Zum Hauptinhalt wechseln

Franz Anton Mehlem Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

bis
2
2
2
1
1
1
1
2
2
2
2
2
3
637
467
438
387
Schöpfer*in: Franz Anton Mehlem
Eierbecher im Stand von Franz Anton Mehlem, Deutschland, um 1890
Von Franz Anton Mehlem
Eierbecher im Stand von Franz Anton Mehlem, Deutschland, um 1890 Ein gekochtes Ei mit sechs Eierbecher auf kleinen runden Füßen, cremefarben mit blauem Blumendekor und Goldfarbe auf...
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Antik Franz Anton Mehlem Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Porzellan

Franz Mehlem, signierte Porzellan-Fischplatte und 10 Teller, 19. Jahrhundert, handbemalt
Von Franz Anton Mehlem
Signierte und handgefertigte atemberaubende Fischplatte mit 10 passenden Tellern, alle handbemalt in schönen Farben Handmade by Franz Anton Mehlem, einem deutschen Keramikhersteller....
Kategorie

1860er Deutsch Antik Franz Anton Mehlem Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Töpferwaren

Zugehörige Objekte
19. Jahrhundert Majolika Palissy Fischköpfe Austern Teller
Von Thomas Victor Sergent
Ein sehr seltener Palissy-Austernteller, der zwölf Fischköpfe und Muscheln darstellt, um 1880. Zuschreibung an die Pariser Schule, eine französische Gruppe von Keramikern, die Ende d...
Kategorie

1880er Französisch Neorenaissance Antik Franz Anton Mehlem Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Majolika, Keramik

„Blaue Weide“-Platte aus dem 19. Jahrhundert
Englische Servierplatte aus dem 19. Jahrhundert mit dem begehrten Muster "Blue Willow". Die Platte ist in leuchtenden Blautönen gehalten und die Übertragung liegt gut auf der Platte...
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Viktorianisch Antik Franz Anton Mehlem Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik

„Blaue Weide“-Platte aus dem 19. Jahrhundert
„Blaue Weide“-Platte aus dem 19. Jahrhundert
239 €
H 1,75 in B 15,63 in T 13 in
Franz Anton Mehlem Royal Bonn, Delfter Sardine oder Butterschale, frühes 20. Jahrhundert
Von Royal Bonn
Diese dekorative Fayence-Dose wurde um 1900 in Deutschland hergestellt; sie wird Royal Bonn (Handelsname von Franz Anton Mehlem) zugeschrieben. Die Schale hat eine rechteckige Form u...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Franz Anton Mehlem Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Fayence, Porzellan

Rose Medaillon-Platte aus dem 19. Jahrhundert
Teller aus dem 19. Jahrhundert mit Rosenmedaillon-Muster. Alters- und gebrauchsbedingte Farbverluste an den Rändern.
Kategorie

19. Jahrhundert Chinesisch Chinesischer Export Antik Franz Anton Mehlem Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Steingut

Rose Medaillon-Platte aus dem 19. Jahrhundert
Rose Medaillon-Platte aus dem 19. Jahrhundert
1.299 €
H 2 in B 16 in T 12,63 in
Große Kutani-Porzellanplatte mit Million Faces, 19. Jahrhundert
Große 15 "im Durchmesser Kutani Million Faces Porzellanteller 19. Jahrhundert. Altersgerechter Zustand mit einem Fleck auf dem Fuß und einigen altersbedingten Rissen.
Kategorie

19. Jahrhundert Chinesisch Antik Franz Anton Mehlem Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Porzellan

Englische Transferware-Teller aus dem 19. Jahrhundert
Englischer Transferteller aus dem 19. Jahrhundert mit dem begehrten Muster "Blue Willow". Es handelt sich um eine sehr große Platte mit schönen Übertragungsdetails. Viele der Platt...
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Viktorianisch Antik Franz Anton Mehlem Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik

Englische Transferware-Teller aus dem 19. Jahrhundert
Englische Transferware-Teller aus dem 19. Jahrhundert
430 €
H 1,75 in B 17,75 in T 14,25 in
Besteckset aus Obstmessern und Gabeln in Holzständer – Österreich, ca. 1890er Jahre
Ein schönes Besteck mit Obstmesser und -gabel aus den 1890er Jahren. Hergestellt in Europa. Die Griffe sind nach dem "Zwiebelmuster" gestaltet. Messer und Gabeln sind in einem Holzst...
Kategorie

1890er Österreichisch Viktorianisch Antik Franz Anton Mehlem Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Metall

10 Bauhaus-Teekanne und Teekanne „Teho“ von William Wagenfeld für Jenaer, ca. 1931
Von Wilhelm Wagenfeld
10 Bauhaus-Teebecher und Teekanne aus grün getöntem Glas aus der Serie "Teho" von William Wagenfeld für Jenaer um 1931. Das Jenaer Deutsche Glas wurde von Schott & Genossen hergestel...
Kategorie

1930er Deutsch Bauhaus Vintage Franz Anton Mehlem Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Glas

Royal Copenhagen und Bing & Grøndahl. Fünf Eierschalen aus handbemaltem Porzellan.
Royal Copenhagen und Bing & Grøndahl. Fünf Eierbecher aus handbemaltem Porzellan. 1920er / 30er Jahre. Größte Maße: 6,7 x 5,2 cm. In ausgezeichnetem Zustand. Gestempelt. 1. Fabrikqua...
Kategorie

1920er Dänisch Vintage Franz Anton Mehlem Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Porzellan

Blaue Weidenplatte aus dem 19. Jahrhundert
Von Davenport Porcelain
Porzellanteller aus dem 19. Jahrhundert, Davenport zugeschrieben. Diese Platte ist mit dem sehr begehrten Blue Willow-Muster verziert. Das Besondere an der Platte ist, dass sie mit...
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Viktorianisch Antik Franz Anton Mehlem Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Töpferwaren

Blaue Weidenplatte aus dem 19. Jahrhundert
Blaue Weidenplatte aus dem 19. Jahrhundert
369 €
H 1,13 in B 15 in T 12 in
Set von elf Couchtischen aus Porzellan und reinem Gold von Hutschenreuther, Deutschland
Von MAS Italia
Hergestellt in Deutschland, 1960er Jahre. Dieses Set enthält 11 Kaffeetassen und 11 Teller. Die Kaffeetassen sind aus feinem und leichtem Porzellan gefertigt, das mit reinem Gold ve...
Kategorie

1960er Italienisch Postmoderne Vintage Franz Anton Mehlem Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Gold

Porzellanteller Millefleurs aus China, 19. Jahrhundert
Schöner Porzellanteller "Millefleur". Polychromer, mit Millefleurs verzierter Krugteller, asiatische Keramik. Viele bunte Blumen auf schwarzem Hintergrund. Details der feinen golden...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Chinesisch Antik Franz Anton Mehlem Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Porzellan

Zuvor verfügbare Objekte
Ein Paar antiker Delfter Wandteller - Royal Bonn - Franz Anton Mehlem
Von Franz Anton Mehlem, Royal Bonn
Ein schönes Paar großer Delfter Wandteller aus Keramik. Dekoriert mit romantischen Landschaftsszenen mit Kühen. Die Platten sind auf der Rücksei...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Deutsch Belle Époque Antik Franz Anton Mehlem Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen