Frank Owen Salisbury Kunst
Frank Owen Salisbury war ein englischer Künstler, der sich auf Porträts, großformatige Gemälde historischer und feierlicher Ereignisse, Glasmalerei und Buchillustrationen spezialisierte. In seiner Blütezeit wurde Salisbury auf beiden Seiten des Atlantiks geschätzt und bewundert. Im Jahr 1901 heiratete Salisbury Alice Maude, mit der er Zwillingstöchter hatte. Seine erste Ausstellung an der Royal Academy war ein Porträt von Alice. Salisbury ist vor allem für seine Porträtmalerei bekannt. Seine Schnelligkeit bei der Herstellung von Porträts rührte daher, dass er jeden Morgen eine Stunde lang seine Zwillingstöchter malte. Seine Karriere begann mit Kinderporträts und dem Malen des Adels von Hertfordshire und der Mitglieder der Methodistenkirche von Harpenden. Salisbury hatte ein Studio in seinem Haus, Sarum Chase. Eine zufällige Begegnung mit Lord Wakefield, dem Gründer von Castrol Oils und methodistischen Philanthropen, führte ihn in die Welt der Gesellschaftsporträts ein. Als Salisbury ausgewählt wurde, den Jungen Cornwell in der Schlacht von Jütland zu malen, wurde das Königshaus auf ihn aufmerksam. Lord Wakefield arrangierte daraufhin, dass er Präsident Woodrow Wilson malen sollte, während dieser in London weilte, aber Wilson reiste nach Paris ab und die Gelegenheit war vertan. Es war John W. Davis, amerikanischer Botschafter in London, der Salisbury ermutigte, in die USA zu gehen; Davis hatte Salisbury bei Kunstempfängen getroffen und seine Kinderporträts bewundert. 25 Mitglieder des Königshauses von Windsor saßen für Salisbury, und er war der erste Künstler, der Königin Elizabeth II. malte. Salisbury hat Winston Churchill öfter gemalt als jeder andere Künstler; die beiden ikonischen Bilder von Churchill - The Siren Suit und Blood, Sweat and Tears - sind beides Bilder von Salisbury. Weitere bedeutende Porträts sind die von Richard Burton, Andrew Carnegie, Sir Alan Cobham, Sir Robert Ludwig Mond, Maria Montessori, Montgomery von Alamein, Earl Mountbatten von Burma, Benito Mussolini, John Player, Lord Rank, Jan-Christiaan Smuts und Sir Henry Wood. Salisbury war in den USA bemerkenswert erfolgreich, wo er als Erfüllung des amerikanischen Traums galt. Salisbury machte 13 Besuche und malte sechs Präsidenten, wobei sein Bild von Franklin D. Roosevelt bis heute das offizielle Porträt des Weißen Hauses ist. Zu den Industrie- und Finanzgrößen, die bei ihm saßen, gehörten Henry Clay Folger, Elbert Henry Gary, Edward Stephen Harkness, Will Keith Kellogg, Andrew William Mellon, John Pierpont Morgan, George Mortimer Pullman, John Davison Rockefeller JR. und Myron C. Taylor.
1930er Realismus Frank Owen Salisbury Kunst
Öl
1910er Realismus Frank Owen Salisbury Kunst
Öl
1930er Frank Owen Salisbury Kunst
Leinwand, Öl
Spätes 19. Jahrhundert Realismus Frank Owen Salisbury Kunst
Leinwand, Öl
Spätes 19. Jahrhundert Art nouveau Frank Owen Salisbury Kunst
Leinwand, Öl
1990er Realismus Frank Owen Salisbury Kunst
Öl
1990er Realismus Frank Owen Salisbury Kunst
Öl
1940er Realismus Frank Owen Salisbury Kunst
Masonit, Öl
1940er Realismus Frank Owen Salisbury Kunst
Leinwand, Masonit, Öl
2010er Realismus Frank Owen Salisbury Kunst
Baumwoll-Canvas, Öl
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Realismus Frank Owen Salisbury Kunst
Leinwand, Öl
Kommentare des Künstlers
Eine junge Frau spaziert durch eine Unzahl von Seerosen, wobei ihre beleuchtete Figur einen starken Kontrast zum dunklen See bildet. Ihre Körperhaltu...
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Realismus Frank Owen Salisbury Kunst
Öl
19. Jahrhundert Realismus Frank Owen Salisbury Kunst
Öl
1990er Realismus Frank Owen Salisbury Kunst
Öl
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Realismus Frank Owen Salisbury Kunst
Öl, Täfelung
1920er Realismus Frank Owen Salisbury Kunst
Öl
19. Jahrhundert Frank Owen Salisbury Kunst
Leinwand, Öl
19. Jahrhundert Frank Owen Salisbury Kunst
Leinwand, Öl
Frühes 20. Jahrhundert Frank Owen Salisbury Kunst
Leinwand, Öl
20. Jahrhundert Frank Owen Salisbury Kunst
Holzkohle
1930er Realismus Frank Owen Salisbury Kunst
Holzkohle