Zum Hauptinhalt wechseln

Frederick Kandler Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
604
471
436
400
Schöpfer*in: Frederick Kandler
Feiner Korb aus Georg II. Silber
Von Frederick Kandler
Ein absolut wundervolles Beispiel eines klassischen Obstkorbs aus der Zeit Georgs II. (1727-1760) mit seinen fein ausgearbeiteten, gegossenen und applizierten Beschlägen und den von ...
Kategorie

1750er Englisch George II. Antik Frederick Kandler Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Sterlingsilber

Zugehörige Objekte
Antike George II Britannia Standard Silber-Serviergeschirr von Paul de Lamerie
Von Paul de Lamerie
Ein außergewöhnliches, feines und beeindruckendes Paar antiker georgianischer englischer Britannia-Silber-Salver von Paul de Lamerie; eine Ergänzung zu unserer Tablett- und Salversam...
Kategorie

1730er Britisch George II. Antik Frederick Kandler Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber, Britanniasilber

Antiker georgianischer Silberkessel auf Stand London 1745 Teekanne George II
Von William Grundy
Ein ausgezeichneter georgianischer Kessel aus massivem Silber aus der Zeit von George II. auf einem Ständer. Die Teekanne hat ein kunstvolles ziseliertes Design mit Blumen-, Blatt- u...
Kategorie

18. Jahrhundert Englisch George II. Antik Frederick Kandler Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Sterlingsilber

Mid-Century Modern-Korb aus Messingdraht und Korb aus Korbweide mit Griff, Mid-Century Modern
Moderner Messingdrahtkorb aus der Jahrhundertmitte, um 1970. Dieser hübsche Korb eignet sich perfekt für den Tisch, um Brot aufzubewahren, oder als Eierkorb in der Küche. Der Draht i...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Frederick Kandler Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Messing, Draht

Antiker George II.-Löffel aus Sterlingsilber mit Bastmuster „Old English“-Muster, hergestellt 1757
1757 in London von Henry Bailey gepunzt, ist dieser sehr hübsche, antike Sterlingsilberlöffel aus George II. im "Old English"-Muster und hat eine ungewöhnliche und sehr große Schale....
Kategorie

1750er Britisch George II. Antik Frederick Kandler Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Sterlingsilber

Sarreguemines Erdbeer-Korb mit Erdbeer und Kirschen aus Majolika, um 1920
Von Sarreguemines
Französisch Majolika Erdbeeren & Kirschen Korb signiert Sarreguemines um 1920.  
Kategorie

1920er Französisch Rustikal Vintage Frederick Kandler Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik

Englische Majolika-Tellerterrine mit Korbgeflecht-Deckel, Palissy, von George Jones
Von George Jones
Eine mit Hummer bedeckte Pastetenterrine aus Majolika von George Jones, Stoke-on-Trent, England, um 1870. Ein seltenes und bei Sammlern sehr begehrtes Stück, eine ovale Pâté-Terri...
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Ästhetizismus Antik Frederick Kandler Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Tonware

Ghidini 1961 Tip Top Kleiner Papierkorb in Gold von Richard Hutten
Von Ghidini 1961, Richard Hutten
Papierkorb aus durchbrochenem Stahl. In der Draufsicht der Tip Top-Serie haben alle Dreiecke die gleiche Größe. In 3D wurden diese Dreiecke gestreckt, wodurch eine sehr überraschend...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Frederick Kandler Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Edelstahl

Ghidini 1961 Tip Top Großer Papierkorb in Gold von Richard Hutten
Von Ghidini 1961, Richard Hutten
Großer Papierkorb aus durchbrochenem Stahl In der Draufsicht auf die Tip-Top-Serie haben alle Dreiecke die gleiche Größe. In 3D wurden diese Dreiecke gestreckt, wodurch eine sehr üb...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Frederick Kandler Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Edelstahl

Georgianischer Stuffing-Löffel aus Sterlingsilber, George II., datiert 1738
Von Thomas Whipham I
Georgianisch (George II), Fülllöffel aus Sterlingsilber, London, Jahrespunze 1738, Thomas Whipham - Hersteller. Maßnahmen 11 Zoll lang x 2 Zoll tief (an der tiefsten Stelle) x 1 1/2 ...
Kategorie

1730er Englisch George II. Antik Frederick Kandler Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Sterlingsilber

Silberner Couchtisch aus der Zeit von George II., London 1735, von Augustin Courtauld
Von Augustine Courtauld
Silberne Kaffeekanne aus George II., London 1735 von Augustin Courtauld. Der balusterförmige Korpus ist mit einem rollenverzierten Gussausguss und Henkelbeschlägen versehen. Der gest...
Kategorie

1730er Britisch George II. Antik Frederick Kandler Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Sterlingsilber

Handbemalter italienischer Korb aus der Jahrhundertmitte
Skurriler überdachter Keramikkorb mit Küken und Eiern, handgefertigt in Italien, Mitte des 20. Jahrhunderts, 6,5 Zoll hoch, 8 Zoll im Durchmesser.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Frederick Kandler Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik

Ghidini 1961 Tip Top Großer Papierkorb in Roségold von Richard Hutten
Von Richard Hutten, Ghidini 1961
Großer Papierkorb aus durchbrochenem Stahl In der Draufsicht auf die Tip-Top-Serie haben alle Dreiecke die gleiche Größe. In 3D wurden diese Dreiecke gestreckt, wodurch eine sehr üb...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Frederick Kandler Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Edelstahl

Zuvor verfügbare Objekte
Seltene George III.-Lachsschale, hergestellt in London im Jahr 1776 von Frederick Kandler
Von Frederick Kandler
Dieses außergewöhnlich schöne Stück hat eine ungewöhnliche, längliche Form, ideal für einen Lachs. Die erhabene, geformte Umrandung ist mit einer ungewöhnlichen, abgerundeten Verzier...
Kategorie

1770er Englisch George III. Antik Frederick Kandler Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Sterlingsilber

Antike George II Sterling Silber Zweiter Gang Schüssel und Fleischteller
Von Frederick Kandler
Ein außergewöhnliches:: feines und beeindruckendes antikes georgianisches englisches Sterlingsilber für den zweiten Gang und eine Fleischplatte; eine Ergänzung zu unserer Tafelsilber...
Kategorie

1740er Englisch George II. Antik Frederick Kandler Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Sterlingsilber

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen