Zum Hauptinhalt wechseln

Ferdinand Wagner Wagner II Möbel

Ferdinand Wagner II war der Sohn des Passauer Ferdinand Wagner Senior, eines Lehrers an einer Kunstgewerbeschule, der ihn schon in jungen Jahren professionell ausbildete. Nach einer Italienreise in den Jahren 1867-68 setzte er sein Kunststudium an der Münchner Kunstakademie unter der Leitung von Peter von Cornelius und Julius Schnorr von Carolsfeld fort. Beeinflusst wurde Wagner II von der Münchner Meisterschule und von seinem Kunstlehrer Karl von Piloty, der seit 1856 an der Münchner Kunstakademie lehrte. Pilotys Herangehensweise an die Historienmalerei wurde von dem französischen Kunstwissenschaftler Paul Delaroche und von den feinen Kunstwerken von Rubens und den Venezianern beeinflusst. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland wurde er mit der Ausgestaltung der ehemaligen Weinstube Tenormayer in München beauftragt, danach erhielt er zahlreiche weitere Aufträge als Dekorateur. Die Wandgemälde und Deckenfresken von Wagner II erregten die Aufmerksamkeit des Münchner Rathauses, und er wurde mit der Ausgestaltung des Kellers und des Deutschen Theaters beauftragt. Er dekorierte auch den Speisesaal der Drachenburg in Königswinter am Rhein, das Café Roth und Luitpold in München und das Restaurant Tivoli in London. In den Jahren 1890-91 gab er zahlreiche Kunstwerke für das Dampfschiff Fürst Bismarck in Auftrag. In Passau schuf er Werke im Rathaus der Stadt. Zwischen 1892 und 1916 arbeitete er kontinuierlich an der Ausgestaltung des Schlosses Ratibor bei Roth, wo er 1894 das Hauptkunstwerk Der Triumph der Aphrodite malte. Unter anderem gestaltete er 1891 die Fassade des Schwyzer Rathauses, 1895 das Deckenfresko des Großen Saals von Schloss Bückeburg, 1897 die Ausschmückung des großen Speisesaals im berühmten Münchner Hofbräuhaus. Im Jahr 1899 erhielt er den Auftrag, die Turmhalle des neu erbauten Hamburger Rathauses zu schmücken. In Passau wurden Wagner II. zahlreiche Ehrungen zuteil: 1887 wurde er zum Ehrenbürger ernannt, die Ferdinand-Wagner-Straße wurde nach ihm benannt und der Ferdinand-Wagner-Saal im Rathaus der Stadt wurde ebenfalls nach ihm benannt.

bis
2
2
1
Deutsches Ölgemälde auf Leinwand, Triptychon mit Putten, Ferdinand Wagner II, 19. Jahrhundert
Von Ferdinand Wagner II 1
Ferdinand Wagner II (Deutscher, 1847-1927) Ein sehr feines und charmantes Triptychon, bestehend aus drei Ölgemälden auf Leinwand mit dem Titel "Eine Allegorie auf den Frühling", das ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Neurokoko Antik Ferdinand Wagner Wagner II Möbel

Materialien

Leinwand, Holz

Palastartiger und opulenter Belle Epoque Paravent aus Gildeholz und Öl auf Leinwand mit drei Tafeln
Von Ferdinand Wagner II 1
Ein palastartiger und opulenter dreiteiliger Paravent aus Vergoldung und Öl auf Leinwand aus der Belle Epoque, um 1890. "Allegorie der Jugend" Bestehend aus drei exquisiten han...
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Belle Époque Antik Ferdinand Wagner Wagner II Möbel

Materialien

Leinwand, Polster, Vergoldetes Holz, Farbe

Zugehörige Objekte
18. Jahrhundert Italienisch Neoklassische Öl auf Leinwand Bildschirm mit Trompe L'œil
18. Jahrhundert, große italienische neoklassizistische Öl auf Leinwand vier Tafeln Bildschirm mit Trompe L'œil Diese große Leinwand besteht aus vier Tafeln in Öl auf Leinwand gema...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Italienisch Neoklassisch Antik Ferdinand Wagner Wagner II Möbel

Materialien

Leinwand

Signiertes holländisches Meistergemälde Öl auf Leinwand von Mutter und Kind aus dem 19. Jahrhundert
19. Jahrhundert unterzeichnet Dutch Master Gemälde Öl auf Leinwand von Mutter und Kind. Dieses wunderbare Stück ist visuell atemberaubend. Die Künstlerin verwendet den traditionel...
Kategorie

19. Jahrhundert Niederländisch Sonstiges Antik Ferdinand Wagner Wagner II Möbel

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz

1950er Jahre Spanischer Paravent / Raumteiler aus vergoldetem Metall
Faltwand aus Bambusblättern, Schmiedeeisen, Blattgold, Spanien, 1960er Jahre Auffälliger, vergoldeter, dreiteiliger Metall-Faltwandschirm oder Raumteiler mit Bambusimitat-Eisenstrukt...
Kategorie

20. Jahrhundert Spanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Ferdinand Wagner Wagner II Möbel

Materialien

Metall, Eisen, Blattgold

Spanisches orientalisches Gemälde des 19. Jahrhunderts, gerahmt, Öl auf Leinwand
Spanisches orientalisches Gemälde des 19. Jahrhunderts, gerahmt, Öl auf Leinwand Maße mit Rahmen: 61,5x72,5x4cm.
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Spanisch Antik Ferdinand Wagner Wagner II Möbel

Materialien

Leinwand, Holz

Porträt einer jungen Dame aus dem 19. Jahrhundert in der Art von George Chinnery (English), Öl auf Karton
Manner of George Chinnery (English, 1774-1852), weiches Porträt einer jungen Frau, unsigniert, in geschnitztem und vergoldetem Holzrahmen. Verso ein Rest des Labels "...R. Davy, Colo...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Englisch Neugriechisch Antik Ferdinand Wagner Wagner II Möbel

Materialien

Holz, Farbe

20. Jahrhundert Französisch zwei Panel Bildschirm
Zweigeteilter Paravent mit Ölgemälden, die mythologische Männerfiguren darstellen. Die Rückseite des Paravents ist mit Seidendamast gepolstert. Nagelkopfverzierung aus Messing. Sc...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Ferdinand Wagner Wagner II Möbel

Materialien

Seide, Damast

18th Jahrhundert Handbemalter Aquamarin-Raumteiler im venezianischen Stil mit 3 Paneelen
Von Porte Italia
Aus unserer handbemalten Möbelkollektion stellen wir Ihnen unseren aquamarinfarbenen Otello-Bildschirm mit ockerfarbenen Chinoiserie-Vignetten vor. Ein handgemalter Paravent erinner...
Kategorie

2010er Italienisch Sonstiges Ferdinand Wagner Wagner II Möbel

Materialien

Holz

Antikes Stillleben Früchte Öl auf Leinwand Englisches Ölgemälde in vergoldetem Holzrahmen
Eine außergewöhnlich feine Qualität Beispiel für eine aufwendig gerahmte Englisch Stillleben von Früchten Ölgemälde auf Leinwand, im Stil von Oliver Clare oder Eloise Harriet Stannar...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Englisch Viktorianisch Antik Ferdinand Wagner Wagner II Möbel

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz

Organisch Modern Italienisch Schwarz Rosa Blau Kreis Murano Glas Raumteiler/Screen
Von Cosulich Interiors & Antiques
Dieser individuell gestaltbare Vorhang aus Murano-Glas in den Farben Schwarz, Amethyst, Klar, Grau und Aqua, der mit Avventurina, einem zeitgenössischen Kunstwerk als sehr dekorative...
Kategorie

2010er Italienisch Organische Moderne Ferdinand Wagner Wagner II Möbel

Materialien

Metall, Aluminium, Messing, Nickel

Handbemalte Bellini-Dekotafel im venezianischen Stil des 18. Jahrhunderts
Von Porte Italia
Aus unserer Hand-Painted Furniture Collection stellen wir Ihnen unser Bellini-Paneel vor. Ein exquisites dekoratives Holzpaneel, das von dem berühmten venezianischen Cocktail inspiri...
Kategorie

2010er Italienisch Sonstiges Ferdinand Wagner Wagner II Möbel

Materialien

Holz

Handbemalter Moro-Raumteiler mit Blattgold im venezianischen Stil des 18. Jahrhunderts und Chinoiserie
Von Porte Italia
Aus unserer Hand-Painted Furniture Collection'S freuen wir uns, Ihnen den Moro Screen vorzustellen. Die Natur war schon immer eine Inspirationsquelle für unsere handdekorierten Möbe...
Kategorie

2010er Italienisch Sonstiges Ferdinand Wagner Wagner II Möbel

Materialien

Holz

Einzigartiger Keramikschirm „Claustra“ oder Raumteiler von Denis Castaing, 2019
Von Denis Castaing
Ein außergewöhnlicher keramischer "Claustra" oder Paravent mit brauner Glasur von Denis Castaing. Diese Claustra besteht aus 40 Teilen und 5 Metallstrukturen. Jedes Stück ist signier...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Beaux Arts Ferdinand Wagner Wagner II Möbel

Materialien

Keramik

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen