Zum Hauptinhalt wechseln

Franco Albini Deko-Objekte

Italienisch, 1905-1977

Während seiner Arbeit unter dem Universalgelehrten Gio Ponti - der wohl wichtigsten Figur der italienischen Moderne des 20. Jahrhunderts - entwickelte der Möbeldesigner Franco Albini eine Vorliebe für moderne Formen in Kombination mit traditionellen Handwerkstechniken.

Albini ist weithin bekannt für seine Arbeit mit organischen Materialien wie Rattan und Rohr für seine Stühle und andere Sitzmöbel, aber er spielte auch eine zentrale Rolle in der italienischen rationalistischen Bewegung des frühen 20. Jahrhunderts, in der Architekten und Möbelhersteller eine strenge Betonung der Geometrie in ihrer Arbeit anwendeten. Die Rationalisten orientierten sich an der antiken römischen Architektur, lehnten aber Ornamente ab, ähnlich wie Le Corbusier und berühmte Bauhaus Persönlichkeiten wie Ludwig Mies van der Rohe in ihren modernistischen Möbeln.

Albini schloss 1929 sein Architekturstudium an der Polytechnischen Universität von Mailand ab und gründete 1931 sein Büro in Mailand, wo er sich mit Arbeiterwohnungen und anderen Wiederaufbauprojekten befasste. Als begabter Stadtplaner entwickelte er auch die Museen Palazzo Bianco, Palazzo Rosso und Tesoro di San Lorenzo in Genua. Während Albini für seinen Margherita Stuhl - ein Triennale Milano Preisgewinner, der 1951 für Bonacina geschaffen wurde - verehrt wird, arbeitete er in den 1940er Jahren auch mit den Herstellern Poggi und Cassina an Sitzmöbeln, Tischen und mehr zusammen, die seine künstlerische Vision verkörpern. Von den Arbeiten aus der Mitte des Jahrhunderts ist der ikonische Stuhl Luisa das Stück, das diese Vision vielleicht am besten einfängt.

Mit seiner kirschroten Polsterung und den geschwungenen Holzbeinen, die über dem Boden zu schweben scheinen, ist der Luisa ein echtes Meisterwerk. Er ist auch ein Beweis für Albinis Perfektionismus, denn er hat mehrere Prototypen überdauert - darunter einen, der in den späten 1940er Jahren von Knoll hergestellt wurde - und brauchte etwa 15 Jahre für seinen Entwurf. Poggi brachte 1955 die endgültige Version des Sessels auf den Markt, für die Albini den angesehenen Compasso d'Oro der italienischen Vereinigung für Industriedesign erhielt. Es wird heute von Cassina hergestellt. Albini hat den Lehrstuhl nach jemandem benannt, der den Prozess wahrscheinlich aus erster Hand miterlebt hat: seine persönliche Sekretärin aus zwei Jahrzehnten, Luisa Colombini.

Finden Sie Franco Albini-Möbel auf 1stDibs.

bis
2
2
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
2
2
Höhe
bis
Breite
bis
2
2
2
165
1.386
726
492
442
Schöpfer*in: Franco Albini
Tafelaufsatz aus Stahl von Franco Albini für Sirrah, Italien, 1970er Jahre
Von Sirrah, Franco Albini
Mittelstück aus Stahl von Franco Albini für Sirrah. Abnehmbarer Deckel mit doppelter Lochung für Blumen.
Kategorie

1970er Italienisch Vintage Franco Albini Deko-Objekte

Materialien

Stahl

Franco Albini, Schaukelpferd aus Rattanschilfrohr und Bambus, Tierskulptur, Italien, 1960
Von Franco Albini
Original Franco Albini Mid-Century Modern Rattan und Bambus Schaukelpferd, Tier-Skulptur. Schaukelpferd aus Rattan und Bambus mit Sitz aus Korbgeflecht. Dieses Pferd macht kleinen u...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Franco Albini Deko-Objekte

Materialien

Bambus, Gehstock, Rattan

Zugehörige Objekte
Set von 3 kleinenelementen Spinning-Platten aus geöltem Nussbaumholz von Alvaro Uribe für Wooda
Von Wooda, Alvaro Uribe
Die ursprüngliche Inspiration für die elementare Top-Kollektion von Alvaro Uribe für Wooda war das ikonische Logo von Wooda, ein Baum. Wir waren der Meinung, dass es die Synergie des...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne Franco Albini Deko-Objekte

Materialien

Holz, Hartholz, Walnuss

Kontinentales Karussell des frühen 20. Jahrhunderts, galoppierendes Pferd, montiert auf einem Metallstand
Ein exquisites kontinentales Fohlenpferdchen aus dem frühen 20. Jahrhundert auf einem Eisensockel. Dieses freudige Fohlen ist mitten im Sprung gefangen, da es möglicherweise gerade l...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Europäisch Franco Albini Deko-Objekte

Materialien

Metall

Franco Albini Schaukelpferd aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Franco Albini
Franco Albini Schaukelpferd aus der Mitte des Jahrhunderts. Schaukelpferd-Skulptur aus Rattan und Korbgeflecht, Italien, Mitte des Jahrhunderts, um 1960. Abmessungen: H 24 in. x B 30...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Franco Albini Deko-Objekte

