Zum Hauptinhalt wechseln

Gemälde des Stilllebens von Fernand Toussaint

Belgisch, 1873-1956
Fernand Toussaint entwickelte sich zu einem exquisiten Maler, einem Meister der Figuren, weiblichen Akte, Interieurs, Porträts, Blumen, Landschaften und Seestücke. Er wurde 1873 in der bezaubernden Stadt Brüssel geboren und war zu künstlerischer Brillanz bestimmt. Im zarten Alter von fünfzehn Jahren wurde er in die heiligen Hallen der Königlichen Akademie der Schönen Künste in seiner Heimatstadt aufgenommen, wo sein Weg zur kreativen Meisterschaft begann. Unter der Anleitung von Jean Portaels, einem visionären Mentor, der die Kunst des Zeichnens verehrte, entflammte Fernands künstlerischer Geist. Er war auf zahlreichen belgischen und internationalen Ausstellungen vertreten und zog mit seiner Kunst in den Bann. Paris winkte, und dort traf er auf den leuchtenden Alfred Stevens. Unter der Anleitung von Stevens' Weisheit schmiedete Fernand seinen eigenen, unverwechselbaren Stil, einen Wandteppich aus Eleganz, akribischer Zeichenkunst und einem ungezügelten impressionistischen Pinsel. Die Leinwand wird zu seinem Reich der Porträtmalerei, und auf dem Salon des Artistes Français erzielt er mit einer Medaille dritter Klasse einen glänzenden Erfolg. Botschafter und berühmte Persönlichkeiten wie König Leopold II. und Kardinal Micara wurden in seinen Porträts festgehalten. Die Brüsseler Galerien und die angesehene Société des artistes Français würdigten ihn mit Medaillen, die ihm 1901 und 1929 verliehen wurden. Seine siegreiche Kreation zierte die Seiten der einflussreichen Pariser Zeitschrift L'Illustration. Lucien Solvay, der durch die Korridore der Kunstkritik schallte, erklärte Fernand zu einem Maler von unanfechtbarer Integrität, der mit tiefem Wissen ausgestattet ist. 1929 erklärte der Kunstkritiker Mario de Marchi Fernand zum unangefochtenen Meister der weiblichen Anmut und des Reizes. Seine Leinwände sind betörend, jeder Strich seiner Technik durchdrungen von einer Symphonie aus Farben und Einfallsreichtum. Fernand Toussaint erweckte die typischen Salonbilder des 19. Jahrhunderts zum Leben, deren Konturen vom Einfluss Manets und der Impressionisten geprägt sind und die einen beschwingten Tanz zwischen Landschaften und Figuren darstellen. Seine Pinselführung war opulent, er skizzierte Profile mit einem Reichtum, der ein Gefühl des Ätherischen hervorrief. In seinen Werken wird durch ein harmonisches Zusammenspiel von Elementen ein Bild von Romantik und Aristokratie gewebt, ein Reich, das sowohl raffiniert als auch von einem zarten Nebel verhüllt ist. Seine Kunst verströmt die Essenz des französischen Impressionismus und ehrt gleichzeitig das Erbe der englischen Porträtmalerei. Fernand war ein Meister der Sensibilität und hauchte der weiblichen Form Leben ein, indem er ihre Essenz mit einer Ehrfurcht einfing, die keine Grenzen kannte. Sein Werk ist ein beredtes Zeugnis einer Zeit, in der der Reiz und die Bescheidenheit der Frau hochgehalten wurden. Selbst im Bereich der zarten Akte verschaffte er sich mit jedem Pinselstrich unendlichen Respekt. Im Jahr 1956 endete Fernands irdisches Kapitel und er hinterließ ein Vermächtnis, das bis heute nachwirkt. Heute sind seine Werke verehrte Schätze, die von Kunstliebhabern auf der ganzen Welt geschätzt werden. Museen wie das Musée Charlier in Brüssel, das Museé Ixelles und das Antwerpener Vleeshuis beherbergen seine bezaubernden Kreationen. Jeder Schriftzug ist ein Zeugnis einer Welt, in der Schönheit und Anmut in Farbtönen und Texturen gefeiert wurden, die nur seine Hand zaubern konnte.
bis
1
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
2
1
2
1
1
1
2
2
2
2
6
108
79
68
66
1
1
1
Künstler*in: Fernand Toussaint
Stillleben mit Blumen in einer Vase und Fächer" von Fernand Toussaint ( 1873 - 1956 )
Von Fernand Toussaint
Fernand Toussaint 1873 - Brüssel - 1956 Belgischer Maler Stillleben mit Blumen in einer Vase und gefaltetem Fächer". Signatur: signiert unten links 'Toussaint'. Medium: Öl auf Lein...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Impressionismus Gemälde des Stilllebens von Fernand Toussaint

Materialien

Leinwand, Öl

Grand Stillleben Grand
Von Fernand Toussaint
Dokumentation Unterzeichnet Herkunft Belgien Zeitraum 1920-1949 Materialien öl auf Leinwand Abmessungen W. 25.5 in; H. 31 in; W. 64.77 cm; H. 78.74 cm; Zustand Gut. Ausgezeichnete B...
Kategorie

1920er Impressionismus Gemälde des Stilllebens von Fernand Toussaint

Materialien

Leinwand, Öl

Zugehörige Objekte
Die Pfingstrosen. 1994, Öl auf Leinwand, 63x48,5 cm
Von Olgerts Jaunarajs
Pfingstrosen. 1994, Öl auf Leinwand, 63x48,5 cm Stilleben mit rosa und weißen Pfingstrosen in brauner Vase Olgerts Jaunarajs (1907-2003) Er war eine so genannte Legende des abstrak...
Kategorie

1990er Impressionismus Gemälde des Stilllebens von Fernand Toussaint

Materialien

Öl, Leinwand

Herbstblumen. 2009. Öl auf Leinwand, 54x65 cm
Herbstblumen. 2009. Öl auf Leinwand, 54x65 cm Valery Bayda (1958) Valery Bayda wurde 1958 in Russland geboren. Von 1983 bis 1989 studierte er am All-Union State Institute of Cinema...
Kategorie

Anfang der 2000er Impressionismus Gemälde des Stilllebens von Fernand Toussaint

Materialien

Leinwand, Öl

Bouquet auf dem Fenster. 1995, Öl auf Leinwand 4638 m
Von Aleksey Garin
Blumenstrauß am Fenster. 1995, Öl auf Leinwand 46х38 сm Leichtes Stillleben mit Blumen am Fenster Aleksey Garin (1961) - ein Künstler, Maler. Wurde 1961 in Gorki geboren. Er schloss...
Kategorie

1990er Impressionismus Gemälde des Stilllebens von Fernand Toussaint

Materialien

Öl, Leinwand

Antikes antikes amerikanisches impressionistisches Blumenstillleben, Ölgemälde, großformatig, signiert
Antique American impressionist flower still life oil painting. Oil on canvas, circa 1920. Unterschrieben. Image size 20L x 16H. Housed in a period giltwood frame.
Kategorie

1920er Impressionismus Gemälde des Stilllebens von Fernand Toussaint

Materialien

Leinwand, Öl

Gelbe Blumen. Leinwand, Öl, 70x50 cm
Gelbe Blumen. Leinwand, Öl, 70x50 cm Impasto-Malerei in Erdfarbe Gamma
Kategorie

1990er Impressionismus Gemälde des Stilllebens von Fernand Toussaint

Materialien

Öl, Leinwand

Impression-3
Valery Baida wurde 1958 in Russland geboren. Von 1983 bis 1989 studierte er am All-Union State Institute of Cinematography an der Fakultät für Kunst. Seit 1983 nimmt er an Ausstellun...
Kategorie

2010er Impressionismus Gemälde des Stilllebens von Fernand Toussaint

Materialien

Leinwand, Öl

Impression-3
Impression-3
H 11,82 in B 35,44 in T 1,19 in
Sommerweiden
Valery Baida wurde 1958 in Russland geboren. Von 1983 bis 1989 studierte er am All-Union State Institute of Cinematography an der Fakultät für Kunst. Seit 1983 nimmt er an Ausstellun...
Kategorie

2010er Impressionismus Gemälde des Stilllebens von Fernand Toussaint

Materialien

Leinwand, Öl

Sommerweiden
Sommerweiden
H 19,69 in B 23,63 in T 1,19 in
Roses. 2015, Öl auf Leinwand, 33x41 cm
Rosen. 2015, Öl auf Leinwand, 33x41 cm Valery Bayda (1958) Valery Bayda wurde 1958 in Russland geboren. Von 1983 bis 1989 studierte er am All-Union State Institute of Cinematograph...
Kategorie

2010er Impressionismus Gemälde des Stilllebens von Fernand Toussaint

Materialien

Leinwand, Öl

Pflanzgefäße. 2016. Öl auf Leinwand, 35x40 cm
Mohnblumen. 2016. Öl auf Leinwand, 35x40 cm Blumensträuße aus Wiesenblumen in Vasen Valery Bayda (1958) Valery Bayda wurde 1958 in Russland geboren. Von 1983 bis 1989 studierte er...
Kategorie

2010er Impressionismus Gemälde des Stilllebens von Fernand Toussaint

Materialien

Leinwand, Öl

Rosen in der Vase
Die Blumenserie zeigt ein klassisches Motiv mit einem subtilen Augenmerk auf die subtile Bewegung und den Rhythmus der Flora, mit Hilfe von Farbe, abstrakter Vision und ausdrucksstar...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Impressionismus Gemälde des Stilllebens von Fernand Toussaint

Materialien

Leinwand, Öl

Kleines Boot am geheimen Strand
Von Viktor Butko
"Kleines Boot am geheimen Strand" ist ein Ölgemälde. Ein kleines Ruderboot liegt aufrecht an einem Pfosten festgebunden, so als wäre es einsatzbereit oder würde nach einem Nachmittag...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Impressionismus Gemälde des Stilllebens von Fernand Toussaint

Materialien

Leinen, Öl, Leinwand

Sommerliches Vergnügen. Öl auf Leinwand, 90 x 69, 5 cm, Öl
Sommerliches Vergnügen. Öl auf Leinwand, 90 x 69, 5 cm, Öl Helles Stillleben mit Blumen in Vasen am Fenster an einem sonnigen Sommertag Nina Sergeeva / Нина Алексеевна Сергеева (19...
Kategorie

1960er Impressionismus Gemälde des Stilllebens von Fernand Toussaint

Materialien

Öl, Leinwand

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen