellan Borzoi Hundeskulptur
Von Rosenthal
Hundeskulptur aus Porzellan, Barsoi/Russischer Wolfshund, Darstellung eines auf dem Boden liegenden Barsois mit ausgestreckten Vorderbeinen, naturalistisch polychrom bemalt, auf der ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Ferdinand Liebermann Skulpturen
Materialien
Porzellan
Porzellanschachtel, Rosenthal Chippendale, Deutschland, 1949.
Von Rosenthal
Porzellanschatulle mit Deckel - eine Schatulle aus der Chippendale-Kollektion, hergestellt in Deutschland von der ausgezeichneten Rosenthal-Fabrik. Elfenbeinfarbenes Porzellan mit Ra...
Kategorie
1940er Deutsch Chippendale Vintage Ferdinand Liebermann Skulpturen
Materialien
Porzellan
Französische Porzellan-Hundefigur in feinster Qualität, Rosenthal Deutschland, Französisch, Bulldogge
Von Rosenthal
Feinste Qualität, Vintage im Ruhestand, handgefertigt und handbemalt in Deutschland, Rosenthal Porzellan Französisch Bull Hund Figur. Der Hund wurde in meisterhafter Handarbeit und ...
Kategorie
20. Jahrhundert Deutsch Sonstiges Ferdinand Liebermann Skulpturen
Materialien
Porzellan
Rosenthal Porzellanfigur eines Pudelhundes
Von Rosenthal
Dies ist eine Rosenthal Porzellanfigur eines Hundes. Es zeigt einen handgemalten, detailreichen Großpudel, der mit einem grünen Gürtel im Nacken a...
Kategorie
20. Jahrhundert Deutsch Ferdinand Liebermann Skulpturen
Materialien
Porzellan
Biskuitporzellanfigur mit Klavier-Babymädchen und Spielzeug, Hutschenreuther, 1910er Jahre
Von Hutschenreuther
Wunderschönes Paar antiker Biskuit-Porzellanfiguren von Hutschenreuther, Deutschland, ca. 1910er Jahre. Der größte misst ca. 4 1/2" hoch und 3 7/8" an der breitesten Stelle. Hergeste...
Kategorie
1910er Deutsch Art nouveau Vintage Ferdinand Liebermann Skulpturen
Materialien
Porzellan
H 4,5 in B 3,5 in T 4 in
Zuvor verfügbare Objekte
Porzellanfigur eines Fauns mit Krokodil Rosenthal Selb Deutschland um 1924
Von Ferdinand Liebermann
Bewundernswerte Jugendstilfigur von Rosenthal.
Faun steht verängstigt auf einem Trümmerstück mit ägyptischen Inschriften, in der rechten Hand eine Panflöte, zu seinen Füßen ein Kroko...
Kategorie
1920er Deutsch Art nouveau Vintage Ferdinand Liebermann Skulpturen
Materialien
Porzellan
H 13,98 in B 5,32 in T 4,73 in
„Jolly Ride“ Akt auf Strauß, Porzellangruppe, Rosenthal Selb Deutschland, 1912-1914
Von Ferdinand Liebermann
Bewundernswerte Jugendstil-Figurengruppe von Rosenthal:
Junge, nackte Frau mit kunstvoll zusammengebundenem Haar, rittlings auf einem Strauß sitzend, der im Laufen den Hals nach vorn...
Kategorie
1910er Deutsch Art nouveau Vintage Ferdinand Liebermann Skulpturen
Materialien
Porzellan
H 18,51 in B 20,48 in T 5,52 in
Seltene Bronzeskulptur einer Frau, die auf einem Strauß reitet, signiert Ferdinand Liebermann
Von Ferdinand Liebermann
Eine große und seltene Bronzeskulptur von Ferdinand Liebermann (1883-1941), die einen weiblichen Akt darstellt, der auf einem Strauß reitet und mit ausgestrecktem Hals läuft.
Der skurrile Vogel ist natürlich dargestellt, flugunfähig, aber mit großer Geschwindigkeit und kräftigen Beinen. Die rechte Hand der erotischen Figur umklammert die Federn des Vogels, während ihr Körper durch die Geschwindigkeit des Sprints des Tieres sinnlich nach hinten geschoben wird. Ihre aufrechte linke Hand hält ihr geschickt zurückgezogenes, langes, wallendes Haar.
Die Einheit steht auf einem rechteckigen Sockel, der an der Schmalseite signiert ist.
FERD. LIEBERMANN 1908
Originale warme schwarz/ebenholzfarbene Patina mit einem Hauch von braunem Untergrund.
Ferdinand Liebermann war ein deutscher Bildhauer, Professor und Sohn eines Spielzeugfabrikanten. Er studierte an der Münchner Kunstgewerbeschule und an der Kunstakademie.
Nach Studienaufenthalten in Rom und Paris eröffnete er 1910 ein Studio in München. Im selben Jahr erhielt er die Große Österreichische Goldene Staatsmedaille für eine kleine Bronzeskulptur. Mehrere Biennalen und andere Ausstellungen folgten seiner Karriere. Liebermann wurde zu einem der wichtigsten Designer für den Porzellanhersteller Rosenthal.
Tatsächlich wurde die Rosenthal-Porzellanversion dieser Komposition äußerst populär. Andererseits ist dieses Bronzemodell recht selten und es sind nur sehr wenige Exemplare bekannt.
Liebermanns Arbeitsspektrum umfasst Bronzebildhauerei, Monumentalbildhauerei und Denkmäler.
Art Nouveau, Art Deco, Frau, kinetisch, Bewegung, Statue, Mid Century...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Art déco Ferdinand Liebermann Skulpturen
Materialien
Bronze
H 21,75 in B 24 in T 5,5 in
Große Porzellangruppe „Ostrich Ride“, Rosenthal Selb, Deutschland, um 1920
Von Rosenthal, Ferdinand Liebermann
Bewundernswerte Jugendstil-Figur von Rosenthal.
Eine junge, nackte Frau mit kunstvoll zu einem schmalen Band zusammengebundenem Haar sitzt rittlings auf einem Strauß, der seinen Hal...
Kategorie
1920er Deutsch Art nouveau Vintage Ferdinand Liebermann Skulpturen
Materialien
Porzellan
H 18,11 in B 20,86 in T 5,51 in
Große Porzellanfigur eines Fauns mit Krokodil, Rosenthal Selb, Deutschland
Von Ferdinand Liebermann
Bewundernswerte und sehr seltene Jugendstilfigur von Rosenthal.
Der Faun steht verängstigt auf einer zerbrochenen Ruine mit ägyptischen Inschriften, in der rechten Hand eine Panflöt...
Kategorie
1920er Deutsch Art nouveau Vintage Ferdinand Liebermann Skulpturen
Materialien
Porzellan
H 26,18 in B 9,44 in T 8,66 in
Porzellanbüste „Der Schrecken“ Faun mit Hirschkäfer Rosenthal Selb, Deutschland, 1920
Von Rosenthal, Ferdinand Liebermann
Bewundernswerte Jugendstil-Figur von Rosenthal
Darstellung eines verängstigten Fauns aus der Mitte des Unterleibs, der einen Hirschkäfer anstarrt, der auf seiner linken Hand sitzt u...
Kategorie
1910er Deutsch Art nouveau Vintage Ferdinand Liebermann Skulpturen
Materialien
Porzellan
H 15,74 in B 11,81 in T 7,87 in
Rosenthal Deutschland Damenakt auf Strauß reitend Straussenritt von Liebermann:: 1920
Von Ferdinand Liebermann
Rosenthal Deutschland atemberaubende weibliche Figurine: Nackte Dame auf Strauß reitend = Die Manufaktur So-said Straussenritt
: Selb (Kunstabteilung) / Bayern / Rosenthal Deutschla...
Kategorie
1920er Deutsch Art nouveau Vintage Ferdinand Liebermann Skulpturen
Materialien
Porzellan
H 18,7 in B 21,85 in T 5,31 in
Schöpfer*innen ähnlich wie Ferdinand Liebermann
WMF Württembergische Metallwarenfabrik