Materialien

Rattan

Glasierte Terrakotta-Affen-Tierskulptur, Italien 1960er Jahre
Schöne Skulptur aus weiß glasierter Terrakotta italienischer Herkunft, am Sockel versiegelt.
Kategorie

1960er Italienisch Vintage Franco Albini Deko-Objekte

Materialien

Terrakotta

Brutalistische italienische Stahlvase im Stil von Luciano Frigerio, Italien, 1970er Jahre
Skulpturale Vase aus den 70er Jahren im brutalistischen Stil. Die Struktur der Vase entwickelt sich auf zwei Ebenen. Die erste Ebene ist ein Parallelepiped mit viereckigem Querschnit...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Brutalismus Franco Albini Deko-Objekte

Materialien

Stahl

Mid Century Tin Litho Friction Police Highway Patrol Hubschrauber, C1960, Japan
Fabelhafter Reibungshubschrauber aus Japan C 1960. Das Spielzeug funktioniert großartig, man drückt den Kopter und die Blätter beginnen sich zu drehen. Er fliegt nicht, und das war a...
Kategorie

1960er Japanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Franco Albini Deko-Objekte

Materialien

Zinn

Minnie Mouse Urban Minerva von Bosa, Elena Salmistraro
Von Bosa
Urban Minerva, entworfen von Elena Salmistraro für Bosa, ist eine Skulptur aus Keramik mit handgefertigten mehrfarbigen Verzierungen. Die Skulptur entstand aus einer Zusammenarbeit z...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Franco Albini Deko-Objekte

Materialien

Keramik

Italienisches Schaukelpferd aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Franco Albini
Italienisches Schaukelpferd aus der Mitte des Jahrhunderts. Italienisches Rattan-Schaukelpferd/Skulptur aus der Mitte des Jahrhunderts nach Albini. Italien, um 1960. Abmessungen: H ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Franco Albini Deko-Objekte

Materialien

Rattan

Originaler deutscher Steiff-Mohair-Elfenbein ""Studio Animal"" um 1960, fünf Fuß lang
Lebensgroßer Steiff-Elch aus Mohair, wahrscheinlich aus den 1960er Jahren. Steiff bezeichnete diese lebensgroßen ausgestopften Kreaturen als "Studiotiere" und sie waren im Neuzustand...
Kategorie

1960er Deutsch Vintage Franco Albini Deko-Objekte

Materialien

Mohairwolle, Wolle

Schwedisches antikes Spielzeug-Schaukelpferd, alles original, Herkunft: Schweden, um 1870
Schwedisches antikes Spielzeug-Schaukelpferd, Herkunft: Schweden, ca. 1870 - 1900. Schöner, unberührter Originalzustand, einschließlich Farbe, Le...
Kategorie

19. Jahrhundert Schwedisch Volkskunst Antik Franco Albini Deko-Objekte

Materialien

Eisen

Franco Bucci, italienische Vase aus weißer Keramik, 1970er-Jahre
Von Franco Bucci
Italienische Vasenflasche aus weiß glasierter Keramik, entworfen von dem italienischen Künstler Franco Bucci, Pesaro; gekennzeichnet mit einem grafischen Symbol unter dem Sockel, 197...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Franco Albini Deko-Objekte

Materialien

Keramik

Rubinrote Murano-Glasvase von Mandruzzato für Oball, Italien, 1970er Jahre
Von Alessandro Mandruzzato, Atelier Oball
Rubinrote Glasvase, entworfen von Alessandro Mandruzzato für Vetreria Artistica Oball, Italien, 1970er Jahre. Auffallend scharfe, getarnte" Form, hergestellt in der Sommerso-Technik ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Franco Albini Deko-Objekte

Materialien

Glas

Zuvor verfügbare Objekte
Skulpturales italienisches Schaukelpferd aus Korbweide, Franco Albini, Mid-Century Modern
Von Franco Albini
Skulpturales italienisches Rattan-Schaukelpferd aus der Jahrhundertmitte von Franco Albini. Dieses dekorative Objekt eignet sich perfekt für das Kinderzimmer, den Kleiderschrank oder...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Franco Albini Deko-Objekte

Materialien

Rattan

Franco Albini für Bonacina Schirmständer oder Korb in Bambus geschwungen Italien 1950s
Von Franco Albini, Bonacina
Franco Albini für Bonacina:: Schirmständer oder Korb aus heiß gebogenem Bambus:: 1950er Jahre Italien Maße: 51 x 28 cm  
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Franco Albini Deko-Objekte

Materialien

Bambus, Korbweide, Rattan

Franco Albini für Bonacina Korb aus Rattan-Bambus:: Italien:: 1950er Jahre
Von Franco Albini, Bonacina
Korb aus Rattan aus der Mitte des Jahrhunderts:: hergestellt von dem Italiener Franco Albini für Bonacina.
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Franco Albini Deko-Objekte

Materialien

Bambus, Rattan

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen