Zum Hauptinhalt wechseln

Francisco Bores Druckgrafiken und Multiples

Spanisch, 1989-1972
Francisco Bores López (Madrid, 5. Mai 1898 - Paris, 10. Mai 1972) war ein spanischer Maler der sogenannten Neuen Schule von Paris. Seine künstlerische Ausbildung erhielt er sowohl in der Malereiakademie von Cecilio Pla, wo er Pancho Cossío, Manuel Ángeles Ortiz oder Joaquín Peinado kennenlernte, als auch in den literarischen Versammlungen des Ultraismus in Madrid. In dieser Zeit fertigte er Stiche und Holzschnitte für zahlreiche Zeitschriften wie Horizonte, Cruz y Raya, Index und Revista de Occidente an. Im Jahr 1922 nahm er an der Nationalen Ausstellung der Schönen Künste teil. Im Jahr 1925 nahm er an der ersten Ausstellung der Iberischen Künstlergesellschaft teil. Der geringe Erfolg dieser Ausstellung veranlasst ihn, nach Paris zu gehen. In dieser Stadt teilte er sich ein Atelier mit dem spanischen Maler Pancho Cossío und traf auch Picasso und Juan Gris. Im Jahr 1927 hatte er seine erste Einzelausstellung in Paris. Von diesem Moment an integriert sich Bores in das Pariser Künstlermilieu, in dem er praktisch sein ganzes Leben verbringen wird. Im Jahr 1928, seiner ersten Ausstellung in einer Galerie in den Vereinigten Staaten, stellte er 1930 erneut aus, und zwar im Rahmen einer Gruppenausstellung im Museum of Modern Art in New York. In den folgenden Jahren stellt er weiterhin in verschiedenen Pariser Galerien aus, darunter die Galerie Georges Petit, die Galerie Bernheim und die Galerie Vavin Raspail. Er nimmt auch an mehreren Gruppenausstellungen teil, darunter die Ausstellung zeitgenössischer spanischer Kunst im Museum Jeu de Paume in Paris, und illustriert Bücher und Kunstzeitschriften wie Minotauro. Verträge mit den Zwemmer Galleries in London und der Galerie Simon in Paris. Ausstellungen in den Vereinigten Staaten, in der Buchholz Gallery in New York. Den Zweiten Weltkrieg verbringt er in Saint Jean de Luz, wo er seine Freundschaft mit Matisse wieder aufnimmt. 1947 erwirbt der französische Staat zum ersten Mal ein Werk von Bores, 1949 erwirbt das Museum of Modern Art in New York seine Gemälde. Die Ausstellungstätigkeit wird in ganz Europa wieder aufgenommen: Frankreich, Deutschland, Dänemark, Italien. Seine Aufnahme in den Kreis der Maler der Galerie Louis Carré, die in jenen Jahren (1954) zu den renommiertesten in Paris und damit in der Welt gehörte, ist bemerkenswert. Sporadisch illustriert er weiterhin Bücher (fünf Linolschnitte "Der Schrei nach dem Tod von Ignacio Sánchez Mejias" von Federico García Lorca, Lithografien zur Illustration des Gesamtwerks von Albert Camus, das 1962 von der französischen Imprimerie nationale veröffentlicht wurde). 1969 stellte er in der Galerie Theo in Madrid aus, was seine Annäherung an die spanische Öffentlichkeit darstellte, die sein Werk praktisch nicht kannte, außer in Fachkreisen, wo es hingegen sehr geschätzt wurde. Im Jahr 1971 stellt er erneut in der Galerie Theo aus und stirbt 1972 in Paris. Der Kritiker Joaquín de la Puente weist im Werk von Bores auf mehrere Perioden hin: Erneuter Klassizismus (1923-1925) Neokubismus (1925-1929) Malerei-Obst (1929-1933) Innenszenen (1934-1949) Stil in Weiß (1949-1969)
bis
2
4
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
2
1
10
1.128
918
861
806
4
2
2
4
1
1
1
4
3
1
Künstler*in: Francisco Bores
La terre, Verve: Revue Artistique et Littéraire
Von Francisco Bores
Lithographie auf Vélin des Papeteries du Marais Papier. Papierformat: 14 x 10,25 Zoll. Beschriftung: In der Platte signiert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Anmerkungen: Aus dem...
Kategorie

1930er Surrealismus Francisco Bores Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Originallithographie „La femme en bleu“
Von Francisco Bores
Medium: Original-Lithographie. Aus der seltenen Ausgabe von Verve (Band 7, Nummer 27-28), 1952 in Paris bei Teriade erschienen und von Mourlot gedruckt. Größe: 14 x 10 3/8 Zoll (353 ...
Kategorie

1950er Francisco Bores Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

La Femme en Bleu, Verve: Revue Artistique et Littéraire
Von Francisco Bores
Lithographie auf Vélin des Papeteries du Marais Papier. Papierformat: 14 x 10,25 Zoll. Beschriftung: In der Platte signiert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Anmerkungen: Aus dem...
Kategorie

1950er Moderne Francisco Bores Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Erde
Von Francisco Bores
Francisco Bores (1898 - 1972) - Erde Lithographie aus dem Jahr 1937. Abmessungen des Werks: 35 x 26 cm Verlag: Tériade, Paris. Das Werk ist in ausgezeichnetem Zustand. Schneller...
Kategorie

1930er Surrealismus Francisco Bores Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Zugehörige Objekte
Verlorener Sohn
Von Thomas Hart Benton
Ein Mann hebt die Hand an sein Kinn, den Hals schief gelegt und das Gesicht zu einem verfallenen Bauernhaus gewandt, das nur noch von Holzbrettern zusammengehalten wird und den Eleme...
Kategorie

1930er Amerikanische Moderne Francisco Bores Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Verlorener Sohn
Verlorener Sohn
3.704 €
H 19,25 in B 22 in T 1,75 in
Starry Night - Limitierte Auflage, figürlich, zeitgenössisch, Stern, Nacht, Kind
Von Charlie Mackesy
Starry Night ist eine Lithografie nach einem Aquarell von Charlie Mackesy. Die Auflage ist auf 150 Stück limitiert und jedes Stück wurde von Charlie Mackesy mit Bleistift signiert. ...
Kategorie

2010er Sonstige Kunststile Francisco Bores Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Marc Chagall – Der Kerzenständer – Originallithographie
Von Marc Chagall
Der Kerzenleuchter, aus Jean Leymarie, Vitraux pour Jérusalem (Jerusalem-Fenster), André Sauret, Monte Carlo, 1962 (siehe M. 366-72; siehe C. Bücher 55). Unsigniert und nicht nummeri...
Kategorie

1960er Surrealismus Francisco Bores Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Marc Chagall – Der rote Reiter – Originallithographie
Von Marc Chagall
Marc Chagall – Originallithographie Der Rote Reiter Von der unsignierten, nicht nummerierten Lithographie, die in der Literaturzeitschrift XXe Siecle gedruckt wurde 1957 Siehe Mourl...
Kategorie

1950er Surrealismus Francisco Bores Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Hand of Africa - Mandela, ehemaliger südafrikanischer Präsident, signiertes Kunstwerk, Hand
Von Nelson Mandela
Nelson Mandela, Hand of Africa, signierte Lithographie in limitierter Auflage Viele Menschen wissen nicht, dass Nelson Mandela sich in seinen 80er Jahren der Kunst zuwandte, um seine...
Kategorie

Anfang der 2000er Zeitgenössisch Francisco Bores Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Original California Ferrari Louis Vuitton Parc de Bagatelle handsigniertes Poster
Von Razzia (Gérard Courbouleix–Dénériaz)
Original 1989 Louis Vuitton Automobile Classiques Poster - Handsigniert, mit Leinenrückseite. Dieses Plakat wurde für den Concours d'elegance i...
Kategorie

1980er Amerikanische Moderne Francisco Bores Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Den Fluss hinunter
Von Thomas Hart Benton
In diesem sentimentalen Werk aus dem Jahr 1939 bringt Benton seine Bewunderung für das ländliche Leben im Mittleren Westen zum Ausdruck. Er hebt die Verbindung zwischen Mensch und La...
Kategorie

1930er Amerikanische Moderne Francisco Bores Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Den Fluss hinunter
Den Fluss hinunter
3.704 €
H 21,5 in B 18,5 in T 1,5 in
Vintage-Reiseplakat The French Riviera (Cote d'Azur) Französische Eisenbahnen, Vintage
Von Jules Cavailles
Original-Reise-Werbeplakat für die FRANZÖSISCHE RIVIERA FRANZÖSISCHE NATIONALE EISENBAHN SNCF (Französische Staatsbahn) - die französische Riviera. (Côte d'Azur, bekannt als die fr...
Kategorie

1950er Amerikanische Moderne Francisco Bores Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Die Vision des Engels von Cap Creus - Der Daumen
Von Salvador Dalí­
KÜNSTLER: Salvador Dali TITEL: Die Vision des Engels von Cap Creus - Der Daumen MEDIUM: Lithographie SIGNIERT: Handsigniert VERLAG: Levine & Levine für DALART AUFLAGENNUMMER: ...
Kategorie

1980er Surrealismus Francisco Bores Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Mick Jagger X - Andy Warhol, Ankündigungskarte, Rolling Stones, Musiker, Pop
Von (after) Andy Warhol
Mick Jagger X - Nach Andy Warhol. Dieser lithografische Druck in schwarz-weißer Farbgebung zeigt Mick Jagger - eine ikonische Rocklegende, der Frontmann und einer der Gründer der br...
Kategorie

1970er Pop-Art Francisco Bores Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Vitraux in vier Buchstaben Royal Insect
Von Salvador Dalí­
KÜNSTLER: Salvador Dali TITLE: Vitraux in vier Blättern Royal Insect MEDIUM: 4 Lithographien SIGNIERT: 1 Lithographie ist handsigniert von Salvador Dali NUMMER DER AUFLAGE: 1 Li...
Kategorie

1970er Surrealismus Francisco Bores Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

"Winter" aus der Reihe "Four Seasons Suite"
Von Alvar Sunol Munoz-Ramos
Diese geprägte, nummerierte und signierte Lithografie, die Teil der "Vier-Jahreszeiten-Suite" ist, stammt von Alvar Suñol Muñoz-Ramos (geb. 1935), einem renommierten spanischen Künst...
Kategorie

1970er Moderne Francisco Bores Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

Zuvor verfügbare Objekte
La Femme En Bleu
Von Francisco Bores
Künstler: Francisco Bores Medium: Lithographie Titel: La Femme En Bleu Mappe: Verve, Band VII, Nr. 27-28 Jahr: 1952 Auflage: 6000 Signiert: In der Platte signiert Gerahmt Größe: 22" ...
Kategorie

1950er Francisco Bores Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Spanische Lithographie des spanischen Künstlers Francisco Bores
Von Francisco Bores
Francisco Bores (Madrid, 6. Mai 1898 - Paris, 10. Mai 1972) war eine wichtige Figur der europäischen Kunst des 20. Jahrhunderts. Jahrhunderts. Seine Präsenz war von grundlegender Bed...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert Francisco Bores Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen