Zum Hauptinhalt wechseln

Französische Hofstotter-Möbel

bis
1
2
3
3
3
3
2
3
1
1
1
1
3
3
3
3
3
2
9.360
3.866
2.521
2.235
Schöpfer*in: Franz Hofstotter
Franz Hofstoetter-Glasvase von Josef Hoffmann, Loetz, um 1900
Von Loetz Glass, Josef Hoffmann, Franz Hofstotter
Österreichische Jugendstil Glasvase Form von Josef Hoffmann für die VIII. Ausstellung der Wiener Secession Dekoration von Franz Hofstoetter hergestellt von Johann Loetz Witwe um 1900...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Jugendstil Antik Französische Hofstotter-Möbel

Materialien

Glas, Geblasenes Glas

Glasvase Loetz Franz Hofstötter, um 1901
Von Loetz Glass, Franz Hofstotter
Österreichische Jugendstil Glasvase Dekoration von Franz Hofstötter Schule von Koloman Moser Form A von Rudolf Holubetz hergestellt von Johann Loetz Witwe um 1901 Phänomen Genre Deko...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Jugendstil Französische Hofstotter-Möbel

Materialien

Glas

Jugendstil LOETZ-Vase, LOETZ, Österreich, ca. 1900, schillerndes geblasenes Glas, Franz Hofstoetter
Von Franz Hofstotter
Jugendstilvase LOETZ; Österreich, um 1900. Schillerndes geblasenes Glas. Eine irisierende mundgeblasene Glasvase aus der österreichischen Manufaktur Loetz, entworfen von Franz Hofsto...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Art nouveau Antik Französische Hofstotter-Möbel

Materialien

Messing

Zugehörige Objekte
Böhmische Jugendstil-Vase aus Candia Papillon-Glas von Loetz, um 1898
Von Loetz Glass
Eine fabelhafte und niedliche Art Nouveau Candia (Gold auf klar) Papillon (Schmetterlingsflügel) Vase. Diese irisierte Oberfläche wurde erstmals 1898 von Loetz entwickelt und stammt ...
Kategorie

1890er Tschechisch Art nouveau Antik Französische Hofstotter-Möbel

Materialien

Glaskunst

Loetz Silberiris Candia Schillernde Glasvase mit zwei Henkeln und zwei Henkeln
Von Loetz Glass
Stilvolle böhmische Silberiris Candia Vase aus irisierendem Glas mit braunen Griffen von Johann Loetz Witwe aus der Zeit um 1900. Die einfach geformte Vase PN 85/5151 aus dem Loetz-K...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Art nouveau Antik Französische Hofstotter-Möbel

Materialien

Geblasenes Glas

Vase Loetz Witwe Jugendstil Phaenomen Gre Silver Overlay, um 1900
Von Loetz Glass
Vase Loetz Witwe Klostermühle Bohemia Jugendstil Hergestellt von Loetz, Klostermühle circa 1900 Dekoration: PHAENOMEN GRE & Wunderschönes Silber-Overlay Diese feinste L...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Art nouveau Antik Französische Hofstotter-Möbel

Materialien

Silber

Loetz Jugendstil-Vase aus schillerndem Phaenomen-Kunstglas mit vier Griffen
Von Loetz Glass
Eine außergewöhnliche und seltene böhmische Jugendstilvase des Typs Phenomen Genre 2/484 (auch bekannt als Medici) von Loetz aus der Zeit um 1902. Diese schöne Vase steht auf einem a...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Art nouveau Antik Französische Hofstotter-Möbel

Materialien

Geblasenes Glas

Antike österreichische Jugendstil Loetz Iridescent Cobalt Papillion Kunst Glas Vase
Von Louis Comfort Tiffany, Loetz Glass, Frederick Carder Steuben
Eine schöne antike österreichische Jugendstil-Glasvase. Von Loetz. Im Dekor Papillion schillernd über kobaltblauem Kunstglas. Das Muster wird manchmal auch als "Ölfleck" bezeichnet...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Art nouveau Französische Hofstotter-Möbel

Materialien

Glaskunst

Loetz Glasvase „Titania“ im Jugendstil mit grünem Silberüberzug
Von Loetz Glass
Eine feine Qualität Jugendstil Glasvase, von Loetz die historische Glashersteller aus der Gemeinde von Österreich mit gravierten Alvin Sterling Silberner Überzug. Overlay in Form vo...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Österreichisch Art nouveau Antik Französische Hofstotter-Möbel

Materialien

Glas, Glaskunst

Loetz Glasvase „Titania“ im Jugendstil mit grünem Silberüberzug
Loetz Glasvase „Titania“ im Jugendstil mit grünem Silberüberzug
2.776 € Angebotspreis / Set
22 % Rabatt
H 12 in D 4 in
Loetz zugeschriebene schillernde Miniatur-Kunstglasvase mit Pfauenfedern
Von Loetz Glass
Eine außergewöhnliche Qualität Art Nouveau Miniatur irisierende Glasvase, möglicherweise Loetz und aus dem frühen 20. Diese aufwendig gefertigte Vase aus Amethystglas ist mit golden ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Art nouveau Antik Französische Hofstotter-Möbel

Materialien

Geblasenes Glas

Loetz zugeschriebene schillernde Miniatur-Kunstglasvase mit Pfauenfedern
Loetz zugeschriebene schillernde Miniatur-Kunstglasvase mit Pfauenfedern
350 € Angebotspreis
50 % Rabatt
H 2,56 in D 2,86 in
Österreichische schillernde Jugendstil-Glasvase mit Sterling-Overlay von Loetz
Von Loetz Glass
Österreichische Loetz-Vase aus irisierendem Kunstglas in Papillon-Finish mit aufgelegtem Sterlingsilber. Art Nouveau-Stil in einer Grübchenform Schattierungen von grün blau und lila....
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Europäisch Art nouveau Französische Hofstotter-Möbel

Materialien

Glas

Loetz Grüne Glasvase mit Alvin-Sterlingsilber-Overlay
Von Loetz Glass
Ein feines Qualität Art Nouveau Stil Kunst Glasvase, von Loetz die historische Glashersteller aus der Gemeinde Österreich mit Alvin Sterling Silber overlay. Overlay in Form von offen...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Österreichisch Art nouveau Antik Französische Hofstotter-Möbel

Materialien

Sterlingsilber

Seltene und bedeutende Loetz Phaenomen-Vase PG 29 1900, signiert
Von Loetz Glass
Eine außergewöhnliche und vollständig dokumentierte Phaenomen-Vase von Loetz. Dieses Exemplar ist als Phaenomen-Muster PG 29 dokumentiert, die Färbung wird als Bronze bezeichnet, und...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Tschechisch Art nouveau Antik Französische Hofstotter-Möbel

Materialien

Glaskunst

Loetz Gold schillernde pinched Vase
Von Loetz Glass
Eine atemberaubende und seltene hohe gold irisierende gekniffene Glasvase von Loetz. Die schillernde Farbe mit starkem goldenen Unterton mit einem polierten Pontil und gekräuselten ...
Kategorie

1920er Tschechisch Art nouveau Vintage Französische Hofstotter-Möbel

Materialien

Glaskunst

Loetz Gold schillernde pinched Vase
Loetz Gold schillernde pinched Vase
829 €
H 9,5 in B 5 in T 5 in
LOETZ Formosa Vase aus mundgeblasenem schillerndem Glas. Österreich, 1900er Jahre
Von Loetz Glass
Glasvase schillernd geblasen LOETZ Formosa. URSPRUNG Klostermühle PERIOD 1902 MARK LOETZ eine der berühmtesten Kunstglashütten der Geschichte, bekannt für ihr Jugendstilglas, das ...
Kategorie

Early 20th Century Austrian Französische Hofstotter-Möbel

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas

Zuvor verfügbare Objekte
Ein Paar edwardianische Crystoleums
Von Franz Hofstotter
Paar Edwardian Crystoleums - junge flirtende Figuren - Franz Hanfstaengl - 1913 - je 14 "b x 1 "d x 12 "h
Kategorie

1910er Deutsch Edwardian Vintage Französische Hofstotter-Möbel

Materialien

Glas

Glasvase Loetz Schillernd Blau Grün Gelb Franz Hofstötter, um 1900
Von Loetz Glass, Franz Hofstotter
Österreichische Jugendstil Glasvase Dekor und Form von Franz Hofstötter hergestellt von Johann Loetz Witwe um 1900 PG 413 Dekor signiert mit "Loetz/Austria" Diese Vase ist ein wu...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Jugendstil Antik Französische Hofstotter-Möbel

Materialien

Glas

Loetz Glass Vase PG 358 von Hans Hofstoetter für die Pariser Weltausstellung, Bohemia, 1900
Von Johann Lötz Witwe, Franz Hofstotter
Absolut seltene Loetz Witwe Glasvase, entworfen von Hans Hofstoetter für die Pariser Weltausstellung im Jahr 1900. Die Vasen für die Pariser Weltausstellung gehören zu den begehrtest...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Tschechisch Art nouveau Französische Hofstotter-Möbel

Materialien

Geblasenes Glas

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen