Fritz Heckert Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
bis
6
1
5
5
3
5
6
5
1
5
1
6
4
2
6
6
6
4
622
474
432
400
Schöpfer*in: Fritz Heckert
Jugendstilvase aus rotem Glas von Fritz Heckert "Jack In The Pulpit", CZ um 1901
Von Fritz Heckert
Hervorragendes, seltenes Exemplar einer großen roten Jugendstil-Glasvase "Jack in the Pulpit", geschaffen von Fritz Heckert um 1901. Dieses einzigartige Stück böhmischer Jugendstil-G...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Tschechisch Art nouveau Fritz Heckert Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Geblasenes Glas
Fritz Heckert irisiert Scherenschliff 'King Tut' Glasvase von Otto Thamm um 1900
Von Fritz Heckert, Otto Thamm
Atemberaubende, große Fritz Heckert irisierte große Vase mit Scherenschnittmuster "King Tut" - blau gebändert über leuchtend irisiertem Gold - entworfen von Heckerts Schützling und S...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Deutsch Art nouveau Antik Fritz Heckert Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Glaskunst
Fritz Heckert Große islamische Markt Jodhpur Muster emaillierte Box und Deckel 1890
Von Fritz Heckert
Beeindruckende Fritz Heckert Dose und Deckel aus der berühmten Jodhpur-Reihe, mit feiner polychromer, durchscheinender Emaillierung und Vergoldung (grün, gelb, weiß, rosa und blau). ...
Kategorie
1890er Deutsch Islamisch Antik Fritz Heckert Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Glaskunst
Fritz Heckert irisiert gelbgrün Changeant Vase aus Glasglas von Otto Thamm, um 1900
Von Fritz Heckert, Otto Thamm
Wunderschöne, kleine, oben offene, kugelförmige, irisierte Vase von Fritz Heckert -Grün gebändert über leuchtend irisiertem Orangengelb- Entworfen von Heckerts Schützling und Schwieg...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Deutsch Art nouveau Antik Fritz Heckert Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Glaskunst
Loetz-Artglas-Vase mit wechselndem Silberband von Otto Thamm für Fritz Heckert
Von Otto Thamm, Fritz Heckert
Eine sehr große gold- und orangefarbene irisierende Jugendstil-Glasvase, entworfen von Otto Thamm für die Glasmanufaktur Fritz Heckert.
Vor 2014 wurde dieses Muster von Kralik für...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Tschechisch Jugendstil Fritz Heckert Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Glaskunst
Fritz Heckert Granatapfel Emaillierte Glasvase mit 2 Henkeln Entwurf von Max Rade 1900
Von Fritz Heckert
Wunderschöne und seltene emaillierte Vase mit zwei hohen Henkeln von Fritz Heckert in irisierendem Grün mit polychromer Emaillierung, die Granatäpfel auf belaubten Branches über eine...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Deutsch Art nouveau Antik Fritz Heckert Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Glaskunst
Zugehörige Objekte
Loetz Jugendstil-Vase aus schillerndem Phaenomen-Kunstglas mit vier Griffen
Von Loetz Glass
Eine außergewöhnliche und seltene böhmische Jugendstilvase des Typs Phenomen Genre 2/484 (auch bekannt als Medici) von Loetz aus der Zeit um 1902. Diese schöne Vase steht auf einem a...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Art nouveau Antik Fritz Heckert Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Geblasenes Glas
3.786 €
H 5,91 in D 3,75 in
Paar schillernde Glasvasen mit Griff aus Bronze von Thomas Webb im Art nouveau-Stil
Von Thomas Webb & Sons
Ein prächtiges und stilvolles Paar britischer Jugendstilvasen aus irisierender Bronzeglasvasen von Thomas Webb aus der Zeit um 1890-1910. Die mundgeblasenen Glasvasen stehen auf eine...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Englisch Art nouveau Antik Fritz Heckert Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Geblasenes Glas
967 € / Set
H 6,89 in D 3,15 in
Loetz Silberiris Candia Schillernde Glasvase mit zwei Henkeln und zwei Henkeln
Von Loetz Glass
Stilvolle böhmische Silberiris Candia Vase aus irisierendem Glas mit braunen Griffen von Johann Loetz Witwe aus der Zeit um 1900. Die einfach geformte Vase PN 85/5151 aus dem Loetz-K...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Art nouveau Antik Fritz Heckert Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Geblasenes Glas
565 €
H 7,09 in D 3,25 in
Vase aus Kunstglas im Jugendstil, signiert Contemporary, ca. 1980er Jahre
Von Robert Eickholt
Eine sehr schöne zeitgenössische Glasvase im Jugendstil des Künstlers Robert Eickholt, ca. 1980er Jahre. Vase ist signiert "Eickholt" und datiert "1988" auf dem Boden, wie in den let...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Art nouveau Fritz Heckert Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Glaskunst, Geblasenes Glas
550 € Verkaufspreis
50 % Rabatt
H 6,25 in D 3,5 in
Butterschale aus poliertem Tudric- Zinn für Liberty & Co, um 1900
Von Tudric
Überschrift : Eine polierte Butterdose aus Zinn für Liberty
Datum : um 1900
Herkunft: England
Merkmale der Schale : Kunst und Kunsthandwerk. Poliertes Zinn mit gewölbten Füßen und ke...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Britisch Art nouveau Antik Fritz Heckert Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Glas
Loetz zugeschriebene schillernde Miniatur-Kunstglasvase mit Pfauenfedern
Von Loetz Glass
Eine außergewöhnliche Qualität Art Nouveau Miniatur irisierende Glasvase, möglicherweise Loetz und aus dem frühen 20. Diese aufwendig gefertigte Vase aus Amethystglas ist mit golden ...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Art nouveau Antik Fritz Heckert Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Geblasenes Glas
Antikes böhmisches Set aus emailliertem geschliffenem Glas mit Überzug, Qajar, islamisch, 19. Jahrhundert
antiker böhmischer Doppelüberfang (3 Schichten) aus geschliffenem Glas, zweiteiliges Set, Krug und Teller
Reichhaltig geschliffenes Glas in verschiedenen Formen und rundum mit ver...
Kategorie
19. Jahrhundert Antik Fritz Heckert Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Geschliffenes Glas
6.500 € / Set
H 3,94 in D 6,5 in
Amerikanischer Krug aus geschliffenem Brilliantglas, um 1900
Amerikanischer Krug aus geschliffenem Brilliantglas, um 1900.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch Fritz Heckert Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Geschliffenes Glas
1.056 € Verkaufspreis
20 % Rabatt
H 8,5 in D 6,75 in
böhmische persische Qajar-Kerzenständer aus emailliertem, vergoldetem Kobaltglas, 19. Jahrhundert
Von Moser Glassworks
Ein seltenes Paar antiker böhmischer, vergoldeter, emaillierter, hellkobaltblauer Glaskaraffen, exquisit dekoriert für den persischen Markt, um 1890
Handgefertigt im späten 19. Jahr...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Tschechisch Art nouveau Antik Fritz Heckert Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Emaille
3.080 € / Set
H 14 in D 4 in
Jack-in-the-Pulpit-Glasvase von Stuart Abelman
Von Memphis Group, Stuart Abelman
Hampelmann-Vase aus Kunstglas mit schillernden Glasfüßen und Rippenmuster auf der Rückseite. Signiert von Stuart Abelman, datiert 1988.
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Memphis Group Fritz Heckert Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Geblasenes Glas
1.830 € Verkaufspreis
25 % Rabatt
H 15 in B 15 in T 4 in
Geometrische Emaille-Glasvase im Art déco-Stil von Karl Palda
Von Karl Palda
Seltene und sehr stilvolle geometrisch gemusterte Vase eines Karl Palda. Große Größe für den modernen Gebrauch, siehe Abmessungen. Mit dem schwarzen Emaille-Dekor auf klarem Kristall...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Tschechisch Art déco Fritz Heckert Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Glas
Émile Gallé (1846-1904), Große Kamee-Glasvase "Gladiolen" um 1900
Von Émile Gallé
Émile Gallé (1846-1904), Jugendstil-Kamee-Glasvase " Gladiolenblüten "
Große piriforme Vase auf Absatz mit langem Kragen aus dunkelblauem und blauem, mehrschichtigem Glas
Überfangen...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Französisch Art nouveau Antik Fritz Heckert Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Glaskunst
8.000 € Verkaufspreis
36 % Rabatt
H 23,23 in D 5,12 in
Zuvor verfügbare Objekte
Fritz Heckert, Jugendstil, böhmisches emailliertes Flügelglas
Von Fritz Heckert
Fritz Heckert Böhmisches Jugendstil-Weinglas mit emaillierter Oberfläche und exquisiter Glasmalerei aus der Zeit um 1900. Das hohe, elegant geformte Glas hat einen breiten, abgerunde...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Art nouveau Antik Fritz Heckert Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Geblasenes Glas
Schöpfer*innen ähnlich wie Fritz Heckert
Wilhelm Kralik Sohn
Fachschule Steinschönau
German Manufactory
Tirschenreuth Bavaria








