Franz Bergmann Mehr Schreibtischzubehör
Österreich, 1838-1894
In dieser Zeit gab es in Wien viele Bronzegießereien, aber die von Bergman wurde zur berühmtesten, da sie mit einer Reihe berühmter Wiener Bildhauer der Jahrhundertwende, wie Bruno Zach, zusammenarbeitete, um Entwürfe für seine berühmten Bronzefiguren zu erstellen.
Die Bronzen von Bergman sind besonders berühmt, weil sie mit einer Technik verziert wurden, die als Kaltmalerei bezeichnet wird. Die Kaltbemalung ist eine Technik, die im späten 19. Jahrhundert in Wien entwickelt wurde und bei der nach dem Brennen mehrere Farbschichten auf die Bronze aufgetragen werden. Es wurde zur Herstellung modischer Sammlerstücke verwendet.
Bergman-Figuren gab es in drei Hauptformen: Tierfiguren, orientalische Skulpturen und erotische Figuren im Jugendstil. Seine Tierfiguren waren oft skurril und humorvoll, oft auch satirisch. Heute sind sie zu begehrten Sammlerobjekten geworden.
Bergmans orientalistische Skulpturen sind ebenfalls sehr begehrt. Er produzierte diese Figuren zu einer Zeit, als das Interesse der europäischen Künstler und Käufer an den exotischen Ländern des Nahen Ostens und Nordafrikas auf dem Höhepunkt war.bis
3
3
3
3
1
1
3
3
2
1
2
2
Höhe
bis
Breite
bis
3
3
3
73
138
60
39
37
Schöpfer*in: Franz Bergmann
„Der Kaffeehersteller“ Wiener Kaltbemalte orientalische Bronze Franz Bergmann
Von Franz Bergmann
"Die Kaffeemaschine" Wiener Wien kalt bemalte orientalische Bronze von Franz Bergmann.
Äußerst feines und detailliertes Meisterwerk.
Beide Teile gepunzt.
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Antik Franz Bergmann Mehr Schreibtischzubehör
Materialien
Bronze
4.500 € Angebotspreis
35 % Rabatt
Alt-Wiener Kaltbemalte Bronzefigur eines kleinen Löwen, signiert Franz Bergmann
Von Franz Bergmann
Prächtige Alt-Wiener Löwenfigur aus Bronze mit Kaltbemalung Signiert (eingeprägte Marke) auf der Unterseite "Geschutzt" für Franz Bergmann
Originale Farbe
Franz Bergman gilt als ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Franz Bergmann Mehr Schreibtischzubehör
Materialien
Bronze
1.028 € Angebotspreis
40 % Rabatt
Alt-Wien Bronze Kaltgemalte Figur eines kleinen Löwen, Franz Bergmann
Von Franz Bergmann
Prächtige Alt-Wiener Bronzefigur eines kleinen Löwen, kalt bemalt
Mit eingeprägter Herstellermarke, die Franz Bergmann, Wien, zugeschrieben wird (wahrscheinlich der am meisten ges...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Viktorianisch Franz Bergmann Mehr Schreibtischzubehör
Materialien
Bronze
963 € Angebotspreis
40 % Rabatt
Zugehörige Objekte
Orientalist Cold Painted Vienna Bronze Mann auf Teppich mit Gewehr Bergmann um 1900
Von Franz Bergmann
Diese kalt bemalte Bronze ist größer als üblich für dieses Thema. Der Mann, der auf einem großen Teppich sitzt und ein Gewehr in der Hand hält, zeigt das Werk von Franz Bergmann. Ak...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Sonstiges Franz Bergmann Mehr Schreibtischzubehör
Materialien
Bronze
2.431 €
H 5,5 in B 13 in T 7 in
Antike antike Franz Bergman Wiener Nachtuhrmann-Figur aus Bronze mit Kaltfarbe, Österreich
Von Franz Bergmann
Sehr schwer zu findende Wiener Bronze eines Nachtwächters und ist von Franz Bergman. Die Bronzefigur stammt aus den späten 1800er- und frühen 1900er-Jahren. Hat kalte Farbakzente. Di...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Franz Bergmann Mehr Schreibtischzubehör
Materialien
Bronze
694 €
H 3,25 in B 1,75 in T 2,5 in
Cold bemalte, orientalische Wiener Bronze von Franz Bergman
Von Franz Bergmann
Kalt bemalte orientalistische Wiener Bronze eines orientalischen Mannes mit einer Frau von Franz Bergman.
Auf dem Rücken ihres Gewandes befindet sich das B in einer Urne als Fabrik...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Franz Bergmann Mehr Schreibtischzubehör
Materialien
Marmor, Bronze
Kaltbemalte Bronzeskulptur einer Katzenskulptur, Franz Bergmann zugeschrieben. Österreich.
Von Franz Bergmann
Kalt bemalte Bronzeskulptur einer Katze, die Franz Bergmann zugeschrieben wird. Österreich, Anfang des 20. Jahrhunderts.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Belle Époque Franz Bergmann Mehr Schreibtischzubehör
Materialien
Bronze
1.736 €
H 1,19 in B 0,79 in T 0,99 in
Orientalischer Junge auf Kamel aus Vienna Bronze, kalt bemalt, von Franz Bergmann, um 1900
Von Franz Bergmann
Diese orientalische Bronze wurde von Franz Bergman geschaffen und trägt seine Signatur. Die akribische Kaltbemalung und der hohe Detailreichtum machen dieses Exemplar zu einem seiner...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Maurisch Franz Bergmann Mehr Schreibtischzubehör
Materialien
Marmor, Bronze
2.778 €
H 10 in B 9,25 in T 5,5 in
Kalt bemalte Fasanenskulptur aus Bronze, Franz Bergmann zugeschrieben. Österreich.
Von Franz Bergmann
Kalt bemalte Fasanenskulptur aus Bronze, Franz Bergmann zugeschrieben. Österreich, Anfang des 20. Jahrhunderts.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Belle Époque Franz Bergmann Mehr Schreibtischzubehör
Materialien
Bronze
1.389 €
H 3,55 in B 7,88 in T 2,37 in
Kaltbemalte Bronzeskulptur von Franz Bergmann. Österreich, Anfang des 20. Jahrhunderts.
Von Franz Bergmann
Kaltbemalte Bronzeskulptur von Franz Bergmann. Österreich, Anfang des 20. Jahrhunderts.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Belle Époque Franz Bergmann Mehr Schreibtischzubehör
Materialien
Bronze
2.170 €
H 2,76 in B 1,58 in T 2,17 in
Cold-bemalte Mausskulptur aus Bronze, Franz Bergmann zugeschrieben. Österreich.
Von Franz Bergmann
Cold-bemalte Mausskulptur aus Bronze, Franz Bergmann zugeschrieben. Österreich, Anfang des 20. Jahrhunderts.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Belle Époque Franz Bergmann Mehr Schreibtischzubehör
Materialien
Bronze
2.344 €
H 1,97 in B 4,73 in T 1,19 in
Orientalist Cold Painted Vienna Bronze Man on Rug, Schreibtisch, Franz Bergmann, Wiener Bronze, Kalt bemalt
Von Bergmann Foundry
Diese Wiener Bronze ist von höchster Qualität. Das Gesicht des Mannes, der Teppich und die Accessoires sind außergewöhnlich detailliert. Mit großer Sorgfalt realistisch bemalt und so...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Sonstiges Antik Franz Bergmann Mehr Schreibtischzubehör
Materialien
Bronze
1.241 € Angebotspreis
35 % Rabatt
H 3,5 in B 5,75 in T 4,25 in
Orientalist Kalt bemalte Vienna Bronze, Junger Junge, signiert, Bergmann Foundry
Von Bergmann Foundry
Diese gut gestaltete und ausgeführte Wiener Bronze zeigt einen kleinen Jungen, der sich auf den Bauch legt und die Reste einer Zigarre genießt. Seine Kleidung ist sorgfältig kalt be...
Kategorie
20. Jahrhundert Österreichisch Sonstiges Franz Bergmann Mehr Schreibtischzubehör
Materialien
Bronze
1.085 €
H 2,25 in B 5,75 in T 2 in
Antike Franz Bergmann Stil österreichische kalt bemalte Bronze Katze Skulptur
Von Franz Bergmann
Diese charmante antike österreichische Bronzeskulptur einer Katze besticht durch ihren reizvollen Charakter und die feinen Details, die im Stil von Franz Bergmann, einem Meister der ...
Kategorie
20. Jahrhundert Österreichisch Franz Bergmann Mehr Schreibtischzubehör
Materialien
Bronze
659 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 2,5 in B 4,5 in T 3,5 in
Kaltbemalte Bronzeskulptur einer Katzenskulptur, Franz Bergmann zugeschrieben. Österreich.
Von Franz Bergmann
Kaltbemalte Bronzeskulptur einer Katzenskulptur, Franz Bergmann zugeschrieben. Österreich, Anfang des 20. Jahrhunderts.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Belle Époque Franz Bergmann Mehr Schreibtischzubehör
Materialien
Bronze
1.736 €
H 2,37 in B 1,19 in T 1,97 in
Zuvor verfügbare Objekte
Franz Bergmann, Wiener Erotic-Skulptur-Ablageschale aus Bronze und Marmor, ca. 1900
Von Franz Bergmann
Abmessungen:
Höhe (mit Rock abwärts): 17 cm (6,75 Zoll).
Höhe (mit Rock hoch): 21,25 cm (8,5 Zoll).
Durchmesser des Marmorsockels: 6.25 Zoll (15,63 cm).
In bester Jugendstil-Tradition der weltberühmten Wiener Gießerei von Franz Xavier Bergmann gefertigt, ist diese exquisite, tischgroße Videopoche aus grauem und bordeauxfarbenem Marmor mit einer patinierten und kalt bemalten Wiener Bronzestatuette einer aufreizenden, barbusigen orientalischen Tänzerin geschmückt. Zusätzlich zu dem äußerst aufwendigen Outfit und dem reichen Schmuck ist der Marmorsockel teilweise mit einem natürlich zerknitterten Teppich mit einem schönen mehrfarbigen Muster bedeckt, was die ganze Szene noch realistischer macht.
Der Bildhauer stellte sie in einer sinnlichen und eher freizügigen Pose dar - schüchtern neigte sie den Kopf zur Seite und hielt kokett ihren kurzen Rock mit den dünnen Fingern, bevor sie ihr schlankes Bein spielerisch anhob und den nächsten Schritt über die runde Vertiefung im Marmor machte. Das Pikanteste an diesem luxuriösen Schmuckstück ist jedoch ein perfekt getarntes Geheimnis - der vordere Teil des Rocks ist geschickt an winzigen Schlaufen aufgehängt, die sich diskret in ihren Händen befinden, und lässt sich mit einem Finger leicht anheben, so dass die schöne exotische Tänzerin in ihrer ganzen Schönheit und Nacktheit zum Vorschein kommt.
Bergman, der für seine detaillierten und farbenfrohen Arbeiten bekannt war, signierte seine Kreationen entweder mit einem „B“ in einer urnenförmigen Kartusche oder mit „Nam Greb“ – für „Bergman“ in umgekehrter Form. Diese Zeichen dienten dazu, seine Identität auf den erotischen Kunstwerken...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Art nouveau Antik Franz Bergmann Mehr Schreibtischzubehör
Materialien
Bronze
Österreichischer Bronze-Kobra-Taschenuhrhalter des frühen 20. Jahrhunderts von Franz Bergman
Von Franz Bergmann
Eine realistische, kalt bemalte Bronze einer Kobra aus dem frühen 20. Jahrhundert aus Österreich/Wien, die sich mit gefächertem Kopf und herausgestreckter Zunge windet. Die Zunge ist...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Art nouveau Franz Bergmann Mehr Schreibtischzubehör
Materialien
Bronze
H 6 in B 6,5 in T 6,5 in
Ungewöhnliche Briefmarkenschachtel aus kalt bemalter Bronze von Franz Bergman, Chick, um 1900
Von Franz Bergmann
Eine charmante und sehr ungewöhnliche Briefmarkenbox in Form eines Kükens, in Bronze gegossen und kalt bemalt.
Der Klappdeckel lässt sich aufklappen und gibt den Blick auf ein ein...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Spätviktorianisch Antik Franz Bergmann Mehr Schreibtischzubehör
Materialien
Bronze