Zum Hauptinhalt wechseln

Frank Ligthart Möbel

Frank Ligthart wurde 1971 in der niederländischen Stadt Wijchen geboren. Er studierte Produktentwicklung am Henry Vandevelde Institute an der Akademie von Antwerpen in Belgien und Industriedesign an der Technischen Universität Delft. Ligthart entwarf Lokomotiven für die niederländische Eisenbahn und später als freiberuflicher Designer auch Möbel. Seit 2001 hat er für Unternehmen wie Brown Jordan, Grange, Garpa und Lambert gearbeitet. Für seine herausragende Arbeit wurde Ligthart mit mehreren renommierten Designpreisen ausgezeichnet, darunter der Design Plus Award im Jahr 2003, der Red Dot Design Award 2006 und der BIDA Award für herausragendes Design im Jahr 2006. Ligthart lebt derzeit in Antwerpen, Belgien.

bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
10.521
3.915
2.483
2.236
Schöpfer*in: Frank Ligthart
Dedon „Obelisk“ Stapelbare Gartenmöbel (x 2)
Von DEDON, Frank Ligthart
Der Obelisk, entworfen von Frank Ligthart für Dedon, 2008. Nicht mehr in Produktion. Inspiriert von den neolithischen Menhiren von Carnac in der französischen Bretagne, besteht er a...
Kategorie

Anfang der 2000er Philippinisch Space Age Frank Ligthart Möbel

Materialien

Aluminium

Zugehörige Objekte
Paar Obelisk-förmige Garten-Topiary-Formen aus Schmiedeeisen
Ein Paar handgefertigter schmiedeeiserner Formen, die sich perfekt für die Anpflanzung von Blumen oder Gemüse eignen. Diese neoklassischen Formen würden auch allein in einem Garten ...
Kategorie

1980er amerikanisch Neoklassisch Vintage Frank Ligthart Möbel

Materialien

Eisen

Midcentury Satz von Gartendekoration Audoux Minet:: 1950er Jahre
Von Adrien Audoux and Frida Minnet
Eine schöne Gartendekoration aus Bambus, entworfen von Adrien Audoux und Frida Minet aus den 1950er Jahren, bestehend aus einem Hocker, einem hohen Tisch, einem Zeitschriftenständer ...
Kategorie

1950er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Frank Ligthart Möbel

Materialien

Stoff, Bambus

Englisch geschnitzt Stein Sandstein Garten Bank Sitz verwittert Garten Feature 1860
Eine schöne große Sandstein-Gartenbank aus wiedergewonnenem Sandstein, die auf ca. 1860 datiert wird. Der große, 63 Zoll lange Sandstein hat einen wundervollen Charakter mit geschlif...
Kategorie

1860er Walisisch Viktorianisch Antik Frank Ligthart Möbel

Materialien

Sandstein

Englische Gartenvogeltränke aus Stein mit Baluster-Säulenfuß
Eine feine englische Vogeltränke (oder Vogelbad) der Zusammensetzung Stein, mit einem 22-Zoll-Durchmesser Becken oben (rund) auf einem klassischen Baluster Sockel Säule und erhöhte q...
Kategorie

20. Jahrhundert Englisch Frank Ligthart Möbel

Materialien

Kunststein

Paar große klassische Garten-Obelisken aus Stahl
Ein Paar monumentaler, verrosteter klassischer Obelisken aus Stahl mit Kugelfinale, spalierförmigen Seiten, Rosetten an den Querstreben der Basen und Kugelfüßen - einige sind teilwei...
Kategorie

1980er Französisch Neoklassisches Revival Vintage Frank Ligthart Möbel

Materialien

Stahl

Paar große klassische Garten-Obelisken aus Stahl
Paar große klassische Garten-Obelisken aus Stahl
2.976 €
H 83 in B 22 in T 22 in
Modernes Bistro-Set für den Außenbereich von Starck/ Quitllet
Von Eugeni Quitllet, DEDON, Philippe Starck
Der von Philippe Starck und Eugeni Quitllet für DEDON, Hersteller von handgeflochtenen Outdoor-Möbeln, entworfene Sessel und Kreidetisch PLAY" vereint die Spitzentechnologie eines ge...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Europäisch Moderne Frank Ligthart Möbel

Materialien

Aluminium

Modernes Bistro-Set für den Außenbereich von Starck/ Quitllet
Modernes Bistro-Set für den Außenbereich von Starck/ Quitllet
868 € Angebotspreis
50 % Rabatt
H 32 in D 22 in
Paar Garten-Obelisken aus Steinguss, 20. Jahrhundert
Paar Gussstein Garten Obelisken, 20. Jahrhundert. Aus einem Nachlass in Connecticut, ein schönes Paar Gartenornamente mit Wetterpatina.
Kategorie

20. Jahrhundert Art déco Frank Ligthart Möbel

Materialien

Kunststein

Japan Feines Alt Oribe Granit-Gartenlaterne mit Sanscrit- Kalligrafie
Entworfen von Tea Master "Oribe" Mit Sanscrit-Kalligraphie "Oribe hat diese Laterne entworfen, um die weltliche Natur der Laternen in privaten Teegärten darzustellen. Japan "Oribe...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Showa Frank Ligthart Möbel

Materialien

Stein, Granit

Gartenmöbelset aus den 1960er Jahren
Vintage-Gartenmöbel-Set aus lackiertem Eisen, 1960er Jahre Dieses Gartenmöbel-Set besteht aus vier Stühlen und einem Tisch. Sie wurde Mitte des letzten Jahrhunderts in Italien gebaut...
Kategorie

1960s Italian Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Frank Ligthart Möbel

Materialien

Eisen

Gartenmöbelset aus den 1960er Jahren
Gartenmöbelset aus den 1960er Jahren
1.464 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
H 27,56 in B 27,56 in T 27,56 in
Runder Esstisch aus Eisen mit perforierter Platte, im Art déco-Stil, Blatt- oder Bistrostil
Französischer Café- oder Bistro-Esstisch aus Eisen im Art déco-Stil mit perforierter Platte.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Art déco Frank Ligthart Möbel

Materialien

Eisen

Paar englische Rosengarten-Obelisken
Ein beeindruckendes Paar handgeschmiedeter Garten-Obelisken aus Schmiedeeisen. Zylindrische Form mit geschwungenem Oberteil und Kugelknauf. Dieses Paar wurde aus den Rosengärten vo...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Britisch Postmoderne Frank Ligthart Möbel

Materialien

Eisen, Schmiedeeisen

Paar englische Rosengarten-Obelisken
Paar englische Rosengarten-Obelisken
2.160 € / Set
H 74,81 in B 23,23 in T 23,23 in
Paar englische Rosengarten-Obelisken
Ein beeindruckendes Paar handgeschmiedeter Garten-Obelisken aus Schmiedeeisen. Zylindrische Form mit geschwungenem Oberteil und Kugelknauf. Dieses Paar wurde aus den Rosengärten vo...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Britisch Postmoderne Frank Ligthart Möbel

Materialien

Eisen, Schmiedeeisen

Paar englische Rosengarten-Obelisken
Paar englische Rosengarten-Obelisken
1.833 € / Set
H 74,81 in B 23,23 in T 23,23 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen