Zum Hauptinhalt wechseln

Flemming Lassen

Dänisch, 1902-1984

Der Architekt Flemming Lassen war für seine Möbel ebenso bekannt wie für seine Gebäude, und er schuf Schlafzimmermöbel und andere Stücke speziell für die einladenden Innenräume, die er verwirklichte. Der dänische Modernist wird von vielen dafür gelobt, dass er sein Heimatland in den Funktionalismus eingeführt hat, der die Zweckmäßigkeit über die übermäßige Verzierung im Design stellt. Lassen ist weithin bekannt für seine bequemen, plüschigen Vintage-Sofas , Lounge Chairs und andere Sitzmöbel, wie zum Beispiel den gepolsterten Sessel Tired Man und das Sofa Mingle.

Lassen's Mutter und Vater waren beide Maler. In den frühen 1900er Jahren besuchten er und sein Bruder - der Architekt Mogens Lassen - ein Internat, wo sie sich mit Arne Jacobsen anfreundeten, mit dem Flemming später eine Affinität zu den Prinzipien des Funktionalismus teilen sollte. Jacobsen wurde zu einem der führenden Vertreter des skandinavischen Modernismus - zu seinen gefeierten Entwürfen aus der Mitte des Jahrhunderts gehören der Schwan-Stuhl und der Ei-Stuhl - und er und Flemming blieben sich zeitlebens nahe, unterhielten eine enge persönliche Beziehung sowie eine berufliche Verbindung als gleichgesinnte Kollegen.

Lassen und Jacobsen tauschten Ideen aus und arbeiteten zusammen - ersterer teilte die ganzheitliche Herangehensweise seines Freundes an Bauprojekte, wovon auch Jacobsens Entwurf für das SAS Royal Hotel in Kopenhagen zeugt. Jacobsens Entwürfe für das Haus umfassten alles, von der Architektur über die Inneneinrichtung bis hin zur Möblierung. Gemeinsam gewannen Lassen und Jacobsen einen Preis bei der "Architects Building and Housing Exhibition", die 1929 im Forum in Kopenhagen stattfand. Das Duo wurde für sein "Haus der Zukunft" ausgezeichnet, ein kreisrundes Gebäude, das mit einem damals revolutionären automatischen Garagentoröffner und Fenstern ausgestattet war, die sich mit einem Griff auf- und abrollen ließen - genau wie bei einem Auto. Das Haus der Zukunft hat die dänische Architektur bis zum heutigen Tag beeinflusst.

Flemming arbeitete auch oft mit seinem älteren Bruder Mogens zusammen und entwarf sowohl Gebäude als auch Möbel. Mogens entwarf alle Arten von Tischen und Sitzmöbeln, und arbeitete bei verschiedenen Projekten mit Größen wie Jacobsen, Finn Juhl und Ole Wanscher zusammen.

Flemming Lassen entwarf den Sessel Tired Man aus Eichenholz und Schafsleder für den Wettbewerb der Copenhagen Cabinetmakers' Guild im Jahr 1935. Drei Jahre später entwarf er das Mingle-Sofa. Beide Sitzmöbel sind heute bei Sammlern sehr beliebt.

Finden Sie alte Flemming Lassen Möbel auf 1stDibs.

Durchschnittlicher Verkaufspreis
7.307 €
Stile
Materialien
Ähnliche Schöpfer*innen
Dänischer Loungesessel mit hoher Rückenlehne, Flemming Lassen zugeschrieben, 1940er Jahre
Von Flemming Lassen
Schöner Flemming Lassen zugeschriebener Sessel mit hoher Rückenlehne aus der Zeit um 1940. Dieser ikonische Loungesessel ist wahrscheinlich einer der perfektesten Hochlehner, die je ...
Kategorie

1940er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Flemming Lassen

Materialien

Wolle, Buchenholz

Paar Flemming Lassen Ingeborg-Stühle in Rauchbeige aus Schafsfell, Asko 1950er Jahre
Von Asko, Flemming Lassen
Ein hübsches Paar Ingeborg-Sessel des dänischen Architekten Flemming Lassen aus glattem beigem Naturschafleder. Die geschwungenen Armlehnen und die leicht gerundete, geknöpfte Rück...
Kategorie

1950er Finnisch Skandinavische Moderne Vintage Flemming Lassen

Materialien

Schaffell und Schafleder, Holz

Paar Mid Century Lounge Chairs aus Bambus von Flemming Lassen, 1940er Jahre
Von E.V.A. Nissen & Co. 1, Flemming Lassen
Ein Paar Loungesessel aus Bambus. Entworfen von Flemming Lassen und produziert von E.V.A. Nissen in Dänemark. Toller Originalzustand.
Kategorie

1940er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Flemming Lassen

Materialien

Bambus

Flemming Lassen Sessel mit Original-Samtpolsterung, Dänemark 1930er Jahre
Von Flemming Lassen
Flemming Lassen Sessel mit Original-Samtpolsterung, Dänemark 1930er Jahre Diese modernistischen Sessel, die Flemming Lassen (1902-1984) zugeschrieben werden, zeichnen sich durch ein...
Kategorie

1930er Vintage Flemming Lassen

Materialien

Samt, Buchenholz

Sofa in Eschenbeinen mit originalem Samt-Mohair-Stoff von Flemming Lassen, 1940er Jahre
Von Flemming Lassen
Sofa in Eschenbeinen mit originalem Samt-Mohair-Stoff von Flemming Lassen, 1940er Jahre Zusätzliche Informationen: MATERIAL: Beine aus Esche mit Original-Samt-Mohair-Stoff Stil: Mit...
Kategorie

20. Jahrhundert Dänisch Skandinavische Moderne Flemming Lassen

Materialien

Asche, Samt

Flemming Lassen My Own Chair Ottomane aus Schafsleder und Mondlicht aus Nussbaumholz für Audo
Von Audo, Flemming Lassen
Der My Own Chair Footstool wurde im gleichen Geist wie Flemming Lassens ikonischer Originalstuhl entworfen und spiegelt seine Vorliebe für abgerundete Formen und präzise Details wide...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Dänisch Moderne Flemming Lassen

Materialien

Schaffell und Schafleder, Walnuss

The Tired Man Lounge Chair - Schafsfell Moonlight/Eiche von Flemming Lassen für Audo
Von Audo, Flemming Lassen
Der Tired Man, auch bekannt als "Den trætte mand", wurde 1936 auf der Ausstellung der Copenhagen Cabinetmakers' Guild vorgestellt und ist seitdem zu einer Ikone des dänischen Designs...
Kategorie

2010er Litauisch Skandinavische Moderne Flemming Lassen

Materialien

Messing

Vintage-Sofa „Ingeborg“ von Flemming Lassen, Dänemark, 1940er Jahre
Von Asko, Flemming Lassen
Wunderschönes Sofa "Ingeborg" von Flemming Lassen, mit kurvenreichen Formen. Es wurde 1940 entworfen und nach seiner Mutter, der Künstlerin Ingeborg Winding, benannt. Gepolstert mit ...
Kategorie

1940er Finnisch Skandinavische Moderne Vintage Flemming Lassen

Materialien

Lammleder, Birke

Alle Möbel von Flemming Lassen durchstöbern
Jetzt shoppen

Flemming Lassen Verkaufspreise

VerkaufsdatumVerkaufspreisKategorieMaterialHerstellungsjahr
202512.376 €Armchairs, Lounge ChairsAlpaca, Beech, Oak2020s
20256.537 €Armchairs, Lounge ChairsAlpaca, Beech, Oak2020s
20255.550 €Lounge Chairs, Club ChairsBeech, Fabric1940s
202510.826 €Swivel ChairsAlpaca, Beech, Oak2020s
20252.492 €Ottomans and PoufsAlpaca, Oak2020s
20258.208 €Armchairs, Club ChairsSheepskin, Beech2023
202510.688 €Lounge ChairsSheepskin1940s
20259.288 €Swivel ChairsAlpaca, Beech, Oak2020s
20255.220 €Lounge Chairs, Chaise LonguesLambskin, Wool, Beech1950-1960
20257.380 €Lounge Chairs, ArmchairsAlpaca, Beech, Oak2020s
20254.615 €Lounge Chairs, ArmchairsMohair, Beech2020s
202510.269 €Swivel ChairsAlpaca, Beech, Oak2020s
20252.762 €Lounge ChairsWool, Beech1940's
20251.200 €ChairsLambskin, Sheepskin, Beech1940-1950
20258.123 €Lounge ChairsSheepskin, Wood21st Century
20257.816 €Armchairs, Lounge ChairsAlpaca, Beech2020
202517.650 €Lounge Chairs, ArmchairsAlpaca, Beech, Oak2020s
20256.200 €Chaise Longues, Lounge ChairsWool, Oak, Lambskin1940s
20251.250 €Stools, FootstoolsLambskin, Sheepskin, Wool, Oak1940-1950
20242.650 €Lounge Chairs, Club ChairsWool, Beech1940s
7.307 €
Durchschnittlicher Verkaufspreis der Objekte in den letzten 12 Monaten
1.200 €-17.650 €
Preisspanne der verkauften Objekte in den letzten 12 Monaten

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen