Zum Hauptinhalt wechseln

Fernand Léger Gemälde

Französisch, 1881-1955

Als Maler sowie als Filmemacher, Illustrator, Bühnenbildner, Keramiker und Grafiker, war Fernand Léger einer der produktivsten Künstler der ersten Hälfte des 20. Sein frühes, reifes Werk als Kubist ist geprägt von der Verwendung kräftiger Farben und Kontraste und einem von der Industrietechnik inspirierten visuellen Vokabular. In seiner späteren Laufbahn wandte sich Léger idiomatischen, fast naiven Darstellungen menschlicher Figuren zu, in der Überzeugung, dass seine Werke den einfachen Menschen zugänglich und für ihr Leben relevant sein sollten.

Der in der Normandie als Sohn eines Viehhändlers geborene Léger arbeitete neben seinem Kunststudium als Architekturzeichner in Paris. Ab 1908 gehörte er einem Künstlerkreis an, zu dem Marc Chagall, Robert Delaunay, der Bildhauer Jacques Lipchitz und der Dichter Guillaume Appolinaire gehörten und durch die er mit den Kubisten in Kontakt kam. Im Gegensatz zu den flachen Flächen und neutralen Farbtönen der Gemälde von Pablo Picasso und Georges Braque sind Légers kubistische Abstraktionen mit lebhaften Farben und Formen von großer Dimensionalität gestaltet. Bald nach seinem Militärdienst im Ersten Weltkrieg - er wurde in der Schlacht von Verdun vergast - begann Légers "mechanische" Periode. In der Überzeugung, dass die Technologie die menschliche Existenz verbessern würde, malte er Kompositionen aus röhrenförmigen Formen und Zylindern, die an Maschinenteile erinnern. In anderen Werken versuchte Léger, die Betriebsamkeit und den Elan des modernen Lebens mit Verweisen auf Bahnhöfe, Fabriken, Straßenschilder und Reklametafeln einzufangen.

Auch Léger kam aus den Schützengräben mit dem tiefen Anliegen, seine Kunst mit den Männern und Frauen zu verbinden, denen er im Krieg begegnet war. Er versuchte, seine Arbeit durch Filme, Theatersets und Buchillustrationen einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. In den 1920er Jahren schuf Léger unter dem Einfluss des Purismus - einer Variante des Kubismus, die eine einfachere und direktere Herangehensweise an Formen und Kompositionen propagierte - eine Reihe von Gemälden, die Alltagsgegenstände darstellten: einen Soda-Siphon, ein Akkordeon, eine Gitarre und eine Vase. Die menschliche Gestalt kehrte zu ihrer Arbeit zurück. Um 1930 verschwindet die reine Abstraktion fast vollständig aus Légers Kunst und wird durch einfache Studien von Menschen ersetzt. Ihre kühn umrissenen Formen, die sich vor einem hellen Hintergrund abzeichnen, können als eine Ansammlung von Teilen betrachtet werden - und doch scheint Léger in diesen Darstellungen von Tänzern, Akrobaten und Menschen auf Fahrrädern eine Art von Verwandtschaft und Zuneigung zu artikulieren. Anhand der ausgestellten Werke werden Sie sehen, warum Fernand Léger oft als der wärmste und menschlichste der großen modernen Künstler angesehen wird.

Finden Sie eine Sammlung von original Fernand Léger Kunst heute auf 1stDibs.

bis
1
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
2
1
1
1
1
1
1
1
1
2
2
2
1
1
124
781
714
696
691
2
2
Künstler*in: Fernand Léger
Architektonische Komposition
Von Fernand Léger
Von Fernand Léger Medium: Gemischte Medien auf Papier Größe: 28" x 21" Gerahmt Größe: 39,25" x 32" Ein prächtiges Beispiel eines kubistischen Meisters, Fernand Léger, mit kühnen Pri...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Kubismus Fernand Léger Gemälde

Materialien

Archivpapier, Gouache

Statuette au Vase Jaune, Gemälde von Fernand Leger, ca. 1949
Von Fernand Léger
Künstler: Fernand Leger, Franzose (1881 - 1955) Titel: Statuette au Vase Jaune Jahr: ca. 1949 Medium: Gouache auf Papier, gewidmet (a Nicole) l.r. Größe: 5 x 5 in. (12,7 x 12,7 cm) R...
Kategorie

1940er Moderne Fernand Léger Gemälde

Materialien

Gouache

Zugehörige Objekte
Postillustration „ Saturday Evening“. The Devils Stronghold Original Magazin
Von Edwin Georgi
Das Werk ist größtenteils schwarz-weiß, um anzudeuten, dass es sich um eine Nachtszene handelt. Bei näherer Betrachtung werden Sie Bereiche in Magenta und Elfenbein erkennen Das Etik...
Kategorie

1960er Amerikanische Moderne Fernand Léger Gemälde

Materialien

Tusche, Gouache, Bleistift

Kostüm für die Raspoutine
Von Erté
Dieses Werk ist eine einzigartige, originale Gouache auf Papier von Erte, auch bekannt als Romain de Tirtoff. Es wurde 1957 als Kostümentwurf für eine Kabarettshow entworfen und stam...
Kategorie

1950er Moderne Fernand Léger Gemälde

Materialien

Gouache

Kostüm für die Raspoutine
Kostüm für die Raspoutine
3.550 €
H 13 in B 9,5 in
Belisama
Von Oswaldo Vigas
Er ist in erster Linie als Autodidakt bekannt, hat aber auch architektonische Wandmalereien, Skulpturen, Keramiken, Drucke und Zeichnungen geschaffen. Vigas ist einer der bekanntest...
Kategorie

1960er Kubismus Fernand Léger Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Gouache, Karton

Belisama
Belisama
142.026 €
H 44 in B 42 in T 1 in
Abstrakter Buchstabe-Sonnenuntergang, Vintage-Farben im Miami-Stil, Erdtöne, Figuren im Miami-Stil
Von Natalia Roman
"Abstracted Letter Sunset" ist ein abstraktes Gemälde der spanischen Künstlerin Natalia Roman. Diese Farbfeldmalereien sind inspiriert von den modernistischen Formen der fünfziger un...
Kategorie

2010er Kubismus Fernand Léger Gemälde

Materialien

Acryl, Gouache, Papier

Abstraktes figuratives Gemälde „Yellow Cubist Figur“ aus den 1950er Jahren
Aus dem Nachlass von Jerry Opper & Ruth Friedmann Opper Gelbe kubistische FIgur c. 1940-1950's Gouache 15" x 18", silberner Holzrahmen 16 "x19" Vorzeichenlos Dieses auffällige Gouac...
Kategorie

1950er Kubismus Fernand Léger Gemälde

Materialien

Gouache

Kubistisches Gemälde in Gouache auf Karton aus der russischen Schule, Art déco
Dies ist eine schöne 20. Jahrhundert russischen Art Deco kubistischen Gouache-Gemälde auf Karton. Es gibt keine offensichtliche Signatur auf dem Kunstwerk. Obwohl dieses Gemälde ein ...
Kategorie

20. Jahrhundert Kubismus Fernand Léger Gemälde

Materialien

Gouache, Karton, Pappe

Cut w / Surgical Scalpel auf 2 Sperrholz-Museumplatten: Rot-weiß gestreifte Kreis-In
Von Elizabeth Gregory-Gruen
"CUT WORK" ist eine sich entwickelnde Untersuchung von Emotionen, die durch das inspirierte Zusammentreffen von Klinge und Papier erlebt werden. Ausgehend von einer leeren Papierfläc...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Fernand Léger Gemälde

Materialien

Plexiglas, Gouache, Archivpapier, Klebstoff

Kubistisches Porträt
Bernard Segal (1907-1986). Kubistisches Porträt, ca. 1960. Gouache und Aquarell auf Papier, Blatt misst 10 x 13,5 Zoll; 12,25 x 15,25 Zoll gera...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Kubismus Fernand Léger Gemälde

Materialien

Papier, Gouache

Kubistisches Porträt
Kubistisches Porträt
310 € Verkaufspreis
50 % Rabatt
H 15,25 in B 12,25 in T 1,25 in
Les chatters, Zweite Version, einzigartige Gouache von Erte
Von Erté
Dieses Werk ist eine einzigartige, originale Gouache auf Papier von Erte, auch bekannt als Romain de Tirtoff. Erte war ein äußerst vielseitiger Künstler, der sich in einer Reihe von ...
Kategorie

1950er Moderne Fernand Léger Gemälde

Materialien

Gouache

Erte, Paysan, Granatapfel
Von Erté
Dieses Werk ist eine einzigartige, originale Gouache auf Papier von Erte, auch bekannt als Romain de Tirtoff. Erte war ein äußerst vielseitiger Künstler, der sich in einer Reihe von ...
Kategorie

1950er Moderne Fernand Léger Gemälde

Materialien

Gouache

Erte, Paysan, Granatapfel
Erte, Paysan, Granatapfel
2.094 € Verkaufspreis
68 % Rabatt
H 14,5 in B 10,6 in
Unbenannt
Von Leon Kelly
Ohne Titel Kubistische Abstraktion Signiert und datiert unten rechts Aquarell, Holzkohle und Gouache auf Papier, 1922 Provenienz: Nachlass des Künstlers Schroed...
Kategorie

1920er Kubismus Fernand Léger Gemälde

Materialien

Holzkohle, Wasserfarbe, Gouache

Unbenannt
Unbenannt
17.753 €
H 29 in B 25 in
Point Pleasant NJ, New Jersey, Strandlandschaft
Joseph Kardonne (1911-1985). Point Pleasant NJ New Jersey Beach Landscape 1960. 11 x 14,5 Zoll. Aquarell, Gouache und Tinte auf Papier, Blattgröße Zoll. Signiert, datiert und betit...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Kubismus Fernand Léger Gemälde

Materialien

Tinte, Wasserfarbe, Gouache

Zuvor verfügbare Objekte
Fernand Léger, Authentische Gouache auf Papier, Nature morte aux pots, 1951
Von Fernand Léger
Fernand Léger, Nature morte aux pots, 1951 - Original Gouache auf Papier Diese lebendige Gouache auf Papier von Fernand Léger (1881-1955) fängt das charakteristische modernistische ...
Kategorie

1950er Moderne Fernand Léger Gemälde

Materialien

Papier, Gouache

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen