Zum Hauptinhalt wechseln

Fritz Zalisz Druckgrafiken und Multiples

Deutsch, 1893-1971

Fritz Zalisz war ein deutscher Maler, Grafiker und Bildhauer, der als einer der wichtigsten Vertreter des deutschen Expressionismus gilt. Er studierte von 1910-15 an der Leipziger Akademie bei Otto Richard Bossert und Alois Kolb. Nach dem Ersten Weltkrieg zog Zalisz nach Leipzig, wo er sich perfekt in das künstlerische Umfeld einfügte. Während seines Studienaufenthaltes in München wurden unter dem Einfluss Adolf von Hildebrands die ersten plastischen Versuche durchgeführt. Zalisz traf Lenin in einem Münchner Kaffeehaus und zeichnete ihn. Im Jahr 1914 nahm Zalisz am Ersten Weltkrieg teil (u.a. als Kriegsmaler der 58. Division). Im Jahr 1918 setzte er sein Studium an der Akademie für Grafik und Buchhandel in Leipzig fort. Zalisz' Lehrer waren Otto Richard Bossert und Alois Kolb für grafische Techniken (insbesondere Radierung und Holzstich) und Adolf Lehnert für Plastik. Nach weiteren Studienaufenthalten in Berlin arbeitete er als freier Mitarbeiter in Leipzig, von wo aus er nach Holland, Belgien, Frankreich und in die Schweiz reiste. Im Jahr 1927 beschloss Zalisz, eine Professur in Madrid anzubieten. Im Jahr 1940 erfolgte der Umzug nach Leipzig-Holzhausen. Nach dem Zweiten Weltkrieg schuf Zalisz vor allem Klein- und Tierskulpturen. Er schrieb auch Aphorismen und Gedichte.

bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1.128
918
861
806
1
1
1
1
1
1
1
1
1
Künstler*in: Fritz Zalisz
Ikarus und Daedalus – Radierung von Fritz Zalisz – 1914
Von Fritz Zalisz
Ikarus und Daedalus ist eine wunderschöne Radierung und Aquatinta auf elfenbeinfarbenem Papier, die 1914 von dem deutschen expressionistischen Künstler Fritz Zalisz (Gera 1893 - Holz...
Kategorie

1910er Symbolismus Fritz Zalisz Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Radierung

Zugehörige Objekte
Prêtresse antique (Antike Priesterin)
Von Félicien Rops
Heliogravüre von Félicien Rops (1833 - 1898), einem belgischen Künstler, der vor allem als Radierer und Aquatintakünstler bekannt ist. Er ist bekannt für seine Zeichnungen, die eroti...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Symbolismus Fritz Zalisz Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Büttenpapier, Heliogravüre, Schablone

1001 Nachte – SURREALIST WOMAN TOT IN EINER SCHATZKISTE
RICHARD TESCHNER (Prag 1879 - 1948) Von: Tausendundeine Nacht - SURREALIST WOMAN DEAD IN A TREASURE BOX, 1917 Aquatinta, Proof Nr. 17. Aquatinta in Braun. Dies ist ein seltener s...
Kategorie

1910er Symbolismus Fritz Zalisz Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Aquatinta

God and the Four Evangelists („Fool's Concert“) - 1943 Linolschnitt auf Papier
Von Leopoldo Méndez
God and the Four Evangelists („Fool's Concert“) - 1943 Linolschnitt auf Papier Leopoldo Méndez (Mexiko-Stadt, Mexiko, 1902-1969) "Fool's Concert" (aus der Mappe "25 Prints of Leopol...
Kategorie

1940er Symbolismus Fritz Zalisz Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Linolschnitt, Druckertinte, Büttenpapier

Ghosts of New York 2, monochromatische dramatische Stadtlandschaft mit surrealistischen Untertönen
Von Tom Bennett
Eines aus einer Serie von Monotypien auf Ölbasis auf feinem Druckpapier. Monochromatisch mit dezenter Farbe. Stimmungsvolles, symbolistisches/expressionistisches Bild, das die aktuel...
Kategorie

2010er Symbolismus Fritz Zalisz Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Monotyp, Archivpapier

Die Nixen ( Meerjungfrauen), Akte, deutsche antike Gravur
Von Virgilio Tojetti
Die Nixen (Meerjungfrauen) Deutsch Holzstich, 1903. 230 mm x 320 mm (Bild) 280 mm x 410 mm (Blatt)
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Symbolismus Fritz Zalisz Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Gravur

Musik und Danz (Musik und Tanz), nach Eduard Veith, deutscher antiker Kupferstich
Von Eduard Veith
'Musik und Tanz' (Musik und Tanz) Deutsch Holzstich, um 1895. Zentrale vertikale Falte wie ausgestellt. Eduard Veith war ein österreichischer Porträtmaler und Bühnenbildner. V...
Kategorie

1890er Symbolismus Fritz Zalisz Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Gravur

Contemporary, Eine Frau zwischen den Welten.
Diese Originalserigrafie von Huibert Sabelis mit dem Titel Eine Frau zwischen den Welten zeigt eine Frau in einer ruhigen, meditativen Pose. Die unverwechselbare Farbpalette des Küns...
Kategorie

1980er Symbolismus Fritz Zalisz Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Archivpapier, Farbe

Sitzung VI, Papier/Radierung, 63/75, 11x12 cm, 1988
Sitzung VI, Papier/Radierung, 63/75, 11x12 cm, 1988
Kategorie

1980er Symbolismus Fritz Zalisz Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Radierung

Sitzung, Papier/Radierung, 11,5x12,5 cm
Sitzung, Papier/Radierung, 11,5x12,5 cm
Kategorie

1980er Symbolismus Fritz Zalisz Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Radierung, Papier

Die Nacht (Die Nacht), Akt und Amors, deutsche antike Gravur
Von Virgilio Tojetti
'Die Nacht' (Die Nacht) Deutsch Holzstich, 1903. 310mm x 230mm (Bild) 410 mm x 280 mm (Blatt)
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Symbolismus Fritz Zalisz Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Gravur

Kraft und Mut (Reinheit und Strenge), deutsche antike Gravur
'Kraft und Mut' (Mut und Stärke) Deutsch Holzstich, 1903. 320 mm x 230 mm (Bild) 280 mm x 410 mm (Blatt)
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Symbolismus Fritz Zalisz Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Gravur

Set von 3 Kupferdrucken, „Retreat from Marignano“
Von Ferdinand Hodler & R. Piper & Co.
Die drei in diesem Set enthaltenen Drucke sind: "Rückzug aus Marignano", "Rückzug aus Marignano (linke Tafel)", "Rückzug aus Marignano (rechte Tafel)". 2018 jährt sich der Todestag ...
Kategorie

1910er Symbolismus Fritz Zalisz Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen