Zum Hauptinhalt wechseln

Francesco Clemente Landschaftsdrucke

bis
1
1
2
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
2
2
37
374
169
157
147
4
4
3
1
3
3
1
1
1
1
1
1
1
1
1
4
4
Künstler*in: Francesco Clemente
Untitled A: surreale mythische Landschaft, Reise mit Ozeane und Tieren
Von Francesco Clemente
Eine schwarz-weiße, großformatige surreale mythische Landschaft einer Seereise, mit einer Schlange, die sich um eine Uhr windet, einer weiblichen Figur, griechischen Urnen und Tieren...
Kategorie

1980er Zeitgenössisch Francesco Clemente Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

The Departure of the Argonaut Francesco Clemente (gebundenes Buch) Alberto Savinio
Von Francesco Clemente
The Departure of the Argonaut (1918) ist der Reisebericht und das Kriegstagebuch von Alberto Savinio, einem der bedeutendsten Vertreter der italienischen Kunst und Literatur des 20. ...
Kategorie

1980er Abstrakt Francesco Clemente Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Untitled B: surreale mythische Landschaft, Reise mit Ozean, Venus, Schlange
Von Francesco Clemente
Eine schwarz-weiße, großformatige surreale mythische Landschaft einer Seereise mit einer Schlange, die sich um eine Uhr windet, einem Schiff, einer Venus-Skulptur, griechischen Urnen...
Kategorie

1980er Zeitgenössisch Francesco Clemente Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Der Weggang des Argonauten von Francesco Clemente Alberto Sauvinio (Portfolio)
Von Francesco Clemente
The Departure of the Argonaut (1918) ist der Reisebericht und das Kriegstagebuch von Alberto Savinio, einem der bedeutendsten Vertreter der italienischen Kunst und Literatur des 20. ...
Kategorie

1980er Abstrakt Francesco Clemente Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Zugehörige Objekte
PLAYHOUSE (JUDAICA ART)
Von Amram Ebgi
Farblithographie auf Papier. Vom Künstler handsigniert und nummeriert. Aus der Auflage von 350. Das Kunstwerk ist in ausgezeichnetem Zustand. Mit Echtheitszertifikat. Alle vernünf...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert Zeitgenössisch Francesco Clemente Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie, Papier

Landschaftslandschaft – Lithographie auf Papier von Ivan Lackovic – 1980er Jahre
Landschaft ist eine Lithographie auf Papier von Ivan Lackovic in den 1980er Jahren realisiert. Handsigniert. Der Beweis des Künstlers. Gute Bedingungen. Das Kunstwerk wird durch...
Kategorie

1980er Zeitgenössisch Francesco Clemente Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

NOCTURNE Signed Lithograph, Black Women Theater Stage Night Sky Balloon Ribbons
Von Hughie Lee-Smith
Nocturne is an original limited edition lithograph by the African American artist Hughie Lee-Smith printed using hand lithography techniques on archival Arches paper, 100% acid free....
Kategorie

1990er Zeitgenössisch Francesco Clemente Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Deutsche expressionistische figurative Lithographie „Der Wald“ Paul Kleinschmidt, 1920
Von Paul Kleinschmidt
Paul Kleinschmidt, (1883-1949) "Der Wald" Lithographie auf cremefarbenem Papier 1920 Rahmen: 21" X 17" Bild: 10.75" X 8.5" Eine expressionistische Waldszene mit Kiefern Provenienz: trägt Etiketten von ACA Galleries und Richard A. Cohn LTD. Dies wird auf dem Label als Lithographie beschrieben, mir scheint es eine Radierung zu sein. Paul Kleinschmidt, (1883-1949) war ein in Polen geborener deutscher Maler des Expressionismus. Bekannt für Impressionismus und Expressionismus. Kleinschmidt wurde in Bublitz, Pommern, Deutsches Reich (heute Bobolice, Polen) geboren. Als Kunststudent an der Berliner Akademie wurde Kleinschmidt vor allem von Anton von Werner beeinflusst, der zu dieser Zeit Kleinschmidts Geschichtslehrer war. Während seiner Studienzeit lernte Kleinschmidt Lovis Corinth kennen, der für den jungen Studenten zu einer informativen und lehrreichen Persönlichkeit wurde. Kleinschmidt setzte seine Studien 1904 unter der Leitung von Peter Halm und Heinrich von Zügel an der Akademie in München fort. In München erlernte er die Techniken der Lithografie und des Kupferstichs. Schließlich ging er nach Berlin, um als Maler und Grafiker zu arbeiten. 1908 und 1911 stellte Kleinschmidt auf der Sezession aus. Viele bedeutende Künstler waren aktiv oder schlossen sich an: Max Beckmann, Ernst Barlach, Wassily Kandinsky, Kathe Kollwitz, Emil Orlík, Lyonel Feininger, Hans Meid, Edvard Munch, Max Pechstein, Max Liebermann, Emil Nolde waren alle Berliner Secessionisten. Ab 1915 unterrichtet Kleinschmidt das Zeichnen und ist gleichzeitig als technischer Zeichner tätig. In dieser Zeit entstehen die meisten seiner bemerkenswerten Lithografien und Stiche. In seiner ersten Einzelausstellung, die 1923 vom Euphorion-Verlag organisiert wurde, stellte Kleinschmidt diese Werke aus. 1925 war er dann bei Fritz Gurlitt in Berlin zu sehen und konzentrierte sich fortan auf die Malerei. Kleinschmidt wurde 1927 erstmals einem Kunstsammler aus New York City namens Erich Cohn vorgestellt. Ein Mann, der später sein Sponsor wurde. Von Berlin aus zog Kleinschmidt 1932 mehrmals schnell durch Süddeutschland und landete schließlich in Ulm und ein Jahr später in Ay bei Senden. Kurz darauf gerieten er und seine Familie inmitten politischer Repressionen in einen großen Kampf. Schließlich fand Kleinschmidt 1936 einen Weg in die Emigration in die Niederlande, wo er sich und seine Familie von dieser politischen Angst befreite und 1938 nach Frankreich ging. Kleinschmidts Bildwelt wird meist von schillernden, überschwänglichen und sinnlichen Frauen beherrscht, die er als moderne Monumente der Weiblichkeit porträtiert. Ölgemälde Inspiriert vom Berliner Nachtleben der 1920er Jahre sowie von seiner Kindheit im Wanderzirkus verortet er in expressiven Maltechniken Bardamen, Kellnerinnen, Prostituierte, Tänzerinnen und Zirkusreiterinnen mit erotischen Accessoires...
Kategorie

1920er Abstrakt Francesco Clemente Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie, Papier

Wüste Serie B
Von Ruth Leaf
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Desert Series B", ca. 1990, ist eine Original-Farb-Aquatinta auf Velinpapier der bekannten amerikanischen Künstlerin Ruth Leaf, 1923-2015. Es ist vom ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Abstrakter Expressionismus Francesco Clemente Landschaftsdrucke

Materialien

Aquatinta, Monoprint

Wüste Serie B
Wüste Serie B
H 22 in B 29,75 in T 0,01 in
Ohne Titel (Flughafen Paris)
Von Peter Fischli & David Weiss
Peter Fischli / David Weiss Ohne Titel (Flughafen Paris) 2008 Offsetlithographie auf drei Blättern Jedes Blatt: 51 1/4 x 32 5/8 Zoll; 130 x 83 cm Auflage von 100 Stück Signiert und n...
Kategorie

Anfang der 2000er Zeitgenössisch Francesco Clemente Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

FLORENZ
Von Wayne Ensrud
Handsignierte, datierte und nummerierte Lithografie auf Papier. Aus der Auflage von 300. Das Kunstwerk ist in ausgezeichnetem Zustand. Inklusive Echtheitszertifikat. Alle vernünftig...
Kategorie

1980er Zeitgenössisch Francesco Clemente Landschaftsdrucke

Materialien

Papier, Lithografie

TAXI Handgezeichnete Lithographie, Lady in Red, Londoner schwarzer Cab, britischer Humor
Von Beryl Cook
TAXI ist eine handgezeichnete Lithografie in limitierter Auflage der bekannten und beliebten britischen Künstlerin und Humoristin Beryl Cook (1926-2008). Gedruckt im Handlithografie-...
Kategorie

