Zum Hauptinhalt wechseln

Beistellstühle von Frank Gehry

Amerikanisch, Kanadische, Geb.- 1929

Mit großartigen Gebäuden wie dem Guggenheim Bilbao, der Disney Concert Hall in Los Angeles und der neuen Fondation Louis Vuitton in Paris hat Frank Gehry die Natur und den Geist der zeitgenössischen Architektur verändert. Doch der bekannteste lebende Architekt der Welt hat auch eine erfolgreiche Karriere als Designer von kunstvollen und funktionalen Objekten - von Möbeln bis hin zu Schmuck - hinter sich, die selbst in kleinerem Maßstab so lebendig und fesselnd sind wie seine architektonischen Entwürfe.

Gehry wurde in Toronto geboren und zog 1947 mit seiner Familie nach Los Angeles. Er schloss 1954 sein Architekturstudium an der University of Southern California ab und eröffnete nach einigen Jahren des Herumreisens - unter anderem mit einem Einsatz in der US-Armee und einem Studium in Harvard - 1962 sein Architekturbüro in L.A..

Idiosynkratische Renovierungsarbeiten an seinem kleinen, traditionellen Haus in Santa Monica - wie die Verkleidung von Teilen des Äußeren mit Maschendrahtzaun und Wellblech - machten in Architekturkreisen auf Gehry aufmerksam. Aufträge von Unternehmen und Institutionen trugen zu seinem Ruf bei und gipfelten in der weltweiten Anerkennung, die er bei der Eröffnung des Guggenheim Bilbao im Jahr 1997 erfuhr. Doch die Kombination aus visueller Dynamik und struktureller Integrität, die in diesem Gebäude zum Ausdruck kam, war schon seit Jahrzehnten in Gehrys Entwürfen zu finden. 1972 führte er eine vielbeachtete Möbelserie ein, die er Easy Edges nannte. Die Kurven und fließenden Linien der Stücke, zu denen auch der Stuhl Wiggle gehört, scheinen im Gegensatz zu dem Material zu stehen, aus dem sie gefertigt sind: Pappe - ein vermeintlich schwaches Material, das, wenn es gestapelt, laminiert und gefaltet wird, in Wirklichkeit außerordentlich stabil ist.

Viele von Gehrys Entwürfen weisen ein abstrahiertes Fischmotiv auf. Für den Architekten ist sie ein Symbol für Vitalität, Kraft und Flexibilität. Der Fisch erscheint in einer Gruppe von Kunststofflampen aus dem Jahr 1982, die für Formica entworfen wurden (und 2010 vom Jewish Museum in New York ausgestellt wurden). Gehry verwendete das Motiv in Kristallbechern für Swid Powell (1990), in seinem Pito-Kessel für Alessi (1992) und als Ohrringe für eine Schmuckkollektion von 2006 für Tiffany, die auch verschlungene Ringe, Halsketten und Armreifen umfasst.

1992 kehrte Gehry zum Möbeldesign zurück und entwarf eine bemerkenswert energiegeladene Möbelserie für Knoll mit Gestellen und Sitzmöbeln aus gebogenen, leichten Holzstäben. (Die Namen der Stücke, wie Power Play und Cross Check, leiten sich vom Eishockey ab.) Im Jahr 2004 brachte Heller eine Gruppe von verdrehten, facettierten Möbeln aus geformtem Polyethylen heraus, die an Gehrys Architektur erinnern sollen. Aber - ob Geschirr, Schmuck oder Möbel - alle Entwürfe von Gehry haben das gleiche: eine lebendige Ästhetik, die auf einem soliden Grundgerüst aufbaut. Ein Designstück von Gehry zu besitzen, bedeutet, eines seiner Gebäude in Miniatur zu besitzen.

Finden Sie vintage Frank Gehry Stühle, Tische und andere Möbel auf 1stDibs.

bis
3
1
3
1
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
3
2
1
2
1
3
1
2
1
1
2
2
2
1
1
2
1
1
4
4
4
27
104
96
83
55
Schöpfer*in: Frank Gehry
Moderner Wiggle-Beistellstuhl aus Pappe von Frank O. Gehry, Mitte des Jahrhunderts, 1972
Von Frank Gehry
Ein Mid-Century Modern Vintage Wiggle Chair, die ein großes Design Side Chair von Frank O. Gehry, 1972 für Jack Brogan, USA 1972-1973 ist. Von Vitra ab 1992 als Wiggle Beistellstuhl ...
Kategorie

1970er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Beistellstühle von Frank Gehry

Materialien

Papier

Ein Paar Frank Gehry Cross Check-Stühle aus gebogenem Ahornholz für Knoll
Von Frank Gehry, Knoll
Ein Paar Frank Gehry Cross Check Stühle. Die Stühle bestehen aus Ahorn-Bugholzbändern, die gekreuzt und gebogen werden, um nicht nur ein einzigartiges Design, sondern auch ein robus...
Kategorie

20. Jahrhundert Moderne Beistellstühle von Frank Gehry

Materialien

Ahornholz, Bugholz, Sperrholz

C. 2004 Frank Gehry für Emeco Superlight-Stühle aus gebürstetem Aluminium, 3x verfügbar
Von Frank Gehry, Emeco
Dies ist ein "Superlight"-Stuhl aus recyceltem Aluminium, der 2004 von Frank Gehry für Emeco entworfen wurde. Diese Beispiele stammen etwa aus der gleichen Zeit. Der angegebene Preis...
Kategorie

Anfang der 2000er amerikanisch Moderne Beistellstühle von Frank Gehry

Materialien

Aluminium

Sitting Beaver Chair von Frank Gehry für New City Editions, 1979 / 1986
Von Frank Gehry
Der Stuhl "Sitting Beaver" / "Skinny Beaver" wurde 1979 von Frank Gehry für die Serie "Experimental Edges" entworfen. Obwohl bereits 1979 entworfen, wurden die Möbel dieser Serie ers...
Kategorie

1980er Kanadisch Postmoderne Vintage Beistellstühle von Frank Gehry

Materialien

Sperrholz, Papier

Zugehörige Objekte
Art-déco-Beistellstühle aus Nussbaumholz, 1920er Jahre, Original-Sitz mit abstrakter Polsterung
Mitte des 20. Jahrhunderts Art Deco Beistellstühle in Nussbaum, mit originalen Sitz und Futurismus abstrakte Polsterung. Sehr spezielle und ästhetische Wirkung. Hervorragender Zusta...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Art déco Beistellstühle von Frank Gehry

Materialien

Walnuss, Stoff

Skulpturale Birke 6 Hut Trick-Stühle von Frank Gehry – Knoll, Moderne der Mitte des Jahrhunderts
Von Frank Gehry, Knoll
Fantastischer Satz von 6 postmodernen "Hat Trick Chairs" von Frank Gehry für Knoll. Die aus Birkenlaminat gefertigten Stühle werden mit Dampf in eine bandähnliche Form gebogen, was i...
Kategorie

1990er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Beistellstühle von Frank Gehry

Materialien

Kunststoff, Birke, Sperrholz

Frank Gehry Knöpfer-Hocker
Von Frank Gehry
Frank Gehry Wackelhocker. Hergestellt aus Wellpappe und Hartpappe an den Rändern. Unten mit einem Label versehen, ausgezeichneter Zustand. Frank Gehry gilt als einer der einflussrei...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Beistellstühle von Frank Gehry

Materialien

Sonstiges

Frank Gehry Knöpfer-Hocker
Frank Gehry Knöpfer-Hocker
1.963 €
H 15,75 in B 16,93 in T 15,75 in
Satz von 4 Erik Kirkegaard Teakholz-Beistellstühlen aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Erik Kirkegaard
Satz von 4 dänischen Beistellstühlen aus der Mitte des Jahrhunderts aus schwarzem Vinyl und Teakholz. Glostrup Mobelfabrik (Hersteller), Erik Kirkegaard (Designer).
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Beistellstühle von Frank Gehry

Materialien

Kunstleder, Holz, Teakholz

Skulpturaler französischer Beistellstuhl aus der Mitte des Jahrhunderts im Stil von André Bloc
Von André Bloc, Jean Prouvé
Skulpturaler französischer Beistellstuhl aus der Jahrhundertmitte im Stil von André Bloc.
Kategorie

1970er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Beistellstühle von Frank Gehry

Materialien

Stahl

Straight Chair von George Nakashima für Knoll
Von Knoll, George Nakashima
Der 1946 von Meister George Nakashima für Knoll entworfene N19-Stuhl war als Gegenstück zum beliebten "Straight Chair" des Nakashima-Studios gedacht, der in Massenproduktion hergeste...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Beistellstühle von Frank Gehry

Materialien

Walnuss

Straight Chair von George Nakashima für Knoll
Straight Chair von George Nakashima für Knoll
2.631 €
H 30 in B 22 in T 19,5 in
Ein Paar Jens Risom 666 Beistellstühle für Knoll, Paar
Von Knoll, Jens Risom
Rare Jens Risom Stühle aus den 1940er Jahren, Modell "666" der 600er Serie von 1941.
Kategorie

1940er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Beistellstühle von Frank Gehry

Materialien

Birke

Ein Paar Jens Risom 666 Beistellstühle für Knoll, Paar
Ein Paar Jens Risom 666 Beistellstühle für Knoll, Paar
1.973 € / Set
H 30 in B 17,75 in T 18 in
Ein Paar italienische Mid-Century-Modern-Beistellstühle
Ein raffiniertes Paar italienischer Beistellstühle aus den 1950er Jahren aus grünem Leder mit Rückenlehnen aus Korbgeflecht und Messingdetails. Bringen Sie mit diesem wunderschönen P...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Beistellstühle von Frank Gehry

Materialien

Polster

Ein Paar italienische Mid-Century-Modern-Beistellstühle
Ein Paar italienische Mid-Century-Modern-Beistellstühle
859 € / Set
H 32,5 in B 24 in T 24 in
1990er Jahre Satz von vier Frank Gehry für Knoll hohen stehenden Esszimmerstühlen aus Ahornholz
Von Frank Gehry, Knoll
Zum Verkauf steht ein Satz von vier High Sticking Stühlen, entworfen von Frank Gehry und hergestellt von Knoll. Die Stühle sind als authentisch gekennzeichnet und garantiert. Sie sin...
Kategorie

1990er amerikanisch Moderne Beistellstühle von Frank Gehry

Materialien

Ahornholz

Frank Gehry Easy Edges Stühle und Ottomane
Von Frank Gehry
Frank Gehry Paar easy Edges Stuhl und Ottomane. Easy Edges, Inc. Kanada/USA, 1972. Laminierter Karton, Masonit. Stuhl: 29¼ H × 23¼ B × 39 T in, Ottomane: 14¾ H × 17¾ B × 30 T in (37 ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Beistellstühle von Frank Gehry

Materialien

Masonit, Papier

Frank Gehry Easy Edges Stühle und Ottomane
Frank Gehry Easy Edges Stühle und Ottomane
12.280 € / Set
H 29,25 in B 23,25 in T 39 in
Set aus sechs Emeco-Tischhockern aus gebürstetem Aluminium in Marineblau
Von Emeco
Ikonischer amerikanischer Satz von sechs marineblauen Hockern in gebürstetem Aluminium von Emeco. Sie wurde 1944 entworfen und wird noch heute produziert. Der marineblaue Stuhl ist a...
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Moderne Beistellstühle von Frank Gehry

Materialien

Aluminium

Set aus sechs Emeco-Tischhockern aus gebürstetem Aluminium in Marineblau
Set aus sechs Emeco-Tischhockern aus gebürstetem Aluminium in Marineblau
3.368 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
H 37 in B 15,5 in T 19,5 in
Emeco 1006 Marineblauer Stuhl aus gebürstetem Aluminium von US Navy
Von Emeco
Der Navy Chair wurde erstmals 1944 für den Einsatz auf U-Booten gebaut und wird seither kontinuierlich produziert. Mit dem berühmten 77-Stufen-Verfahren nehmen unsere Handwerker weic...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne Beistellstühle von Frank Gehry

Materialien

Aluminium

Zuvor verfügbare Objekte
Frank Gehry „Easy Edges“ Wiggle Beistellstuhl
Von Frank Gehry
Frank Gehry "Easy Edges" Wackelstuhl von Vitra. Unten mit einem Label versehen, ausgezeichneter Zustand. Der Stuhl wurde 1972 von Frank O. Gehry für Jack Brogan, USA 1972-1973, entwo...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Beistellstühle von Frank Gehry

Materialien

Sonstiges

Frank Gehry „Easy Edges“ Wiggle Beistellstuhl
Von Frank Gehry
Frank Gehry "Easy Edges" Wackelstuhl von Vitra. Unten mit einem Label versehen, ausgezeichneter Zustand. Der Stuhl wurde 1972 von Frank O. Gehry für Jack Brogan, USA 1972-1973, entwo...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Beistellstühle von Frank Gehry

Materialien

Sonstiges

Superlight-Stühle von Frank Gehry für Emeco
Von Frank Gehry, Emeco
c. 2000s. Entworfen von Frank Gehry für Emeco. Vollaluminium-Konstruktion. Der Preis gilt für das Set. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wenn Sie einen einzelnen Artikel kaufen möchten.
Kategorie

Anfang der 2000er amerikanisch Moderne Beistellstühle von Frank Gehry

Materialien

Aluminium

Frank Gehry Wiggle-Stuhl
Von Frank Gehry
Wackelstuhl "Easy Edges" von Frank Gehry, hergestellt von Vitra. Unten mit einem Label versehen, ausgezeichneter Zustand. Der Wiggle Chair ist ein wahres Zeugnis für architektonisch...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Beistellstühle von Frank Gehry

Materialien

Sonstiges

Frank Gehry Wiggle-Stuhl
Frank Gehry Wiggle-Stuhl
H 33,86 in B 14,18 in T 25,99 in
Wiggle Beistellstuhl entworfen von Frank Gehry aus organisch geformtem Karton
Von Vitra, Frank Gehry
Wiggle Side Chair, entworfen von Frank Gehry 1972 für Jack Brogan, USA 1972-1973. Sein Design zeichnet sich durch geschwungene Formen aus Wellpappe aus.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Beistellstühle von Frank Gehry

Materialien

Papier

Mid Century Cross Check Bent Maple Chair von Frank Gehry für Knoll, 1993
Von Frank Gehry
Inspiriert von den Apfelkisten, auf denen er als Kind gespielt hatte, entwarf der mit dem Pritzker-Preis ausgezeichnete Architekt Frank Gehry das bandartige Design des Cross Check St...
Kategorie

1990er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Beistellstühle von Frank Gehry

Materialien

Ahornholz

Frank Gehry: Superlite-Stühle von Emeco, Erstausgabe
Von Frank Gehry, Emeco
Frank Gehry Superlite Chairs von Emeco, Erstausgabe Nr. 389/500 und 390/500. Der Preis gilt pro Stuhl.
Kategorie

Anfang der 2000er amerikanisch Moderne Beistellstühle von Frank Gehry

Materialien

Aluminium

Wiggle-Beistellstuhl von Frank Gehry aus der Serie Easy Edges
Von Frank Gehry
"Wiggle" Beistellstuhl von Frank Gehry Aus der "Easy Edges"-Serie mit Wellpappe hergestellt.
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Beistellstühle von Frank Gehry

Materialien

Papier

Paar Wiggle-Beistellstühle, entworfen von Frank Gehry
Von Vitra, Frank Gehry
Ein Paar Wiggle-Sessel, entworfen von Frank Gehry 1972 für Jack Brogan, USA 1972-1973. Sein Design zeichnet sich durch geschwungene Formen aus Wellpappe aus.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Beistellstühle von Frank Gehry

Materialien

Papier

Wiggle-Beistellstuhl entworfen von Frank Gehry
Von Vitra, Frank Gehry
Wiggle Side Chair, entworfen von Frank Gehry 1972 für Jack Brogan, USA 1972-1973. Sein Design zeichnet sich durch geschwungene Formen aus Wellpappe aus.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Beistellstühle von Frank Gehry

Materialien

Papier

Wiggle-Beistellstuhl entworfen von Frank Gehry
Wiggle-Beistellstuhl entworfen von Frank Gehry
H 33,47 in B 14,18 in T 23,63 in
Frank Gehry Wiggle-Stuhl
Von Frank Gehry
Wackelstuhl "Easy Edges" von Frank Gehry, hergestellt von Vitra. Hergestellt aus Wellpappe und Hartpappe an den Rändern. Unten beschriftet, ausgezeichneter Zustand. Frank Gehry...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Beistellstühle von Frank Gehry

Materialien

Sonstiges

Frank Gehry Wiggle-Stuhl
Frank Gehry Wiggle-Stuhl
H 33,86 in B 14,18 in T 25,99 in
Frank Gehry Wiggle Chair
Von Frank Gehry
Frank Gehry Wiggle-Stuhl. Hergestellt aus Wellpappe und Hartpappe an den Rändern. Unten beschriftet:: ausgezeichneter Zustand.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Beistellstühle von Frank Gehry

Materialien

Sonstiges

Frank Gehry Wiggle Chair
Frank Gehry Wiggle Chair
H 33,86 in B 14,18 in T 25,99 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen