Franco Albini
Während seiner Arbeit unter dem Universalgelehrten Gio Ponti - der wohl wichtigsten Figur der italienischen Moderne des 20. Jahrhunderts - entwickelte der Möbeldesigner Franco Albini eine Vorliebe für moderne Formen in Kombination mit traditionellen Handwerkstechniken.
Albini ist weithin bekannt für seine Arbeit mit organischen Materialien wie Rattan und Rohr für seine Stühle und andere Sitzmöbel, aber er spielte auch eine zentrale Rolle in der italienischen rationalistischen Bewegung des frühen 20. Jahrhunderts, in der Architekten und Möbelhersteller eine strenge Betonung der Geometrie in ihrer Arbeit anwendeten. Die Rationalisten orientierten sich an der antiken römischen Architektur, lehnten aber Ornamente ab, ähnlich wie Le Corbusier und berühmte Bauhaus Persönlichkeiten wie Ludwig Mies van der Rohe in ihren modernistischen Möbeln.
Albini schloss 1929 sein Architekturstudium an der Polytechnischen Universität von Mailand ab und gründete 1931 sein Büro in Mailand, wo er sich mit Arbeiterwohnungen und anderen Wiederaufbauprojekten befasste. Als begabter Stadtplaner entwickelte er auch die Museen Palazzo Bianco, Palazzo Rosso und Tesoro di San Lorenzo in Genua. Während Albini für seinen Margherita Stuhl - ein Triennale Milano Preisgewinner, der 1951 für Bonacina geschaffen wurde - verehrt wird, arbeitete er in den 1940er Jahren auch mit den Herstellern Poggi und Cassina an Sitzmöbeln, Tischen und mehr zusammen, die seine künstlerische Vision verkörpern. Von den Arbeiten aus der Mitte des Jahrhunderts ist der ikonische Stuhl Luisa das Stück, das diese Vision vielleicht am besten einfängt.
Mit seiner kirschroten Polsterung und den geschwungenen Holzbeinen, die über dem Boden zu schweben scheinen, ist der Luisa ein echtes Meisterwerk. Er ist auch ein Beweis für Albinis Perfektionismus, denn er hat mehrere Prototypen überdauert - darunter einen, der in den späten 1940er Jahren von Knoll hergestellt wurde - und brauchte etwa 15 Jahre für seinen Entwurf. Poggi brachte 1955 die endgültige Version des Sessels auf den Markt, für die Albini den angesehenen Compasso d'Oro der italienischen Vereinigung für Industriedesign erhielt. Es wird heute von Cassina hergestellt. Albini hat den Lehrstuhl nach jemandem benannt, der den Prozess wahrscheinlich aus erster Hand miterlebt hat: seine persönliche Sekretärin aus zwei Jahrzehnten, Luisa Colombini.
Finden Sie Franco Albini-Möbel auf 1stDibs.
Durchschnittlicher Verkaufspreis |
2.105 $ |
Stile |
Materialien |
Ähnliche Schöpfer*innen |




1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Franco Albini
Messing
Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Franco Albini
Bambus, Gehstock, Rattan
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Franco Albini
Stoff, Holz
2010er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Franco Albini
Holz
2010er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Franco Albini
Holz
1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Franco Albini
Rattan
1950er Italienisch Vintage Franco Albini
Bouclé, Holz
1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Franco Albini
Bambus, Korbweide, Rattan, Spiegel
Franco Albini Verkaufspreise
Verkaufsdatum | Verkaufspreis | Kategorie | Material | Herstellungsjahr | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
2.105 $ |
Durchschnittlicher Verkaufspreis der Objekte in den letzten 12 Monaten |
195 $-24.151 $ |
Preisspanne der verkauften Objekte in den letzten 12 Monaten |
Schöpfer*innen ähnlich wie Franco Albini