1990er Zeitgenössisch Francesco Clemente Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

GRIECHISCHER HAFEN
Von Tony Bennett
Lithographie in Farben auf Papier. Handsigniert Bennett / Benedetto (Tony Bennett's Familienname) und nummeriert. Bildgröße 23,75 x 33,5 Zoll. Blattgröße ca. 29 x 38 Zoll. Rahmengr...
Kategorie

1980er Zeitgenössisch Francesco Clemente Landschaftsdrucke

Materialien

Papier, Lithografie

BAR MITZVAH IN DER WESTERN WALL (JUDAICA ART)
Von Amram Ebgi
Lithografie mit Folienprägung und Prägung auf Papier. Vom Künstler handsigniert und nummeriert. Aus der Auflage von 200. Das Kunstwerk ist in ausgezeichnetem Zustand. Mit Echtheits...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert Zeitgenössisch Francesco Clemente Landschaftsdrucke

Materialien

Folie

1922 Deutsche expressionistische figurative Eisenbahn Tunnel-Radierung, Radierung Paul Kleinschmidt
Von Paul Kleinschmidt
Paul Kleinschmidt, (1883-1949) Radierung "Tunnel" 1922 Rahmen: 17" X 21" Bild: 10.5" X 13.5" Rare Artist's Proof Ausgabe 1 von 4 Eine architektonische Studie über eine Brücke und einen Eisenbahntunnel Provenienz: trägt Etiketten von ACA Galleries und Richard A. Cohn LTD. Paul Kleinschmidt, (1883-1949) war ein in Polen geborener deutscher Maler des Expressionismus. Bekannt für Impressionismus und Expressionismus. Kleinschmidt wurde in Bublitz, Pommern, Deutsches Reich (heute Bobolice, Polen) geboren. Als Kunststudent an der Berliner Akademie wurde Kleinschmidt vor allem von Anton von Werner beeinflusst, der zu dieser Zeit Kleinschmidts Geschichtslehrer war. Während seiner Studienzeit lernte Kleinschmidt Lovis Corinth kennen, der für den jungen Studenten zu einer informativen und lehrreichen Persönlichkeit wurde. Kleinschmidt setzte sein Studium 1904 unter der Leitung von Peter Halm und Heinrich von Zügel an der Akademie in München fort. In München erlernte er die Techniken der Lithografie und des Kupferstichs. Schließlich ging er nach Berlin, um als Maler und Grafiker zu arbeiten. 1908 und 1911 stellte Kleinschmidt auf der Sezession aus. Viele bedeutende Künstler waren aktiv oder schlossen sich an: Max Beckmann, Ernst Barlach, Wassily Kandinsky, Kathe Kollwitz, Emil Orlík, Lyonel Feininger, Hans Meid, Edvard Munch, Max Pechstein, Max Liebermann, Emil Nolde waren alle Berliner Secessionisten. Ab 1915 unterrichtet Kleinschmidt das Zeichnen und ist gleichzeitig als technischer Zeichner tätig. In dieser Zeit entstehen die meisten seiner bemerkenswerten Lithografien und Stiche. In seiner ersten Einzelausstellung, die 1923 vom Euphorion-Verlag organisiert wurde, stellte Kleinschmidt diese Werke aus. 1925 war er dann bei Fritz Gurlitt in Berlin zu sehen und konzentrierte sich fortan auf die Malerei. Kleinschmidt wurde 1927 erstmals einem Kunstsammler aus New York City namens Erich Cohn vorgestellt. Ein Mann, der später sein Sponsor wurde. Von Berlin aus zog Kleinschmidt 1932 mehrmals schnell durch Süddeutschland und landete schließlich in Ulm und ein Jahr später in Ay bei Senden. Kurz darauf gerieten er und seine Familie inmitten politischer Repressionen in einen großen Kampf. Schließlich fand Kleinschmidt 1936 einen Weg in die Emigration in die Niederlande, wo er sich und seine Familie von dieser politischen Angst befreite und 1938 nach Frankreich ging. Kleinschmidts Bildwelt wird meist von schillernden, überschwänglichen und sinnlichen Frauen beherrscht, die er als moderne Monumente der Weiblichkeit porträtiert. Ölgemälde Inspiriert vom Berliner Nachtleben der 1920er Jahre sowie von seiner Kindheit im Wanderzirkus verortet er in expressiven Maltechniken Bardamen, Kellnerinnen, Prostituierte, Tänzerinnen und Zirkusreiterinnen mit erotischen Accessoires...
Kategorie

