Zum Hauptinhalt wechseln

Fernand Léger Zeichnungen und Aquarelle

Französisch, 1881-1955

Als Maler sowie als Filmemacher, Illustrator, Bühnenbildner, Keramiker und Grafiker, war Fernand Léger einer der produktivsten Künstler der ersten Hälfte des 20. Sein frühes, reifes Werk als Kubist ist geprägt von der Verwendung kräftiger Farben und Kontraste und einem von der Industrietechnik inspirierten visuellen Vokabular. In seiner späteren Laufbahn wandte sich Léger idiomatischen, fast naiven Darstellungen menschlicher Figuren zu, in der Überzeugung, dass seine Werke den einfachen Menschen zugänglich und für ihr Leben relevant sein sollten.

Der in der Normandie als Sohn eines Viehhändlers geborene Léger arbeitete neben seinem Kunststudium als Architekturzeichner in Paris. Ab 1908 gehörte er einem Künstlerkreis an, zu dem Marc Chagall, Robert Delaunay, der Bildhauer Jacques Lipchitz und der Dichter Guillaume Appolinaire gehörten und durch die er mit den Kubisten in Kontakt kam. Im Gegensatz zu den flachen Flächen und neutralen Farbtönen der Gemälde von Pablo Picasso und Georges Braque sind Légers kubistische Abstraktionen mit lebhaften Farben und Formen von großer Dimensionalität gestaltet. Bald nach seinem Militärdienst im Ersten Weltkrieg - er wurde in der Schlacht von Verdun vergast - begann Légers "mechanische" Periode. In der Überzeugung, dass die Technologie die menschliche Existenz verbessern würde, malte er Kompositionen aus röhrenförmigen Formen und Zylindern, die an Maschinenteile erinnern. In anderen Werken versuchte Léger, die Betriebsamkeit und den Elan des modernen Lebens mit Verweisen auf Bahnhöfe, Fabriken, Straßenschilder und Reklametafeln einzufangen.

Auch Léger kam aus den Schützengräben mit dem tiefen Anliegen, seine Kunst mit den Männern und Frauen zu verbinden, denen er im Krieg begegnet war. Er versuchte, seine Arbeit durch Filme, Theatersets und Buchillustrationen einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. In den 1920er Jahren schuf Léger unter dem Einfluss des Purismus - einer Variante des Kubismus, die eine einfachere und direktere Herangehensweise an Formen und Kompositionen propagierte - eine Reihe von Gemälden, die Alltagsgegenstände darstellten: einen Soda-Siphon, ein Akkordeon, eine Gitarre und eine Vase. Die menschliche Gestalt kehrte zu ihrer Arbeit zurück. Um 1930 verschwindet die reine Abstraktion fast vollständig aus Légers Kunst und wird durch einfache Studien von Menschen ersetzt. Ihre kühn umrissenen Formen, die sich vor einem hellen Hintergrund abzeichnen, können als eine Ansammlung von Teilen betrachtet werden - und doch scheint Léger in diesen Darstellungen von Tänzern, Akrobaten und Menschen auf Fahrrädern eine Art von Verwandtschaft und Zuneigung zu artikulieren. Anhand der ausgestellten Werke werden Sie sehen, warum Fernand Léger oft als der wärmste und menschlichste der großen modernen Künstler angesehen wird.

Finden Sie eine Sammlung von original Fernand Léger Kunst heute auf 1stDibs.

bis
2
1
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
4
2
1
3
3
1
2
1
1
4
3
3
3
1
126
860
408
282
278
2
3
1
Künstler*in: Fernand Léger
Nature morte au pot
Von Fernand Léger
Provenienz: -Galerie Louise Leiris, Paris (Bestandsnummer 09874, Fotonummer 30356 laut Etikett auf der Rückseite) -Finarte Auktion Mailand, 9. März 1971, Los 81 Vom Vater des Eigentü...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Fernand Léger Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte

"Haus mit Balkon", Fernand Léger (1881-1955)
Von Fernand Léger
Fernand Léger (1881-1955) war ein französischer Maler, Bildhauer und Filmemacher und eine wichtige Figur der modernen Kunst. Der in der Normandie geborene Künstler begann seine Karri...
Kategorie

1940er Moderne Fernand Léger Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tusche, Wasserfarbe

Angenehme Gedanken für den Morgen - Aquarell und Tuschezeichnung Poesie
Von Fernand Léger
Diese originale Aquarell- und Tuschezeichnung wurde von Léger im Jahr 1948 realisiert. Es ist vom Künstler unten rechts signiert und datiert. Diese Zeichnung wurde als Studie für ei...
Kategorie

1940er Moderne Fernand Léger Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe

Komposition, Originales modernes Stillleben in Gouache von Fernand Leger
Von Fernand Léger
Fernand Legers Darstellung eines Stilllebens mit einem Krug und einer Schale mit Früchten beginnt auf der rechten Seite der Komposition mit einer einfachen und greifbaren Realität, u...
Kategorie

1950er Moderne Fernand Léger Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Gouache

Zugehörige Objekte
Abstraktes Stillleben von Evelyn Mills Cory
Abstraktes Stilleben c/1935-1945) Gouache und Aquarell auf Papier 17 3/4" x 24" 21 1/2" x 27 1/2" x 1 1/4" gerahmt Signiert "E Cory" unten rechts.
Kategorie

1930er Geometrische Abstraktion Fernand Léger Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Gouache

Pigs on a Trolley – Vintage-Bilderbuch mit zwei Seiten, geteilte Illustration, Zweiseitige Illustration
Von Irene Pattinson
Pigs on a Trolley – Vintage-Bilderbuch mit zwei Seiten, geteilte Illustration, Zweiseitige Illustration Eine Doppelseite mit Tusche und Aquarell von Irene Pattinson (Amerikanerin, 1...
Kategorie

1950er Amerikanische Moderne Fernand Léger Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tusche, Wasserfarbe, Stift

New York Harbor with Ferry boats and Victorian Houses - Holiday Magazine Cover
Von Saul Steinberg
Steinbergs Ferienmagazin-Cover, "Der Norden von Jersey" ähnelt seinem berühmten New Yorker Cover "Blick auf die Welt von der 9th Avenue". Sie hebt wichtige Details hervor und ver...
Kategorie

1950er Amerikanische Moderne Fernand Léger Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tusche, Gouache

Ein modernistisches Aquarell von Amsterdam aus den 1950er Jahren von Francis Chapin
Von Francis Chapin
Ein farbenfrohes und charmantes, architektonisches Stadtbild von Amsterdam aus der Jahrhundertmitte des Künstlers Francis Chapin. Größe des Kunstwerks: 7 3/4" x 10 3/4. Archivmatt...
Kategorie

1950er Moderne Fernand Léger Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Papier, Tinte

Antikes amerikanisches Blumenstillleben mit Rosen, kunstvoll gearbeitet
Antikes Blumenstillleben mit Rosen, fein säuberlich Rendered Amerikanisch, 19./20. Jahrhundert Signiert: A. Ziffel 1906 (unten, rechts) "Rosenstillleben", 1906 Aquarell und Gou...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Fernand Léger Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Gouache, Grafit

Thunderstorm über Boston
Von James McBey
Gewitter über Boston. 14. Juli 1930. Tusche und Aquarell auf Papier. 10 5/8 x 17 5/8 (Blatt 12 x 19 1/4). Rechts unten mit Tinte signiert, datiert und betitelt; verso betitelt und mi...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne Fernand Léger Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tusche, Wasserfarbe

Thunderstorm über Boston
Thunderstorm über Boston
1.235 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 19 in B 25,5 in T 0,5 in
Mogulschule, 18. Jahrhundert - Kaiser Jahangir in seinem Harem in flagranti
Kaiser Jahangir in seinem Harem, umgeben von Lotusblüten, den Symbolen des Paradieses selbst. Circa 1690. Gouache und Tusche mit Goldhöhungen auf cremefarbenem Bütten, 8 1/2 x 6 1/4...
Kategorie

17. Jahrhundert Rajput Fernand Léger Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Gold

„Der Heilige Gral“, letzte Supper, ägyptische Ikonographie, Seattle Art Museum, Surreal
Von Leo Kenney
Unten in der Mitte signiert "Leo Kenney" (Amerikaner, 1925-2001) und datiert 1947. Leo Kenney, eine bahnbrechende Figur der zweiten Generation von Künstlern der Northwest School, wa...
Kategorie

1940er Surrealismus Fernand Léger Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tusche, Wasserfarbe

Afrikanische Mama – Vintage-Illustration in Tusche und Aquarell
Von Irene Pattinson
Afrikanische Mama – Vintage-Illustration in Tusche und Aquarell Eine charmante Illustration von Irene Pattinson (Amerikanerin, 1909-1999) zeigt eine Frau mit einem Eimer auf dem Kop...
Kategorie

1950er Amerikanische Moderne Fernand Léger Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tusche, Wasserfarbe, Stift

Grüne Landschaft, Aquarell und Tinte auf Papier, um 1926
Von Leon Kelly
"Green Landscape" von Leon Kelly, einem in Philadelphia geborenen modernistischen und surrealistischen Maler, ist ein gerahmtes und mattiertes Landschaftsgemälde. Das 17,5" x 23,5" g...
Kategorie

1920er Amerikanische Moderne Fernand Léger Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Archivtinte, Wasserfarbe, Archivpapier

Unterwelt
Paula Valenzuela Unterwelt, 2025 Alkoholtusche und Aquarelltusche auf Yupo-Papier 14 x 11 Zoll Dieses einmalige Werk auf Papier wird ungerahmt geliefert. Externe, sichtbare Rahmen u...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Fernand Léger Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe

Unterwelt
Unterwelt
520 €
H 14 in B 11 in
Laurence Dunn, SS Dänemark Maru (ca. 1927), Gemälde „Merchantman Tramp Steamer“
Von Laurence Dunn
Um unsere andere moderne britische Kunst zu sehen, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Verkäufer" und klicken Sie darunter auf "Alle von diesem Verkäufer sehen" - oder senden...
Kategorie

1920er Moderne Fernand Léger Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Gouache

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen