Frank Bowling Gemischte Medien
Britisch, Geb.- 1936
Frank Bowling, geboren als Richard Sheridan Franklin Bowling am 26. Februar 1934 in Bartica, British Guiana (heute Guyana), ist ein bahnbrechender Künstler, dessen Karriere die Landschaft der abstrakten Kunst neu gestaltet hat. Bekannt für seine lebendigen, strukturierten Gemälde und seine bahnbrechende Herangehensweise an die Abstraktion, hat Bowling mehr als sechs Jahrzehnte damit verbracht, eine einzigartige künstlerische Identität zu schaffen, die persönliche Erzählungen, Kulturgeschichte und formale Experimente miteinander verbindet. Sein Weg von den Anfängen in Guyana bis hin zu einer der einflussreichsten Persönlichkeiten der zeitgenössischen Kunst ist ein Beweis für seine Unverwüstlichkeit, seine Innovationskraft und sein Engagement für sein Handwerk.
Bowlings frühes Leben in Britisch-Guayana war von einer Faszination für Kunst und Geschichten geprägt, die sich später in seinem Werk niederschlug. 1953 zog er nach London, wo er zunächst eine Karriere als Schriftsteller und Schauspieler anstrebte, bevor er sich 1959 am Royal College of Art (RCA) einschrieb. Am RCA studierte Bowling an der Seite von Koryphäen wie David Hockney und R.B. Kitaj. Obwohl er sich zunächst mit figurativer Malerei beschäftigte, entwickelte sich sein Stil im Laufe der Zeit dramatisch weiter. Er schloss sein Studium 1962 mit der renommierten Silbermedaille ab und etablierte sich schnell als aufsteigender Stern in der britischen Kunstszene.
Mitte der 1960er Jahre begann Bowlings Praxis, sein wachsendes Interesse an der Abstraktion widerzuspiegeln, beeinflusst durch seine Begegnung mit dem amerikanischen abstrakten Expressionismus während eines prägenden Besuchs in New York. Er beschäftigte sich zunehmend mit den Ausdrucksmöglichkeiten von Farbe und Textur, was in den späten 1960er und frühen 1970er Jahren zu seinen berühmten "Map Paintings" führte. Diese Werke zeigen großformatige abstrakte Kompositionen, die mit schablonierten Umrissen von Kontinenten überlagert sind und Themen wie Geografie, Identität und postkoloniale Geschichte erforschen. Die "Map Paintings" spiegeln Bowlings doppelte Identität als Guyaner und Brite wider und markieren seine frühen Bemühungen, persönliche Erfahrungen mit universellen Themen zu verbinden.
In den 1970er Jahren richtete Bowling sowohl in London als auch in New York Studios ein und vertiefte seine Auseinandersetzung mit der abstrakten Kunst. In dieser Zeit experimentierte er mit Techniken wie dem Gießen und Beizen von Farbe direkt auf die Leinwand und schuf leuchtende Werke, die sich durch ihre reichhaltigen, geschichteten Oberflächen auszeichnen. Dieser innovative Ansatz brachte ihm die Anerkennung der Kritiker ein und machte ihn zu einer bedeutenden Figur in der New Yorker Kunstwelt, insbesondere bei den Verfechtern der Farbfeldmalerei.
Auch in seinen späteren Arbeiten geht Bowling über die Grenzen hinaus und verwendet Materialien wie Acrylgel, Blattgold und collagierte Elemente. Seine großformatigen Gemälde evozieren ein Gefühl von Bewegung und Verwandlung, oft inspiriert von seinen Reflexionen über Erinnerung, Migration und die natürliche Welt. Trotz des zutiefst persönlichen Charakters seiner Kunst schwingen Bowlings Werke auf einer universellen Ebene mit und laden den Betrachter ein, über das Zusammenspiel von Farbe, Form und Bedeutung nachzudenken.
Im Jahr 2005 wurde Bowling zum Mitglied der Royal Academy of Arts gewählt und war damit der erste schwarze Künstler, dem diese Ehre zuteil wurde. Seine Beiträge zur Kunst wurden mit zahlreichen Auszeichnungen und großen Ausstellungen gewürdigt, darunter eine wegweisende Retrospektive in der Tate Britain im Jahr 2019. Heute befinden sich seine Werke in renommierten Sammlungen weltweit, vom Metropolitan Museum of Art in New York bis zum Victoria and Albert Museum in London.bis
2
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
2
2
1
1
2
2
4
273
272
149
139
2
Künstler*in: Frank Bowling
Wadi zwei von Frank Bowling
Von Frank Bowling
WADI TWO, 2020, von Frank Bowling
Druck auf Baumwolle
13 x 13 Zoll
33 x 33 cm
Auflage von 250 Stück
Veröffentlicht von der Tate Gallery (London) im Jahr 2020
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Frank Bowling Gemischte Medien
Materialien
Baumwolle
Madambutterschmetterling, von Frank Bowling
Von Frank Bowling
MADAMBUTTERFLY, 2020
Druck auf Baumwolle
13 x 13 Zoll
33 x 33 cm
Limitierte Auflage von 250 Stück
Veröffentlicht von der Tate Gallery, London im Jahr 2020.
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Frank Bowling Gemischte Medien
Materialien
Baumwolle
Zugehörige Objekte
Breaking Down, zeitgenössische Textilkunst, zeitgenössische Kunst, 21. Jahrhundert
Von Marco Querin
Alte Konstrukte brechen endlich zusammen, 2020
Zeitgenössisches Textilkunstwerk
Ruderwolle, Seide, Michigan-Wolle, Japanische Baumwolle
24x24in
Unterzeichnet und datiert
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Frank Bowling Gemischte Medien
Materialien
Textil, Wolle, Baumwolle, Seide
Marco QuerinBreaking Down, zeitgenössische Textilkunst, zeitgenössische Kunst, 21. Jahrhundert, 2020
2.106 €
H 24 in B 24 in T 4 in
Ohne Titel, Handstickerei auf bedrucktem Stoff. Von der Serie Anatomie
Von Ana Seggiaro
Seggiaros Faszination für den menschlichen Körper, für die Bewegung der Muskeln, die Knochenstruktur und das Kreislaufsystem koexistiert perfekt mit den Adern aus rotem Leinen, mit d...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Frank Bowling Gemischte Medien
Materialien
Baumwolle, Faden, Segeltuch
2.194 €
H 51,19 in B 35,44 in T 0,12 in
Cathexis #3 #2A&B
Von Ant Pearce
Doppelseitiges Bild.
Baumwolle auf Papier genäht
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Frank Bowling Gemischte Medien
Materialien
Baumwolle
Nr. 6 weibliche Nr. 3 #1A und B
Von Ant Pearce
Doppelseitiges Bild #3 #1 A und B verso
Baumwolle auf Papier genäht
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Frank Bowling Gemischte Medien
Materialien
Baumwolle, Hadernpapier
Ohne Titel, Diptychon. Von der Anatomie-Serie
Von Ana Seggiaro
Seggiaros Faszination für den menschlichen Körper, für die Bewegung der Muskeln, die Knochenstruktur und das Kreislaufsystem koexistiert perfekt mit den Adern aus rotem Leinen, mit d...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Frank Bowling Gemischte Medien
Materialien
Baumwolle, Faden, Segeltuch
4.389 €
H 51,19 in B 70,87 in T 0,12 in
Flaming Heart Boot
Jane Reichle ist eine in Austin, Texas, ansässige Handstickerei und Textilkünstlerin. Wenn die meisten Menschen "Stickerei" hören, denken sie an pastellfarbene Blumen und Häuslichkei...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Frank Bowling Gemischte Medien
Materialien
Musselin, Faden
Handgetuftetes Textilkunstwerk eines zeitgenössischen Künstlers aus der Serie Visual Diaries
Werke aus der Serie der "Visuellen Tagebücher". Die junge Künstlerin geht täglich in ihr Studio, um wie in einem Tagebuch ihr tägliches Leben zu dokumentieren - die nähere Umgebung ...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Frank Bowling Gemischte Medien
Materialien
Textil, Leinwand, Faden, Wolle, Baumwolle
8.497 €
H 59 in B 39,37 in T 0,8 in
Las Cuatro Brujas, Handstickerei auf bedrucktem Tuch. Aus der Serie Durero
Von Ana Seggiaro
Las Cuatro Brujas Triptychon, 2019 von Ana Seggiaro
Aus der Serie „Durero“
Stickerei auf bedrucktem Stoff
Gesamtgröße: 120 cm H x 255 cm B (10 cm weißer Rand)
Einzelgröße: 120 cm H x...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Frank Bowling Gemischte Medien
Materialien
Baumwolle, Faden, Segeltuch
14.484 €
H 47,25 in B 100,4 in T 0,12 in
Figuratives Textilkunstwerk des zeitgenössischen Künstlers – „To Maintain“ – Handgetuftetes Textilkunstwerk
Dieses Kunstwerk von Diana Remeikyte (fälschlicherweise als zugeschrieben veröffentlicht) ist eine einzigartige Verschmelzung von Malerei und Textilien, die die Fließfähigkeit von Aq...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Frank Bowling Gemischte Medien
Materialien
Textil, Wolle, Leinwand, Baumwolle
12.746 €
H 85 in B 60,24 in T 0,6 in
Unbetitelt. Handstickerei auf bedrucktem Stoff. Aus der Durero-Serie
Von Ana Seggiaro
Ohne Titel, 2019 von Ana Seggiaro
Aus der Serie „Durero“
Stickerei auf bedrucktem Stoff
35 cm H x 30 cm B
Ungerahmt
Ana Seggiaros Ausbildung als Graveurin weckt ihre Faszination für...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Frank Bowling Gemischte Medien
Materialien
Baumwolle, Faden, Segeltuch
658 €
H 13,78 in B 11,82 in T 0,12 in
Inner Landscapes - Aktuelle, natürliche, handgefärbte Baumwolle, Seide, Stoff, blau, cremefarben
Von Talita do Nascimento Cabral
Baumwollstoff, handgefärbt mit natürlichen Farbstoffen wie Berberitze und Avocado.
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Frank Bowling Gemischte Medien
Materialien
Stoff, Baumwolle, Holz, Farbstoff
""Gully washer"", Blau, Indigofarben, Pailletten, Perlenstickerei, Auge
Von Katherine Heisler
Dieses blaue gestickte Kunstwerk mit dem Titel "Gully washer" ist ein Originalkunstwerk von Katherine Heisler aus stichfester Indigofarbe auf organischer Baumwolle, Pailletten und Pe...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Frank Bowling Gemischte Medien
Materialien
Baumwolle, Pailletten