1920er Abstrakt Francesco Clemente Landschaftsdrucke

Materialien

Papier, Radierung

Nature Morte-Ernte-Szene aus der Natur
Von Maurice Savin
Diese Lithographie ist Teil meiner privaten Sammlung. Es ist original und vom Künstler mit Bleistift signiert und nummeriert. Es handelt sich um ein einzigartiges Werk in Schwarz-Weiß.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Abstrakter Expressionismus Francesco Clemente Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur, Lithografie

Zuvor verfügbare Objekte
MOMA Francesco Clemente Museum of Modern Art 1986 Traum-Myth-Plakat
Von Francesco Clemente
Dieses dreiteilige Werk mit einer Spannweite von 10 Fuß wurde nach den Platten von Francesco Clementes mythologischer Landschaft Ohne Titel A anlässlich der 1986 im MoMA, New York, s...
Kategorie

1980er Surrealismus Francesco Clemente Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie, Versatz

MOMA Francesco Clemente Museum of Modern Art 1986 Traum-Myth-Plakat
Von Francesco Clemente
Dieses dreiteilige Werk mit einer Spannweite von 10 Fuß wurde nach den Platten von Francesco Clementes mythologischer Landschaft Ohne Titel A anlässlich der 1986 im MoMA, New York, s...
Kategorie

1980er Surrealismus Francesco Clemente Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie, Versatz

MOMA Francesco Clemente Museum of Modern Art 1986 Traum-Myth-Plakat
Von Francesco Clemente
Dieses dreiteilige Werk mit einer Spannweite von 10 Fuß wurde nach den Platten von Francesco Clementes mythologischer Landschaft Ohne Titel A anlässlich der 1986 im MoMA, New York, s...
Kategorie

1980er Surrealismus Francesco Clemente Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Vintage MOMA Francesco Clemente Museum of Modern Art 1986 Traum-Myth-Plakat
Von Francesco Clemente
Dieses dreiteilige Werk mit einer Spannweite von 10 Fuß wurde nach den Platten von Francesco Clementes mythologischer Landschaft Ohne Titel A anlässlich der 1986 im MoMA, New York, s...
Kategorie

1980er Surrealismus Francesco Clemente Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Vintage MOMA Francesco Clemente Museum of Modern Art 1986 Traum-Myth-Plakat
Von Francesco Clemente
Dieses dreiteilige Werk mit einer Länge von 10 Fuß wurde aus den Tafeln der mythologischen Landschaft von Francesco Clementes Untitled A anlässlich der MoMA-Ausstellung von Clementes...
Kategorie

1980er Surrealismus Francesco Clemente Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Untitled B: surreale mythische Landschaft, Reise mit Ozean, Venus, Schlange
Von Francesco Clemente
Eine schwarz-weiße, großformatige surreale mythische Landschaft einer Seereise mit einer Schlange, die sich um eine Uhr windet, einem Schiff, einer Venus-Skulptur, griechischen Urnen...
Kategorie

1980er Zeitgenössisch Francesco Clemente Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Unter dem Titel A: große surreale mythische Landschaft:: Reise mit Meer und Tieren
Von Francesco Clemente
Schwarz-weiße:: großformatige:: surreale mythische Landschaft einer Ozeanreise mit einer Schlange:: die um eine Uhr gewickelt ist:: einer weiblichen Figur:: griechischen Urnen und Ti...
Kategorie

1980er Zeitgenössisch Francesco Clemente Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen