Zum Hauptinhalt wechseln

François-Théodore Legras Glas

François-Théodore Legras ist ein französischer Meister des Glasmachens. Seine Kindheit, die er in einem kleinen Weiler inmitten der Natur im Herzen des Waldes von Darney, einem der schönsten Wälder Frankreichs, verbracht hat, war und ist wohl eine Inspirationsquelle für seine Kreationen, die sich mit der Fauna, der Flora und vor allem mit den Wald- und Seenlandschaften des Ourche-Tals beschäftigen. Im Alter von 20 Jahren trat er als Angestellter in eine Glashütte in der Nähe seines Heimatdorfes ein. Im Alter von 24 Jahren verlässt er seine Heimat Vogesen, um in der Glashütte Plaine Saint-Denis in Saint-Denis bei Paris zu arbeiten, wo er als Nachtportier eingestellt wird. Sechs Monate später wird Legras Produktionsleiter und 1866, im Alter von 27 Jahren, wird er Direktor der Glaswarenfabrik. Dann baut er eine neue moderne Fabrik und eine Arbeiterstadt, die sich im Laufe der Jahre zu einem Industriekomplex von fast 20.000 Quadratmetern entwickelt. Legras wird Generaldirektor der Legras et Cie, dann der Verrerie et Cristallerie de Saint-Denis. Er nimmt an zahlreichen nationalen und internationalen Ausstellungen teil, bei denen er sehr oft ausgezeichnet wird. Legras war auch für die Glas- und Kristallwaren der Weltausstellung 1900 in Paris verantwortlich.

bis
9
1
8
8
4
2
5
2
9
8
1
7
2
9
9
9
9
9
8
198
150
142
122
Schöpfer*in: François-Théodore Legras
LEGRAS Französische emaillierte einreihige Blumenvase, 1900er Jahre
Von François-Théodore Legras
Französische Vase im Jugendstil von François-Théodore LEGRAS, Frankreich, Anfang 1900. Quadratische Diabolo Soliflores-Vase mit opakem Boden in Ocker und Rot. Emaillierte Winterdekor...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Französisch Art nouveau Antik François-Théodore Legras Glas

Materialien

Glaskunst

Französische emaillierte Jugendstilvase aus Glas von Francois-Theodore Legras
Von François-Théodore Legras
Eine schöne französische Vase aus emailliertem Glas aus der Zeit des Jugendstils, ca. 1930. Die detailreichen Arbeiten stammen von François-Théodore Legras. Das Rohr dieser Vase is...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Art nouveau François-Théodore Legras Glas

Materialien

Glas

Legras Französische emaillierte Jugendstilvase, frühe 1900er Jahre
Von François-Théodore Legras
Seltene französische Jugendstilvase von François-Théodore Legras, Frankreich, frühe 1900er Jahre. Sehr seltene Vase mit einer ungewöhnlichen Form und einem reich mit Kastanienblätter...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Französisch Art nouveau Antik François-Théodore Legras Glas

Materialien

Glaskunst

Lotusvase von Legras, vergoldet und rot, Gehäuse in undurchsichtigem Weiß, für die Pariser Expo 1889
Von François-Théodore Legras
Fabelhafte Vase von Early Legras in roter Hülle über opakweißer Vase mit stilisierten Chinoiserie-Mustern, darunter glockenförmige Lotusblüten und Knospen. Es stammt aus einer Serie,...
Kategorie

1880er Französisch Neuägyptisch Antik François-Théodore Legras Glas

Materialien

Glaskunst

Große Vase aus Legras-Emaille und säuregeätztem Glas - aus ihrem Goupy Range um 1909
Von François-Théodore Legras
Fabelhafte große Vase von Legras mit polychromer Emaille und Säurerückseite mit blühenden Blauglocken in einer runden hellblauen Kartusche, die einem Teich ähnelt, mit erhabener verg...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Französisch Art nouveau Antik François-Théodore Legras Glas

Materialien

Glaskunst

Legras Französisch Jugendstil Paar emaillierte Swan Vase, 1920
Von François-Théodore Legras
Paar französische Vasen im Art déco-Stil von François-Théodore LEGRAS, Frankreich, 1920. Paar Glasvasen mit emailliertem Dekor von zwei Schwänen auf jeder Vase. Ausstattung von Anges...
Kategorie

1920er Französisch Art déco Vintage François-Théodore Legras Glas

Materialien

Glaskunst

Glasvase von François-Théodore Legras
Von François-Théodore Legras
Diese schöne goldgelbe Vase aus der Legras Verrerie des berühmten Glasmachers François-Théodore Legras hat einen runden Kugelsockel mit kanneliertem Hals. Auf einer Seite ist eine gr...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Art nouveau François-Théodore Legras Glas

Materialien

Glaskunst, Geblasenes Glas

Große, fein geätzte und vergoldete Legras-Vase im Rokoko-Revival-Stil, um 1900
Von François-Théodore Legras
Fabelhafte große Vase von Legras in einer gewundenen Form A, verziert mit drei vergoldeten Elementen aus dem Rokoko Paneele, ein vergoldeter, gemusterter Kragen und ein erstaunliche...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Französisch Neurokoko Antik François-Théodore Legras Glas

Materialien

Glaskunst

Art-Déco-Vase aus Kamee-Glas, signiert von Legras, um 1920 – mit ungewöhnlicher Provenienz
Von François-Théodore Legras
Eine fabelhafte signierte Art Deco Legras Kamee Vase. Eine fast kugelförmige, oben und unten abgerundete Zylindervase in verschiedenen Blautönen. Sie ist aus einem stark marmorierten...
Kategorie

1920er Französisch Art déco Vintage François-Théodore Legras Glas

Materialien

Glaskunst

Zugehörige Objekte
Nils Landberg Orrefors Große Expo-Vase aus der Jahrhundertmitte, um 1950
Von Nils Landberg, Orrefors
Orrefors Expo hohe Tulpenvase, entworfen von Nils Landberg. Wunderschönes Glas mit außergewöhnlicher roter Farbe, die mit dem klaren Glas kollaboriert. Eine schöne Spitze auf die...
Kategorie

1950er Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage François-Théodore Legras Glas

Materialien

Glaskunst

Emaillierte und handbemalte Dekorationsglasvase im Legras-Stil, 1930er Jahre
Von Verrerie Legras
Emaillierte und handbemalte Dekorationsglasvase im Legras-Stil, 1930er Jahre Zeitraum: Anfang des 20. Jahrhunderts Herkunft: St. Denis, Frankreich Farbe: Emailliert mit magentafarben...
Kategorie

1930er Französisch Art nouveau Vintage François-Théodore Legras Glas

Materialien

Glas, Glaskunst

Emile Gallé Französische Jugendstil Kamee Glasvase
Von Émile Gallé
Emille Galle (1846-1904). Émile Gallé war ein französischer Glasmacher und Möbeldesigner, der in seiner Heimatstadt Nancy ansässig war. Sein Lieblingsthema, das er in seinem Werk hä...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Französisch Art nouveau Antik François-Théodore Legras Glas

Materialien

Glas

Leune Französische Art Déco Vase aus Kunstglas mit Kastanien, handbenannt
Von Société Anonyme des Etablissements Leune
Feine französische Art-Déco-Glasvase aus der Zeit um 1930, handemailliert und mit Kastanienstielen verziert. Diese stilvolle Vase ist aus mattiertem Glas geformt und von Hand mit Kas...
Kategorie

1930er Französisch Art déco Vintage François-Théodore Legras Glas

Materialien

Glaskunst

Jugendstilvasenglas von Pallme Konig & Hagel, Österreich
Von Pallme König
Art Nouveau Vase Glas von Pallme Konig & Hagel Subtile Vase aus mundgeblasenem Glas im Art Nouveau-Stil. Besondere Farbe und Technik für jeden Sammler. Sieht einfach umwerfend au...
Kategorie

1930er Österreichisch Art nouveau Vintage François-Théodore Legras Glas

Materialien

Glaskunst, Geblasenes Glas

Loetz Witwe Klostermuehle Böhmischer Jugendstil Phaenomen Genre 6893 um 1900
Von Johann Lötz Witwe
Vase Loetz (Lötz) Witwe Klostermühle Böhmen Art Nouveau Hergestellt von Loetz, Klostermühle (Böhmen), ca. 1899-1900 Dekoration: RUBINROT PHAENOMEN GENRE 6893 Es handelt sich um ...
Kategorie

1890er Österreichisch Art nouveau Antik François-Théodore Legras Glas

Materialien

Glas

Art Deco Vase aus geräuchertem, säuregeätztem Glas mit Zig Zag-Motiv Signiert Daum Nancy
Von Daum
Diese raffinierte Art-Déco-Vase wurde um 1930 in Frankreich bei Daum Nancy hergestellt und signiert. Sie ist aus mundgeblasenem Pressglas gefertigt und hat einen konisch zulaufenden ...
Kategorie

1930er Französisch Art déco Vintage François-Théodore Legras Glas

Materialien

Glas

Émile Gallé Jugendstil Einzelne Blumenvase mit Mohndekor, Frankreich, CIRCA 1890
Von Émile Gallé
Solitärvase in Form eines Tropfens: bauchiger Körper auf rundem, gestuftem Sockel, der sich nach oben hin verjüngt und in einer wulstigen Ausdehnung zu einem langen, schlanken Hals v...
Kategorie

1890er Französisch Art nouveau Antik François-Théodore Legras Glas

Materialien

Glas

Loetz Jugendstilvase, dekorativer kobaltfarbener Papillon, gedreht, Österreich, um 1900
Von Loetz Glass
Feinste böhmische Jugendstil-Glasvase: Formgeblasenes Glas auf bündigem Stand, dreiteiliger Grundriss, der dreiseitige Körper ansteigend und sich nach oben hin leicht verjüngend, ein...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Art nouveau Antik François-Théodore Legras Glas

Materialien

Glas

Daum Nancy Französisch Jugendstil Miniature Kamee Glasvase mit Veilchen
Von Daum
Eine außergewöhnliche französische Art Nouveau Daum Frères Violets Miniaturkamee-Glasvase im Radschliff mit erhabenen Motiven in farbiger Emaille auf geätztem Grund aus der Zeit um 1...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Französisch Art nouveau Antik François-Théodore Legras Glas

Materialien

Geblasenes Glas

Émile Gallé kleine Kamee-Vase, Jugendstil, um 1900
Von Émile Gallé
Émile Gallé kleine Kamee-Vase, Jugendstil, um 1900 Émile Gallé (Nancy, 1846 -1904) war ein französischer Glasmacher und Möbeldesigner Émile Gallé 20 cm hohe Cameo-Vase mit Fuß au...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Art nouveau François-Théodore Legras Glas

Materialien

Glas

Französische Emile Galle Art Nouveau Kamee-Glaslandschaft Vase, um 1910
Von Émile Gallé, Louis Hestaux
Beeindruckende Art Nouveau Emile Galle Cameo Landschaft Vase, 7 1/2 Zoll hoch, in einer Vielzahl von Braun- und Gelbtönen mit einem Hauch von Opal, in Kamee unterzeichnet, produziert...
Kategorie

1910er Französisch Art nouveau Vintage François-Théodore Legras Glas

Materialien

Glaskunst

Zuvor verfügbare Objekte
Legras Signierte Kamee-Glasvase mit Herbstszene-Szene und applizierten blauen Cabochons, um 1910
Von François-Théodore Legras
Fabulous Legras Cameo Vase mit drei markanten blauen Glas-Cabochons mit einem feinen botanischen Darstellung einer herbstlichen Szene und Farben mit Blättern, Beeren und Zweigen deko...
Kategorie

1910er Französisch Art nouveau Vintage François-Théodore Legras Glas

Materialien

Glaskunst

Legras-Vase, weiß, klar, rot, aus einer Serie, die auf der Pariser Expo 1900 lanciert wurde
Von François-Théodore Legras
Fabelhafte große Vase von Legras in quadratisch abgerundeter Form mit gewellten Seiten. Es stammt aus einer Serie, die für die Pariser Ausstellung von 1900 produziert wurde - und im ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Französisch Art nouveau Antik François-Théodore Legras Glas

Materialien

Glaskunst

Französische Jugendstilvase aus emailliertem Glas von Legras um 1900
Von François-Théodore Legras
Eine schöne französische Vase aus emailliertem Glas aus der Zeit des Jugendstils, ca. 1930. Die detaillierten Arbeiten stammen von François-Théodore Legras. Das Rohr dieser Vase ist...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Art nouveau François-Théodore Legras Glas

Materialien

Glas

Viktorianische emaillierte Blumenkaraffe aus Bernsteinglas von Legras aus dem 19. Jahrhundert
Von François-Théodore Legras
Süße kleine mundgeblasene Karaffe oder Dekanter aus Braunglas mit einem sehr detaillierten Emaille-Dekor aus Blumen, Beeren und Blättern. Sie hat einen blauen Griff. Sichtbarer Za...
Kategorie

1880er Französisch Viktorianisch Antik François-Théodore Legras Glas

Materialien

Emaille

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen