Francesco Piranesi-Möbel
bis
3
3
1
1
1
2
3
3
3
3
3
3
5
8.772
3.898
2.516
2.216
Schöpfer*in: Francesco Piranesi
Neoklassizistische Radierung Eine römische korinthische Hauptstadt von Francesco Piranesi
Von Francesco Piranesi
Neoklassizistische Radierung eines architektonischen Gesimses und eines korithianischen Kapitells von Francesco Piranesi (Italiener, 1758 - 1810). Architektonische Radierung auf Pap...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Italienisch Neoklassisch Antik Francesco Piranesi-Möbel
Materialien
Papier
Gerahmte Radierung einer massiven Urne von Piranesi, Platte 549
Von Francesco Piranesi, Giovanni Battista Piranesi
Große gerahmte Radierung einer massiven Urne
Francesco Piranesi im Stil seines Vaters, Giovanni Battista Piranesi, Tafel 549 #43,
signiert unten links auf der Platte Cavalier Piranes...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Italienisch Georgian Antik Francesco Piranesi-Möbel
Materialien
Papier
Piranesi-Druck des Borghese- Gladiators
Von Francesco Piranesi
Dieser signierte Druck des berühmten Graveurs und Architekten Francesco Piranesi zeigt den berühmten Gladiator von Borghese. Es ist meisterhaft ausgeführt und zeigt Piranesis Fachwis...
Kategorie
Anfang 1800 Italienisch Antik Francesco Piranesi-Möbel
Materialien
Papier
Zugehörige Objekte
Gravur von Giovanni Piranesi „Der Tempel des Herkules“, gerahmt
Von Giovanni Battista Piranesi
Der Herkules-Tempel ist das einzige erhaltene sakrale Bauwerk im antiken Rom, das aus griechischem Marmor errichtet wurde. Es befindet sich am Ostufer des Tibers und ist eines der äl...
Kategorie
19. Jahrhundert Italienisch Neoklassisch Antik Francesco Piranesi-Möbel
Materialien
Papier
Contemporary Italian Hand Coloured Vase Print in Villa Lante G.B Piranesi 1 von 2
Von Giovanni Battista Piranesi
Extra große Vase aus römischem Marmor auf einem Sockel aus Porphyr, gedruckt mit einer Handpresse auf Gravurpapier aus 100% Baumwolle.
Vollständig handbemalt mit cremefarbener Farbe,...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Neoklassisch Francesco Piranesi-Möbel
Materialien
Holz, Papier
463 € / Objekt
H 39,38 in B 27,56 in T 0,12 in
Ein Paar deutsche Nürnberger Dorf-Aquatinta-Radierungen, gerahmt von Rudolf Veit
Dieses Paar deutscher Dorfradierungen fängt den Charme der historischen Straßen und Architektur Nürnbergs wunderbar ein. Jede der detaillierten Radierungen zeigt die rustikalen Gebäu...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. amerikanisch Edwardian Antik Francesco Piranesi-Möbel
Materialien
Glas, Holz, Papier
269 € Angebotspreis
35 % Rabatt
H 28 in B 15 in T 2 in
Kupferplatten-Gravuren von Giovanni Battista Piranesi
Von Giovanni Battista Piranesi
Satz von Radierungen mit Ansichten eines griechischen zeremoniellen Klismos-Stuhls.
In seinen Fünfzigern, G.B. Piranesi interessierte sich für Archäologie und studierte in Süditali...
Kategorie
1770er Italienisch Neoklassisch Antik Francesco Piranesi-Möbel
Materialien
Holz, Papier
6.112 € Angebotspreis / Set
30 % Rabatt
H 26 in B 20,5 in T 1,5 in
Gerahmte Radierung von Vasen von Giovanni Piranesi
Die dramatische große, fast 4 Fuß hoch Radierung ist mit einem grünen Grund und Gold Doppel Grenze mit Creme Französisch Mattierung gerahmt. Kupferstich des italienischen Künstlers G...
Kategorie
19. Jahrhundert Italienisch Renaissance Antik Francesco Piranesi-Möbel
Materialien
Papier
Grand Tour-Stiche von Achilles und Borghese Gladiator aus dem 19. Jahrhundert
Zwei exquisite und seltene Radierungen antiker Skulpturen von Pierre Bouillon (1776-1831) aus seinem Buch Musée des antiques, das zwischen 1811 und 1827 in Paris veröffentlicht wurde...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Französisch Klassisch-griechisch Antik Francesco Piranesi-Möbel
Materialien
Papier
1.601 € / Set
H 24,41 in B 16,54 in T 0,79 in
Satz von vier griechisch-römischen neoklassizistischen Stichen nach Passeri
Von Giovanni Battista Passeri
Opulenter Satz von vier gerahmten und paspelierten etruskischen Vasenstichen nach Giovanni Passeri (italienisch) von Sir William Hamilton, dargestellt in den Picturea Etruscor in Vac...
Kategorie
18. Jahrhundert Italienisch Neoklassisch Antik Francesco Piranesi-Möbel
Materialien
Glas, Holz, Papier
2.444 € / Set
H 19,75 in B 15 in T 0,5 in
Frühes Giovanni Battista Piranesi Castel Sant'Angelo Veduti Di Roma Wandschmuck
Von Giovanni Battista Piranesi
Frühes Giovanni Battista Piranesi Castel Sant'Angelo Veduti Di Roma Wanddekor . Große 18. Jahrhundert Radierung / Gravur der Ruinen von Rom Ein früher Druck der Burg Saint Angelo von...
Kategorie
18. Jahrhundert Italienisch Antik Francesco Piranesi-Möbel
Materialien
Papier, Holz
5.798 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 27,5 in B 32 in T 1,5 in
Frühes Giovanni Battista Piranesi Castel Sant'Angelo Veduti Di Roma Wandschmuck
Von Giovanni Battista Piranesi
Frühes Giovanni Battista Piranesi Castel Sant'Angelo Veduti Di Roma Wanddekor . Große 18. Jahrhundert Radierung / Gravur der Ansichten von Rom Ein früher Druck Ansicht der Grabkirche...
Kategorie
18. Jahrhundert Italienisch Antik Francesco Piranesi-Möbel
Materialien
Holz, Papier
5.798 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 26,5 in B 32 in T 1,5 in
Antiker Druck des Palazzo Borghese Rome von M. de Bruyn, 1779
Antiker Druck mit dem Titel "Gezicht van het Paleis van den Prins Borghese, van twee zijden". Dieser Druck stammt aus dem Buch "Hedendaagsche historie van, en reis-boek door Italien"...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Antik Francesco Piranesi-Möbel
Materialien
Papier
Kupferplatten-Gravuren von Giovanni Battista Piranesi
G. B. Piranesi interessierte sich in seinen Fünfzigern für Archäologie und studierte in Süditalien, wo er Zeichnungen der griechischen Architektur anfertigte.
Medium: Radierung auf B...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Italienisch Klassisch-römisch Antik Francesco Piranesi-Möbel
Materialien
Glas, Vergoldetes Holz, Papier
Neoklassizistische Radierung römischer Kandelaber von Giovanni Battista Piranesi
Von Giovanni Battista Piranesi
Neoklassizistische Radierung dreier antiker römischer Kandelaber von Giovanni Battista Piranesi (1720-1778), ursprünglich 1778 unter dem Titel Vasi, candelabri, cippi, sarcofagi, tri...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Italienisch Neoklassisch Antik Francesco Piranesi-Möbel
Materialien
Papier
986 €
H 38,5 in B 29 in T 0,75 in
Zuvor verfügbare Objekte
Große Folio 39-Stiche von Francesco Piranesi aus der römischen Skulptur aus dem 18. Jahrhundert
Von Francesco Piranesi
Grand-Tour-Sammlung von Francesco Piranesi aus dem 18. Jahrhundert mit Stichen der klassischen römischen Skulptur. Raccolta di Statue Antiche. Rom, Italien. Die Daten reichen von 1780-1792.
39 Kupferstiche in einem Elefanten-Folio auf Büttenpapier gebunden, darunter 4 Doppelseitenstiche.
Diese Mappe mit Kupferstichen wurde gegen Ende des 18. Jahrhunderts veröffentlicht. Zusammen mit seinem Vater Giovanni Piranesi (1720 -1778) trug er wesentlich zum Einfluss des neoklassizistischen Stils auf die Kunst und Architektur des späten 18. und frühen 19.
Blattgröße: H: 24 3/4 x B: 18 Zoll.
Doppelbogengröße: H: 24 9/16 x B: 34 1/4 Zoll.
Francesco Piranesi (Italiener, 1756-1810) wurde in Rom als ältester Sohn von Giovanni Battista Piranesi und seiner Frau Angela Pasquini geboren. Er wurde von seinem Vater im Kupferstechen unterrichtet, zusammen mit seiner älteren Schwester Laura (1754-1789), die ebenfalls eine bekannte Kupferstecherin war, als sie früh starb. Ab 1775 sticht er sowohl seine eigenen Kunstwerke als auch die seines Vaters. Danach begann er, bei anderen Fachleuten zu studieren: Kupferstich bei Giovanni Volpato, Landschaftsmalerei bei dem Deutschen Jacob Philipp Hackert und seinem Bruder Georg und Architektur bei Pierre-Adrien Pâris.
Piranesi begleitete seinen Vater auf zwei Reisen zu den antiken römischen Ruinen in Paestum, Pompei und Ercolano, zuerst 1770 und erneut 1778. Dabei gehörte er zu einer Gruppe von Graveuren, die mit Benedetto Mori und dem Architekten Augusto Rosa zusammenarbeiteten, der als Erfinder der Felloplastik gilt, der Kunst, maßstabsgetreue Modelle antiker Monumente aus Kork zu bauen. Giovanni Battista schuf eine Reihe von vorbereitenden Zeichnungen über Paestum, die von Francesco ergänzt wurden. Nach dem Tod seines Vaters, kurz nach der zweiten Reise, erwarb Francesco den Verlag seines Vaters und war für den Druck der meisten späteren Ausgaben seiner Drucke verantwortlich.
Piranesi arbeitete zusammen mit dem französischen Künstler Louis Jean Desprez an einer Serie von Ansichten von Neapel, Pompeji und Rom, die 1783 als dessins coloriés beworben und in Piranesis Geschäft in Rom verkauft wurden. Obwohl die Anzeige von 1783 48 Ansichten versprach, wurde die Serie nicht vollendet, bevor Desprez Rom verließ, um in den Dienst von König Gustav III. von Schweden zu treten. In den folgenden Jahren machte sich Piranesi vor allem mit seinen Stichen von antiken Statuen einen Namen.
# grand tour nude apollo venus mercury narcissus Caesar rom roman male antique sculpture
Kategorie
18. Jahrhundert Europäisch Neoklassisch Antik Francesco Piranesi-Möbel
Materialien
Papier
H 24,75 in B 18 in T 1 in
Große Folio 39-Stiche von Francesco Piranesi aus der römischen Skulptur aus dem 18. Jahrhundert
Von Francesco Piranesi
Grand-Tour-Sammlung von Francesco Piranesi aus dem 18. Jahrhundert mit Stichen der klassischen römischen Skulptur. Raccolta di Statue Antiche. Rom, Italien. Die Daten reichen von 178...
Kategorie
18. Jahrhundert Europäisch Neoklassisch Antik Francesco Piranesi-Möbel
Materialien
Papier
H 24,75 in B 18 in T 1 in
Großer Kupferstich von Francesco Piranesi „The Farnese Bull Grand Tour“ aus dem 18. Jahrhundert
Von Francesco Piranesi
Großer Originalstich von Francesco Piranesi (Italiener, 1756-1810) aus "Raccolta di Statue Antiche". Rom, 1780-1792. "Antike Figurengruppe d. volgarme. il Toro Farnese". Kupferstich ...
Kategorie
18. Jahrhundert Neoklassisch Antik Francesco Piranesi-Möbel
Materialien
Papier
H 36 in B 26,5 in T 0,1 in
Großer Gravur aus dem 18. Jahrhundert von Francesco Piranesi Laocoonte Grand Tour
Von Francesco Piranesi
Großer Originalstich von Francesco Piranesi (Italiener, 1756-1810). "Laocoonte" aus "Raccolta di Statue Antiche". Rom, 1780-1792. Kupferstich auf Büttenpapier. Ungerahmt. Francesco P...
Kategorie
18. Jahrhundert Neoklassisch Antik Francesco Piranesi-Möbel
Materialien
Papier
H 37 in B 26,5 in T 0,1 in
Großer Kupferstich von Francesco Piranesi Castore e Polluce Grand Tour aus dem 18. Jahrhundert
Von Francesco Piranesi
Großer Originalstich von Francesco Piranesi (Italiener, 1756-1810). "Castore e Polluce" aus "Raccolta di Statue Antiche". Rom, 1780-1792. Kupferstich auf Büttenpapier. Ungerahmt. Fra...
Kategorie
18. Jahrhundert Neoklassisches Revival Antik Francesco Piranesi-Möbel
Materialien
Papier
H 34,25 in B 26,5 in T 0,1 in