Fernand Toussaint Kunst
Belgisch, 1873-1956
Fernand Toussaint entwickelte sich zu einem exquisiten Maler, einem Meister der Figuren, weiblichen Akte, Interieurs, Porträts, Blumen, Landschaften und Seestücke. Er wurde 1873 in der bezaubernden Stadt Brüssel geboren und war zu künstlerischer Brillanz bestimmt. Im zarten Alter von fünfzehn Jahren wurde er in die heiligen Hallen der Königlichen Akademie der Schönen Künste in seiner Heimatstadt aufgenommen, wo sein Weg zur kreativen Meisterschaft begann. Unter der Anleitung von Jean Portaels, einem visionären Mentor, der die Kunst des Zeichnens verehrte, entflammte Fernands künstlerischer Geist.
Er war auf zahlreichen belgischen und internationalen Ausstellungen vertreten und zog mit seiner Kunst in den Bann. Paris winkte, und dort traf er auf den leuchtenden Alfred Stevens. Unter der Anleitung von Stevens' Weisheit schmiedete Fernand seinen eigenen, unverwechselbaren Stil, einen Wandteppich aus Eleganz, akribischer Zeichenkunst und einem ungezügelten impressionistischen Pinsel. Die Leinwand wird zu seinem Reich der Porträtmalerei, und auf dem Salon des Artistes Français erzielt er mit einer Medaille dritter Klasse einen glänzenden Erfolg. Botschafter und berühmte Persönlichkeiten wie König Leopold II. und Kardinal Micara wurden in seinen Porträts festgehalten.
Die Brüsseler Galerien und die angesehene Société des artistes Français würdigten ihn mit Medaillen, die ihm 1901 und 1929 verliehen wurden. Seine siegreiche Kreation zierte die Seiten der einflussreichen Pariser Zeitschrift L'Illustration. Lucien Solvay, der durch die Korridore der Kunstkritik schallte, erklärte Fernand zu einem Maler von unanfechtbarer Integrität, der mit tiefem Wissen ausgestattet ist. 1929 erklärte der Kunstkritiker Mario de Marchi Fernand zum unangefochtenen Meister der weiblichen Anmut und des Reizes.
Seine Leinwände sind betörend, jeder Strich seiner Technik durchdrungen von einer Symphonie aus Farben und Einfallsreichtum. Fernand Toussaint erweckte die typischen Salonbilder des 19. Jahrhunderts zum Leben, deren Konturen vom Einfluss Manets und der Impressionisten geprägt sind und die einen beschwingten Tanz zwischen Landschaften und Figuren darstellen. Seine Pinselführung war opulent, er skizzierte Profile mit einem Reichtum, der ein Gefühl des Ätherischen hervorrief. In seinen Werken wird durch ein harmonisches Zusammenspiel von Elementen ein Bild von Romantik und Aristokratie gewebt, ein Reich, das sowohl raffiniert als auch von einem zarten Nebel verhüllt ist.
Seine Kunst verströmt die Essenz des französischen Impressionismus und ehrt gleichzeitig das Erbe der englischen Porträtmalerei. Fernand war ein Meister der Sensibilität und hauchte der weiblichen Form Leben ein, indem er ihre Essenz mit einer Ehrfurcht einfing, die keine Grenzen kannte. Sein Werk ist ein beredtes Zeugnis einer Zeit, in der der Reiz und die Bescheidenheit der Frau hochgehalten wurden. Selbst im Bereich der zarten Akte verschaffte er sich mit jedem Pinselstrich unendlichen Respekt.
Im Jahr 1956 endete Fernands irdisches Kapitel und er hinterließ ein Vermächtnis, das bis heute nachwirkt. Heute sind seine Werke verehrte Schätze, die von Kunstliebhabern auf der ganzen Welt geschätzt werden. Museen wie das Musée Charlier in Brüssel, das Museé Ixelles und das Antwerpener Vleeshuis beherbergen seine bezaubernden Kreationen. Jeder Schriftzug ist ein Zeugnis einer Welt, in der Schönheit und Anmut in Farbtönen und Texturen gefeiert wurden, die nur seine Hand zaubern konnte.bis
2
3
2
4
2
1
1
1
1
1
1
Porträt einer eleganten Frau in der Kleidung des achtzehnten Jahrhunderts
Von Fernand Toussaint
Porträt einer eleganten Frau in der Kleidung des achtzehnten Jahrhunderts
Kategorie
20. Jahrhundert Fernand Toussaint Kunst
Materialien
Öl
Orignal Ville de Bruxelles Vintage-Poster der Stadt Brüssel 1914
Von Fernand Toussaint
Original Ville de Bruxelles (Stadt Brüssel, Belgien) Jugendstilplakat. Diese schöne Lithographie ist in ausgezeichnetem Zustand, und viele Bereiche des Plakats sind mit Goldfolie v...
Kategorie
1910er Art nouveau Fernand Toussaint Kunst
Materialien
Lithografie
2.043 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Stillleben mit Blumen in einer Vase und Fächer" von Fernand Toussaint ( 1873 - 1956 )
Von Fernand Toussaint
Fernand Toussaint
1873 - Brüssel - 1956
Belgischer Maler
Stillleben mit Blumen in einer Vase und gefaltetem Fächer".
Signatur: signiert unten links 'Toussaint'.
Medium: Öl auf Lein...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Impressionismus Fernand Toussaint Kunst
Materialien
Leinwand, Öl
Nymphe sammelt die Blumen – Lithographie, 1897
Von Fernand Toussaint
Fernand Toussaint
Nymphe beim Sammeln der Blumen, 1897
Original-Lithographie
Gedruckte Unterschrift auf der Platte
Gedruckt auf Vélinpapier
Größe 40 x 29 cm (ca. 15,7 x 11,4")
INF...
Kategorie
1890er Art nouveau Fernand Toussaint Kunst
Materialien
Lithografie
390 € Angebotspreis
22 % Rabatt
Grand Stillleben Grand
Von Fernand Toussaint
Dokumentation Unterzeichnet
Herkunft Belgien
Zeitraum 1920-1949
Materialien öl auf Leinwand
Abmessungen
W. 25.5 in; H. 31 in;
W. 64.77 cm; H. 78.74 cm;
Zustand Gut. Ausgezeichnete B...
Kategorie
1920er Impressionismus Fernand Toussaint Kunst
Materialien
Leinwand, Öl
Preis auf Anfrage
Zugehörige Objekte
Stilleben
Von John White Alexander
John White Alexanders anmutige Darstellungen schöner Frauen brachten ihm sowohl in Europa als auch in Amerika viel Lob ein. Seine Karriere hatte jedoch keinen leichten Start: Alexand...
Kategorie
1880er Amerikanischer Impressionismus Fernand Toussaint Kunst
Materialien
Leinwand, Öl
Meistens weiß
Von Lu Haskew
Meistens weiß von Lu Haskew
Blumenstillleben Ölgemälde
24x20" Bildgröße
28x24" gerahmtes Format
ÜBER DEN KÜNSTLER:
Für Lu war es ein Muss, ein- bis zweimal pro Woche mit lebenden...
Kategorie
1990er Amerikanischer Impressionismus Fernand Toussaint Kunst
Materialien
Leinwand, Öl
Form von Trompeten
Von Lu Haskew
"Die Form der Trompeten" von Lu Haskew
Öl 28x22" gerahmt, 24x18" Bildgröße
Signiert unten rechts, ein Stillleben mit Tulpen und Narzissen, darunter Porzellan und Zitronen
ÜBER DEN K...
Kategorie
Anfang der 2000er Amerikanischer Impressionismus Fernand Toussaint Kunst
Materialien
Öl, Leinwand
"" Ah! la Pe . la Pe . la Pepiniere" von Les Maitres de l'Affiche
Von Félix Vallotton
VALLOTTON, F.
(1865 - 1925)
"Ah! la Pe . . . la Pe . . . la Pepiniere"
Original-Lithografie aus der Serie "Les Maitres de L'Affiche"
Gedruckt von Imprimerie Chaix, Paris
Mit MDL-Ste...
Kategorie
1890er Art nouveau Fernand Toussaint Kunst
Materialien
Lithografie
346 €
H 15,75 in B 11,25 in T 1 in
„Quinquina Dubonnet“ Original Jules Cheret Maitre de l'Affiche, Original
Von Jules Chéret
CHERET, JULES
(1836 - 1932)
"Quinquina Dubonnet"
Original-Lithographie aus der Serie "Les Maitres de L'Affiche".
Gedruckt bei der Imprimerie Chaix, Paris
Mit MDL-Stempel unten rech...
Kategorie
1890er Art nouveau Fernand Toussaint Kunst
Materialien
Lithografie
649 €
H 17,5 in B 14,5 in T 0,5 in
„Stillleben mit Obst und Blumen“, Öl auf Leinwand
Dieses impressionistische Stillleben des französischen Malers Léon Garraud zeigt einen gedeckten Tisch mit einem Teller mit Pfirsichen und einer Vase mit rosa Pfingstrosen und zarten...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Impressionismus Fernand Toussaint Kunst
Materialien
Leinwand, Öl
2.840 €
H 23 in B 25 in T 3 in
„Wildblumen“ Blumenszene mit lila, gelbem, grünem und orangefarbenem Muster
Von Jose Vives-Atsara
Dieses Blumenstillleben von José Vives-Atsara ist in den Farben Gelb, Orange, Lila und Grün gehalten. Der impressionistische Abstraktionsstil vermittelt fast den Eindruck, dass man d...
Kategorie
20. Jahrhundert Impressionismus Fernand Toussaint Kunst
Materialien
Leinwand, Öl
Porträts von Männern und Frauen, beide in Seidenkimono, möglicherweise von Textilhändlern
Von Christoffel Lubieniecki
CHRISTOFFEL LUBIENIECKI (1659-1729)
Paar Porträts eines Herrn und einer Dame, beide in Seidenkimono, vor einem Landhaus (um 1680)
Undeutliche Unterschrift "C......." auf einer Schachtel unter der linken Hand des Mannes
Öl auf Leinwand, je 79,5 x 67 cm
Beide Porträtierten tragen einen "japanischen" Seidenmantel. In der zweiten Hälfte des siebzehnten Jahrhunderts wurde der japanische Seidenmantel, ein adaptierter japanischer Kimono, zu einer echten Modeerscheinung in der niederländischen Elite. Die exklusiven niederländischen Handelskontakte mit Japan können die Beliebtheit der Seidenmäntel im Kimonostil in den Niederlanden erklären. Jeder, der es sich leisten konnte, kleidete sich in einen solchen modischen und bequemen Mantel, und einige stolze Besitzer ließen sich, wie die hier Anwesenden, in einem "japanischen" Mantel porträtieren, oft zusammen mit einem orientalischen Teppich, um ihr Ansehen und ihre internationalen Verbindungen zu unterstreichen. Diese Porträts sind das Werk des in Polen geborenen Porträtisten Christoffel Lubieniecki (auch bekannt als Lubienitski, Lubinitski oder Lubiniecki)
Lubieniecki wurde zunächst in Hamburg bei Julian Stuhr und ab 1675 in Amsterdam bei Adriaen Backer...
Kategorie
1680er Alte Meister Fernand Toussaint Kunst
Materialien
Leinwand, Öl
38.880 €
H 31,34 in B 26,38 in T 1,97 in
Ovales religiöses italienisches Gemälde des 18. Jahrhunderts, Öl auf Leinwand, Gemälde mit Heiligem Dominic
Von Francesco de Mura
Diese schöne italienische 18. Jahrhundert alten Meistern Ölgemälde auf ovale Leinwand mit Goldholz Rahmen ist Solimena zugeschrieben und zeigt eine religiöse Szene.
Auf diesem prächt...
Kategorie
18. Jahrhundert Alte Meister Fernand Toussaint Kunst
Materialien
Leinwand, Öl
Verlorener Sohn
Von Thomas Hart Benton
Ein Mann hebt die Hand an sein Kinn, den Hals schief gelegt und das Gesicht zu einem verfallenen Bauernhaus gewandt, das nur noch von Holzbrettern zusammengehalten wird und den Eleme...
Kategorie
1930er Amerikanische Moderne Fernand Toussaint Kunst
Materialien
Lithografie
Lilien mit Muscheln
Von Lu Haskew
Lilien und Muscheln von Lu Haskew
Öl 30x24" Bildgröße
Blumenstillleben
ÜBER DEN KÜNSTLER: Lu Haskew 1921-2009
"Das Leben ist gut zu mir. Die Möglichkeit, fünf Tage pro Woche in me...
Kategorie
1990er Amerikanischer Impressionismus Fernand Toussaint Kunst
Materialien
Leinwand, Öl
Kleine Blumensträuße - 16x16" Öl auf Karton
Von Lu Haskew
Kleine Blumensträuße von Lu Haskew
Öl 16x16" Bildgröße
Stilleben mit Frühlingsblumen, Stiefmütterchen, Narzissen, in blauen Vasen.
Dieses Gemälde ist ungerahmt, Leinwand auf Gator B...
Kategorie
Anfang der 2000er Amerikanischer Impressionismus Fernand Toussaint Kunst
Materialien
Leinwand, Öl, Karton
692 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 16 in B 16 in T 0,5 in
Zuvor verfügbare Objekte
Ländliche Landschaft
Von Fernand Toussaint
Eine ruhige, impressionistische Landschaft mit wunderbarer Farbgebung.
Fernand Toussaint wurde 1873 in Brüssel geboren. Er ist bekannt für seine Stillleben und figurativen Motive.
Di...
Kategorie
1930er Post-Impressionismus Fernand Toussaint Kunst
Materialien
Öl
Fernand Toussaint, Brüssel 1873 - 1956, Belgischer Maler, Porträt einer Dame
Von Fernand Toussaint
Toussaint Fernand
Brüssel 1873 - 1956
Belgischer Maler
Porträt einer Dame
Unterschrift: Unterzeichnet unten links
Medium: Öl auf Leinwand
Abmessungen: Bildgröße 46 x 38 cm, Rahmengr...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Impressionismus Fernand Toussaint Kunst
Materialien
Leinwand, Öl
H 25,2 in B 22,05 in T 3,15 in
In Front of the Mirror, Original Öl auf Leinwand, Postimpressionistisches Porträt, 20. Jahrhundert
Von Fernand Toussaint
Fernand Toussaint, der als Maler von Landschaften, Stillleben und weiblichen Genres bekannt ist, gilt heute als einer der bedeutendsten belgischen Maler des zwanzigsten Jahrhunderts....
Kategorie
20. Jahrhundert Post-Impressionismus Fernand Toussaint Kunst
Materialien
Leinwand, Öl