Zum Hauptinhalt wechseln

Beistellstühle von Fornasetti

Der italienische Künstler, Illustrator und Möbelbauer Piero Fornasetti war eines der geistreichsten und einfallsreichsten Designtalente des 20. Jahrhunderts. Er schuf einen unnachahmlichen dekorativen Stil aus einem persönlichen Bildervokabular, das Vögel, Schmetterlinge, Heißluftballons, Architektur und - am häufigsten und in etwa 500 Variationen - ein rätselhaftes Frauengesicht umfasst, das dem der Opernsängerin Lina Cavalieri aus dem 19. Fornasetti verwendete Transferdrucke dieser Bilder, die im Stil von Stichen wiedergegeben wurden, um eine unendliche Vielfalt von Einrichtungsgegenständen und Haushaltswaren zu dekorieren, die von Stühlen, Tischen und Schreibtischen bis zu Esstellern, Lampen und Schirmständern reichten. Seine Arbeiten sind archaisch klug, oft surreal und immer lustig.

Fornasetti wurde in Mailand als Sohn eines Buchhalters geboren und lebte sein ganzes Leben in der Stadt. Schon als Kind zeigte er künstlerisches Talent und schrieb sich 1930 an der Mailänder Kunstakademie Brera ein, wurde aber nach zwei Jahren von der Schule verwiesen, weil er die Anweisungen seiner Professoren nicht befolgte. Eine Gruppe seiner handbemalten Seidenschals, die 1933 auf der Triennale di Milano ausgestellt wurden, erregte die Aufmerksamkeit des Architekten und Designers Gio Ponti, der in den 1940er Jahren Fornasettis Mitarbeiter und Förderer wurde. Seit den frühen 1950er Jahren schufen sie eine Reihe von Schreibtischen, Büros und Sekretären, die Pontis charakteristische kantige Formen mit Fornasettis dekorativen Motiven kombinieren - fröhliche Blumen- und Vogelarrangements auf einigen Stücken, strenge architektonische Bilder auf anderen. Die beiden arbeiteten gemeinsam an zahlreichen Aufträgen für Inneneinrichtungen, doch ihr größtes Projekt ist verloren gegangen: die Lounges und Restaurants der ersten Klasse des 1956 gesunkenen Luxusdampfers Andrea Doria.

Die Möbel von Fornasetti besetzen eine ungewöhnliche und überzeugende Nische in der dekorativen Kunst: Sie sind ungewöhnlich, aber dennoch von großer Wirkung. Sie fungieren im Wesentlichen als funktionale Skulptur. Ein großes Fornasetti-Stück wie ein Schrank oder ein Schreibtisch kann den Charakter eines ganzen Raumes verändern; seine kleineren Werke haben die ästhetische Kraft einer Blumenvase und sorgen für eine helle und verführerische dekorative Note. Der chimärische Charakter von Fornasettis Werk ist vielleicht seine größte Stärke. Sie steht für sich allein. Für die Zukunft des Fornasetti-Looks steht Barnaba Fornasetti, der nach dem Tod seines Vaters die Leitung des Unternehmens übernommen hat.

bis
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
114
102
95
85
54
Schöpfer*in: Fornasetti
Sole-Stuhl von Piero Fornasetti für Fornasetti Milano
Von Piero Fornasetti, Fornasetti
Der in den 1950er Jahren entworfene Sole Chair von Piero Fornasetti zeigt ein sich wiederholendes, strahlendes Sonnenmotiv (ein übertragener lithografischer Druck). Bei dieser später...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Beistellstühle von Fornasetti

Materialien

Buchenholz, Birke

Zugehörige Objekte
Safari-Stuhl von Elias Svedberg für NK
Von NK (Nordiska Kompaniet), Elias Svedberg
Safari-Stuhl von Elias Svedberg für NK - Nordiska Kompaniet in Schweden. Der Stuhl ist Teil der Trivia-Serie und wurde in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts entworfen und herges...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Beistellstühle von Fornasetti

Materialien

Hartholz

Safari-Stuhl von Elias Svedberg für NK
Safari-Stuhl von Elias Svedberg für NK
1.650 €
H 29,53 in B 23,63 in T 23,63 in
Selene-Stühle von Vico Magistretti für Artemide, 8 Teile
Von Vico Magistretti, Artemide
Bitte beachten Sie: Preis pro Stück. Der Stuhl Selene wurde in den 1960er Jahren von Vico Magistretti entworfen und ist im MoMA New York ausgestellt. Ursprünglich: Italien, 1960er ...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Beistellstühle von Fornasetti

Materialien

Glasfaser

Selene-Stühle von Vico Magistretti für Artemide, 8 Teile
Selene-Stühle von Vico Magistretti für Artemide, 8 Teile
460 € / Objekt
H 29,53 in B 15,36 in T 14,97 in
Früher gut geformter Stuhl von Goodform für General Fireproofing
Von General Fireproofing Company, GoodForm
Ein früher GoodForm Sessel in Originalausführung. Gefertigt aus gegossenem und geformtem Aluminium mit einem wellenförmigen Rücken mit Lattenrost und einem dünnen Lederpad auf der Ob...
Kategorie

1930er amerikanisch Industriell Vintage Beistellstühle von Fornasetti

Materialien

Aluminium

Früher gut geformter Stuhl von Goodform für General Fireproofing
Früher gut geformter Stuhl von Goodform für General Fireproofing
4.199 € / Objekt
H 33,75 in B 18,5 in T 17,5 in
Webbed Beistellstuhl von Jens Risom für Knoll
Von Knoll, Jens Risom
c. 1960s. Holzrahmen mit rotem Gurtband.
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Beistellstühle von Fornasetti

Materialien

Holz

Webbed Beistellstuhl von Jens Risom für Knoll
Webbed Beistellstuhl von Jens Risom für Knoll
874 €
H 30,5 in B 17,25 in T 18 in
Stuhl „Balloon“ aus Holz und Metall von Piero Fornasetti
Von Piero Fornasetti
Beistellstuhl aus lithographiertem Holz und lackiertem Metall von Piero Fornasetti.
Kategorie

1980er Italienisch Vintage Beistellstühle von Fornasetti

Materialien

Metall

Oxford-Stuhl von Arne Jacobsen für Fritz Hansen
Von Arne Jacobsen, Fritz Hansen
Ein skandinavisch-moderner "Oxford"-Stuhl mit beiger Polsterung und niedriger Rückenlehne auf einem Fünfpunktfuß aus Aluminiumguss. Entworfen von Arne Jacobsen, hergestellt von Fritz...
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Beistellstühle von Fornasetti

Materialien

Stahl

Oxford-Stuhl von Arne Jacobsen für Fritz Hansen
Oxford-Stuhl von Arne Jacobsen für Fritz Hansen
2.449 € / Objekt
H 29 in B 24 in T 20 in
Langer und umwickelter Ledersessel mit Lattenrostrückenlehne von Costantini, Piero
Von Costantini
Costantini ist stolz darauf, die schönsten und härtesten Harthölzer für die Herstellung seiner Sitzmöbel zu verwenden. Der Piero Hocker besteht aus einem massiven Gestell aus argenti...
Kategorie

2010er Argentinisch Moderne Beistellstühle von Fornasetti

Materialien

Leder, Holz

Jansky Stuhl von Bořek Šípek für Driade 1988
Von B. Sipek
Jansky Chair von Bořek Šípek für Driade (1988) - Ein Meisterwerk des Designs Treten Sie ein in die Welt des avantgardistischen Möbeldesigns mit dem Jansky Chair, der 1988 von dem le...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Postmoderne Beistellstühle von Fornasetti

Materialien

Metall, Messing

Jansky Stuhl von Bořek Šípek für Driade 1988
Jansky Stuhl von Bořek Šípek für Driade 1988
2.050 €
H 30,91 in B 24,02 in T 15,95 in
Tonneau-Stuhl von Pierre Guariche für Steiner
Von Pierre Guariche
Es sind fünf Tonneau-Stühle verfügbar, die kürzlich mit grauem Samt bezogen wurden. Der Sitz ist aus laminiertem Holz, die Beine sind aus schwarz emailliertem Eisenrohr gefertigt.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Moderne Beistellstühle von Fornasetti

Materialien

Metall

Tonneau-Stuhl von Pierre Guariche für Steiner
Tonneau-Stuhl von Pierre Guariche für Steiner
5.686 € / Set
H 29 in B 18 in T 18 in
Fauteuil Stuhl von Jean Prouvé für Vitra
Von Vitra, Jean Prouvé
Sessel von Jean Prouvé, ursprünglich 1951 entworfen, wurde dieses Exemplar 2019 von Vitra in der Schweiz hergestellt. Dieser Stuhl hat ein weiß emailliertes Stahlgestell mit Armlehne...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Schweizerisch Moderne Beistellstühle von Fornasetti

Materialien

Stahl

Fauteuil Stuhl von Jean Prouvé für Vitra
Fauteuil Stuhl von Jean Prouvé für Vitra
1.574 € / Objekt
H 32,5 in B 25,75 in T 24,5 in
Ein einzelner Toscana-Stuhl entworfen von Piero Sartogo für Saporiti
Von Saporiti
Ein einzelner Toscana-Stuhl, entworfen von Piero Sartogo für Saporiti. Diese Stühle wurden 1986 von Piero Sartogo und Nathalie Grenon für Saporiti Italia entworfen. Sie haben eine ge...
Kategorie

1980er Italienisch Vintage Beistellstühle von Fornasetti

Materialien

Leder, Wurzelholz

214K Stuhl von Micheale Thonet für Thonet
Von Michael Thonet, Thonet
Der berühmte Kaffeestuhl von Michael Thonet aus dem Jahr 1859 gilt bis heute als das erfolgreichste Industrieprodukt der Welt. Mit ihm beginnt die Geschichte der modernen Möbel. Sein...
Kategorie

Early 2000s German Amerikanische Klassik Beistellstühle von Fornasetti

Materialien

Schilf, Hartholz

214K Stuhl von Micheale Thonet für Thonet
214K Stuhl von Micheale Thonet für Thonet
1.699 €
H 33,08 in B 16,93 in T 20,48 in
Zuvor verfügbare Objekte
Piero Fornasetti Guitar Musicale Stühle, Paar
Von Fornasetti
Piero Fornasetti (Italiener, 1913-1988), ein Paar Musicale-Gitarrenstühle, lithographiertes und lackiertes Holz, ursprünglicher Entwurf von 1951, auf der Unterseite markiert und mit ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Beistellstühle von Fornasetti

Materialien

Holz, Lack, Farbe

„Sole“-Stühle von Piero Fornasetti
Von Fornasetti
Paar "Sole"-Stühle von Pierro Fornasetti.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Beistellstühle von Fornasetti

Materialien

Metall

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen