Zum Hauptinhalt wechseln

Frank Gehry Hocker

Amerikanisch, Kanadische, Geb.- 1929

Mit großartigen Gebäuden wie dem Guggenheim Bilbao, der Disney Concert Hall in Los Angeles und der neuen Fondation Louis Vuitton in Paris hat Frank Gehry die Natur und den Geist der zeitgenössischen Architektur verändert. Doch der bekannteste lebende Architekt der Welt hat auch eine erfolgreiche Karriere als Designer von kunstvollen und funktionalen Objekten - von Möbeln bis hin zu Schmuck - hinter sich, die selbst in kleinerem Maßstab so lebendig und fesselnd sind wie seine architektonischen Entwürfe.

Gehry wurde in Toronto geboren und zog 1947 mit seiner Familie nach Los Angeles. Er schloss 1954 sein Architekturstudium an der University of Southern California ab und eröffnete nach einigen Jahren des Herumreisens - unter anderem mit einem Einsatz in der US-Armee und einem Studium in Harvard - 1962 sein Architekturbüro in L.A..

Idiosynkratische Renovierungsarbeiten an seinem kleinen, traditionellen Haus in Santa Monica - wie die Verkleidung von Teilen des Äußeren mit Maschendrahtzaun und Wellblech - machten in Architekturkreisen auf Gehry aufmerksam. Aufträge von Unternehmen und Institutionen trugen zu seinem Ruf bei und gipfelten in der weltweiten Anerkennung, die er bei der Eröffnung des Guggenheim Bilbao im Jahr 1997 erfuhr. Doch die Kombination aus visueller Dynamik und struktureller Integrität, die in diesem Gebäude zum Ausdruck kam, war schon seit Jahrzehnten in Gehrys Entwürfen zu finden. 1972 führte er eine vielbeachtete Möbelserie ein, die er Easy Edges nannte. Die Kurven und fließenden Linien der Stücke, zu denen auch der Stuhl Wiggle gehört, scheinen im Gegensatz zu dem Material zu stehen, aus dem sie gefertigt sind: Pappe - ein vermeintlich schwaches Material, das, wenn es gestapelt, laminiert und gefaltet wird, in Wirklichkeit außerordentlich stabil ist.

Viele von Gehrys Entwürfen weisen ein abstrahiertes Fischmotiv auf. Für den Architekten ist sie ein Symbol für Vitalität, Kraft und Flexibilität. Der Fisch erscheint in einer Gruppe von Kunststofflampen aus dem Jahr 1982, die für Formica entworfen wurden (und 2010 vom Jewish Museum in New York ausgestellt wurden). Gehry verwendete das Motiv in Kristallbechern für Swid Powell (1990), in seinem Pito-Kessel für Alessi (1992) und als Ohrringe für eine Schmuckkollektion von 2006 für Tiffany, die auch verschlungene Ringe, Halsketten und Armreifen umfasst.

1992 kehrte Gehry zum Möbeldesign zurück und entwarf eine bemerkenswert energiegeladene Möbelserie für Knoll mit Gestellen und Sitzmöbeln aus gebogenen, leichten Holzstäben. (Die Namen der Stücke, wie Power Play und Cross Check, leiten sich vom Eishockey ab.) Im Jahr 2004 brachte Heller eine Gruppe von verdrehten, facettierten Möbeln aus geformtem Polyethylen heraus, die an Gehrys Architektur erinnern sollen. Aber - ob Geschirr, Schmuck oder Möbel - alle Entwürfe von Gehry haben das gleiche: eine lebendige Ästhetik, die auf einem soliden Grundgerüst aufbaut. Ein Designstück von Gehry zu besitzen, bedeutet, eines seiner Gebäude in Miniatur zu besitzen.

Finden Sie vintage Frank Gehry Stühle, Tische und andere Möbel auf 1stDibs.

bis
1
1
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
2
2
1
1
1
1
1
1
1
1
1
2
2
2
2
2
26
297
132
115
90
Schöpfer*in: Frank Gehry
Frank Gehry Knöpfer-Hocker
Von Frank Gehry
Frank Gehry Wackelhocker. Hergestellt aus Wellpappe und Hartpappe an den Rändern. Unten mit einem Label versehen, ausgezeichneter Zustand. Frank Gehry gilt als einer der einflussrei...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Frank Gehry Hocker

Materialien

Sonstiges

Seldom Seen Stool / Skulptur von Frank Gehry / Easy Edge's Inc.
Von Frank Gehry
Frank Gehry seltener Barhocker Easy Edges, Inc. USA, 1973 Wellpappe, Masonit 29½ h × 11½ b × 14 d in (75 × 29 × 36 cm) Gehry wurde am 28. Februar 1929 in Toronto, Kanada, geboren....
Kategorie

1970er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Frank Gehry Hocker

Materialien

Papierkordel, Masonit

Zugehörige Objekte
Ein Paar Frank Gehry Cross Check-Stühle aus gebogenem Ahornholz für Knoll
Von Frank Gehry, Knoll
Ein Paar Frank Gehry Cross Check Stühle. Die Stühle bestehen aus Ahorn-Bugholzbändern, die gekreuzt und gebogen werden, um nicht nur ein einzigartiges Design, sondern auch ein robus...
Kategorie

20. Jahrhundert Moderne Frank Gehry Hocker

Materialien

Ahornholz, Bugholz, Sperrholz

Frank Gehry Easy Edges Stühle und Ottomane
Von Frank Gehry
Frank Gehry Paar easy Edges Stuhl und Ottomane. Easy Edges, Inc. Kanada/USA, 1972. Laminierter Karton, Masonit. Stuhl: 29¼ H × 23¼ B × 39 T in, Ottomane: 14¾ H × 17¾ B × 30 T in (37 ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Frank Gehry Hocker

Materialien

Masonit, Papier

Frank Gehry Easy Edges Stühle und Ottomane
Frank Gehry Easy Edges Stühle und Ottomane
12.156 € / Set
H 29,25 in B 23,25 in T 39 in
Power Play Loungesessel von Frank O. Gehry
Von Frank Gehry
Power Play Lounge Chair von Frank O. Gehry für Knoll International. Der vom renommierten Architekten Frank O. Gehry für Knoll International entworfene Stuhl besteht aus ineinander ve...
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Frank Gehry Hocker

Materialien

Ahornholz

Power Play Loungesessel von Frank O. Gehry
Power Play Loungesessel von Frank O. Gehry
6.269 €
H 33 in B 31,5 in T 30 in
Frank Gehry für Knoll: Sessel „Hat Trick“
Von Frank Gehry, Knoll
Frank Gehry für Knoll: Sessel „Hat Trick“ Der ikonische "Hat Trick" Stuhl wurde von Frank Gehry für Knoll International entworfen. Hergestellt aus harten, weißen Ahornfurnieren in 5...
Kategorie

1990er amerikanisch Postmoderne Frank Gehry Hocker

Materialien

Ahornholz, Sperrholz

Frank Gehry für Knoll: Sessel „Hat Trick“
Frank Gehry für Knoll: Sessel „Hat Trick“
1.866 €
H 33,5 in B 23,5 in T 22,2 in
Josef Frank, seltener Hocker Modell B313, Thonet, 1928
Von Josef Frank, Thonet-Mundus
Hocker aus Bugholz, Modell B 313, entworfen von Josef Frank für Thonet-Mundus im Jahr 1928. Dieses Beispiel hat einen (für dieses Modell) ungewöhnlichen Rattansitz. Möglicherweise ei...
Kategorie

1920er Österreichisch Bauhaus Vintage Frank Gehry Hocker

Materialien

Rattan, Birke

Josef Frank, seltener Hocker Modell B313, Thonet, 1928
Josef Frank, seltener Hocker Modell B313, Thonet, 1928
1.800 €
H 15,36 in B 17,52 in T 16,54 in
1990, Frank Gehry Powerplay von Knoll International
Von Frank Gehry, Knoll
Dieser Stuhl ist Teil der Privatsammlung von Casey Godrie und befindet sich in seinem Privathaus. Fragen Sie ihn nach wettbewerbsfähigen Versandpreisen. Seine unglaubliche Dune Vill...
Kategorie

1990er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Frank Gehry Hocker

Materialien

Holz, Sperrholz

1990, Frank Gehry Powerplay von Knoll International
1990, Frank Gehry Powerplay von Knoll International
4.800 € Angebotspreis
43 % Rabatt
H 32,68 in B 32,29 in T 30,32 in
Frank Gehry, „Contour“ Schaufel, Karton, Masonit, Easy Edges, Inc, 1970er Jahre
Von Frank Gehry
Eine frühe Produktion des "Contour" Rocker / Rocking Chaise, entworfen vom Architekten Frank Gehry. Produziert von Easy Edges, Inc, Vereinigte Staaten / Kanada, 1970er Jahre. Hergest...
Kategorie

1970er amerikanisch Moderne Vintage Frank Gehry Hocker

Materialien

Masonit, Papier

Satz von 10 Frank Gehry „Crosscheck“-Stühlen für Knoll
Von Frank Gehry
Ein wirklich schönes und großes Set von Frank Gehrys High Sticking Esszimmerstühlen. Dieses Set ist aus laminiertem Ahornholz. Sehr guter Originalzustand. Auf dem Sockel gestem...
Kategorie

1990er amerikanisch Moderne Frank Gehry Hocker

Materialien

Ahornholz

Satz von 10 Frank Gehry „Crosscheck“-Stühlen für Knoll
Satz von 10 Frank Gehry „Crosscheck“-Stühlen für Knoll
12.156 € / Set
H 43,375 in B 17,875 in T 20,125 in
Beistellstuhl „Easy Edges“ von Frank Gehry, 1970er-Jahre
Von Frank Gehry, Vitra
Seltener experimenteller Beistellstuhl aus Wellpappe aus der Serie "Easy Edges", entworfen von Frank Gehry für Vitra, ca. 1970er Jahre. Diese Version ist nicht mehr in Produktion. ...
Kategorie

1970er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Frank Gehry Hocker

Materialien

Masonit, Papier

Prototyp-Akzentstuhl von Frank Gehry, Los Angeles, 1970er Jahre
Von Frank Gehry
Äußerst seltener Prototyp-Stuhl aus Karton für Frank Gehry aus dem Nachlass von Margot Alofsin, einer Architektin von Gehry Partners. Stuhl aus Wellpappe mit zwei schlanken vorderen ...
Kategorie

1970er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Frank Gehry Hocker

Materialien

Masonit, Papier

Frank Gehry, „Skinny Beaver“ Loungesessel, laminiertes Karton, USA, 1987
Von Frank Gehry
Loungesessel "Skinny Beaver" aus laminiertem Karton und Sperrholz, entworfen von Frank Gehry, hergestellt von New City Editions, Venice, Kalifornien, USA 1987. 
Kategorie

1980er amerikanisch Postmoderne Vintage Frank Gehry Hocker

Materialien

Papier

1972 Frank Gehry 'Contour' Schaukel-Loungesessel von Easy Edges Inc.
Von Frank Gehry
Ikonischer Schaukelstuhl 'Contour' aus den 1970er Jahren von dem berühmten Architekten Frank Gehry für Easy Edges, Inc. Dieser wunderschöne patinierte Loungesessel ist aus laminierte...
Kategorie

1970er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Frank Gehry Hocker

Materialien

Masonit, Papier

1972 Frank Gehry 'Contour' Schaukel-Loungesessel von Easy Edges Inc.
1972 Frank Gehry 'Contour' Schaukel-Loungesessel von Easy Edges Inc.
8.266 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 25 in B 22,5 in T 41,5 in
Zuvor verfügbare Objekte
Frank Gehry Knöpfer-Hocker
Von Frank Gehry
Frank Gehry Wackelhocker. Hergestellt aus Wellpappe und Hartpappe an den Rändern. Unten mit einem Label versehen, ausgezeichneter Zustand. Frank Gehry gilt als einer der einflussrei...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Frank Gehry Hocker

Materialien

Sonstiges

Frank Gehry Knöpfer-Hocker
Frank Gehry Knöpfer-Hocker
H 15,75 in B 16,93 in T 15,75 in
Frank Gehry Knöpfer-Hocker
Von Frank Gehry
Frank Gehry Wackelhocker. Hergestellt aus Wellpappe und Hartpappe an den Rändern. Unten mit einem Label versehen, ausgezeichneter Zustand. Frank Gehry ist ein visionärer Architekt,...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Frank Gehry Hocker

Materialien

Sonstiges

Frank Gehry Knöpfer-Hocker
Frank Gehry Knöpfer-Hocker
H 15,75 in B 16,93 in T 15,75 in
Frank Gehry Wiggle-Hocker, Kunstobjekt mit Knöpfen, 1970er Jahre
Von Frank Gehry
Klassisches Easy-Edges-Design Form + Funktion Möbel als Kunst Innovatives Medium Pappe + Mauerwerk Original Vintage Zustand Geringe Abnutzung mit einer großen Patina im Einklang mi...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne Frank Gehry Hocker

Materialien

Masonit, Papier

Frank Gehry für Knoll Studio Fog Barhocker
Von Frank Gehry
Ein Paar Fog-Barhocker aus eloxiertem Aluminiumguss von Frank Gehry für Knoll Studio, die 1999 hergestellt wurden, ist Teil einer limitierten Auflage. Dieses Paar ist in gutem Gesamt...
Kategorie

1990er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Frank Gehry Hocker

Materialien

Aluminium

Frank Gehry Wiggle-Hocker
Von Frank Gehry
Frank Gehry Wackelhocker. Hergestellt aus Wellpappe und Hartpappe an den Rändern. Unten beschriftet, ausgezeichneter Zustand.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Frank Gehry Hocker

Materialien

Masonit

Frank Gehry Wiggle-Hocker
Frank Gehry Wiggle-Hocker
H 15,75 in B 16,93 in T 15,75 in
Frank Gehry ""Wiggle" Hocker, Karton, Masonit, Easy Edges, Inc, 1970er Jahre
Von Frank Gehry
Ein früher "Wiggle"-Hocker, entworfen vom Architekten Frank Gehry. Produziert von Easy Edges, Inc, Vereinigte Staaten / Kanada, 1970er Jahre. Hergestellt aus Wellpappe und Masonit. ...
Kategorie

1970er amerikanisch Moderne Vintage Frank Gehry Hocker

Materialien

Masonit, Papier

Frank Gehry Kartonhocker, Vitra, dekonstruivist, Easy Edges, Irwin, 1972
Von Vitra, Frank Gehry
Frank Gehry; Vitra; Dekonstruktivismus; Architektenmöbel; Papphocker; Papphocker von Frank Gehry für Vitra. Der Architekt Frank Gehry ist für die Verwendung ungewöhnlicher Materi...
Kategorie

1970er Kanadisch Organische Moderne Vintage Frank Gehry Hocker

Materialien

Holz

Frank Gehry Wackelhocker
Von Frank Gehry
Frank Gehry Wackelhocker. Hergestellt aus Wellpappe und Hartpappe an den Rändern. Unten beschriftet:: ausgezeichneter Zustand.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Frank Gehry Hocker

Materialien

Sonstiges

Frank Gehry Wackelhocker
Frank Gehry Wackelhocker
H 15,75 in B 16,93 in T 15,75 in
Frank Gehry Left Twist Cube von Frank Gehry für Heller
Von Frank Gehry, Heller
Wie er erzählt:: hat Alan Heller dem Architekten Frank Gehry:: der für seine verwinkelten:: unkonventionell geformten Gebäude bekannt ist:: eine Idee vorgestellt. Wir können Ihre A...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne Frank Gehry Hocker

Materialien

Kunststoff

Frank Gehry "Wiggle" Hocker:: Pappe:: Masonit:: Easy Edges:: Inc:: 1970er Jahre
Von Frank Gehry
Ein früher "Wiggle"-Hocker:: entworfen vom Architekten Frank Gehry. Produziert von Easy Edges:: Inc:: Vereinigte Staaten / Kanada:: 1970er Jahre. Hergestellt aus Wellpappe und Masoni...
Kategorie

1970er amerikanisch Moderne Vintage Frank Gehry Hocker

Materialien

Masonit, Papier

Frank O. Gehry Easy Edges "Wiggle" Stühle:: 1980er Jahre:: USA
Von Frank Gehry
Ein Satz skulpturaler "Wiggle"-Stühle aus der ikonischen Easy-Edges-Kollektion von Kartonmöbeln:: die von Frank O. Gehry entworfen wurde. Sie bestehen aus einem Karton mit Hartpappek...
Kategorie

1980er amerikanisch Postmoderne Vintage Frank Gehry Hocker

Materialien

Masonit

Frank Gehry für Heller Rechtsdrehende Hocker:: 3er-Set
Von Frank Gehry
Dieses Trio von Heller-Hockern wurde kürzlich aktualisiert. Wir dachten:: es wäre lustig:: sie in den drei Grundfarben zu malen. Der "right twist"-Hocker wurde 2004 von Frank Gehry e...
Kategorie

Anfang der 2000er amerikanisch Postmoderne Frank Gehry Hocker

Materialien

Kunststoff

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen