Ferdinand Victor Leon Roybet Kunst
1840-1920
Ferdinand Victor Léon Roybet (12. April 1840 - 11. April 1920) war ein französischer Maler und Kupferstecher, der vor allem für seine historischen und kostümierten Genreszenen bekannt war. Er wurde in Uzès geboren. Sein Vater war Besitzer eines Cafés und Likörfabrikant und zog mit seiner Familie 1846 nach Lyon. Er begann ein Studium der Gravur an der École nationale des beaux-arts de Lyon. Nach dem Tod seines Vaters im Jahr 1863 ging er mit seiner neuen Frau und dem Baby nach Paris, wo er bei Jean-Georges Vibert studierte und im Louvre die Alten Meister kopierte.
Nach einigen finanziellen Schwierigkeiten präsentierte er 1865 zwei Gemälde auf dem Salon und hatte im folgenden Jahr Erfolg, als eines seiner Werke von Mathilde Bonaparte für 5.000 Francs gekauft wurde. Er beschloss, sich auf kostümierte Figuren, vor allem aus dem 18. Jahrhundert, zu konzentrieren, und erhielt einen Auftrag für drei Gemälde pro Monat zu einem Jahresgehalt von 25.000 Franken.
Nach der Belagerung von Paris begibt er sich auf eine lange Reise und besucht Belgien und Algerien. Nach seiner Rückkehr verkauft er die von ihm geschaffenen Werke für 10.000 Francs, lässt sich in einer Villa nieder und beginnt mit dem Sammeln von Antiquitäten aus dem Mittelalter und der Renaissance. Dies führte schließlich zu finanziellen Schwierigkeiten und seine Villa wurde von seinen Gläubigern beschlagnahmt.
Er wurde 1893 zum Ritter der Ehrenlegion ernannt und zählte zahlreiche wohlhabende Persönlichkeiten zu seinen Kunden, darunter Cornelius Vanderbilt, der 1893 100.000 Francs für eines seiner Werke im Palais de l'Industrie bezahlte. Er malte auch viele berühmte Persönlichkeiten in historischen Kostümen, darunter Graf Robert de Montesquiou, Madame Henriette Poincaré und General Joseph Gallieni.
Er starb am 11. April 1920 in Paris.
Gegen Ende seines Lebens wandte er sich religiösen Themen zu und schuf ein Tableau von 22 Gemälden, die die Passion Christi darstellen. Nach seinem Tod im Jahr 1921 waren sie Gegenstand einer Sonderausstellung im Salon. Sechs Jahre später wurde das Musée Roybet Fould in Courbevoie von Consuelo Fould gegründet, die eine große Anzahl von Roybets Gemälden besaß.bis
1
1
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
3
3
2
1
1
1
1
1
3
3
3
2
3
9.035
2.651
2.504
1.345
3
2
1
Künstler*in: Ferdinand Victor Leon Roybet
Le Mousquetaire Musketier Cavalier Spanische Tradition Diego Velázquez Einfluss
Von Ferdinand Victor Leon Roybet
Ferdinand Victor Leon Roybet.
Franzose ( geb.1840 - gest.1920 ).
Le Mousquetaire.
Öl auf Platte.
Signiert oben rechts.
Bildgröße 31,1 Zoll x 24,4 Zoll (79cm x 62cm).
Rahmengröße 39 Z...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Barock Ferdinand Victor Leon Roybet Kunst
Materialien
Öl, Holzverkleidung
Warten auf seine Ankunft Ölgemälde auf Tafel, signiert
Von Ferdinand Victor Leon Roybet
Das Gemälde ist signiert und datiert 1872 in Algier
Beschreibung:
Ferdinand Victor Léon Roybet (1840-1920) war ein französischer Maler, der für seine Darstellungen von kostümierten...
Kategorie
19. Jahrhundert Akademisch Ferdinand Victor Leon Roybet Kunst
Materialien
Öl, Täfelung
The Cellist
Von Ferdinand Victor Leon Roybet
Ferdinand I.L.A. Roybet (1840-1920)
"Der Cellist" um 1880
Öl auf Platte
Seite: 20 x 14 Zoll
Gerahmt Größe: 28 x 14 Zoll
Ferdinand Roybet gilt als Porträt- und Genremaler der Franzö...
Kategorie
1880er Realismus Ferdinand Victor Leon Roybet Kunst
Materialien
Öl, Holzverkleidung
Preis auf Anfrage
Zugehörige Objekte
„Approaching Equilibruim“ Ölgemälde mit weiblicher Aktfigur, Akt
Von Calvin Lai
Calvin Lai's (US) "Approaching Equilibrium" ist ein originales, handgefertigtes Ölgemälde, das einen nackte weibliche Figur, stehend, mit dem Gesicht im Profil und im Licht getupft....
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Ferdinand Victor Leon Roybet Kunst
Materialien
Öl, Holzverkleidung
1.173 €
H 20 in B 16 in
Angelike Putten mit klassischer Figur in der Wildnis, fein bemalt, Vorbereitungsmittel
Figur mit Cherubim in der Wildnis
Italienische Schule, 17. Jahrhundert
Ölgemälde auf Holzplatte
gerahmt 13 x 11 Zoll
Zustand: insgesamt für sein Alter sehr gut, obwohl es sich bei de...
Kategorie
17. Jahrhundert Alte Meister Ferdinand Victor Leon Roybet Kunst
Materialien
Öl, Holzverkleidung
3.042 €
H 13 in B 11 in T 1 in
Baroque Florentine painter - 17th century figure painting - Crucifixion
Toskanischer Meister (17. Jahrhundert) - Erhebung des Kreuzes.
52 x 45,5 cm ohne Rahmen, 69 x 62,5 cm mit Rahmen.
Antikes Ölgemälde auf Holz, ohne Rahmen.
Zustandsbericht: Guter Z...
Kategorie
Spätes 17. Jahrhundert Barock Ferdinand Victor Leon Roybet Kunst
Materialien
Öl, Täfelung
4.000 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 27,17 in B 24,61 in
Die Auferstehung Christi. Studie über den Meister des verlorenen Sohnes. Um 1550.
Auferstehung von Christus
Dem Meister des verlorenen Sohnes zugeschrieben / Jan Mandyn (1500-1560)
Öl auf Tafel, 73 x 56 cm (ohne Rahmen), 81 x 63 cm (mit Rahmen)
Das Werk wur...
Kategorie
16th Century Manierismus Ferdinand Victor Leon Roybet Kunst
Materialien
Oil, Holzverkleidung, Karton
7.515 € Angebotspreis
21 % Rabatt
H 31,89 in B 24,81 in
Dipinto religioso cristiano manierista Venezia del XVII secolo mit Gesims
Le misure senza la cornice in legno intagliata e dorata sono 97 x 72 cm.
Der Gedanke an den toten Cristiano ist einer der am weitesten verbreiteten Themen der kirchlichen Kunst, den...
Kategorie
Anfang des 17. Jahrhunderts Manierismus Ferdinand Victor Leon Roybet Kunst
Materialien
Öl, Holzverkleidung
15.795 €
H 51,19 in B 40,56 in
The Virgin and Child with the Infant Saint John
Von Domenico Puligo
Diese außergewöhnliche Tafel ist ein meisterhaftes Beispiel für die Malerei des italienischen Manierismus und wurde von dem berühmten florentinischen Maler Domenico Puligo geschaffen. Neben Jacopo Pontormo und Rosso Fiorentino gilt Puligo als einer der bedeutendsten Vertreter der manieristischen Bewegung, die im 16. Diese Tafel der Jungfrau Maria mit dem Christuskind und dem Heiligen Johannes dem Täufer ist ein charakteristisches Beispiel für seine berühmten Andachtsbilder, die unter anderem Museen wie das Metropolitan Museum of Art (New York), das Museo del Prado (Madrid), den Palazzo Borghese...
Kategorie
16. Jahrhundert Manierismus Ferdinand Victor Leon Roybet Kunst
Materialien
Öl, Täfelung
299.939 €
H 50,13 in B 40,38 in
Italienischer Barockmaler - 17T18. Jahrhundert Figurenmalerei - Franziskanermönch in
Italienischer Maler (17.-18. Jahrhundert) - Sitzender und schreibender Franziskaner-Pilgermönch (vorbereitende Skizze).
14 x 16.5 cm.
Antikes Ölgemälde auf Tafel, ohne Rahmen.
Zus...
Kategorie
Spätes 17. Jahrhundert Barock Ferdinand Victor Leon Roybet Kunst
Materialien
Öl, Täfelung
1.200 €
H 5,52 in B 6,5 in
Feine Qualität 17. Jahrhundert holländischen alten Meister Öl auf Holz Panel Trial von Christus
Der Prozess gegen Christus
Niederländischer Alter Meister, 17. Jahrhundert
Öl auf Platte, ungerahmt
Tafel: 11 x 7,5 Zoll
Provenienz: Privatsammlung, England,
Christies Auktionsschab...
Kategorie
17. Jahrhundert Barock Ferdinand Victor Leon Roybet Kunst
Materialien
Öl, Holzverkleidung
„Florence Ponte“ von Christopher Clark, Original-Ölgemälde, Italienische Brücke
Von Christopher Clark
Christopher Clarks "Florenz Ponte Vecchio" ist ein originales, handgefertigtes Öl- und Acrylgemälde, das eine Brücke in Florenz, Italien, darstellt.
Christophe ist seit seiner früh...
Kategorie
2010er Realismus Ferdinand Victor Leon Roybet Kunst
Materialien
Öl, Acryl, Holzverkleidung
Großes niederländisches Ölgemälde eines alten Meisters aus dem 17. Jahrhundert auf Holzplatte, biblische Szene
Biblische Figuren, große Versammlung um Christus?
Niederländischer Alter Meister, frühes 17. Jahrhundert
Ölgemälde auf Holzplatte, aufgeklebt auf Samtunterlage
Samtbrett: 27 x 29 Zol...
Kategorie
Anfang des 17. Jahrhunderts Alte Meister Ferdinand Victor Leon Roybet Kunst
Materialien
Öl, Holzverkleidung
Französisch Barbizon Ära Französisch Realist Frau in einem Interieur
Das schöne Gemälde des französischen Realismus von 1881 zeigt eine strickende Frau vor einem offenen Fenster.
Öl auf Holzplatte, 16,25 x 10,5 Zoll.
Signiert und datiert unten link...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Schule von Barbizon Ferdinand Victor Leon Roybet Kunst
Materialien
Öl, Holzverkleidung
Ende des Tages", Bretonische Figurenlandschaft, Bretonische Ernte, Stil der Hirse
Französische Schule des späten 19. Jahrhunderts, unsigniert und um 1860 gemalt. Öl auf vom Künstler vorbereiteter Platte. Mit dem Label des Lieferanten des Künstlers "F.W. Devoe & Co...
Kategorie
1860er Ferdinand Victor Leon Roybet Kunst
Materialien
Öl, Holzverkleidung
2.477 €
H 14 in B 18 in T 0,13 in
Zuvor verfügbare Objekte
Ferdinand Roybet (1840-1920) Le trompette, signierte Zeichnung
Von Ferdinand Victor Leon Roybet
Ferdinand Roybet (1840-1920)
Le Trompette, ein Trompetenspieler
Signiert unten links, betitelt unten rechts
Bleistift auf Papier
33,5 x 22.5 cm
Gerahmt : 49 x 38 cm
Ferdinand Royb...
Kategorie
1880er Akademisch Ferdinand Victor Leon Roybet Kunst
Materialien
Bleistift
Ferdinand Roybet (1840-1920) Ein junger Mann liest einen Brief, Öl auf Leinwand
Von Ferdinand Victor Leon Roybet
Ferdinand Roybet (1840-1920)
Ein junger Mann liest einen Brief
signiert unten links
öl auf leinwand
45.5 x 38 cm
In einem modernen Rahmen: 56.5 x 48.5 cm
Dieses schöne Gemälde v...
Kategorie
1880er Romantik Ferdinand Victor Leon Roybet Kunst
Materialien
Öl
Ferdinand Roybet (1840-1920) Porträt eines Renaissance-Gentleman:: Öl auf Tafel
Von Ferdinand Victor Leon Roybet
Ferdinand Roybet (1840-1920)
Porträt eines Gentleman der Renaissance::
Öl auf Tafel (nicht signiert)
Maße: 60::96 x 48 cm
In einem modernen Rahmen: 75 x 63::5 cm
Ferdinand Royb...
Kategorie
1880er Romantik Ferdinand Victor Leon Roybet Kunst
Materialien
Öl
Ferdinand Roybet (1840-1920) Ein Musketiere, Studie, Zeichnung in seinem Originalrahmen
Von Ferdinand Victor Leon Roybet
Ferdinand Roybet (1840-1920)
Ein Musketier
Feder und schwarze Tinte auf Papier
Signiert unten rechts
7 x 11,5 cm (Ansicht)
In seinem sehr ursprünglichen Rahmen : einige Mängel l...
Kategorie
1880er Akademisch Ferdinand Victor Leon Roybet Kunst
Materialien
Tinte