Zum Hauptinhalt wechseln

Fritz Hansen Ess- und Wohnzimmertische

Dänisch, 1847-1902

Als die Kopenhagener Möbelmanufaktur Fritz Hansen vor mehr als 140 Jahren ihren Betrieb aufnahm, hielt sich das Unternehmen, das sich heute The Republic of Fritz Hansen nennt, an die traditionellen, altehrwürdigen dänischen Werte der handwerklichen Holzbearbeitung und Tischlerei. Doch dank der Nachkriegsinnovationen von Arne Jacobsen und anderen wurde Fritz Hansen zum Marktführer für skandinavisches modernes Design unter Verwendung neuer, zukunftsweisender Materialien und Methoden.

Fritz Hansen gründete sein Unternehmen 1872 und spezialisierte sich auf die Herstellung von kleinen Möbelteilen. 1915 war das Unternehmen das erste in Dänemark, das Stühle aus dampfgebogenem Holz herstellte (eine Technik, die vor allem von der Birke bekannt ist, die in den allgegenwärtigen Café-Stühlen des österreichischen Herstellers Thonet verwendet wird). Zu dieser Zeit war Fritz Hansen vor allem bekannt für Sitzmöbel mit geschwungenen Beinen und geschwungenen Leisten, die sich auf Chippendale-Designs aus dem 18. Jahrhundert beziehen .

In den folgenden Jahrzehnten förderte das Unternehmen einfache, schlichte Stühle mit Lattenrücken und Sitzflächen aus Schilf oder Binsen, die von Meistern der Proto-modernisten wie Kaare Klint und Søren Hansen entworfen wurden. Das ästhetisch auffälligste Stück, das Fritz Hansen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts produzierte, war wohl der China-Stuhl von 1944 von Hans Wegner - und dieses Stück mit seiner jochförmigen Rücken- und Armlehne aus Bugholz basierte auf Sitzmöbeln, die in China während der Ming-Dynastie hergestellt wurden. (Wegner war bewegt von den Porträts, die er von dänischen Kaufleuten auf den chinesischen Stühlen gesehen hatte).

Das änderte sich 1952 mit dem Stuhl von Arne Jacobsen. Die Collaboration zwischen dem Architekten und Fritz Hansen begann offiziell im Jahr 1934 - in diesem Jahr schuf Jacobsen sein erstes Stück für den Hersteller, den Bellevue-Stuhl aus massivem Buchenholz für einen Restaurantauftrag. Der Ameisenstuhl war jedoch der Durchbruch.

Mit Unterstützung seines damaligen Lehrlings Verner Panton entwarf Jacobsen den Stuhl Ant für die Cafeteria des dänischen Gesundheitsunternehmens Novo Nordisk. Der Stuhl bestand aus einer Sitzfläche und einer Rückenlehne, die aus einem einzigen Stück Formsperrholz geformt und an drei rohrförmigen Metallbeinen befestigt waren. Seine Silhouette erinnert an die Form des Insektenkörpers, und der leichte, stapelbare Stuhl mit seiner biomorphen Form wurde ein internationaler Erfolg.

Jacobsen ließ weitere Erfolge mit Sperrholz folgen, wie den Grand Prix Stuhl von 1957. Im darauffolgenden Jahr entwarf er das SAS Royal Hotel in Kopenhagen und dessen Mobiliar, darunter den Egg chair und den Swan chair. Diese beiden Polstermöbel mit ihren üppigen, organischen Gestellen aus glasfaserverstärktem Polyurethan sind zu den beiden Stühlen geworden, die am meisten für die Mitte des 20. Jahrhunderts Coolness stehen. Darüber hinaus brachten das Ei und der Schwan Fritz Hansen dazu, neue künstliche Materialien wie Schaumstoff, Kunststoff und Stahldraht zu verwenden, um die avantgardistischen Kreationen späterer Generationen von Designern zu realisieren, mit denen das Unternehmen zusammenarbeitete, wie Piet Hein, Jørn Utzon (der Architekt des Sydney Opera House) und Verner Panton. Wenn der Fritz Hansen von 1872 sein Unternehmen heute nicht mehr wiedererkennen würde, so tun es die Kenner von heute ganz sicher.

Finden Sie eine Sammlung von vintage Fritz Hansen Tische, Sessel, Sofas und andere Möbel auf 1stDibs.

bis
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
1
1
2
2
2
2
1
1
1
1
1
2
2
2
2
2
2
526
62
58
50
47
Schöpfer*in: Fritz Hansen
Rosenholz-Esstisch von Arne Jacobsen für Fritz Hansen
Von Arne Jacobsen, Fritz Hansen
Schöner Esstisch aus brasilianischem Palisanderholz, entworfen von Arne Jacobsen und hergestellt von Fritz Hansen, Dänemark, 1960er Jahre. Platte und Füße aus Palisanderholz, Beine a...
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Fritz Hansen Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Rosenholz

Skandinavischer moderner Vintage-Esstisch Arne Jacobsen für Fritz Hansen, 1950er Jahre
Von Arne Jacobsen, Fritz Hansen
Skandinavischer moderner Vintage-Esstisch oder Mitteltisch von Arne Jacobsen für Fritz Hansen, der in den 1950er Jahren in Dänemark entworfen und hergestellt wurde. Der Esstisch hat ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Skandinavische Moderne Fritz Hansen Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Messing

Zugehörige Objekte
Dänischer klappbarer Esstisch von Arne Jacobsen für Fritz Hansen, Modell 3601, 1950er Jahre
Von Arne Jacobsen, Fritz Hansen
Schöner kleiner Klapptisch Modell 3601, entworfen von Arne Jacobsen für Fritz Hansen, Dänemark, 1952. Dieser Tisch hat eine klappbare Platte aus Teakholz und verchromte Metallrohrbei...
Kategorie

1950er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Fritz Hansen Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Metall

Ausziehbarer Esstisch aus Teakholz, Modell 3601, von Arne Jacobsen für Fritz Hansen
Von Fritz Hansen, Arne Jacobsen
Dieser schlichte, skandinavisch-moderne Esstisch, Modell 3601, wurde 1952 von Arne Jacobsen für Fritz Hansen entworfen und verfügt über eine Platte aus Teakholz mit hängenden Blätter...
Kategorie

1950er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Fritz Hansen Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Stahl

Arne Jacobsen, Esstisch, Modell 3600, Fritz Hansen, um 1980
Von Arne Jacobsen, Fritz Hansen
Runder Esstisch, Modell 3600, entworfen von Arne Jacobsen für Fritz Hansen. Schwarz lackierte Holztischplatte mit sichtbarer Holzmaserung, die auf vier verchromten Beinen mit schwarz...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Skandinavische Moderne Fritz Hansen Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Chrom

Esstisch aus Holz von Arne Jacobsen & Piet Hein, Fritz Hansen, Mid-Century Modern
Von Piet Hein, Arne Jacobsen, Fritz Hansen
Großer Esstisch von Arne Jacobsen & Piet Hein. Das Holz hat Kratzer und Abplatzungen, die aber zu seiner angenehmen Patina beitragen. Passend für 6 Esszimmerstühle.
Kategorie

20. Jahrhundert Dänisch Fritz Hansen Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Metall

Couchtisch von Arne Jacobsen für Fritz Hansen
Von Arne Jacobsen, Fritz Hansen
Arne Jacobsen Couchtisch für Fritz Hansen, ca. 1950er Jahre, Dänemark. Der Couchtisch hat eine Tischplatte aus Teakholz und ein verchromtes Untergestell. Abmessungenu2028 59" Breite...
Kategorie

1950er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Fritz Hansen Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Chrom

Arne Jacobsen, Couchtisch aus Teakholz für Fritz Hansen, 1960er Jahre
Von Arne Jacobsen, Fritz Hansen
Arne Jacobsen Couchtisch aus Teakholz oder niedriger Esstisch für Fritz Hansen, 1960er Jahre. Guter Vintage-Zustand mit leichten Gebrauchsspuren....
Kategorie

1960er Europäisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Fritz Hansen Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Teakholz

Rosenholztisch aus der Serie Six Star von Arne Jacobsen für Fritz Hansen
Von Arne Jacobsen, Fritz Hansen
Mid-Century Modern runder Palisander-Esstisch mit schwarzem Metall-Sternfuß. (Bitte bestätigen Sie den Standort des Artikels - NY oder NJ - mit dem Händler).    
Kategorie

1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Fritz Hansen Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Rosenholz

Dänischer moderner klappbarer Tisch Modell „AJ-3601“ von Arne Jacobsen, Fritz Hansen, 1950er Jahre
Von Fritz Hansen, Arne Jacobsen
Wunderschöner kleiner Klapptisch aus Teak-Sperrholz und Stahl. Das Meisterwerk "AJ3601" des dänischen Designers Arne Jacobsen, das zu seinen berühmten "Ameisen"-Stühlen passt, die An...
Kategorie

1950er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Fritz Hansen Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Teakholz

Seltener Tisch Modell 3605 von Arne Jacobsen, 1950er Jahre
Von Arne Jacobsen, Fritz Hansen
Skandinavischer Tisch aus der Mitte des Jahrhunderts von Arne Jacobsen für Fritz Hansen, Modell 3605. Dieser Tisch wurde in den 1950er Jahren nur einige Jahre lang produziert und is...
Kategorie

1950er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Fritz Hansen Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Teakholz

Arne Jacobsen für Fritz Hansen, Couchtisch aus Rosenholz
Von Fritz Hansen, Arne Jacobsen
Atemberaubender minimalistischer Couchtisch, entworfen von Arne Jacobsen für Fritz Hansen. Platte aus Palisanderholz und Sockel aus Aluminium. Der Tisch wurde in Anlehnung an Arne Ja...
Kategorie

1950er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Fritz Hansen Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Rosenholz

Arne Jacobsen Couchtisch, Palisanderholz, Fritz Hansen, 1960er Jahre
Von Fritz Hansen, Arne Jacobsen
Arne Jacobsen runder Couchtisch mit Platte aus furniertem Palisanderholz. Dreisterniger profilierter Fuß aus Aluminium. Modell 3513, hergestellt von Fritz Hansen in den 1960er Jahren.
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Fritz Hansen Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Rosenholz

Piet Hein & Arne Jacobsen, überförmiger Esstisch
Von Fritz Hansen, Arne Jacobsen
Piet Hein & Arne Jacobsen Esstisch mit neu lackierter weißer Platte. Sechs-Sterne-Sockel aus Aluminium und Stahl. Hergestellt von Fritz Hansen.
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Fritz Hansen Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Aluminium, Edelstahl

Zuvor verfügbare Objekte
Esstisch Modell 3600 von Arne Jacobsen für Fritz Hansen:: 1960er Jahre
Von Fritz Hansen, Arne Jacobsen
Esstisch Modell 3600:: entworfen von Arne Jacobsen für Fritz Hansen im Jahr 1952. Dieses Exemplar wurde höchstwahrscheinlich in den 1960er Jahren hergestellt. Insgesamt in einem sehr...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Skandinavische Moderne Fritz Hansen Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Chrom

Arne Jacobsen Ess- oder Esstisch
Von Fritz Hansen, Arne Jacobsen
Dänisch-moderner Ess- oder Frühstückstisch, entworfen von Arne Jacobsen für Fritz Hansen, ca. 1960er Jahre. Signiert mit dem Abdruck "FH Made in Denmark" darunter. Behält seine urspr...
Kategorie

1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Fritz Hansen Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Aluminium

Arne Jacobsen Ess- oder Esstisch
Arne Jacobsen Ess- oder Esstisch
H 28 in B 27,5 in T 27,5 in
Verner Panton Draht-Kegel-Tische Fritz Hansen:: 1988
Von Fritz Hansen, Verner Panton
Schöne und seltene "Drahtkegel"-Tische:: entworfen von Verner Panton und hergestellt von Fritz Hansen:: Dänemark:: 1988. Diese Tische haben verchromte Metalldrahtgestelle und schwarz...
Kategorie

1980er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Fritz Hansen Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Chrom

Arne Jacobsen Teak-Esstisch für Fritz Hansen:: Modell 3600
Von Fritz Hansen, Arne Jacobsen
Dieses schöne Modell 3600 Teak Esstisch von Jacobsen verfügt über ein einfaches und stilvolles Design perfekt für Esszimmer oder jeden anderen Raum in der Notwendigkeit der klaren Li...
Kategorie

1960er Dänisch Vintage Fritz Hansen Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Teakholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen