Zum Hauptinhalt wechseln

Mehr Kunst von Fornasetti

Der italienische Künstler, Illustrator und Möbelbauer Piero Fornasetti war eines der geistreichsten und einfallsreichsten Designtalente des 20. Jahrhunderts. Er schuf einen unnachahmlichen dekorativen Stil aus einem persönlichen Bildervokabular, das Vögel, Schmetterlinge, Heißluftballons, Architektur und - am häufigsten und in etwa 500 Variationen - ein rätselhaftes Frauengesicht umfasst, das dem der Opernsängerin Lina Cavalieri aus dem 19. Fornasetti verwendete Transferdrucke dieser Bilder, die im Stil von Stichen wiedergegeben wurden, um eine unendliche Vielfalt von Einrichtungsgegenständen und Haushaltswaren zu dekorieren, die von Stühlen, Tischen und Schreibtischen bis zu Esstellern, Lampen und Schirmständern reichten. Seine Arbeiten sind archaisch klug, oft surreal und immer lustig.

Fornasetti wurde in Mailand als Sohn eines Buchhalters geboren und lebte sein ganzes Leben in der Stadt. Schon als Kind zeigte er künstlerisches Talent und schrieb sich 1930 an der Mailänder Kunstakademie Brera ein, wurde aber nach zwei Jahren von der Schule verwiesen, weil er die Anweisungen seiner Professoren nicht befolgte. Eine Gruppe seiner handbemalten Seidenschals, die 1933 auf der Triennale di Milano ausgestellt wurden, erregte die Aufmerksamkeit des Architekten und Designers Gio Ponti, der in den 1940er Jahren Fornasettis Mitarbeiter und Förderer wurde. Seit den frühen 1950er Jahren schufen sie eine Reihe von Schreibtischen, Büros und Sekretären, die Pontis charakteristische kantige Formen mit Fornasettis dekorativen Motiven kombinieren - fröhliche Blumen- und Vogelarrangements auf einigen Stücken, strenge architektonische Bilder auf anderen. Die beiden arbeiteten gemeinsam an zahlreichen Aufträgen für Inneneinrichtungen, doch ihr größtes Projekt ist verloren gegangen: die Lounges und Restaurants der ersten Klasse des 1956 gesunkenen Luxusdampfers Andrea Doria.

Die Möbel von Fornasetti besetzen eine ungewöhnliche und überzeugende Nische in der dekorativen Kunst: Sie sind ungewöhnlich, aber dennoch von großer Wirkung. Sie fungieren im Wesentlichen als funktionale Skulptur. Ein großes Fornasetti-Stück wie ein Schrank oder ein Schreibtisch kann den Charakter eines ganzen Raumes verändern; seine kleineren Werke haben die ästhetische Kraft einer Blumenvase und sorgen für eine helle und verführerische dekorative Note. Der chimärische Charakter von Fornasettis Werk ist vielleicht seine größte Stärke. Sie steht für sich allein. Für die Zukunft des Fornasetti-Looks steht Barnaba Fornasetti, der nach dem Tod seines Vaters die Leitung des Unternehmens übernommen hat.

bis
1
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
125
306
227
182
115
1
Künstler*in: Fornasetti
Set von 8 Eierschalen aus Porzellan von Fornasetti
Von Fornasetti
Italien, Mailand 1950er Jahre D 14,5 Acht Eierbecher aus Porzellan, dekoriert mit Medaillons.
Kategorie

1950er Mehr Kunst von Fornasetti

Materialien

Porzellan

Zugehörige Objekte
„Cairn #1 (5 Stapel)“, Keramik gestapelte Behälter mit Celadon-Glasur
Von Yoonmi Nam
"Cairn #1 (5 Stack)" ist eine originelle grüne Keramikskulptur von Yoonmi Nam, die direkt aus dem Negativraum gestapelter Imbissbehälter gegossen und mit einer leuchtenden koreanisch...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Mehr Kunst von Fornasetti

Materialien

Porzellan, Glasur

„Take Out“, Behälter-Skulptur aus Porzellan gegossen mit Celadon-Glasur
Von Yoonmi Nam
"Take Out" ist eine freistehende Originalskulptur von Yoonmi Nam, die Teil der fortlaufenden "Cairn"-Serie der Künstlerin ist. Um das Werk zu schaffen, gießt der Künstler den Schlick...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Mehr Kunst von Fornasetti

Materialien

Porzellan

Seerosen
Von Roy Lichtenstein
Das 1990 von Rosenthal, Deutschland, herausgegebene Werk "Water Lilies" von Roy Lichtenstein ist ein exquisites, glasiertes Porzellangeschirr in brillanten Farben, das von einem sign...
Kategorie

20. Jahrhundert Pop-Art Mehr Kunst von Fornasetti

Materialien

Porzellan, Siebdruck

Seerosen
Seerosen
H 12,25 in D 12,25 in
Unbenannt
Von Roy Lichtenstein
Dieser von Rosenthal/Deutschland in Auftrag gegebene Lichtenstein-Teller ist handkoloriertes Porzellan, signiert und bezeichnet "Kunstlerplatzteller" / "Rosenthal Studio-Line Germany...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Zeitgenössisch Mehr Kunst von Fornasetti

Materialien

Porzellan

Unbenannt
Unbenannt
H 12,25 in D 12,25 in
„Remains (Stack of Cups)“, hölzerne Skulptur aus ausgewogenengossenen Go-Bechern
Von Yoonmi Nam
"Remains (Stack of Cups)" ist eine originelle Keramikskulptur von Yoonmi Nam, die durch direktes Abgießen des negativen Raums von prekär gestapelten To-Go-Bechern in einem Tablett un...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Mehr Kunst von Fornasetti

Materialien

Porzellan, Glasur

Vase auskura-Porzellan
Okura Porzellanvase von unbekanntem Künstler. Das Stück misst 8 x 9 Zoll. Das Entstehungsdatum ist nicht bekannt, aber man geht davon aus, dass es im späten 20. Jahrhundert lag. Die ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Mehr Kunst von Fornasetti

Materialien

Porzellan

Hai-Wandskulptur-Original-Realismus-Wildtier-Wandskulptur-Kunstwerk-Gegenwartskunst
Von Henk Jan Sanderman
"Wall Shark" von Henk Jan Sanderman ist eine auffällige Keramik-Wandskulptur, die durch ihre kraftvolle Präsenz und ihre naturgetreuen Details die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Dies...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Mehr Kunst von Fornasetti

Materialien

Bronze

Blondine Vivienne
Von Tom Wesselmann
Blonde Vivienne wurde 1989 vom Künstler geschaffen und ist ein Siebdruck auf Porzellan mit einem Durchmesser von 31 cm (12 ¼ Zoll), mit der gedruckten Signatur des Künstlers auf der ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Mehr Kunst von Fornasetti

Materialien

Porzellan, Siebdruck

Bourbonflasche mit Pfau II
Von David Bolton
David Bolton Titel : Peacock Bourbon Flasche MATERIAL : Holzgebranntes Porzellan Datum : 2018 Abmessungen: 7 x 5,25 x 2,75 Zoll David Bolton: "Jim Lawton, mein Lehrer an der School ...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Mehr Kunst von Fornasetti

Materialien

Porzellan

„Out Like a Tiger“, Zeitgenössisch, Keramik, Wandskulptur, Installation, Glasur
Von Steven Young Lee
Steven Young Lee ist der Direktor der Archie Bray Foundation in Helena, Montana. Der aus Chicago stammende Künstler erhielt seinen MFA in Keramik am New York State College of Ceramic...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Mehr Kunst von Fornasetti

Materialien

Keramik, Porzellan, Schlicker, Glasur

KPM Ansichtsbecher mit Altes Museum, um 1830 / - Die Geburt des Spree-Athens -
Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM), Ansichtstasse mit Berliner Vedute des Alten Museums, um 1830. Glockenförmige Tasse mit erhöhtem Henkel, der in einer Muschelpalmette endet. Die...
Kategorie

1830er Realismus Mehr Kunst von Fornasetti

Materialien

Porzellan

Das Leben ist zu kurz Relax II- original realistische Skulptur aus der Tierwelt- zeitgenössische Kunst
Von Henk Jan Sanderman
"Life is Short Relax II" von Henk Jan Sanderman ist eine bezaubernde Tischskulptur aus Keramik, die den Betrachter dazu einlädt, sich auf die Schönheit von Entspannung und Ruhe einzu...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Mehr Kunst von Fornasetti

Materialien

Bronze

Zuvor verfügbare Objekte
Italienische Keramikvase oder Jardiniere „ Testa di Moro“ aus Keramik von Piero Fornasetti, Mailand
Von Fornasetti
VASE/JARDINIERE - Italienische Keramikvase 'Testa di Moro' von Piero Fornasetti, Mailand, um 1960, mit schwarzer Glasur, getragen roter Samt auf dem Sockel, bezeichnet 'Fornasetti, ...
Kategorie

1950er Moderne Mehr Kunst von Fornasetti

Materialien

Keramik

IL GATTO - Fornasetti emaillierte Fliese Mailand, Italien 1980er
Von Fornasetti
Glasierte Keramikfliese mit Unterglasur in Weiß, Schwarz und Rot, die eine Katze darstellt. 1980/90 - Fornasetti Milan
Kategorie

1980s Moderne Mehr Kunst von Fornasetti

Materialien

Keramik, Glasur

Augen
Von Fornasetti
PIERO FORNASETTI (1913-1988) DINNER PLATE:: 1950er Jahre lithographisch verziertes Porzellan 12" Durchmesser Markiert FORNASETTI MILANO MADE IN ITALY:: und nunberiert 168
Kategorie

1950er Surrealismus Mehr Kunst von Fornasetti

Materialien

Keramik

Fornasetti Milano Posateria 5 goldene Anstecknadeln für Geschirr
Von Fornasetti
Künstler: Fornasetti Artikel: 5 Posateria-Anstecknadelschalen/Kasten. Circa - 1950er Jahre :: hergestellt für Roos Bros. :: San Francisco Manufacture – Fornasetti :: Mailand :: It...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Mehr Kunst von Fornasetti

Materialien

Porzellan

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen