Kunst von Kate Upton, Florence
Florence Kate Upton wurde 1873 in New York als Tochter englischer Emigranten in Amerika geboren. Nach dem Tod ihres Vaters im Jahr 1889 kehrte sie mit ihrer Mutter nach England zurück und begann zu malen und zu illustrieren, um ihre Familie finanziell zu unterstützen. Gemeinsam mit ihrer Mutter Bertha entwarf sie die Golliwog-Bücher, wobei Bertha die Geschichten schrieb und ihre Tochter die Illustrationen anfertigte. Obwohl sie ihren Lebensunterhalt hauptsächlich mit Illustrationen verdiente. Nichtsdestotrotz war sie selbst eine sehr versierte Malerin, die von ihrer Biografin Edith Lyttleton als "eine beachtliche Künstlerin ..., die über die normalen Sinneseindrücke von Farbe und Form hinaus zugänglich ist" beschrieben wird. Upton studierte bei George Hitchcock in Egmond Hoef, Holland, und wurde mit George und Mrs. Hitchcock befreundet. Sie stellte im Pariser Salon und in der Königlichen Akademie aus, darunter mehrere Gemälde, die Holland darstellen, zu dem sie eine besondere Beziehung hatte. Im Jahr 1905 stellte sie "Le salon Jaune" auf der Internationalen Ausstellung in Nantes aus und erhielt die Médaille d'honneur. Nach der Ausstellung wurde Florence zum "Sociétaire" der "Société Nationale des Beaux-Arts" ernannt. Nach ihrem Tod wurde das Bild von der Gesellschaft "Friends of Art" in Baltimore erworben und hängt nun in deren Galerie. Sie war auch eine ausgezeichnete Porträtmalerin und porträtierte unter anderem ihre Freundin, die berühmte Schauspielerin Mrs. Patrick Campbell. Uptons Porträt galt als eines der schönsten von ihr und die Schauspielerin hielt es bis zu ihrem Tod im Jahr 1940 in Ehren. Im März 1917 eröffnete Christie's eine 12-tägige Auktion, bei der am dritten Tag der Original-Golliwog und seine holländischen Puppengefährten mit den Originalzeichnungen und MSS der elf berühmten Golliwog-Bücher von Upton selbst präsentiert wurden. Das Puppenset ist inzwischen dem Londoner Museum übergeben worden. Der von Florence gesammelte Betrag wurde für den Kauf eines Golliwog-Krankenwagens verwendet, der an die Front in Frankreich geschickt wurde. Sie starb am 16. Oktober 1922 und ist auf dem Hampstead Cemetery begraben. In ihrem Nachruf in The Times wurde richtig erkannt, dass sie in erster Linie eine Malerin und in zweiter Linie eine Kinderbuchillustratorin war.
Frühes 20. Jhdt. Impressionismus Kunst von Kate Upton, Florence
Öl
1960er Impressionismus Kunst von Kate Upton, Florence
Öl, Karton
Anfang der 2000er Amerikanischer Impressionismus Kunst von Kate Upton, Florence
Öl, Leinwand
2010er Impressionismus Kunst von Kate Upton, Florence
Öl
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Impressionismus Kunst von Kate Upton, Florence
Leinwand, Öl, Giclée
2010er Impressionismus Kunst von Kate Upton, Florence
Öl, Karton
1940er Impressionismus Kunst von Kate Upton, Florence
Öl
Frühes 20. Jahrhundert Amerikanischer Impressionismus Kunst von Kate Upton, Florence
Öl
Frühes 20. Jahrhundert Amerikanischer Impressionismus Kunst von Kate Upton, Florence
Leinwand, Öl
Frühes 20. Jahrhundert Impressionismus Kunst von Kate Upton, Florence
Öl
20. Jahrhundert Impressionismus Kunst von Kate Upton, Florence
Pastell, Öl, Karton
Mittleres 20. Jahrhundert Amerikanischer Impressionismus Kunst von Kate Upton, Florence
Öl
Frühes 20. Jhdt. Amerikanischer Impressionismus Kunst von Kate Upton, Florence
Öl, Karton