Fred Deux Druckgrafiken und Multiples
Fred Deux, Illustrator, Mundartdichter, Schriftsteller und unter dem Pseudonym Jean Douassot Autor des Kultbuchs La Gana, war ein einzigartiger Künstler, der sich nicht in eine Schublade stecken lässt, wenn es um Kunstmoden und Trends geht. Dieser Autodidakt, der im Keller eines großen Hauses in Boulogne-Billancourt in eine Arbeiterfamilie hineingeboren wurde, musste sich ständig überwinden, wie er zu sagen pflegte. Er musste die Kellerwände überwinden, um Zugang zu dem Leben zu finden, das ihn rief und in ihm brannte. Er überwand die Grenzen zwischen den Künsten, indem er von der Zeichnung zum geschriebenen Wort und von der Seite zum Tonbandgerät wechselte, vor dem er sich in einer Art endloser Träumerei Geschichten erzählte, wobei er ständig das Unbekannte in sich erforschte. Überwinden und überwunden werden: Er taucht allmählich in die Zeichnung ein, so dass es das Leben selbst ist, das ihn überwindet und sich ihm unterwirft. Die Familie Deux lebte im Keller eines Gebäudes in der Nähe der Seine, das häufig überschwemmt wurde. Diese Lebensbedingungen bildeten den biografischen Kern, um den herum der Künstler sein Werk als zukünftiger Schriftsteller und Künstler entwickeln sollte. Im Jahr 1942 arbeitete Deux in einer Fabrik als Elektriker und Nachtwächter. Im Jahr 1943 schloss er sich der FTP-Gruppe an, die sich gegen die Fabrik wehrte, und schloss sich dann dem Maquis du Doubs an. Nach der Befreiung 1945 schloss sich Deux dem marokkanischen Goumier an und nahm an den Feldzügen in den Vogesen, im Elsass und in Deutschland teil. Im Jahr 1947 kehrte er nach Frankreich zurück und arbeitete in einer bedeutenden Bibliothek, die der Familie seiner Frau gehörte. 1948 entdeckte er Breton, Bataille, Cendrars, Peret, Sade und gründete die Untergruppe der Surrealisten in Marseille und knüpfte eine Verbindung mit der Literaturzeitschrift von Marseille, Cahiers du Sud, die auf die Werke von Paul Klee stieß. Er begann seine ersten Flecken mit Farbe für Fahrräder und Abdrücken (Stoff und Tinte) zu schaffen. Zur gleichen Zeit begann er, Notizen für das zu machen, was Les Rats, die erste Version von La Gana werden sollte. Im Jahr 1951 lernt Deux die Graveurin Cécile Reims kennen, die seine Partnerin wird. Im Jahr 1954 verließ er die surrealistische Gruppe und veröffentlichte 1958 zusammen mit Maurice Nadeau La Gana . Im Jahr 1999 trat er in die Galerie Alain Margaron ein, die ihn seit 2001 exklusiv vertritt. Deux starb 2015 im Alter von 91 Jahren.
1970er Fred Deux Druckgrafiken und Multiples
Lithografie
1970er Surrealismus Fred Deux Druckgrafiken und Multiples
Lithografie
1970er Surrealismus Fred Deux Druckgrafiken und Multiples
Radierung
1970er Surrealismus Fred Deux Druckgrafiken und Multiples
Radierung
1970er Surrealismus Fred Deux Druckgrafiken und Multiples
Radierung
1970er Surrealismus Fred Deux Druckgrafiken und Multiples
1970er Surrealismus Fred Deux Druckgrafiken und Multiples
Radierung
1970er Surrealismus Fred Deux Druckgrafiken und Multiples
Radierung
1970er Surrealismus Fred Deux Druckgrafiken und Multiples
Radierung
1970er Surrealismus Fred Deux Druckgrafiken und Multiples
Radierung
2010er Zeitgenössisch Fred Deux Druckgrafiken und Multiples
Archivalisches Pigment
Ende des 20. Jahrhunderts Fred Deux Druckgrafiken und Multiples
Lithografie
1990er Zeitgenössisch Fred Deux Druckgrafiken und Multiples
Mezzotinto
1960er Moderne Fred Deux Druckgrafiken und Multiples
Lithografie
2010er Zeitgenössisch Fred Deux Druckgrafiken und Multiples
Archivalisches Pigment
Ende des 20. Jahrhunderts Fred Deux Druckgrafiken und Multiples
Lithografie
1990er Zeitgenössisch Fred Deux Druckgrafiken und Multiples
Lithografie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Amerikanische Moderne Fred Deux Druckgrafiken und Multiples
Mezzotinto
1970er Kubismus Fred Deux Druckgrafiken und Multiples
Lithografie
1980er Pop-Art Fred Deux Druckgrafiken und Multiples
Permanentmarker, Zeitschriftenpapier, Lithografie, Versatz
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Fred Deux Druckgrafiken und Multiples
Lithografie
1990er Fred Deux Druckgrafiken und Multiples
Lithografie