Zum Hauptinhalt wechseln

Fortunato Galli: Skulpturen

Italienisch

Fortunato Galli war ein italienischer Künstler und Bildhauer, der 1918 in Livorno, an der Westküste der Toskana, geboren wurde. Die meiste Zeit seines Arbeitslebens verbrachte er in Florenz, wo er vor allem religiöse Skulpturen für viele der großen toskanischen Kirchen schuf, darunter sein Hauptwerk, die Statue von Papst Gregor VII. für den Dom in Florenz. Seine dekorativen und kommerziellen Werke konzentrieren sich auf populäre Themen und Themen der Zeit und schöne Zigeuner.

bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
2
210
194
157
130
1
Künstler*in: Fortunato Galli
Die Maskenmaske
Von Fortunato Galli
Die Maskerade, eine traditionelle und doch verspielte Komposition von Fortunato Galli, spiegelt den Realismus und die Komplexität wider, die die italienische Bildhauerei am Ende des ...
Kategorie

19. Jahrhundert Sonstige Kunststile Fortunato Galli: Skulpturen

Materialien

Marmor

Zugehörige Objekte
Der Schwimmer
Von Pietro Barzanti
Diese sehr fein geschnitzte Statue stellt einen Schwimmer dar, der sich gerade bückt, um in ein unsichtbares Becken zu springen. Signiert P. Barzanti, Florenz für Pietro Barzanti (1825-1895) aus Florenz, Italien. Barzani war ein bekannter Bildhauer, der für seine klassischen Marmorarbeiten bekannt war. Dies spiegelt sich in den sehr feinen Gesichtszügen dieser Figur und in der Kunstfertigkeit wider, mit der sie ihr Haar und den Stoff ihres Badeanzugs geschnitzt hat, der sich auf sehr natürliche und realistische Weise faltet und knittert. In weißem Marmor In der Vallejo Gallery finden Sie die schönsten maritimen...
Kategorie

1870er Fortunato Galli: Skulpturen

Materialien

Marmor

Der Schwimmer
Der Schwimmer
9.281 €
H 31 in B 10,5 in
LARGE italienische RENAISSANCE MARBLE CAPITAL, 15./16. Jahrhundert
GROSSES ITALIENISCHES KAPITELL AUS RENAISSANCE-MARMOR Florenz, 15./16. Jahrhundert Marmor 38 x 47 x 47 cm 15 x 18 1/2 x 18 1/2 in
Kategorie

16. Jahrhundert Fortunato Galli: Skulpturen

Materialien

Marmor

Monumentales Paar weißer Marmorskulpturen mit klassischen Figuren, Monumental
Stehende Figur von Julius Caesar in Tunika und mit wallendem Faltenwurf auf einem quadratischen Sockel aus Marmor. . Die andere Figur ist die von Hannibal. Provenienz aus einem nord...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Moderne Fortunato Galli: Skulpturen

Materialien

Marmor

Apollo Marmorbüste Skulptur von Grand Tour Mythologisches Thema 1850'
Fein gemeißeltes mythologisches Motiv aus weißem Carrara-Marmor: Büste des Apollo.
Kategorie

20. Jahrhundert Akademisch Fortunato Galli: Skulpturen

Materialien

Marmor

Apollo Marmorbüste Skulptur von Grand Tour Mythologisches Thema 1850'
Apollo Marmorbüste Skulptur von Grand Tour Mythologisches Thema 1850'
5.200 € Verkaufspreis
35 % Rabatt
H 23,63 in B 16,93 in T 9,85 in
Große römische Zistercianische Marmorhauptstadt. Norditalien.
Großes romanisches Kapitell mit Wasserblatt aus rotem Marmor aus Verona. Diese Art von Kapitell ist typisch für die Zisterzienserabteien des 12. Jahrhunderts und stellt einen Übergan...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Mittelalterlich Fortunato Galli: Skulpturen

Materialien

Marmor

Le Rieur napolitain
Wahrscheinlich Ende des 19. Jahrhunderts in Frankreich tätiger Bildhauer. Die Skulptur stellt ein besonders berühmtes Motiv von Jean-Baptiste Carpeaux (1827-1875) mit dem Titel "Le R...
Kategorie

Late 19th Century Fortunato Galli: Skulpturen

Materialien

Marmor

Le Rieur napolitain
Le Rieur napolitain
3.500 €
H 20,08 in B 13,39 in T 11,82 in
Außergewöhnliche italienische neoklassische Sphinx-Statue aus Carrara-Marmor
Hervorragende italienische neoklassische Sphinx-Skulptur aus Carrara-Marmor Diese mythische Sphinx-Dame wurde als Wächterin des Eingangsbereichs entworfen und zeigt den Kopf und di...
Kategorie

1790er Akademisch Fortunato Galli: Skulpturen

Materialien

Marmor

Hervorragende neoklassizistische Büste der Flora aus weißem Marmor, Frankreich 1850
Hervorragend geschnitzte weiße Statuenbüste aus Carrara-Marmor von Flora, die Göttin der Blumen. Die Flora wurde oft mit der Ankunft des Frühlings und der Fruchtbarkeit des Landes ...
Kategorie

1850er Fortunato Galli: Skulpturen

Materialien

Marmor

Hervorragende neoklassizistische Büste der Flora aus weißem Marmor, Frankreich 1850
Hervorragende neoklassizistische Büste der Flora aus weißem Marmor, Frankreich 1850
11.200 € Verkaufspreis
20 % Rabatt
H 29,93 in B 19,69 in T 9,85 in
FRAGMENT EINES ANTIKEN RÖMISCHEN MARMORALTARS, 1./2. JAHRHUNDERT N. CHR.
Römisches Marmoraltarfragment aus dem 1./2. Jahrhundert n. Chr. mit den typischen Elementen römischer Rituale. Provenienz: Nicolas Koutoulakis (1910-1996), Paris und Genf
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Fortunato Galli: Skulpturen

Materialien

Marmor

ANTIKE FRANZÖSISCHE VERGOLDETE BRONZEFIGUR DES MARS
BRONZE FIGUR DES MARS, 18. Jahrhundert vergoldete Bronze auf Marmorsockel 35.6 x 8.9 x 7.6 cm 14 x 3 1/2 x 3 in
Kategorie

18. Jahrhundert Fortunato Galli: Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Pietro Bazzanti, Italien 19. Geschnitzte Marmorfigur halbnacktes junges Bademädchen
Von Pietro Bazzanti
Pietro Bazzanti - Barzanti (Italiener, 1825-1895) "Nach dem Bad" - Eine sehr schöne und große Figur aus weißem Carrara-Marmor, die ein halbnacktes junges Mädchen am Meeresufer darste...
Kategorie

19. Jahrhundert Akademisch Fortunato Galli: Skulpturen

Materialien

Marmor

PAIR OF ROMANESQUE MARBLE COLUMNS, Italien, 13./14. Jahrhundert
PAAR ROMANISCHE MARMORSÄULEN Italien, 13./14. Jahrhundert Marmor 86 x 16 x 13 cm 33 3/4 x 6 1/4 x 5 in
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Fortunato Galli: Skulpturen

Materialien

Marmor

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen