Zum Hauptinhalt wechseln

Francesco Spicuzza-Gemälde

Italienisch, Amerikanisch, 1883-1962
Der in Italien geborene Francesco Spicuzza war in erster Linie ein Maler aus Wisconsin, der Porträts, Stillleben und lokale Landschaften malte. Er verbrachte den ersten Teil seines Lebens in fast völliger Armut, um Maler zu werden. Als ewiger Optimist berichtet der Künstler 1917: "Ich bin glücklich und mein einziges Bestreben ist es, immer besser zu malen, bis ich das Maß des Besten erreicht habe, dessen ich fähig bin." (Spicuzza, 1917, S. 22). Seine Vorliebe für Strandszenen wurde schon früh geweckt: Berichten zufolge zeichnete der fünfjährige Junge zum ersten Mal die Umrisse des Fischerboots seines Vaters in den Sand am Meeresufer in der Nähe ihres Hauses in Sizilien. Nachdem er sich als Obsthändler in Milwaukee niedergelassen hatte, holte Spicuzzas Vater seine Familie nach, als Francesco acht Jahre alt war. 1899 oder 1900 begann Spicuzza ein Studium des Zeichnens und der Anatomie bei Robert Schade (1861-1912), einem Panoramamaler, der in München bei Carl Theodor von Piloty ausgebildet worden war. Spicuzza wurde auch von Alexander Mueller (1872-1935) unterrichtet, der an den Akademien in Weimar und München studiert hatte. Die frühesten Einflüsse in seinem Werk scheinen von Edward H. Potthast und Maurice Prendergast auszugehen, obwohl Spicuzza keinen der beiden Künstler jemals erwähnt hat. Bereits im August 1910 wurde Spicuzza in einer Zeitung als "einer der talentiertesten aufstrebenden Arbeiter von Milwaukee" bezeichnet. Nachhaltige Inspiration erhielt er zweifelsohne von seinem einjährigen Sommerstudium 1911 bei John F. Carlson an der Summer School der Art Students League in Woodstock, New York. Obwohl er zahlreiche Stillleben und gelegentlich auch religiöse Werke schuf, ist Spicuzza vor allem für seine Strandszenen aus Milwaukee bekannt, in denen sich Badende in bunten Kleidern tummeln, nicht unähnlich den Bildern von Potthast, der eine ähnliche Technik verwendete. Diese Genreszenen am Strand spiegeln die Haltung der amerikanischen Impressionisten wider, die die angenehmeren Seiten des Lebens darstellten. Spicuzza hat ein gelungenes Gleichgewicht zwischen reichhaltigen Pigmenten, die in verschiedenen Graden der Impasto-Textur aufgetragen wurden, und subtilen Nuancen des Farbtons erreicht. Bei der Arbeit all'aperto suchte er "die weichen, verlockenden Schattierungen von Gelb, Blau, Grün, Rosa und Lavendel ..., um die Wirkung der hellen, glitzernden Sommerluft zu erzielen". (L.E.S., n.d.). Als Maler, dessen Farbe nicht nur aus der direkten Beobachtung, sondern auch aus einer persönlichen Theorie der Farbsymbolik abgeleitet wurde, tauschte Spicuzza die lineare Herangehensweise der Lithografie gegen dynamische Flecken mit leuchtenden Farben ein. Wie Prendergast neigte er oft den Winkel der Bildebene, um den Betrachter über die Szene zu bringen. Spicuzza verbrachte viel Zeit damit, im Freien zu malen, und ab 1925 verbrachte er den Sommer am Big Cedar Lake in der Nähe von West Bend, Wisconsin, um seine Motive zu sammeln. Während der schwierigen Zeit der Depression kamen Spicuzza Gönner zu Hilfe, und in den 40er Jahren unterrichtete er Hausfrauen, Geschäftsleute und Studenten am Milwaukee Art Institute, dem Milwaukee Art Center und in seinem Studio. Obwohl seine Art von Kunst in der New Yorker Galeriewelt nicht mehr gefragt war, erfreute sich Spicuzza im folgenden Jahrzehnt regelmäßiger Kundschaft und Verkäufe. Bio von Richard H. Love und Michael Preston Worley, Ph.D.
bis
5
1
1
2
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
9
3
5
1
1
7
1
1
5
2
2
1
1
1
1
1
1
1
1
8
8
6
1
1
16
783
701
692
689
4
2
9
Künstler*in: Francesco Spicuzza
Ölgemälde des 20. Jahrhunderts, Selbstporträt, männliches Motiv, Gläser, Pfeifen, signiert
Von Francesco Spicuzza
"Self-Portrait" ist ein Original-Ölgemälde auf Masonitplatte von Francesco Spicuzza. Der Künstler hat das Werk unten links signiert. Es zeigt den Künstler mit einer Pfeife in der Han...
Kategorie

1940er Francesco Spicuzza-Gemälde

Materialien

Masonit, Öl

""Lake Michigan Beach Scene", Öl auf Leinwand, Meereslandschaft, signiert von Francesco Spicuzza
Von Francesco Spicuzza
"Lake Michigan Beach Scene" ist ein Original-Ölgemälde von Francesco Spicuzza. Der Künstler malte diese Szene auf Leinwand und klebte sie dann auf ein Brett. Der Künstler hat das Wer...
Kategorie

1930er Francesco Spicuzza-Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

Bunte Meereslandschaften, Pastellfiguren, Bänke, Bäume, signiert, frühes 20. Jahrhundert
Von Francesco Spicuzza
"Pärchen auf Bank am Strand" ist eine Original-Pastellzeichnung auf Karton von Francesco Spicuzza. Der Künstler hat das Werk unten links signiert. Diese Zeichnung zeigt zwei Figuren,...
Kategorie

1910er Impressionismus Francesco Spicuzza-Gemälde

Materialien

Papier, Pastell, Karton

""Bütte am Michigansee," Öl auf Karton signiert von Francesco Spicuzza
Von Francesco Spicuzza
"Cabin on Lake Michigan Shore" ist ein Original-Ölgemälde auf Karton von Francesco Spicuzza. Der Künstler hat das Werk unten links signiert. Es zeigt eine kleine Hütte am Seeufer, um...
Kategorie

1930er Francesco Spicuzza-Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Ölgemälde des 20. Jahrhunderts, Porträtrealismus, weibliches Motiv, dunkles Hintergrund, signiert
Von Francesco Spicuzza
Signiert unten rechts vom Künstler. Francesco J. Spicuzza, geboren am 23. Juli 1883 in Sizilien, kam im Alter von 8 Jahren nach Amerika, wo er sich als Obsthändler durchschlug, bis ...
Kategorie

1910er Francesco Spicuzza-Gemälde

Materialien

Öl

Ölgemälde des 20. Jahrhunderts, Porträtrealismus, männliches Motiv mit dunklem Hintergrund, signiert
Von Francesco Spicuzza
Signiert unten rechts vom Künstler. Francesco J. Spicuzza, geboren am 23. Juli 1883 in Sizilien, kam im Alter von 8 Jahren nach Amerika, wo er sich als Obsthändler durchschlug, bis ...
Kategorie

1910er Francesco Spicuzza-Gemälde

Materialien

Öl

„Lake Michigan Shore“, Ölgemälde auf Karton, signiert
Von Francesco Spicuzza
"Lake Michigan Shore" ist ein Original-Ölgemälde auf Karton von Francesco Spicuzza. In seinen Landschaften aus der Zeit um 1930 zeigt der Künstler den Einfluss des Impressionismus. "...
Kategorie

1930er Francesco Spicuzza-Gemälde

Materialien

Öl, Karton

„Rocky Shore“, Ölgemälde auf Karton, abstrakte Landschaft, signiert
Von Francesco Spicuzza
"Rocky Shore" ist ein Original-Ölgemälde auf Karton von Francesco Spicuzza. Der Künstler signierte das Werk mit seinem Signaturstempel unten rechts. Land und Wasser sind klar voneina...
Kategorie

1930er Francesco Spicuzza-Gemälde

Materialien

Öl, Karton

„Snowcapped Mountain“, Öl auf Karton, signiert von Francesco Spicuzza
Von Francesco Spicuzza
"Snowcapped Mountain" ist ein Original-Ölgemälde auf Karton von Francesco Spicuzza. Der Künstler signierte es mit seinem Signaturstempel unten links. Dieses Gemälde zeigt einen Bergg...
Kategorie

1930er Francesco Spicuzza-Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Zugehörige Objekte
Figuratives des frühen 20. Jahrhunderts – Der Papierjunge und seine Comics
Von Louise Miller Clark
Wunderschöne 1940er Jahre figurative von Papier Junge lesen die Comics von Louise Miller Clark (Amerikanerin, 20. Jahrhundert). Signiert "Louise Miller" unten rechts. Ungerahmt. Bil...
Kategorie

1940er Amerikanischer Impressionismus Francesco Spicuzza-Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Pappe

"Studie eines Ziegenkopfes" Frans Lebret (Niederländer, 1820-1909)
"Studie über eine Ziege" Frans Lebret (Niederlande, 1820-1909) Öl auf Papier auf Holzplatte 9 x 10 (Rahmen 13 1/2 x 14 1/4) Zoll Paraphiert unten rechts Dies ist ein einfach umwerf...
Kategorie

1870er Realismus Francesco Spicuzza-Gemälde

Materialien

Papier, Öl, Holzverkleidung

Ein junges Mädchen beim Lesen eines Buches, pointillistischer Künstler
"Ein junges Mädchen liest ein Buch" ist ein fesselndes Porträt des schwedischen Künstlers Gustaf Arnolds. Arnolds war ein produktiver Maler, der seine Wurzeln in Vingåker und später...
Kategorie

1930er Pointillismus Francesco Spicuzza-Gemälde

Materialien

Masonit, Öl

Ein Paar britische impressionistische Gemälde des Strandes des frühen 20. Jahrhunderts
Rowland Wheelwright zugeschrieben, 20. Jahrhundert Badegäste am Ufer" und "Sonnenbaden an den Klippen". Öl auf Leinwand, Karton 9 X 10. 1/4in. (22.8 X 26cm.) (jedes) Ein Paar Zwei r...
Kategorie

20. Jahrhundert Impressionismus Francesco Spicuzza-Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

Basking in the Sun – Bunte weibliche Figurenmalerei aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Jon Blanchette
Lebendiges, mehrfarbiges Ölgemälde einer in der kalifornischen Sonne badenden Frau von einem bekannten kalifornischen Künstler Jon Blanchette (Amerikaner, 1908-1987). Signiert "Jon...
Kategorie

1950er Amerikanischer Impressionismus Francesco Spicuzza-Gemälde

Materialien

Masonit, Öl

Aptos Village Apfelgeschirr und Markt – figürliche Landschaft aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Jon Blanchette
Charmante figurative Landschaft aus der Mitte des Jahrhunderts von Aptos Village Apple Shed and Market des in Kalifornien lebenden Künstlers Jon Blanchette (Amerikaner, 1908-1987). ...
Kategorie

1960er Amerikanischer Impressionismus Francesco Spicuzza-Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Pappe

Rota Rota, spanische Landschaft – Pflanzgefäß Casa Cadiz
Von John Sackas
Wunderschöne spanische Landschaft eines bescheidenen Bauernhofs in Rota, Cádiz, Spanien, mit Pferden, einer Kuh und zwei Reihern, von denen einer auf dem Rücken der Kuh sitzt, vom Kü...
Kategorie

1950er Amerikanischer Impressionismus Francesco Spicuzza-Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand, Zeichenkarton

Hundeporträt eines Grand Vendéen Jagdhundes Jules Chardigny (1849-1892) um 1870
Hundeporträt eines Grand Vendéen-Jagdhundes Jules Chardigny (1849-1892) CIRCA 1870 Öl auf Holzplatte Untergebracht in seinem schönen und ursprünglichen verzierten originalen vergol...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Realismus Francesco Spicuzza-Gemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

„Pilgrimage“ – Figurative Landschaft aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Mary Miller
"Pilgerfahrt", eine figurative Landschaft aus der Mitte des Jahrhunderts von der Künstlerin Mary Miller (Klepich) aus Carmel, Kalifornien (Amerikanerin, ? - 1957). Präsentiert in ein...
Kategorie

1950er Amerikanischer Impressionismus Francesco Spicuzza-Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Pappe

„Pilgrimage“ – Figurative Landschaft aus der Mitte des Jahrhunderts
„Pilgrimage“ – Figurative Landschaft aus der Mitte des Jahrhunderts
1.376 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 22,5 in B 28,5 in T 1,5 in
Außerhalb der Synagoge Russisches Judaica Ölgemälde
Von Emmanuel Snitkovsky
Dieses Werk stammt aus der Sammlung der Bezalel Art Gallery in der Lower East Side von New York City. Emmanuil Snitkovsky ist ein international bekannter Künstler, Bildhauer und Dic...
Kategorie

1980er Moderne Francesco Spicuzza-Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Zeichenkarton

„Days End“ – Vulkan, Kalifornien, 1970er Jahre, horizontale Landschaft
Von Frederick Colbus
Die charmante Szene eines Mannes, der sein Pferd über einen Feldweg in der Nähe einer roten Scheune in Volcano, CA, führt, stammt von dem Künstler Frederick Colbus (Amerikaner, 1917...
Kategorie

1970er Amerikanischer Impressionismus Francesco Spicuzza-Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Pappe

Sitzende Frauen im Garten "Femmos Restant" New Hope Pennsylvania Künstlerin Edna Gass
Von Edna Gass
Sitzende Frauen im Garten "Femmos Restant" New Hope Pennsylvania Künstlerin Edna Gass Im Garten sitzende Frauen "Femmos Restant" der Künstlerin Edna Gass (Amerikanerin, 1904-1993) au...
Kategorie

1940er Post-Impressionismus Francesco Spicuzza-Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Zeichenkarton

Zuvor verfügbare Objekte
„Little Mary Spicuzza“, signiertes Ölgemälde der Nichte der Künstlerin
Von Francesco Spicuzza
In diesem eindringlichen und zugleich liebevollen Porträt stellt Francesco Spicuzza dem Betrachter seine Nichte Maria vor. Ihr junges Gesicht, das vermutlich aus dem Alter von etwa s...
Kategorie

1910er Amerikanischer Impressionismus Francesco Spicuzza-Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen