Francesco Guardi Kunst
Francesco Lazzaro Guardi war ein talentierter venezianischer Maler, der im Gegensatz zu Canaletto in seinen Gemälden nicht auf eine klare Wahrnehmung abzielt, sondern eine Interpretation der realen subjektiven und evokativen Daten vorschlägt, indem er Bilder von Stillleben und flüchtigen Städten schafft, die dank der zerbröckelnden Formen und melancholischen Schatten vorromantische Stimmungen erreichen. Zu den wichtigsten späteren Werken Francesco Guardis gehören die Dogenfeste, eine Serie von zwölf Gemälden, die die Feierlichkeiten anlässlich der Wahl des Dogen Alvise IV Mocenigo im Jahr 1763 darstellen.
Spätes 18. Jahrhundert Francesco Guardi Kunst
Öl, Leinwand
2010er Realismus Francesco Guardi Kunst
Öl, Leinwand
2010er Abstrakter Impressionismus Francesco Guardi Kunst
Leinwand, Öl
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Francesco Guardi Kunst
Leinwand, Öl
1970er Amerikanischer Impressionismus Francesco Guardi Kunst
Leinwand, Öl
1980er Fauvismus Francesco Guardi Kunst
Leinwand, Öl
1920er Francesco Guardi Kunst
Leinwand, Öl
2010er Surrealismus Francesco Guardi Kunst
Leinwand, Öl
1980er Amerikanischer Impressionismus Francesco Guardi Kunst
Leinwand, Öl
Frühes 20. Jhdt. Impressionismus Francesco Guardi Kunst
Leinwand, Öl
20. Jahrhundert Amerikanischer Impressionismus Francesco Guardi Kunst
Leinwand, Öl, Karton
Mitte des 20. Jahrhunderts Realismus Francesco Guardi Kunst
Leinwand, Öl, Pappe
2010er Zeitgenössisch Francesco Guardi Kunst
Leinwand, Öl, Acryl
1790er Alte Meister Francesco Guardi Kunst
Papier, Tinte
18. Jahrhundert Renaissance Francesco Guardi Kunst
Tinte