Fortunato Galli Deko-Objekte
Italienisch
Fortunato Galli war ein italienischer Künstler und Bildhauer, der 1918 in Livorno, an der Westküste der Toskana, geboren wurde. Die meiste Zeit seines Arbeitslebens verbrachte er in Florenz, wo er vor allem religiöse Skulpturen für viele der großen toskanischen Kirchen schuf, darunter sein Hauptwerk, die Statue von Papst Gregor VII. für den Dom in Florenz. Seine dekorativen und kommerziellen Werke konzentrieren sich auf populäre Themen und Themen der Zeit und schöne Zigeuner.
bis
1
2
2
1
2
2
1
2
2
2
Höhe
bis
Breite
bis
2
2
2
2
1.342
718
477
476
Schöpfer*in: Fortunato Galli
Eine italienische Marmorskulptur der „Flora's Embrace“ aus dem 19. Jahrhundert, von Professor F. Galli
Von Fortunato Galli
Eine monumentale italienische Marmorskulptur aus dem 19. Jahrhundert mit dem Titel "Floras Umarmung", von Professore F. Galli. Floras Umarmung, eine exquisite Marmorskulptur des gesc...
Kategorie
1890er Italienisch Belle Époque Antik Fortunato Galli Deko-Objekte
Materialien
Carrara-Marmor
Fortunato Galli „Sea Nymph“ Skulptur aus weißem Marmor
Von Fortunato Galli
Fortunato Galli (Italiener, 1850-1918) "Meeresnymphe", Skulptur aus weißem Marmor, Ende 19. Jahrhundert, signiert "F. Galli" auf einem Sockel aus geschnitztem weißem Marmor. Skulptur...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Neoklassisch Antik Fortunato Galli Deko-Objekte
Materialien
Marmor
127.247 € Verkaufspreis
48 % Rabatt
Zugehörige Objekte
Skulptur aus weißem Marmor von Herkules
Weißer Marmor Skulptur des Herkules, schöne Ausführung der alten italienischen Herstellung. Herkunft Bildhauer Mittelitalien, wahrscheinlich Workshops von Bildhauern Viterbo, Etrurie...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Fortunato Galli Deko-Objekte
Materialien
Marmor
Italienische Skulptur einer fliegenden Venus aus weißem Marmor von Pietro Bazzanti
Von Pietro Bazzanti
Italienische Skulptur der kauernden Venus aus weißem Marmor nach einem Werk aus der griechisch-hellenistischen Epoche, fein geschnitzt von dem italienischen Meister Pietro Bazzanti. ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Neoklassisch Antik Fortunato Galli Deko-Objekte
Materialien
Carrara-Marmor
4.826 €
H 22,25 in B 12 in T 9,25 in
Skulptur „ Venus des Nile“ aus italienischem Carrara-Marmor aus dem 19. Jahrhundert
" Venus vom Nil "
Skulptur aus italienischem Carrara-Marmor aus dem 19.
Italien
Höhe: 90 cm
gute Bedingungen.
Kategorie
19. Jahrhundert Italienisch Barock Antik Fortunato Galli Deko-Objekte
Materialien
Carrara-Marmor
8.900 €
H 35,44 in D 11,82 in
Eduardo Rossi: Figurative Skulptur aus Bronze im Jugendstil, Meeres Nymph Galatea, signiert, Eduardo Rossi
Figürliche Jugendstil-Tischskulptur "Meeresnymphe Galatea" aus Bronze des italienischen Künstlers Eduardo Rossi (1867-1926). Geätzte Signatur auf dem Sockel. Eine elegante, von der N...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Italienisch Art nouveau Fortunato Galli Deko-Objekte
Materialien
Bronze
1.053 €
H 25 in B 13 in T 7 in
Kontinentale weibliche Büste aus weißem Marmor des 19. Jahrhunderts
Schöne antike (19. Jahrhundert) kontinentale Büste einer schönen Frau mit Locken und Kleid mit Schleifen an der Schulter. Offensichtlich unsigniert.
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Neoklassisch Antik Fortunato Galli Deko-Objekte
Materialien
Carrara-Marmor
3.071 €
H 21,5 in B 13,5 in T 8 in
Kleine Skulptur aus weißem Marmor auf Ständer
Kleine zeitgenössische Skulptur aus weißem Marmor auf einem schwarzen Podest. Bildhauerin ist Jean Downey (1931-2009). Sie wurde in Kanada geboren und studierte Kunst in Illinois, Ne...
Kategorie
20. Jahrhundert amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Fortunato Galli Deko-Objekte
Materialien
Marmor
Bronzeskulptur einer Dame aus dem 19. Jahrhundert von Moreau
Von Hippolyte François Moreau
Diese verführerische Bronze zeigt die ganzfigurige Gestalt einer jungen Dame, die in ein drapiertes Gewand gehüllt nach unten auf einen Blumenkorb blickt, der um ihre Taille hängt. D...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Belle Époque Antik Fortunato Galli Deko-Objekte
Materialien
Bronze
5.254 € Verkaufspreis
30 % Rabatt
H 27,56 in B 8,67 in T 8,27 in
Italienische neoklassizistische Skulptur aus weißem Carrara-Marmor aus dem 19. Jahrhundert
Eine spektakuläre italienische neoklassizistische Skulptur aus weißem Carrara-Marmor aus dem 19. Jahrhundert, signiert von Carlo Fossi, die Paulina Bonaparte darstellt. Paulina war d...
Kategorie
19. Jahrhundert Italienisch Neoklassisch Antik Fortunato Galli Deko-Objekte
Materialien
Carrara-Marmor
19.131 €
H 19,25 in B 26 in T 9 in
Dionysius-Marmorskulptur, 19. Jahrhundert
Großer Kopf des Dionysos aus weißem Marmor, 19. Jahrhundert.
Kategorie
1870er Italienisch Antik Fortunato Galli Deko-Objekte
Materialien
Marmor
8.000 € Verkaufspreis
20 % Rabatt
H 30,32 in B 15,75 in T 15,75 in
Antike antike Apoxyomenos-Torso-Skulptur aus männlichem Marmor, weißer Carrara-Marmor, XIX. Jahrhundert
Antiker männlicher Marmortorso, um 1850
Kopie der römischen Marmorstatue Apoxyomenus in den Vatikanischen Museen in Rom (I. Jh. n. Chr.) Kopie einer griechischen Bronzestatue des Athleten Apoxyomenos, ein Meisterwerk von Lisippo um 320 n. Chr.
Wie für Lisippos Werke typisch, ist die Modellierung des Körpers durch die angespannten Muskeln und die durch die Körperhaltung verursachte Bewegung klar definiert.
Carrara-Marmor, schwarze Bronze
Die ursprüngliche Bronzestatue des Apoxyómenos wurde zu einem späteren Zeitpunkt gefunden, um die Bäder des Agrippa in Rom zu schmücken. Tiberius, der von dem Werk fasziniert war, versuchte, es in seinen Palast auf dem Palatinhügel zu bringen, musste es dann aber aufgrund der Proteste der Römer wieder an seinen Platz zurückbringen.
Eine Marmorversion wurde 1849 im Stadtteil Trastevere in Rom gefunden (heute im Vatikanischen Museum in Rom)
Apoxyomenos ist ein absolutes Meisterwerk der griechischen Kunst, ein innovatives Werk, das für den Schwung der Figur, die den Moment des Übergangs in der Bewegung zwischen zwei verschiedenen Positionen und Gleichgewichten einfängt, und für den vollständigen "Durchbruch" der statischen Darstellung auf einer einzigen Ebene, die sich mit dem Beweis der nach vorne gestreckten Arme zur vollen Dreidimensionalität öffnet, einen großen Ruf hatte.
dieses Werk wurde mit einem Feigenblatt reproduziert, wie man auf den Fotos des römischen Marmors Ende des XIX Jahrhunderts sehen kann;
hochwertige Verarbeitung, guter Zustand, sehr gute und originale Patina
die Skulptur ist für den Sockel abnehmbar
gefunden in einem Garten eines Privathauses in Florenz
Maße mit dem Sockel: 62 cm 29 x 18 cm
Der Torso aus Marmor...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Italienisch Klassisch-griechisch Antik Fortunato Galli Deko-Objekte
Materialien
Carrara-Marmor
15.490 €
H 17,33 in B 11,42 in T 7,09 in
Bronzeskulptur, „Diana's Nymphe“ nach Lucie Signoret-Ledieu
Schöne Statue aus patinierter Bronze, die Diana, die Göttin der Jagd, darstellt, auch Nymphe der Diana genannt, nach dem Werk von Lucie Signoret-Ledieu. Sie stellt die Göttin auf ein...
Kategorie
1890er Französisch Antik Fortunato Galli Deko-Objekte
Materialien
Bronze
Highway, Skulptur aus weißem Marmor
Von Daniel Serna
Daniel Serna fängt die Monotonie des städtischen Lebens ein, einen nicht enden wollenden Kreislauf von Höhen und Tiefen, der Tag für Tag von denselben Menschen und Kurven bevölkert w...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Mexikanisch Fortunato Galli Deko-Objekte
Materialien
Marmor



