Zum Hauptinhalt wechseln

Fritz Hansen-Sofatische

Dänisch, 1847-1902

Als die Kopenhagener Möbelmanufaktur Fritz Hansen vor mehr als 140 Jahren ihren Betrieb aufnahm, hielt sich das Unternehmen, das sich heute The Republic of Fritz Hansen nennt, an die traditionellen, altehrwürdigen dänischen Werte der handwerklichen Holzbearbeitung und Tischlerei. Doch dank der Nachkriegsinnovationen von Arne Jacobsen und anderen wurde Fritz Hansen zum Marktführer für skandinavisches modernes Design unter Verwendung neuer, zukunftsweisender Materialien und Methoden.

Fritz Hansen gründete sein Unternehmen 1872 und spezialisierte sich auf die Herstellung von kleinen Möbelteilen. 1915 war das Unternehmen das erste in Dänemark, das Stühle aus dampfgebogenem Holz herstellte (eine Technik, die vor allem von der Birke bekannt ist, die in den allgegenwärtigen Café-Stühlen des österreichischen Herstellers Thonet verwendet wird). Zu dieser Zeit war Fritz Hansen vor allem bekannt für Sitzmöbel mit geschwungenen Beinen und geschwungenen Leisten, die sich auf Chippendale-Designs aus dem 18. Jahrhundert beziehen .

In den folgenden Jahrzehnten förderte das Unternehmen einfache, schlichte Stühle mit Lattenrücken und Sitzflächen aus Schilf oder Binsen, die von Meistern der Proto-modernisten wie Kaare Klint und Søren Hansen entworfen wurden. Das ästhetisch auffälligste Stück, das Fritz Hansen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts produzierte, war wohl der China-Stuhl von 1944 von Hans Wegner - und dieses Stück mit seiner jochförmigen Rücken- und Armlehne aus Bugholz basierte auf Sitzmöbeln, die in China während der Ming-Dynastie hergestellt wurden. (Wegner war bewegt von den Porträts, die er von dänischen Kaufleuten auf den chinesischen Stühlen gesehen hatte).

Das änderte sich 1952 mit dem Stuhl von Arne Jacobsen. Die Collaboration zwischen dem Architekten und Fritz Hansen begann offiziell im Jahr 1934 - in diesem Jahr schuf Jacobsen sein erstes Stück für den Hersteller, den Bellevue-Stuhl aus massivem Buchenholz für einen Restaurantauftrag. Der Ameisenstuhl war jedoch der Durchbruch.

Mit Unterstützung seines damaligen Lehrlings Verner Panton entwarf Jacobsen den Stuhl Ant für die Cafeteria des dänischen Gesundheitsunternehmens Novo Nordisk. Der Stuhl bestand aus einer Sitzfläche und einer Rückenlehne, die aus einem einzigen Stück Formsperrholz geformt und an drei rohrförmigen Metallbeinen befestigt waren. Seine Silhouette erinnert an die Form des Insektenkörpers, und der leichte, stapelbare Stuhl mit seiner biomorphen Form wurde ein internationaler Erfolg.

Jacobsen ließ weitere Erfolge mit Sperrholz folgen, wie den Grand Prix Stuhl von 1957. Im darauffolgenden Jahr entwarf er das SAS Royal Hotel in Kopenhagen und dessen Mobiliar, darunter den Egg chair und den Swan chair. Diese beiden Polstermöbel mit ihren üppigen, organischen Gestellen aus glasfaserverstärktem Polyurethan sind zu den beiden Stühlen geworden, die am meisten für die Mitte des 20. Jahrhunderts Coolness stehen. Darüber hinaus brachten das Ei und der Schwan Fritz Hansen dazu, neue künstliche Materialien wie Schaumstoff, Kunststoff und Stahldraht zu verwenden, um die avantgardistischen Kreationen späterer Generationen von Designern zu realisieren, mit denen das Unternehmen zusammenarbeitete, wie Piet Hein, Jørn Utzon (der Architekt des Sydney Opera House) und Verner Panton. Wenn der Fritz Hansen von 1872 sein Unternehmen heute nicht mehr wiedererkennen würde, so tun es die Kenner von heute ganz sicher.

Finden Sie eine Sammlung von vintage Fritz Hansen Tische, Sessel, Sofas und andere Möbel auf 1stDibs.

bis
1
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
5
1
5
1
3
3
5
1
4
1
1
2
1
4
4
3
2
2
6
6
6
6
6
6
533
36
36
33
25
Schöpfer*in: Fritz Hansen
1950er Jahre Mlgaard & Hvidt AX Couchtisch aus Teakholz und Buche für Fritz Hansen, Dänemark
Von Hvidt & Mølgaard, Fritz Hansen
Vintage-Couchtisch AX im Vintage-Stil der dänischen Architekten Peter Hvidt & Orla Mlgaard. Der Tisch wurde in den 1950er Jahren aus Teakholz mit eingelegtem Buchenholz gefertigt ...
Kategorie

1950er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Fritz Hansen-Sofatische

Materialien

Buchenholz, Teakholz

Piet Hein & Arne Jacobsen, Couchtisch
Von Fritz Hansen, Arne Jacobsen
Piet Hein & Arne Jacobsen Couchtisch mit späterer Platte aus neu furniertem Teakholz. Vier-Sterne-Fuß aus Aluminium und Stahl. Hergestellt von Fritz Hansen.
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Fritz Hansen-Sofatische

Materialien

Teakholz

Børge Mogensen Klapptisch
Von Børge Mogensen, Fritz Hansen
Børge Mogensen Couchtisch oder Klapptisch. Hergestellt aus Buche. Modell 4500, hergestellt von Fritz Hansen. Entworfen für Børge Mogensens Tremmesofa. Maße: Breite 60/120.
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Fritz Hansen-Sofatische

Materialien

Buchenholz

Sofatisch, Fritz Hansen
Von Fritz Hansen
Ein Sofatisch mit Buchenplatte und Beinen aus Eschenholz von 1984.
Kategorie

1980er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Fritz Hansen-Sofatische

Materialien

Asche, Buchenholz

Couchtisch in schwarzer hochglänzender Farbe von Piero Lissoni aus dem Jahr 2006
Von Piero Lissoni, Fritz Hansen
Dieser von Piero Lissoni entworfene und 2006 von Fritz Hansen hergestellte Couchtisch ist ein raffiniertes Stück, das modernes Design und hochwertige Materialien nahtlos miteinander ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Fritz Hansen-Sofatische

Materialien

Metall

Poul Kjaerholm PK61 Couchtisch für Fritz Hansen
Von Fritz Hansen, Poul Kjærholm
Poul Kjaerholm Couchtisch PK61. Ausgeführt von Fritz Hansen, Dänemark. Stumpf verchromter Stahl und eine Platte aus schwarzem Schiefer. Gekennzei...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Skandinavische Moderne Fritz Hansen-Sofatische

Materialien

Schiefer, Stahl

Zugehörige Objekte
Runder Couchtisch aus tief patiniertem massivem Kiefernholz des dänischen Schrankherstellers aus den 1930er Jahren
Von Fritz Hansen
Seltener dänischer moderner runder Couchtisch der 1930er Jahre aus massivem, tief patiniertem Kiefernholz. Dieser Tisch wird von einem dänischen Tischler handgefertigt und hat elegante geometrische Proportionen mit seinen schräg gestellten, abgerundeten Beinen, die für den Fritz Hansen Lounge...
Kategorie

1930er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Fritz Hansen-Sofatische

Materialien

Kiefernholz

Dänischer klappbarer Tisch aus Teakholz von Skagerak
Dänischer Teak-Klapptisch von Skagerak. Ca. 1970er Jahre. Skagerak Denmark (dänisch, gegründet 1976). Zusammenklappbarer Tisch mit offener Schachbrettplatte. Markierungen an der Unte...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Dänisch Fritz Hansen-Sofatische

Materialien

Teakholz

Cassina Toot Couchtisch von Piero Lissoni
Von Cassina, Piero Lissoni
Der vom legendären Piero Lissoni entworfene Cassina Toot Couchtisch ist ein Triumph des Understated Modernism. Dieses vielseitige Möbelstück des geschätzten italienischen Herstellers...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Minimalistisch Fritz Hansen-Sofatische

Materialien

Stahl, Chrom

Cassina Toot Couchtisch von Piero Lissoni
Cassina Toot Couchtisch von Piero Lissoni
1.202 €
H 7,88 in B 35,24 in T 55,12 in
Italienischer Rattan-Bambus-Sofa- oder Couchtisch im Bonacina-Stil, 1950er Jahre
Italienischer Sofatisch oder Couchtisch aus Bambus im Mid-Century Modern Design von Tito Agnoli Bonacina, ca. 1950er Jahre. Bitte beachten Sie, dass es sich bei dem Artikel um ein O...
Kategorie

1650er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Antik Fritz Hansen-Sofatische

Materialien

Bambus, Rattan

Italienischer Rattan-Bambus-Sofa- oder Couchtisch im Bonacina-Stil, 1950er Jahre
Italienischer Rattan-Bambus-Sofa- oder Couchtisch im Bonacina-Stil, 1950er Jahre
400 € Verkaufspreis
20 % Rabatt
H 23,23 in D 22,84 in
Marokkanischer maurischer Kupfertisch mit klappbarem Fuß
Großer marokkanischer, antiker Kupfertisch mit syrischem Klappsockel aus Holz. Der abnehmbare runde Kupferdeckel hat eine handgehämmerte Verzierung mit maurisch-islamischen Motiven. ...
Kategorie

20. Jahrhundert Marokkanisch Maurisch Fritz Hansen-Sofatische

Materialien

Kupfer

Runder Couchtisch aus Eiche, dänischer Mid-Century-Couchtisch, Arne Jacobsen
Von Arne Jacobsen, Fritz Hansen
Hervorragender minimalistischer Kaffee- oder Couchtisch, entworfen von Arne Jacobsen in den späten 1950er Jahren als Ergänzung zu seinen berühmten Stühlen Egg und Swan. Dieser Tisch ...
Kategorie

1950er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Fritz Hansen-Sofatische

Materialien

Aluminium

Poul Kjaerholm PK61 für E. Kold Christensen, Couchtisch, 1969
Von E. Kold Christensen, Poul Kjærholm
Ikonischer Couchtisch in der frühen Version PK-61, entworfen von Poul Kjærholm, 1969 für E. Kold Christensen, Dänemark, 1956-1981, aus gebürstetem, verchromtem Stahl mit Glasplatte, ...
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Fritz Hansen-Sofatische

Materialien

Stahl

Couchtisch von Arne Jacobsen für Fritz Hansen
Von Arne Jacobsen, Fritz Hansen
Arne Jacobsen Couchtisch für Fritz Hansen, ca. 1950er Jahre, Dänemark. Der Couchtisch hat eine Tischplatte aus Teakholz und ein verchromtes Untergestell. Abmessungenu2028 59" Breite...
Kategorie

1950er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Fritz Hansen-Sofatische

Materialien

Chrom

Couchtisch von Arne Jacobsen für Fritz Hansen
Couchtisch von Arne Jacobsen für Fritz Hansen
1.597 €
H 19 in B 59 in T 25 in
Teakholz-Beistelltisch von Hvidt & Mølgaard für France & Son, Dänemark, Mitte des Jahrhunderts
Von Hvidt & Mølgaard, France & Søn
Schöner Beistell- oder Ecktisch von Peter Hvidt & Orla Mølgaard-Nielsen für France & Son. Massives Teakholz und Rohr, der Tisch ist markiert. Die Höhe der Stockspitze beträgt 16,75".
Kategorie

1950er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Fritz Hansen-Sofatische

Materialien

Gehstock, Teakholz

Arne Jacobsen Couchtisch von Fritz Hansen
Von Fritz Hansen, Arne Jacobsen
Dieser elegante Entwurf von Arne Jacobsen wurde als Ergänzung zu seinen Schwan- und Eiersesseln entworfen und verfügt über denselben einteiligen Aluminiumguss-Sockel mit kannelierter...
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Fritz Hansen-Sofatische

Materialien

Aluminium

Poul Kjærholm PK61 Dunkler Granit Couchtisch, Fritz Hansen, Dänemark, 1956, 2008
Von Fritz Hansen, Poul Kjærholm
Poul Kjærholm PK61 dunkler Granit Couchtisch, Fritz Hansen, Dänemark. Entworfen 1956. Hergestellt 2008. Der PK61™ Couchtisch ist so minimalistisch wie nur möglich und stammt aus de...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Fritz Hansen-Sofatische

Materialien

Granit, Edelstahl

Poul Kjærholm PK61 Dunkler Granit Couchtisch, Fritz Hansen, Dänemark, 1956, 2008
Poul Kjærholm PK61 Dunkler Granit Couchtisch, Fritz Hansen, Dänemark, 1956, 2008
3.479 € Verkaufspreis
20 % Rabatt
H 13 in B 32 in T 32 in
Mid Century Foldability/Expandable Couchtisch von Børge Mogensen
Von Børge Mogensen
Dieser faltbare Couchtisch kann auf die doppelte Länge erweitert werden (von 21,6" auf 43,2") und wurde von Børge Mogensen (1914-72) entworfen. Es wird von Karl Andersson & Söner mit...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Fritz Hansen-Sofatische

Materialien

Birke

Zuvor verfügbare Objekte
Arne Jacobsen Couchtisch, Palisanderholz, Fritz Hansen, 1960er Jahre
Von Arne Jacobsen, Fritz Hansen
Arne Jacobsen runder Couchtisch mit Platte aus furniertem Palisanderholz. Dreisterniger profilierter Fuß aus Aluminium. Modell 3513, hergestellt von Fritz Hansen in den 1960er Jahren.
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Fritz Hansen-Sofatische

Materialien

Rosenholz

Piet Hein & Arne Jacobsen, Couchtisch
Von Arne Jacobsen, Fritz Hansen
Piet Hein & Arne Jacobsen Couchtisch mit Platte aus furniertem Nussbaum und Alu-Seitenteil. Drei-Sterne-Fuß aus Aluminium und Stahl. Hergestellt von Fritz Hansen.
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Fritz Hansen-Sofatische

Materialien

Aluminium

Piet Hein & Arne Jacobsen, Couchtisch, Palisanderholz, 1960er Jahre
Von Arne Jacobsen, Fritz Hansen
Piet Hein & Arne Jacobsen Couchtisch mit originaler Platte aus Palisanderholz. Sechs-Sterne-Fuß aus Aluminium und Stahl. Hergestellt von Fritz Hansen.
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Fritz Hansen-Sofatische

Materialien

Rosenholz

Sofatisch, Fritz Hansen
Von Fritz Hansen
Ein Sofatisch mit Buchenplatte und Beinen aus Eschenholz von 1984.
Kategorie

1980er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Fritz Hansen-Sofatische

Materialien

Asche, Buchenholz

Sofatisch, Fritz Hansen
Sofatisch, Fritz Hansen
H 22,8 in B 139,2 in T 37,32 in
Couchtisch aus Buchenholz von Sren Hansen für Fritz Hansen, 1940er Jahre
Von Fritz Hansen, Søren Hansen
Seltener Couchtisch aus Buchenholz von Søren Hansen für Fritz Hansen, hergestellt in den 1940er Jahren. Dieser Tisch wird von dem anerkannten dänischen Hersteller Fritz Hansen herge...
Kategorie

1940er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Fritz Hansen-Sofatische

Materialien

Buchenholz, Lack

Couchtisch aus Palisanderholz, entworfen von Arne Jacobsen, 1987
Von Arne Jacobsen, Fritz Hansen
Der von Arne Jacobsen entworfene und von Fritz Hansen 1987 hergestellte Couchtisch aus Palisanderholz ist ein wunderschönes Möbelstück, das Jacobsens charakteristischen modernistisch...
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Fritz Hansen-Sofatische

Materialien

Metall

Couchtisch Modell PK61 Glasplatte & Edelstahlgestell von Poul Kjærholm
Von Fritz Hansen, Poul Kjærholm
Der Couchtisch, Modell PK61, verkörpert mit seiner eleganten Kombination aus Glas und Edelstahl die Essenz des modernistischen Designs. Das von dem bekannten dänischen Architekten un...
Kategorie

1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Fritz Hansen-Sofatische

Materialien

Metall

Poul Kjaerholm PK61 Couchtisch Fritz Hansen:: 1985
Von Poul Kjærholm, Fritz Hansen
Fantastischer minimalistischer und weltbekannter Couchtisch Modell PK61:: entworfen von Poul Kjaerhom und hergestellt von Fritz Hansen:: Dänemark 1985.  Der Tisch hat eine fantastisc...
Kategorie

1950er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Fritz Hansen-Sofatische

Materialien

Edelstahl

Børge Mogensen Klapptisch
Von Fritz Hansen, Børge Mogensen
Børge Mogensen Couchtisch oder Klapptisch. Hergestellt aus Buche. Modell 4500:: hergestellt von Fritz Hansen. Entworfen für Børge Mogensens Tremmesofa. Maßnahmen: Breite 60/120.
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Fritz Hansen-Sofatische

Materialien

Buchenholz

Børge Mogensen Klapptisch
Børge Mogensen Klapptisch
H 23,63 in B 23,63 in T 35,44 in
Arne Jacobsen Couchtisch, Palisanderholz, Fritz Hansen, 1960er Jahre
Von Arne Jacobsen, Fritz Hansen
Arne Jacobsen runder Couchtisch mit Platte aus furniertem Palisanderholz. Dreisterniger profilierter Fuß aus Aluminium. Modell 3513, hergestellt von Fritz Hansen in den 1960er ...
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Fritz Hansen-Sofatische

Materialien

Rosenholz

Børge Mogensen Klapptisch:: Modell 4500:: in Buche:: Fritz Hansen:: 1989
Von Børge Mogensen, Fritz Hansen
Børge Mogensen Couchtisch oder Klapptisch. Hergestellt aus Buche. Modell 4500:: hergestellt von Fritz Hansen 1989. Entworfen für Børge Mogensens Tremmesofa. Breite 60/120.
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Fritz Hansen-Sofatische

Materialien

Buchenholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen