Zum Hauptinhalt wechseln

Fritz Hansen Lounge-Sessel

Dänisch, 1847-1902

Als die Kopenhagener Möbelmanufaktur Fritz Hansen vor mehr als 140 Jahren ihren Betrieb aufnahm, hielt sich das Unternehmen, das sich heute The Republic of Fritz Hansen nennt, an die traditionellen, altehrwürdigen dänischen Werte der handwerklichen Holzbearbeitung und Tischlerei. Doch dank der Nachkriegsinnovationen von Arne Jacobsen und anderen wurde Fritz Hansen zum Marktführer für skandinavisches modernes Design unter Verwendung neuer, zukunftsweisender Materialien und Methoden.

Fritz Hansen gründete sein Unternehmen 1872 und spezialisierte sich auf die Herstellung von kleinen Möbelteilen. 1915 war das Unternehmen das erste in Dänemark, das Stühle aus dampfgebogenem Holz herstellte (eine Technik, die vor allem von der Birke bekannt ist, die in den allgegenwärtigen Café-Stühlen des österreichischen Herstellers Thonet verwendet wird). Zu dieser Zeit war Fritz Hansen vor allem bekannt für Sitzmöbel mit geschwungenen Beinen und geschwungenen Leisten, die sich auf Chippendale-Designs aus dem 18. Jahrhundert beziehen .

In den folgenden Jahrzehnten förderte das Unternehmen einfache, schlichte Stühle mit Lattenrücken und Sitzflächen aus Schilf oder Binsen, die von Meistern der Proto-modernisten wie Kaare Klint und Søren Hansen entworfen wurden. Das ästhetisch auffälligste Stück, das Fritz Hansen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts produzierte, war wohl der China-Stuhl von 1944 von Hans Wegner - und dieses Stück mit seiner jochförmigen Rücken- und Armlehne aus Bugholz basierte auf Sitzmöbeln, die in China während der Ming-Dynastie hergestellt wurden. (Wegner war bewegt von den Porträts, die er von dänischen Kaufleuten auf den chinesischen Stühlen gesehen hatte).

Das änderte sich 1952 mit dem Stuhl von Arne Jacobsen. Die Collaboration zwischen dem Architekten und Fritz Hansen begann offiziell im Jahr 1934 - in diesem Jahr schuf Jacobsen sein erstes Stück für den Hersteller, den Bellevue-Stuhl aus massivem Buchenholz für einen Restaurantauftrag. Der Ameisenstuhl war jedoch der Durchbruch.

Mit Unterstützung seines damaligen Lehrlings Verner Panton entwarf Jacobsen den Stuhl Ant für die Cafeteria des dänischen Gesundheitsunternehmens Novo Nordisk. Der Stuhl bestand aus einer Sitzfläche und einer Rückenlehne, die aus einem einzigen Stück Formsperrholz geformt und an drei rohrförmigen Metallbeinen befestigt waren. Seine Silhouette erinnert an die Form des Insektenkörpers, und der leichte, stapelbare Stuhl mit seiner biomorphen Form wurde ein internationaler Erfolg.

Jacobsen ließ weitere Erfolge mit Sperrholz folgen, wie den Grand Prix Stuhl von 1957. Im darauffolgenden Jahr entwarf er das SAS Royal Hotel in Kopenhagen und dessen Mobiliar, darunter den Egg chair und den Swan chair. Diese beiden Polstermöbel mit ihren üppigen, organischen Gestellen aus glasfaserverstärktem Polyurethan sind zu den beiden Stühlen geworden, die am meisten für die Mitte des 20. Jahrhunderts Coolness stehen. Darüber hinaus brachten das Ei und der Schwan Fritz Hansen dazu, neue künstliche Materialien wie Schaumstoff, Kunststoff und Stahldraht zu verwenden, um die avantgardistischen Kreationen späterer Generationen von Designern zu realisieren, mit denen das Unternehmen zusammenarbeitete, wie Piet Hein, Jørn Utzon (der Architekt des Sydney Opera House) und Verner Panton. Wenn der Fritz Hansen von 1872 sein Unternehmen heute nicht mehr wiedererkennen würde, so tun es die Kenner von heute ganz sicher.

Finden Sie eine Sammlung von vintage Fritz Hansen Tische, Sessel, Sofas und andere Möbel auf 1stDibs.

bis
24
137
111
161
63
24
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
201
124
72
70
63
66
63
64
62
64
62
64
116
99
24
161
87
1
122
33
7
20
28
41
24
2
4
145
124
110
104
83
232
226
225
13
13
248
187
189
308
287
217
196
Schöpfer*in: Fritz Hansen
Fritz Hansen, Paar dänische Art Deco Lounge Chairs, neu gepolstert, 1940er Jahre
Von Fritz Hansen
Ein erstaunliches Paar dänischer moderner Loungesessel aus der Mitte des Jahrhunderts, deren Rückenlehne und Sitzfläche mit einem hochwertigen dunkelgrauen Lammfell gepolstert sind, ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Fritz Hansen Lounge-Sessel

Materialien

Lammleder, Schaffell und Schafleder, Wolle, Buchenholz

Dänischer moderner dänischer Loungesessel von Fritz Hansen, Modell 1669, 1940er Jahre
Von Fritz Hansen
Schönes Paar originaler Fritz Hansen Sessel, Modell 1669, entworfen und hergestellt in Dänemark in den 1950er Jahren. Die Stühle wurden neu mit exklusivem neuseeländischem Schaffell ...
Kategorie

1940er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Fritz Hansen Lounge-Sessel

Materialien

Schaffell und Schafleder

Ein seltenes Paar Eierstühle von Arne Jacobsen für Fritz Hansen mit Ottomane, C 1973.
Von Fritz Hansen, Arne Jacobsen
Ein seltenes Paar Eier-Drehstühle von Arne Jacobsen für Fritz Hansen mit passender Ottomane. Er hat seine Originalpolsterung aus der Mitte des Jahrhunderts und ruht auf Aluminiumfüße...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Fritz Hansen Lounge-Sessel

Materialien

Aluminium

Scandinavian Modern Fritz Hansen Schafsfell Sessel Model FH-1669
Von Fritz Hansen
Wunderschönes Paar Fritz Hansen Modell FH-1669 Loungesessel aus dem original lizenzierten Produktion in den 1940er Jahren. Die Stühle wurden aufgefrischt und mit dem hochwertigen Sh...
Kategorie

1940er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Fritz Hansen Lounge-Sessel

Materialien

Schaffell und Schafleder, Buchenholz

Cognacfarbener Ledersessel „Egg“ von Arne Jacobsen für Fritz Hansen, Vintage
Von Fritz Hansen, Arne Jacobsen
Die Umgestaltung eines Mid-Century Modern-Möbels ist wie die Wiederbelebung der Geschichte, und wir gehen diese Reise mit Leidenschaft und Präzision an. Mit mehr als 17 Jahren handwe...
Kategorie

1950er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Fritz Hansen Lounge-Sessel

Materialien

Aluminium

Cognacfarbener Vintage-Lederstuhl „Swan“ von Arne Jacobsen für Fritz Hansen
Von Fritz Hansen, Arne Jacobsen
Die Umgestaltung eines Mid-Century Modern-Möbels ist wie die Wiederbelebung der Geschichte, und wir gehen diese Reise mit Leidenschaft und Präzision an. Mit mehr als 17 Jahren handwe...
Kategorie

1950er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Fritz Hansen Lounge-Sessel

Materialien

Aluminium

Forsyth maßgeschneiderter Arne Jacobsen Eierstuhl und Ottomane aus kalifornischem Schafsleder
Von Fritz Hansen, Arne Jacobsen
Wir haben eine unglaubliche Sammlung von Vintage-Stühlen und Design-Ikonen, die auf ein neues Leben warten. Unsere authentischen, upcycelten Egg Chairs gehören zu unseren beliebteste...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Skandinavische Moderne Fritz Hansen Lounge-Sessel

Materialien

Schaffell und Schafleder

Cognacfarbener Eierstuhl aus Leder, Mod. 3317 von Arne Jacobsen für Fritz Hansen
Von Fritz Hansen, Arne Jacobsen
Dieser ikonische, drehbare Loungesessel wurde 1958 von Arne Jacobsen für das SAS Royal Copenhagen Hotel in Dänemark entworfen und ist einer der berühmtesten Sessel der Welt, der von ...
Kategorie

1950er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Fritz Hansen Lounge-Sessel

Materialien

Aluminium

Leather Egg Chair von Arne Jacobsen für Fritz Hansen Limitierte Jubiläumsausgabe
Von Fritz Hansen, Arne Jacobsen
Dieser ikonische, drehbare Loungesessel wurde 1958 von Arne Jacobsen für das SAS Royal Copenhagen Hotel in Dänemark entworfen und ist einer der berühmtesten Sessel der Welt, der von ...
Kategorie

1950er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Fritz Hansen Lounge-Sessel

Materialien

Aluminium

Arne Jacobsen Eierstuhl für Fritz Hansen, Dänemark 1960
Von Fritz Hansen, Arne Jacobsen
Ein schöner "Egg"-Stuhl, entworfen von Arne Jacobsen, hergestellt von Fritz Hansen in Dänemark um 1960. Dieser Blickfang ist mit einem drehbaren Aluminium-Kreuzfuß ausgestattet. D...
Kategorie

1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Fritz Hansen Lounge-Sessel

Materialien

Metall, Chrom

Arne Jacobsen Ikonischer Eierstuhl Cognacfarbenes Leder frühe 60er Jahre Original Fritz Hansen
Von Fritz Hansen, Arne Jacobsen
Früher Original Egg-Stuhl des dänischen Meisterarchitekten Arne Jacobsen. Das Modell wurde für das Royal Hotel SAS in Kopenhagen entworfen und 1958 fertiggestellt. Viel Patina und Ge...
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Fritz Hansen Lounge-Sessel

Materialien

Aluminium

Arne Jacobsen „Egg“-Stuhl für Fritz Hansen mit Stoffpolsterung
Von Fritz Hansen, Arne Jacobsen
Arne Jacobsen 'Egg' Stuhl für Fritz Hansen in Christianshavn Stoffpolsterung. Fritz Hansen wurde 1872 gegründet und ist zum Synonym für legendäres dänisches Design geworden. Die Mar...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Dänisch Skandinavische Moderne Fritz Hansen Lounge-Sessel

Materialien

Metall, Aluminium

Arne Jacobsen „Egg“-Stuhl für Fritz Hansen mit Stoffpolsterung (Cat. 3)
Von Fritz Hansen, Arne Jacobsen
Arne Jacobsen 'Egg' Stuhl für Fritz Hansen in Stoffpolsterung (Kat. 3). Fritz Hansen wurde 1872 gegründet und ist zum Synonym für legendäres dänisches Design geworden. Die Marke kom...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Dänisch Skandinavische Moderne Fritz Hansen Lounge-Sessel

Materialien

Metall, Aluminium

Fritz Hansen, Loungesessel, Holz, Stoff, Dänemark, 1940er Jahre
Von Fritz Hansen
Sessel aus Holz und rotem Stoff, entworfen und hergestellt von Fritz Hansen, Dänemark, ca. 1940er Jahre. Sitzhöhe (Zoll): 14"
Kategorie

1940er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Fritz Hansen Lounge-Sessel

Materialien

Stoff, Holz

Fritz Hansen Modell 1582 Loungesessel mit Ohrensessel, dänisch, Mid-Century
Von Fritz Hansen
Sehr cooler niedriger Sessel mit geschwungener Rückenlehne, hergestellt von Fritz Hansen in Kopenhagen, Dänemark, als Modell 1582. Die hölzernen Armlehnen und Beine sind aus lackiert...
Kategorie

1940er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Fritz Hansen Lounge-Sessel

Materialien

Wolle, Eichenholz

6 seltene Lounge-Versionen von Arne Jacobsen Oxford-Stühlen aus leuchtend rotem Ferrari-Samt
Von Fritz Hansen, Arne Jacobsen
Ein Satz von 6 seltenen Hochlehner Lounge Version Arne Jacobsen, für Fritz Hansen Oxford Stühle in lebendigen Ferrari rot gefärbten Samt mit drehbaren Chromfüßen. (Bitte beachten Sie, dass, während dies ist preislich als ein Satz von sechs würde ich glücklich sein, diese Stühle in Sätzen von 2 zu verkaufen, wenn erforderlich, kontaktieren Sie mich bitte für Details). Der Oxford-Stuhl wurde ursprünglich 1963 für die Professoren des St. Catherine's College an der Universität Oxford, England, entworfen und 1964 ausgeliefert. Die ersten Serienmodelle wurden 1965 in den Fritz Hansen-Katalog aufgenommen. Anfang der 1960er Jahre wurde Jacobsen vom College beauftragt, einen eleganten Stuhl mit hoher Rückenlehne für das Refektorium zu entwerfen. Der Stuhl wurde "Professorenstuhl" genannt, weil er am hohen Tisch im Speisesaal, der den Fellows des Colleges vorbehalten war, verwendet wurde. Die hohe Rückenlehne vermittelt ein Gefühl von Autorität - fast wie eine moderne Neuinterpretation traditioneller Stühle mit hoher Rückenlehne, die in formellen Einrichtungen verwendet werden, und erhob die Fellows über die anderen Mitarbeiter und Schüler, die an Tischen mit Bänken saßen. Der Entwurf verwendet eine handgefertigte Sitzfläche und Rückenlehne aus einer einzigen Sperrholzschale, die so geformt ist, dass sie der Krümmung des menschlichen Rückens entspricht. Die Höhe des Stuhls sollte das akademische Prestige der Einrichtung widerspiegeln und gleichzeitig praktischen Komfort für die Fakultätsmitglieder beim Essen, aber auch bei Sitzungen und Diskussionen bieten. Jacobsen passte vielleicht nicht unbedingt in ein so spießiges englisches Etablissement, aber sein Ruf als einer der führenden dänischen Architekten und Designer der Moderne war in den frühen 1960er Jahren bereits gefestigt. Durch seine bewährte Fähigkeit, Architektur und Möbeldesign zu einem kohärenten Ganzen zu integrieren, wurde das St. Catherine's College auf ihn aufmerksam, das auf der Suche nach einer moderneren und anspruchsvolleren Ästhetik war. Das daraus resultierende Design war ein großer Erfolg und wurde zu einem Musterbeispiel für Raffinesse und funktionale Eleganz. Es verkörperte Jacobsens Überzeugung, dass sich Möbel nahtlos in ihre Umgebung einfügen sollten, anstatt als bloße Dekoration für sich zu stehen. Die Entwicklung des Designs Die ursprüngliche Version des Oxford Chair...
Kategorie

Anfang der 2000er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Fritz Hansen Lounge-Sessel

Materialien

Chrom

Arne Jacobsen Schwan Stuhl
Von Fritz Hansen, Arne Jacobsen
Der Schwanensessel, neu gepolstert mit weißem Linea Semi Anilinleder. Hergestellt von Fritz Hansen. Neu gepolstert. Dieser ikonische Stuhl ist einer der berühmtesten Stühle der ...
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Fritz Hansen Lounge-Sessel

Materialien

Leder

Arne Jacobsen Schwan Stuhl
Arne Jacobsen Schwan Stuhl
3.600 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Dänischer Sessel mit niedriger Rückenlehne aus den 1950er Jahren von Fritz Hansen
Von Fritz Hansen
Schöner dänischer Sessel aus den 1950er Jahren von Fritz Hansen. Sehr elegant, mit einer skulpturalen, organischen Form und harmonischen Proportionen und Abmessungen, die ihn vielsei...
Kategorie

1950er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Fritz Hansen Lounge-Sessel

Materialien

Wolle, Buchenholz

Hans J. Wegner FH1936 Muschelsessel aus Strand / Teakholz und Bouclé, Frith Hansen
Von Hans J. Wegner, Fritz Hansen
Schalensessel, Modell FH 1936, 1948 von Hans J. Wegner entworfen und in den frühen fünfziger Jahren von Fritz Hansen kurzzeitig hergestellt. Nach dem Zweiten Weltkrieg experimentiert...
Kategorie

1950er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Fritz Hansen Lounge-Sessel

Materialien

Buchenholz, Teakholz

Arne Jacobsen Eierstuhl für Fritz Hansen, Dänemark 1980
Von Fritz Hansen, Arne Jacobsen
Ein schöner "Egg"-Stuhl, entworfen von Arne Jacobsen, hergestellt von Fritz Hansen in Dänemark um 1980. Dieses auffällige Stück hat ein verchromtes Metall schwenkbarer Quersockel. ...
Kategorie

1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Fritz Hansen Lounge-Sessel

Materialien

Metall, Chrom

Arne Jacobsen 'Oksen' Stuhl für Fritz Hansen mit Grace-Lederpolsterung
Von Arne Jacobsen, Fritz Hansen
Arne Jacobsen 'Oksen' Stuhl für Fritz Hansen in Grace Leder Polsterung. Fritz Hansen wurde 1872 gegründet und ist zum Synonym für legendäres dänisches Design geworden. Die Marke kom...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Dänisch Skandinavische Moderne Fritz Hansen Lounge-Sessel

Materialien

Metall, Aluminium

Seagull Chair von Gosta Berg & Stenerik Eriksson für Fritz Hansen, 1968
Von Fritz Hansen
Der Seagull Chair, ein Meisterwerk von Gosta Berg & Stenerik Eriksson, verkörpert die Essenz von zeitlosem Design und Handwerkskunst. Dieser 1968 eingeführte Sessel repräsentiert den...
Kategorie

1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Fritz Hansen Lounge-Sessel

Materialien

Edelstahl

Moderner Safari-Loungesessel aus der Mitte des Jahrhunderts von Ebbe & Karen Clemmensen
Von Fritz Hansen, Karen & Ebbe Clemmensen
Sehr schöner Safari Chair von Ebbe & Karen Clemmensen für Fritz Hansen aus dem Jahr 1958, hergestellt in Dänemark. Das Gestell ist aus Esche und der Sitz ist neu mit einem hellbraune...
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Fritz Hansen Lounge-Sessel

Materialien

Leder, Asche

Skandinavisch Loungesessel Modell 1590, Fritz Hansen, Ulme & Samt Mohair, 1940er Jahre
Von Fritz Hansen
Seltene und prächtige Sessel "Modell 1590", die 1940 von dem berühmten dänischen Möbelhersteller Fritz Hansen hergestellt wurden. Die Rahmen sind aus massivem Ulmenholz mit einer sch...
Kategorie

1940er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Fritz Hansen Lounge-Sessel

Materialien

Ulmenholz

Arne Jacobsen Ei-Stuhl
Von Arne Jacobsen, Fritz Hansen
Arne Jacobsen Sessel Modell Egg. Neu gepolstert mit Anilinleder aus Butternussholz. Vier-Sterne-Basis. Hergestellt von Fritz Hansen. Dieser ikonische Stuhl ist einer der berühmtes...
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Fritz Hansen Lounge-Sessel

Materialien

Leder

Arne Jacobsen Ei-Stuhl
Arne Jacobsen Ei-Stuhl
6.400 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Früher Eierstuhl und Ottomane von Arne Jacobsen für Fritz Hansen, 1960er Jahre
Von Fritz Hansen, Arne Jacobsen
Eine absolute Design-Ikone, der Egg-Stuhl von Arne Jacobsen mit seinem Fußhocker aus dem Jahr 1966. Neu gepolstert mit europäischem Nappaleder unter Verwendung der Originaltechniken. Das bedeutet, dass die Lederkeder rund um den Stuhl und die Ottomane von Hand genäht werden. Das hochwertige Leder wird im Laufe der Jahre eine schöne Patina bekommen. Wurde 1958 zusammen mit anderen Klassikern für das SAS Hotel...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Fritz Hansen Lounge-Sessel

Materialien

Aluminium

Dänischer Higback-Loungesessel mit offenen Armlehnen von Fritz Hansen aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Frits Hansen/Soren Hansen, Fritz Hansen
Stilistisch perfekter offener Sessel, entworfen von Soren Hansen für Fritz Hansen in den frühen 1940er Jahren. Stabile Konstruktion aus gebeiztem Buchenholz, der Rahmen ist in sehr g...
Kategorie

1940er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Fritz Hansen Lounge-Sessel

Materialien

Wolle, Buchenholz

Loungesessel und Ottomane aus der Mitte des Jahrhunderts von Alf Svensson für Fritz Hansen, ca. 1960er Jahre
Von Fritz Hansen, Alf Svensson
Architektonischer Mid-Century-Schick Sessel und Ottomane, entworfen von Alf Svensson für Fritz Hansen, hergestellt in Dänemark um 1960. Dieses Exemplar ist in einem sehr guten, saub...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Skandinavische Moderne Fritz Hansen Lounge-Sessel

Materialien

Polster, Holz

Original-Erstausgabe des Sessels 'Egg' von Arne Jacobsen für Fritz Hansen, DK 1958
Von Arne Jacobsen, Fritz Hansen
Früher Sessel "Egg", entworfen von Arne Jacobsen für Fritz Hansen, Dänemark 1958. Dieses Stück ist mit dem originalen schwarzen Lederbezug und dem Aluminiumsockel der ersten Auflage ...
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Fritz Hansen Lounge-Sessel

Materialien

Metall

Dänischer moderner Easy Chair aus Leder und Buche von Fritz Hansen, 1940er Jahre
Von Fritz Hansen
Schöner authentischer Danish Modern Sessel, hergestellt und entworfen in den 1940er Jahren bei Fritz Hansen & Co. in Kopenhagen. Der Stuhl ist mit dem originalen Naturleder gepolster...
Kategorie

1940er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Fritz Hansen Lounge-Sessel

Materialien

Leder

Arne Jacobsen Ei-Stuhl
Von Fritz Hansen, Arne Jacobsen
Arne Jacobsen Sessel Modell Egg. Neu gepolstert mit Mokka Butter Anilinleder. Vier-Sterne-Sockel, profilierter Sockel. Hergestellt von Fritz Hansen. Dieser ikonische Stuhl ist ein...
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Fritz Hansen Lounge-Sessel

Materialien

Leder

Arne Jacobsen Ei-Stuhl
Arne Jacobsen Ei-Stuhl
6.400 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Poul Kjærholm PK22 Lounge Chair Wicker Brushed Spring Steel für Fritz Hansen
Von Fritz Hansen, Poul Kjærholm
Der PK22™ hat die subtile Silhouette, die zu einem echten Designklassiker geworden ist. Der ikonische Stuhl ist ein Beispiel für Poul Kjærholms Vision und seine Suche nach der ideale...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Fritz Hansen Lounge-Sessel

Materialien

Stahl

Poul Kjaerholm, Modell PK24 Chaiselongue für Fritz Hansen
Von Fritz Hansen, Poul Kjærholm
Poul Kjaerholm Chaise Lounge, Modell PK24 für Fritz Hansen, Dänemark Diese Vintage-Chaiselounge PK24 aus der "Poul Kjaerholm Collection'S" von Fritz Hansen. Schlichte Eleganz, ein t...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Skandinavische Moderne Fritz Hansen Lounge-Sessel

Materialien

Stahl

Low Back Lounge Chair von Fritz Hansen, Dänemark 1950er Jahre
Von Fritz Hansen
Schöner dänischer Sessel aus den 1950er Jahren von Fritz Hansen. Sehr elegant, mit einer skulpturalen, organischen Form und harmonischen Proportionen und Abmessungen, die ihn vielsei...
Kategorie

1950er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Fritz Hansen Lounge-Sessel

Materialien

Wolle, Buchenholz

Poul Kjærholm 'PK24' Wicker Lounge Chair für Fritz Hansen mit Lederkopfstütze
Von Fritz Hansen, Poul Kjærholm
Poul Kjærholm 'PK24' Wicker Lounge Chair für Fritz Hansen mit Kopfstütze aus Leder. Fritz Hansen wurde 1872 gegründet und ist zum Synonym für legendäres dänisches Design geworden. D...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Dänisch Skandinavische Moderne Fritz Hansen Lounge-Sessel

Materialien

Stahl

Paar PK22 Loungesessel von Poul Kjaerholm für Fritz Hansen, schwarzes Leder
Von Fritz Hansen, Poul Kjærholm
Erleben Sie die perfekte Mischung aus minimalistischer Schönheit und zeitloser Eleganz mit den Loungesesseln PK22, entworfen von Poul Kjaerholm für Fritz Hansen. Mit luxuriösem schwa...
Kategorie

Anfang der 2000er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Fritz Hansen Lounge-Sessel

Materialien

Edelstahl

Fritz Hansen Loungesessel
Von Fritz Hansen
Fritz Hansen lounge chair von Fritz Hansen, Stuhlmodell 1672 Ein großformatiger Sessel mit Beinen aus Eichenholz. Dänemark, ca. 1930er Jahre.
Kategorie

20. Jahrhundert Dänisch Skandinavische Moderne Fritz Hansen Lounge-Sessel

Materialien

Eichenholz

AX Lounge Chair, Peter Hvidt und Orla Mølgaard-Nielsen für Fritz Hansen, 1960er Jahre
Von Orla Mølgaard-Nielsen, Charles and Ray Eames, Fritz Hansen, Peter Hvidt, Charles Eames
Loungesessel aus einer Kombination aus Sperrholz und Buchenholz. Sitz und Rückenlehne sind aus Nussbaumfurnier gefertigt. Entworfen 1947 von Peter Hvidt & Orla Mølgaard-Nielsen, de...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Fritz Hansen Lounge-Sessel

Materialien

Sperrholz, Birke, Teakholz

Poul Kjærholm - PK0 Lounge Chair (Limitierte Auflage)
Von Fritz Hansen, Poul Kjærholm
Poul Kjærholm - PK0 Lounge Chair (Limitierte Auflage) Seltener Loungesessel PK0, entworfen von Poul Kjærholm. Dieser ikonische Stuhl aus schwarz lackiertem Buchensperrholz hat eine ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Moderne Fritz Hansen Lounge-Sessel

Materialien

Buchenholz

Cowhide-Loungesessel „Ax“ von Peter Hvidt & Orla Molgaard Nielsen für Fritz Hansen
Von Fritz Hansen, Orla Mølgaard-Nielsen, Peter Hvidt
Der von zwei der bekanntesten und von der Kritik gefeierten dänischen Designer entworfene Stuhl Ax wurde von Peter Hvidt in Zusammenarbeit mit Orla Molgaard Nielsen für die Produktio...
Kategorie

1950er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Fritz Hansen Lounge-Sessel

Materialien

Rindsleder, Buchenholz, Teakholz

Poul Kjærholm 'PK22' Lounge-Sessel aus Geflecht für Fritz Hansen
Von Fritz Hansen, Poul Kjærholm
Poul Kjærholm 'PK22' Lounge-Sessel aus Korbgeflecht für Fritz Hansen. Fritz Hansen wurde 1872 gegründet und ist zum Synonym für legendäres dänisches Design geworden. Die Marke kombi...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Dänisch Skandinavische Moderne Fritz Hansen Lounge-Sessel

Materialien

Stahl

Fritz Hansen 1930er Jahre Zwei dänische Sessel in mattweißer Farbe und Schafsleder
Von Fritz Hansen
Dieses elegante Paar dänischer Sessel, das in den 1930er Jahren von Fritz Hansen hergestellt wurde, ist ein Beispiel für die raffinierte Handwerkskunst und die zeitlosen Designprinzi...
Kategorie

1930er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Fritz Hansen Lounge-Sessel

Materialien

Ulmenholz, Farbe

Hans Wegner für Fritz Hansen, Rosenholz-Chinesischer China-Stuhl, ca. 1960er Jahre
Von Fritz Hansen, Hans J. Wegner
Hans J. Wegner Modell FH-4283 China Chair, 1944. Diese von Fritz Hansen in Dänemark hergestellte Version aus exquisitem brasilianischem Palisander...
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Fritz Hansen Lounge-Sessel

Materialien

Leder, Rosenholz

Vintage 1-2-3 Lounge Chair von Verner Panton, 1970er Jahre
Von Fritz Hansen, Verner Panton
Der von dem bekannten dänischen Designer Verner Panton entworfene 1-2-3 Lounge Chair wurde in den 1970er Jahren von dem renommierten dänischen Möbelhersteller Fritz Hansen produziert...
Kategorie

1970er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Fritz Hansen Lounge-Sessel

Materialien

Aluminium, Stahl

1 Paar Fritz Hansen-Sessel, Paar Arne Jacobsen Schwan Stuhl
Von Fritz Hansen, Arne Jacobsen
1 Arne Jacobsen Schwan-Stuhl. Design Arne Jacobsen, 1958. Der für das SAS Royal Hotel in Kopenhagen, für das der Designer Arne Jacobsen als Architekt tätig war, entworfene Swan Chair...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Fritz Hansen Lounge-Sessel

Materialien

Naugahyde

The "Egg" Lounge Chair Modell 3316 von Arne Jacobsen für Fritz Hansen
Von Fritz Hansen, Arne Jacobsen
Das Ei, Modell 3316, ist ein ikonischer Designstuhl, der 1958 von dem berühmten dänischen Designer Arne Jacobsen entworfen wurde. Der Stuhl wird von Fritz Hansen, einem der führenden...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Fritz Hansen Lounge-Sessel

Materialien

Aluminium

Ohrensessel „1672“ mit Fußhocker von Fritz Hansen, mit Schafslederhaut
Von Fritz Hansen
Übergroßer Ohrensessel, Modell 1672, entworfen und hergestellt von Fritz Hansen. Entworfen in den 1930er Jahren und dieses Stück ca. 1940er Jahre. Die große, überdimensionale Rückenl...
Kategorie

1940er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Fritz Hansen Lounge-Sessel

Materialien

Schaffell und Schafleder, Eichenholz

1965 Arne Jacobsen für Fritz Hansen: Eierstuhl und Ottomane aus Leder
Von Fritz Hansen, Arne Jacobsen
Ein schöner brauner Ledersessel Egg, entworfen von Arne Jacobsen und hergestellt von Fritz Hansen in Dänemark. Dieses Exemplar stammt aus einem wunderschönen Nachlass in Palm Springs...
Kategorie

1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Fritz Hansen Lounge-Sessel

Materialien

Aluminium

Loungesessel und Ottomane, Modell 4410, von Folke Ohlsson für Fritz Hansen
Von Fritz Hansen, Folke Ohlsson
Der schwedische Designer Folke Ohlsson entwarf 1957 für den dänischen Hersteller Fritz Hansen diesen markanten Loungesessel, Modell 4410, mit Ottomane. Der breite, kantige Rahmen des...
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Fritz Hansen Lounge-Sessel

Materialien

Polster, Buchenholz

Ohrensessel und Hocker „1672“ von Fritz Hansen, mit Schafsleder, Dänemark, 1930er Jahre
Von Fritz Hansen
Übergroßer Ohrensessel, Modell 1672, entworfen und hergestellt von Fritz Hansen. Entworfen in den 1930er Jahren und dieses Stück ca. 1940er Jahre. Die große, überdimensionale Rückenl...
Kategorie

1940er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Fritz Hansen Lounge-Sessel

Materialien

Schaffell und Schafleder, Eichenholz

Ei, Modell 3316, entworfen von Arne Jacobsen im Jahr 1958
Von Arne Jacobsen, Fritz Hansen
Das Ei, Modell 3316, entworfen von Arne Jacobsen im Jahr 1958 und hergestellt von Fritz Hansen. Der Stuhl ist mit cognacfarbenem, patiniertem Leder gepolstert und befindet sich in he...
Kategorie

1950er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Fritz Hansen Lounge-Sessel

Materialien

Metall

Loungesessel von Tyge Hvass aus den 1940er Jahren, Modell 1628 für Fritz Hansen, Dänemark
Von Tyge Hvass, Fritz Hansen
Elegant, skulptural und zeitlos: Dieses Paar Loungesessel des Modells 1628, das der dänische Architekt Tyge Hvass für Fritz Hansen entworfen hat, verkörpert die Essenz der skandinavi...
Kategorie

1940er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Fritz Hansen Lounge-Sessel

Materialien

Textil, Wolle, Buchenholz

Fritz Hansen Loungesessel Modell Nr. #1672
Von Fritz Hansen
Fritz Hansen Loungesessel Modell #1672 Ein großformatiger Loungesessel von Fritz Hansen, gepolstert mit luxuriösem rotem Samt und Kordelzug auf Eichenholzbeinen im Blockstil. Dänem...
Kategorie

1930er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Fritz Hansen Lounge-Sessel

Materialien

Samt, Eichenholz

1966 Arne Jacobsen für Fritz Hansen Eierstuhl aus Leder
Von Arne Jacobsen, Fritz Hansen
Ein wunderschöner beigefarbener Eiersessel aus Leder von Arne Jacobsen für Fritz Hansen. Es hat den Datumscode 0466, der auf ein Produktionsdatum von 1966 hinweist. Die Stuhlsäule u...
Kategorie

1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Fritz Hansen Lounge-Sessel

Materialien

Metall

Arne Jacobsen für Fritz Hansen, Eierstuhl und Ottomane, Klapp- und Drehstuhl, 2006
Von Arne Jacobsen, Fritz Hansen
Arne Jacobsen für Fritz Hansen Eierstuhl und Ottomane von 2006. Ottomane misst 21,5" breit, 15,5" tief und 16" hoch. Der Stuhl ist 34,5" breit, 30" tief und 41,5" hoch. Die Sitzh...
Kategorie

Anfang der 2000er Dänisch Skandinavische Moderne Fritz Hansen Lounge-Sessel

Materialien

Aluminium

Eierstuhl aus Nussbaumleder und silbergrauem Untergestell von Arne Jacobsen für Fritz Hansen
Von Arne Jacobsen, Fritz Hansen
Der Egg™-Stuhl von Arne Jacobsen ist ein Meisterwerk des dänischen Designs. Jacobsen fand die perfekte Form für den Stuhl, indem er in seiner Garage mit Draht und Gips experimentie...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Polnisch Skandinavische Moderne Fritz Hansen Lounge-Sessel

Materialien

Aluminium

Poul Kjrholm Modell Pk25
Von Poul Kjærholm, Fritz Hansen
Der Chaiselongue-Sessel PK24 mit seinen leichten Kurven und seiner organischen Form ist vielleicht der erkennbarste Stuhl in Poul Kjærholms Werk. Die Inspiration für diesen Sessel st...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Fritz Hansen Lounge-Sessel

Materialien

Eichenholz

Poul Kjrholm Modell Pk25
Poul Kjrholm Modell Pk25
13.639 € / Objekt
Arne Jacobsen Ei-Stuhl
Von Arne Jacobsen, Fritz Hansen
Arne Jacobsen Satz Sessel Modell Egg. Neu gepolstert mit Vacona Sahara Anilinleder. Vier-Sterne-Fußkreuz mit Kippfunktion. Hergestellt von Fritz Hansen. Dieser ikonische Stu...
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Fritz Hansen Lounge-Sessel

Materialien

Leder

Arne Jacobsen Ei-Stuhl
Arne Jacobsen Ei-Stuhl
6.400 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Arne Jacobsen, Swan Chair, seltene Version Holzbeine, 1960, von Fritz Hansen, FH4325
Von Arne Jacobsen, Fritz Hansen
Seltener originaler Schwanenstuhl, entworfen von Arne Jacobsen und hergestellt von Fritz Hansen in Kopenhagen, Dänemark. In den 1960er Jahren wurde für einen begrenzten Zeitraum e...
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Fritz Hansen Lounge-Sessel

Materialien

Glasfaser, Polster, Teakholz

Poul Kjærholm 'PK80' Daybed für Fritz Hansen in Leder (Kat. 4)
Von Poul Kjærholm, Fritz Hansen
Poul Kjærholm 'PK80' Daybed für Fritz Hansen in Leder (Kat. 4) Fritz Hansen wurde 1872 gegründet und ist zum Synonym für legendäres dänisches Design geworden. Die Marke kombiniert z...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Dänisch Skandinavische Moderne Fritz Hansen Lounge-Sessel

Materialien

Stahl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen