Fernand Toussaint Porträtgemälde
Belgisch, 1873-1956
Fernand Toussaint entwickelte sich zu einem exquisiten Maler, einem Meister der Figuren, weiblichen Akte, Interieurs, Porträts, Blumen, Landschaften und Seestücke. Er wurde 1873 in der bezaubernden Stadt Brüssel geboren und war zu künstlerischer Brillanz bestimmt. Im zarten Alter von fünfzehn Jahren wurde er in die heiligen Hallen der Königlichen Akademie der Schönen Künste in seiner Heimatstadt aufgenommen, wo sein Weg zur kreativen Meisterschaft begann. Unter der Anleitung von Jean Portaels, einem visionären Mentor, der die Kunst des Zeichnens verehrte, entflammte Fernands künstlerischer Geist.
Er war auf zahlreichen belgischen und internationalen Ausstellungen vertreten und zog mit seiner Kunst in den Bann. Paris winkte, und dort traf er auf den leuchtenden Alfred Stevens. Unter der Anleitung von Stevens' Weisheit schmiedete Fernand seinen eigenen, unverwechselbaren Stil, einen Wandteppich aus Eleganz, akribischer Zeichenkunst und einem ungezügelten impressionistischen Pinsel. Die Leinwand wird zu seinem Reich der Porträtmalerei, und auf dem Salon des Artistes Français erzielt er mit einer Medaille dritter Klasse einen glänzenden Erfolg. Botschafter und berühmte Persönlichkeiten wie König Leopold II. und Kardinal Micara wurden in seinen Porträts festgehalten.
Die Brüsseler Galerien und die angesehene Société des artistes Français würdigten ihn mit Medaillen, die ihm 1901 und 1929 verliehen wurden. Seine siegreiche Kreation zierte die Seiten der einflussreichen Pariser Zeitschrift L'Illustration. Lucien Solvay, der durch die Korridore der Kunstkritik schallte, erklärte Fernand zu einem Maler von unanfechtbarer Integrität, der mit tiefem Wissen ausgestattet ist. 1929 erklärte der Kunstkritiker Mario de Marchi Fernand zum unangefochtenen Meister der weiblichen Anmut und des Reizes.
Seine Leinwände sind betörend, jeder Strich seiner Technik durchdrungen von einer Symphonie aus Farben und Einfallsreichtum. Fernand Toussaint erweckte die typischen Salonbilder des 19. Jahrhunderts zum Leben, deren Konturen vom Einfluss Manets und der Impressionisten geprägt sind und die einen beschwingten Tanz zwischen Landschaften und Figuren darstellen. Seine Pinselführung war opulent, er skizzierte Profile mit einem Reichtum, der ein Gefühl des Ätherischen hervorrief. In seinen Werken wird durch ein harmonisches Zusammenspiel von Elementen ein Bild von Romantik und Aristokratie gewebt, ein Reich, das sowohl raffiniert als auch von einem zarten Nebel verhüllt ist.
Seine Kunst verströmt die Essenz des französischen Impressionismus und ehrt gleichzeitig das Erbe der englischen Porträtmalerei. Fernand war ein Meister der Sensibilität und hauchte der weiblichen Form Leben ein, indem er ihre Essenz mit einer Ehrfurcht einfing, die keine Grenzen kannte. Sein Werk ist ein beredtes Zeugnis einer Zeit, in der der Reiz und die Bescheidenheit der Frau hochgehalten wurden. Selbst im Bereich der zarten Akte verschaffte er sich mit jedem Pinselstrich unendlichen Respekt.
Im Jahr 1956 endete Fernands irdisches Kapitel und er hinterließ ein Vermächtnis, das bis heute nachwirkt. Heute sind seine Werke verehrte Schätze, die von Kunstliebhabern auf der ganzen Welt geschätzt werden. Museen wie das Musée Charlier in Brüssel, das Museé Ixelles und das Antwerpener Vleeshuis beherbergen seine bezaubernden Kreationen. Jeder Schriftzug ist ein Zeugnis einer Welt, in der Schönheit und Anmut in Farbtönen und Texturen gefeiert wurden, die nur seine Hand zaubern konnte.bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
4
248
90
80
74
1
Künstler*in: Fernand Toussaint
Porträt einer eleganten Frau in der Kleidung des achtzehnten Jahrhunderts
Von Fernand Toussaint
Porträt einer eleganten Frau in der Kleidung des achtzehnten Jahrhunderts
Kategorie
20. Jahrhundert Fernand Toussaint Porträtgemälde
Materialien
Öl
Zugehörige Objekte
Unleashed by Christophe Dupety – männliches Aktgemälde, zeitgenössisch
Von Christophe Dupety
Unleashed (2018) des französischen zeitgenössischen Künstlers Christophe Dupety. Öl auf Leinwand, 100 x 81 cm.
In seiner Serie Menschliche Figuren zeigt uns Christophe Dupety einige ...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Fernand Toussaint Porträtgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
4.200 €
H 39,38 in B 31,89 in
Österreichisches Judaica-Ölgemälde, Hasidic- Rabbiner-Porträt, vor dem Zweiten Weltkrieg
Von Rudolf Klinsbogl Klingsberg
Rudolf KLINGSBÖGL Österreichischer Wiener Maler und Lehrer. Chassidischer Rabbiner mit Schtreimel.
Klingsbogl war in Wien tätig und ist für seine typischen Porträts und Gemälde von I...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Akademisch Fernand Toussaint Porträtgemälde
Materialien
Öl
„Memory“ (2022) von Lisa Fricker, Original weibliches Aktporträt, Ölgemälde
Lisa Frickers "Memory" ist ein originales, handgefertigtes Ölgemälde, das einen weiblichen Akt darstellt und 7 x 5 Zoll misst. Dieses Gemälde ist gerahmt und hängefertig.
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Fernand Toussaint Porträtgemälde
Materialien
Öl, Karton
Porträt von Lady Caroline Price
Von George Romney
BESCHREIBUNG: Vielleicht der beste Romney in privater Hand. Wenn es die Zeitschrift Vogue im späten 18. Jahrhundert gegeben hätte, wäre dieses Bild von Lady Caroline Price auf ein...
Kategorie
1970er Alte Meister Fernand Toussaint Porträtgemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Prächtiges Paar französischer königlicher Gemälde „Aurora und Diana“ „Nacht and Day“
Jacques-Francois Delyen (1684-1761), Hofmaler von König Ludwig XV.
Ein prächtiges Paar palastartiger "französischer königlicher" allegorischer Gemälde "Aurora und Diana" "Nacht und ...
Kategorie
18. Jahrhundert Fernand Toussaint Porträtgemälde
Materialien
Öl
Großes Ölgemälde aus dem Jahr 1902 – Deutsche Schule – Porträt der engeren Liebe – Schwesternfamilie
Süßes und großes Ölgemälde "Schwesternliebe" signiert und datiert 1902 von August Algermissen
Das vorliegende Gemälde zeigt zwei Schwestern, die in einem Innenraum sitzen. Die Jüngs...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Romantik Fernand Toussaint Porträtgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Französisches Mid-Century-Ölgemälde - lebhaftes Grün und blaues Entenporträt
''Herr Duck''
von Édouard Righetti (1924-2001)
Signiert unten vorne und hinten
ölgemälde auf Leinwand, schön gemalt mit dickem Impasto-Öl und kräftigen Farben.
sehr guter Zustand
...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Post-Impressionismus Fernand Toussaint Porträtgemälde
Materialien
Öl
992 €
H 29 in B 20,5 in T 1 in
La Carmencita von John Singer Sargent
Von John Singer Sargent
John Singer Sargent
1856-1925 Amerikanisch
Vom Nachlass des Künstlers gestempelt (en verso)
Öl auf Leinwand
John Singer Sargent, der weithin als einer der bedeutendsten Porträtist...
Kategorie
19. Jahrhundert Akademisch Fernand Toussaint Porträtgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Akt am Window mit Blick auf Sacré-Coeur
Von Louis Latapie
Akt am Fenster mit Blick auf Sacré-Coeur", Öl auf Papier, auf Leinwand aufgezogen, von Louis Latapie (ca. 1930er Jahre). Obwohl sich Latapie später in seiner Karriere dem Kubismus un...
Kategorie
1930er Expressionismus Fernand Toussaint Porträtgemälde
Materialien
Papier, Öl, Leinwand
Antikes viktorianisches englisches Ölgemälde – Mutter und ihre Familie, Porträt
Artisten/Schule: Englische Schule, Ende 19./Anfang 20. Jahrhundert.
Das Gemälde stammt aus einer großen Sammlung von Werken eines Künstlers. Einige wenige sind mit der Unterschrift "...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Viktorianisch Fernand Toussaint Porträtgemälde
Materialien
Öl
Fauvistisches Französisch Frauengemälde, Dame in rotem Kleid
4071 Buntes fauvistisches Gemälde einer Frau in einem roten Kleid mit
geblümter Hut, der von einer Passantin bewundert wird
Ungerahmt
Kategorie
1970er Fernand Toussaint Porträtgemälde
Materialien
Öl
Großes französisches modernistisches Ölgemälde, Figurative Gruppe in erstaunlichen, kräftigen Farben
Künstler/Schule: Französische Modernistische Schule, Ende des 20
Titel: Abstrakte figurative Gruppe, gemalt mit erstaunlichen Farben.
Medium: ölgemälde auf Leinwand, ungerahmt.
l...
Kategorie
Spätes 20. Jahrhundert Moderne Fernand Toussaint Porträtgemälde
Materialien
Öl
3.736 €
H 39,75 in B 30 in T 1 in
Zuvor verfügbare Objekte
Fernand Toussaint, Brüssel 1873 - 1956, Belgischer Maler, Porträt einer Dame
Von Fernand Toussaint
Toussaint Fernand
Brüssel 1873 - 1956
Belgischer Maler
Porträt einer Dame
Unterschrift: Unterzeichnet unten links
Medium: Öl auf Leinwand
Abmessungen: Bildgröße 46 x 38 cm, Rahmengr...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Impressionismus Fernand Toussaint Porträtgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
H 25,2 in B 22,05 in T 3,15 in
In Front of the Mirror, Original Öl auf Leinwand, Postimpressionistisches Porträt, 20. Jahrhundert
Von Fernand Toussaint
Fernand Toussaint, der als Maler von Landschaften, Stillleben und weiblichen Genres bekannt ist, gilt heute als einer der bedeutendsten belgischen Maler des zwanzigsten Jahrhunderts....
Kategorie
20. Jahrhundert Post-Impressionismus Fernand Toussaint Porträtgemälde
Materialien
Leinwand, Öl