François Boucher Wanddekorationen
Französisch, 1703-1770
Die außergewöhnliche Karriere von Francois Boucher war in Bezug auf Vielseitigkeit, Beständigkeit und Leistung unübertroffen von seinen Zeitgenossen. Für viele, vor allem für die Schriftsteller und Sammler, die das Interesse am französischen Rokoko im letzten Jahrhundert wiederbelebt haben, sind seine sinnlichen Schönheiten und prallen Amoretten die typischsten Vertreter des französischen 18. Jahrhunderts. Seine Leichtigkeit im Umgang mit dem Pinsel, auch wenn sie die gelegentliche Oberflächlichkeit seiner Kunst verrät, ermöglichte es ihm, jeden Aspekt der Malerei zu beherrschen - Geschichte und Mythologie, Porträt, Landschaft, Alltagsleben und, als Teil größerer Kompositionen, sogar Stillleben. Er war als Graveur ausgebildet worden, und die zeichnerischen Fähigkeiten, die er sich im Studio von Jean-Francois Cars (1661 - 1738) aneignete, kamen ihm während seiner gesamten Laufbahn zugute; seine reizvollen Zeichnungen gehören zu den begehrtesten Aspekten seines Oeuvres. Als Schüler von Francois Lemoyne (1688 - 1737) erlernte er die Kunst der Komposition. In den vier Jahren, die er von 1727 bis 1731 in Italien verbrachte, lernte er die Werke der Meister, die Klassiker und die Geschichte kennen, die ihm seine bescheidene Erziehung vorenthalten hatte. Nach seiner Rückkehr nach Paris im Jahr 1734 wurde er mit seinem prächtigen Rinaldo und Armida (Paris, Musée du Louvre) Vollmitglied der Königlichen Akademie für Malerei und Bildhauerei. Obwohl er während seiner gesamten Laufbahn gelegentlich Motive aus der Bibel malte und sich selbst immer in erster Linie als Historienmaler betrachtete, war sein eigenes Repertoire an Heldinnen, Verführerinnen, koketten Bauernmädchen und erotischen Schönheiten besser für ein leichteres, dekoratives Sujet geeignet. Seine Meisterschaft in Technik und Komposition ermöglichte es ihm, von großformatigen Gobelin-Karikaturen (er arbeitete während seiner gesamten Laufbahn sowohl für die Gobelin-Manufaktur von Beauvais als auch für Gobelins und wurde 1755 Direktor der letzteren) zu intimen Meisterwerken wie der ruhenden Diana (Paris, Louvre) oder Leda und der Schwan und gelegentlich zu Szenen aus dem Alltagsleben wie Das Mittagessen (Paris, Louvre) mit elegant gekleideten Figuren, die sich um einen gut gedeckten Tisch gruppieren.
Boucher war sehr erfolgreich und fand reißenden Absatz, und sein Werk war enorm. In den 1730er Jahren von der Krone gefördert und 1765 zum Premier Peintre du Roi ernannt, führte er bis zu seinem Tod 1770 zahlreiche königliche und fürstliche Aufträge aus, insbesondere für die Mätresse Ludwigs XV, die Marquise de Pompadour, in allen ihren Palästen. Er war stets bereit, seine Talente auch in anderen Bereichen einzusetzen, entwarf Bühnenbilder für Theater und Oper und lieferte Zeichnungen, die als Entwürfe für Figuren in der Porzellanfabrik von Vincennes (später Sèvres) verwendet wurden. Als Lehrer war er bei seinen zahlreichen Schülern sehr beliebt, zu denen Fragonard, Le Prince, Deshays, Brenet, Baudouin, Lagrenee und Madame de Pompadour selbst gehörten.
In seinen frühesten erhaltenen Werken mit ihrer farbenfrohen Rokokopalette war sogar David, ein entfernter Cousin, eindeutig von Boucher beeinflusst. Seit Le Brun hatte kein französischer Künstler mehr ein derartiges Monopol auf die Bildsprache einer bestimmten Gesellschaft und einen derartigen Einfluss auf die Kunst seiner Zeit ausgeübt.bis
3
1
4
Höhe
bis
Breite
bis
3
1
4
3
1
1
1
1
4
4
4
4
4
7
435
299
286
282
Schöpfer*in: François Boucher
Set von 4 Wandteppichen, signiert von Beauvais Manufacture aft. F.Boucher, Frankreich, 1770
Von François Boucher, Beauvais Royal Manufactory
Jede Platte : Jede Platte = Höhe : 206 cm (81,1 in.) ; Breite : 56 cm (22 in.) ; Tiefe : 4 cm (1,5 in.)
Schöner Satz von vier Wandteppichen, die Kinderpastorale darstellen, gewebt v...
Kategorie
1770er Französisch Louis XVI. Antik François Boucher Wanddekorationen
Materialien
Wandteppich, Vergoldetes Holz
Neoklassizistischer französischer Modestich des späten 18. Jahrhunderts, François Boucher
Von François Boucher
Antike Gravurdrucke, ein tolles Geschenk!
Feiner, gestochen scharfer Abdruck von großer Seltenheit; es ist besonders ungewöhnlich, einen Farbdruck aus dem 18. Jahrhundert in dieser ...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik François Boucher Wanddekorationen
Materialien
Papier
Neoklassizistischer französischer Modestich des späten 18. Jahrhunderts, François Boucher
Von François Boucher
Antike Gravurdrucke - ein tolles Geschenk!
Feiner, gestochen scharfer Abdruck von großer Seltenheit; es ist besonders ungewöhnlich, einen Farbdruck aus dem 18. Jahrhundert in dieser...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik François Boucher Wanddekorationen
Materialien
Papier
Neoklassizistischer französischer Modestich aus dem 18. Jahrhundert von François Boucher
Von François Boucher
Antike Gravurdrucke - ein tolles Geschenk!
Feiner, gestochen scharfer Abdruck von großer Seltenheit; es ist besonders ungewöhnlich, einen Farbdruck aus dem 18. Jahrhundert in dieser...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik François Boucher Wanddekorationen
Materialien
Papier
Zugehörige Objekte
236 - 19. Jahrhundert Wandteppich aus der Felletin-Manufaktur Signiert
236 - Wandteppich aus dem 19. Jahrhundert aus der Felletin-Manufaktur, signiert.
Kategorie
1890er Französisch Aubusson Antik François Boucher Wanddekorationen
Materialien
Wolle
8.000 €
H 110,24 in B 61,03 in T 0,4 in
Französisch, 18. Jahrhundert Komposition aus botanischen Drucken aus Buffon und Schwarz neuer Rahmen
Zusammenstellung von 18 antiken botanischen Drucken aus der berühmten Enzyklopädie "Histoire Naturelle" von Buffon (1749-1804), jeder Druck ist einzeln auf Passepartout und gerahmt. ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Land François Boucher Wanddekorationen
Materialien
Blattgold
Französisch, 18. Jahrhundert Komposition aus botanischen Drucken aus Buffon und Schwarz neuer Rahmen
5.124 €
H 50,01 in B 77,96 in T 1,58 in
Wunderschöne extrem feine antike Seide französisch Beauvais Wandteppich "Flower Harvest"
Von Beauvais Royal Manufactory
Sehr schöner französischer Aubusson-Wandteppich aus dem späten 19. Jahrhundert aus Beauvais mit einem schönen Design von Blumenernte, Schöne Frauen pflücken Blumen im Garten und im ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Aubusson Antik François Boucher Wanddekorationen
Materialien
Seide
8.000 €
H 76,38 in B 89,77 in T 0,4 in
Verdure le chemin, Französischer grüner Wandteppich von Manufacture Aubusson - N° 1514
Von Aubusson Manufacture
Verdure Le Chemin, Wandteppich aus der Manufaktur Aubusson - Signiert, Bolduc - 190lx110h - Nr. 1514
Weberei: Manufaktur Aubusson
Epoche: 19. Jahrhundert
Stil: Greenery
Zustand: Per...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Französische Provence Antik François Boucher Wanddekorationen
Materialien
Wolle, Seide
7.500 €
H 43,31 in B 74,81 in T 0,16 in
Seltener und bedeutender französischer Beauvais-Wandteppich im Louis XIV.-Stil
Von Joseph Van De Kerchove & Adrien Campion
Titel: "Vaisseaux" Aus der Serie "Les ports de mer"
Dies ist eine der wenigen Meereslandschaften, die in Beauvais gewebt wurden. Die Serie basiert auf den Cartoons von Joseph ...
Kategorie
18. Jahrhundert und früher Französisch Antik François Boucher Wanddekorationen
Materialien
Wandteppich
170.682 €
H 100 in B 152 in T 3 in
Französischer Aubusson-Wandteppich des späten 19. Jahrhunderts, inspiriert von Francois Boucher
73139 Antiker französischer Aubusson-Wandteppich des späten 19. Jahrhunderts, 05'02 x 06'04. Dieser exquisite französische Wandteppich, der in den berühmten Ateliers von Aubusson im ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Belle Époque Antik François Boucher Wanddekorationen
Materialien
Wolle, Seide
9.680 €
H 0,14 in B 62 in T 76 in
Antiker französischer Aubusson-Wandteppich, inspiriert von Francois Boucher
Von François Boucher
77225 Antiker französischer Aubusson-Teppich, inspiriert von Francois Boucher, 06'02 x 09'11. Im Herzen von Aubusson, Frankreich, gelegen, haben die französischen Aubusson-Wandteppic...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Aubusson Antik François Boucher Wanddekorationen
Materialien
Wolle
8.485 €
H 0,2 in B 119 in T 74 in
Französisches Ölgemälde auf Leinwand, 19. Jahrhundert, „Venus schüttelnder Amor“, nach Franois Boucher
Von François Boucher
Ein großes französisches Gemälde in Öl auf Leinwand auf Karton aus dem 19. Jahrhundert in der Art von François Boucher (Franzose, 1703-1770). Die oval gerahmte Leinwand zeigt eine Ve...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Romantik Antik François Boucher Wanddekorationen
Materialien
Leinwand, Holz, Sperrholz
7.396 € Angebotspreis
32 % Rabatt
H 44,38 in B 56,38 in T 2 in
Neuer Wandteppich im Louis-XV-Stil, inspiriert von der Noble Pastorale-Serie, Francois Boucher
Von Gobelins Royal Manufactory, François Boucher
73697 New Louis XV Style Tapestry Inspired by Noble Pastorale Series, Francois Boucher 04'00 x 06'00. Dieser handgewebte Wandteppich aus französischer Wolle im Rokoko-Stil, der vom S...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Chinesisch Romantik François Boucher Wanddekorationen
Materialien
Wolle
Wandteppich Mille-Fleurs signiert von Aubusson Manufacture - 19. Jahrhundert - Nr. 1562
Von Aubusson Manufacture
Mille-Fleurs Wandteppich signiert Manufacture Aubusson - 19. Jahrhundert - 152Lx125H - Nr. 1562
Künstler: Aubusson Manufaktur
Epoche: 19. Jahrhundert
Stil: Hohe Zeit - Renaissance - ...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Aubusson Antik François Boucher Wanddekorationen
Materialien
Wolle, Seide
5.371 €
H 49,22 in B 59,85 in T 0,08 in
Neuer Wandteppich aus Wolle im französischen Beauvais-Stil, 05'00 X 06'07
Von Beauvais Royal Manufactory, Jean-Baptiste Monnoyer
73699 Beauvais French Style Tapestry, The Collation die Geschichte des Kaisers von China 05'00 x 06'07. Dieser handgewebte Wandteppich aus Wolle im französischen Stil ist eine Reprod...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Chinesisch Aubusson François Boucher Wanddekorationen
Materialien
Wolle
Antiker französischer Beauvais-Wandteppich aus dem späten 17. Jahrhundert
Von Beauvais Royal Manufactory
Es handelt sich um ein großes, horizontales Fragment eines Beauvais-Wandteppichs aus dem späten 17. Die Gobelinmanufaktur von Beauvais war eine der bekanntesten Gobelinwerkstätten Fr...
Kategorie
Spätes 17. Jahrhundert Französisch Louis XIV. Antik François Boucher Wanddekorationen
Materialien
Wolle, Seide
8.577 €
H 42,5 in B 118,25 in T 0,25 in
Zuvor verfügbare Objekte
Original-Zeichnung von Francois Boucher, Frau mit Hund
Von François Boucher
Eine schöne Originalzeichnung, die eine Frau mit einem Hund darstellt, stammt vom französischen Rokoko-Künstler Francois Boucher. Abmessungen: 18,25h x 14,25w (gerahmt und mattiert, ...
Kategorie
18. Jahrhundert Antik François Boucher Wanddekorationen
Materialien
Papier
Francois Boucher: „Die Freude am Fischen“, Gravur, 18. Jahrhundert
Von François Boucher
Dieser charmante Stich mit dem Titel "Das Vergnügen des Fischens" wurde von Beauvarlet nach einem Werk von François Boucher angefertigt. Zu diesem Stich aus dem 18. Jahrhundert gibt ...
Kategorie
18. Jahrhundert Französisch Antik François Boucher Wanddekorationen
Materialien
Papier
Neoklassizistischer französischer Modestich des späten 18. Jahrhunderts, François Boucher
Von François Boucher
Ein feiner, gestochen scharfer Abdruck von großer Seltenheit; es ist besonders ungewöhnlich, einen Farbdruck aus dem 18. Jahrhundert in dieser Qualität und in diesem Zustand auf dem ...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik François Boucher Wanddekorationen
Materialien
Papier
H 19 in B 13,88 in T 0,07 in
Neoklassizistischer französischer Modestich des späten 18. Jahrhunderts, François Boucher
Von François Boucher
Ein feiner, gestochen scharfer Abdruck von großer Seltenheit; es ist besonders ungewöhnlich, einen Farbdruck aus dem 18. Jahrhundert in dieser Qualität und in diesem Zustand auf dem ...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik François Boucher Wanddekorationen
Materialien
Papier
H 19 in B 13,88 in T 0,07 in
Neoklassizistischer französischer Modestich aus dem 18. Jahrhundert, François Boucher
Von François Boucher
Ein feiner, gestochen scharfer Abdruck von großer Seltenheit; es ist besonders ungewöhnlich, einen Farbstich dieser Qualität und dieses Zustands auf dem heutigen Druckmarkt zu finden...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik François Boucher Wanddekorationen
Materialien
Papier
H 19 in B 13,88 in T 0,07 in