Zum Hauptinhalt wechseln

Fulvio Bianconi & Paolo Venini Beleuchtung

Die besten Kreationen des Glasdesigners Paolo Veninigelten als seine zweifarbigen Sanduhren Clessidre , die ab 1957 hergestellt wurden, und die Vase Fazzoletto ("Taschentuch"), die er 1949 zusammen mit Fulvio Bianconi entwarf. 

Seit den 1930er Jahren - und vor allem in den Nachkriegsjahren - spielte Venini & Co. eine führende Rolle bei der Wiederbelebung der hochwertigen italienischen Glasindustrie, indem es innovative modernistische Designer mit den geschickten Handwerkern zusammenbrachte, die in den jahrhundertealten Glaswerkstätten auf der venezianischen Insel Murano außergewöhnliche Kronleuchter, Wandleuchter und andere Leuchten herstellten.

Während der Mitbegründer des Unternehmens, Paolo Venini (1895-1959), selbst ein hochtalentierter Glasdesigner war, bestand sein wahres Genie darin, zukunftsorientierte italienische und internationale Designer in die heiligen Werkstätten von Murano einzuladen, um Venini-Stücke zu entwerfen - darunter Gio Ponti, Massimo Vignelli, der finnische Designer Tapio Wirkkala, Thomas Stearns aus den Vereinigten Staaten und Fulvio Bianconi.

Bianconi gilt als einer der innovativsten interdisziplinären Künstler der Nachkriegszeit, dessen Werk von der Illustration tausender Bücher und anderer Publikationen bis hin zu seiner Rolle als visionärer Glasmacher reicht. In seiner Jugend war er Dekorateurlehrling an den Glasöfen von Murano, wo er die Kunst der Glasherstellung kennenlernte.

Nach dem Krieg entwirft Bianconi Parfümflaschen für das Mailänder Parfümhaus Giviemme bei Venini, wo er mit den Glasmeistern Ermete und Arturo Biassuto zusammenarbeitet. Bianconi wurde zu einem der einflussreichsten Glasdesigner von Venini - und wurde nach Carlo Scarpa zum künstlerischen Leiter ernannt. Bianconi ist bekannt für seinen kühnen Einsatz von Farben, seinen modernen Stil und seine einzigartigen, verspielten Designs. 

Zu Bianconis ikonischsten Werken aus Glas gehören die Serie von Glasfiguren aus der Commedia dell'Arte, seine bemerkenswert fließenden Schalen und die Patchwork-"Pezzato"-Technik - seine farbenfrohen Vasen, die mit dieser Technik geschaffen wurden, weisen Muster auf, die denen eines Patchwork-Quilts ähneln. Auf der 25. Biennale von Venedig im Jahr 1950 erregten die auf diese Weise entstandenen Werke Aufsehen. Bianconi arbeitete mit mehreren anderen Studios zusammen, darunter Cenedese im Jahr 1954 und Vistosi im Jahr 1963, und schuf dekorative Gefäße, Schalen, Sanduhren und Skulpturen

Paolo Venini war eine Zeit lang als Anwalt tätig, obwohl seine Familie schon seit Generationen in der Glasherstellung tätig war. Nachdem er sich zunächst an einer venezianischen Glasfirma beteiligt hatte - 1921 gründete er zusammen mit dem Antiquitätenhändler Giacomo Cappellin die Firma Vetri Soffiati Cappellin Venini & C. - übernahm Venini 1925 die Firma als sein eigenes Unternehmen, das unter seiner Leitung vor allem klassische Barock Designs herstellte.

1932 stellte Venini den jungen Carlo Scarpa- der sich später auch als Architekt hervortun sollte - als seinen Chefdesigner ein. Scarpa, der mit erfahrenen Glaskünstlern zusammenarbeitete, modernisierte Venini von Grund auf, indem er einfache, reduzierte Formen, leuchtende Primärfarben und kühne Muster wie Streifen, Bänder und abstrakte Kompositionen einführte, die Querschnitte von murrine (Glasstäbe) verwendeten.

Bianconis Glasarbeiten befinden sich in Museumssammlungen auf der ganzen Welt, darunter das Londoner Victoria and Albert Museum, das Museum of Modern Art und das Corning Museum of Glass in New York.

Zu den bemerkenswerten und sehr begehrten Vintage-Venini-Werken gehören Pontis zweifarbige Flaschen mit Stopfen (um 1948), seltene Glasskulpturen aus der Doge-Serie von Stearns, dem ersten Amerikaner, der für das Unternehmen entwarf, Vignellis gestreifte Laternen aus den 1960er Jahren, die Occhi-Vasen mit ösenförmigen Mustern von Tobia Scarpa (Sohn von Carlo) und die 1968 von Wirkkala entworfenen Bolle-Flaschen ("Bubbles") mit ihrer fast zenhaften Reinheit. 

Finden Sie antike Paolo Venini und Fulvio Bianconi Serviergeschirr, Vasen und andere Dekorationsobjekte auf 1stDibs.

bis
3
2
5
Höhe
bis
Breite
bis
2
3
2
1
5
3
2
3
1
1
5
3
2
2
2
5
5
5
5
5
81
1.299
1.197
1.067
1.047
Schöpfer*in: Fulvio Bianconi & Paolo Venini
Einzigartige Venini-Tischlampe aus geräuchertem Murano-Kunstglas, 1970er Jahre, Italien
Von Fulvio Bianconi & Paolo Venini, Paolo Venini
Sehr seltene Space Age Tischlampe entworfen und hergestellt ba Venini, Venezia. Die Lampe ist aus sehr schwerem Murano-Kunstglas gefertigt, das Luftblasen und stilisierte fossile Fis...
Kategorie

1970er Italienisch Space Age Vintage Fulvio Bianconi & Paolo Venini Beleuchtung

Materialien

Glaskunst, Muranoglas

Spektakuläres Paar Barocke Wandleuchte von Venini Murano, Italien 1980.
Von Fulvio Bianconi & Paolo Venini
Zwei große venezianische Wandleuchter aus Murano-Italien mit 5 Leuchten. Rote Stofflampen. Ziemlich spektakulär! Von Venini ,Italien 1980.
Kategorie

1980er Italienisch Barock Vintage Fulvio Bianconi & Paolo Venini Beleuchtung

Materialien

Metall

Paar mundgeblasene Venini-Wandleuchter mit Messingbeschlägen, 1950er Jahre
Von Fulvio Bianconi & Paolo Venini
Paar mundgeblasene Venini Wandleuchter mit Messingbeschlägen 1950er Jahre
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Fulvio Bianconi & Paolo Venini Beleuchtung

Materialien

Messing

Monumentale Lampe aus Murano-Glas von Fulvio Bianconi für Venini
Von Fulvio Bianconi & Paolo Venini, Paolo Venini
Monumentale Lampe aus Murano-Glas von Fulvio Bianconi für Venini. Auffällige Leuchte aus der Serie Fasce Verticali, mit einem neuen weißen Leinenschirm nach Maß. Die angegebenen Maße...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Fulvio Bianconi & Paolo Venini Beleuchtung

Materialien

Leinen, Muranoglas

Satz von 2 Wandleuchten von Venini nach Fulvio Bianconi
Von Fulvio Bianconi & Paolo Venini
Set aus 2 Wandleuchten von Venini in Form von Fackeln. Opalglas und Messinghalter. Ursprüngliche Verkabelung. Das Design wird Fulvio Bianconi zugeschrieben. Höhe: 38 cm Tiefe (ab Wan...
Kategorie

1960er Italienisch Klassisch-römisch Vintage Fulvio Bianconi & Paolo Venini Beleuchtung

Materialien

Messing

Zugehörige Objekte
Attr. Venini Mid-Century Modern Pulegoso Paar Wandleuchten aus Murano-Glas, 1960
Von Venini
Dies ist eine sehr einfache Applikation, die aus 5 Gläsern Pulegoso-Röhren besteht. Pulegoso-Glas ist eine Art undurchsichtiges Ornamentglas, das Myriaden von Gasblasen enthält, die...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Fulvio Bianconi & Paolo Venini Beleuchtung

Materialien

Messing

Paar Wandleuchter aus Muranoglas von Venini
Schönes Paar Murano-Glas-Wandleuchter von Venini. Sechs Prismen aus kristallklarem Glas, die an einer Chromstruktur befestigt sind. Jede Leuchte fasst zwei Kandelaberglühbirnen und i...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Fulvio Bianconi & Paolo Venini Beleuchtung

Materialien

Chrom

Venini Tits Applique-Wandleuchter von Studio Job
Von Studio Job (Job Smeets & Nynke Tynagel), Venini
Die von Studio Job entworfene und von Venini hergestellte Wandleuchte Tits ist Teil der Kollektion Mae West, die nach dem prähistorischen Sexsymbol benannt ist und sich auf Salvador ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Fulvio Bianconi & Paolo Venini Beleuchtung

Materialien

Glas

Venini Tits Applique-Wandleuchter von Studio Job
Venini Tits Applique-Wandleuchter von Studio Job
H 11,82 in B 10,36 in T 12,01 in
Boletus Große Tischlampe aus geblasenem und graviertem Glas von Paolo Venini, Venini
Von Paolo Venini, Venini
Über die große Tischleuchte "Boletus" von Paolo Venini, Venini Murano (Italien) Große Tischlampe aus mundgeblasenem rosa Glas. Der gesamte Lampenkörper ist mit feinen Linien gravie...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Fulvio Bianconi & Paolo Venini Beleuchtung

Materialien

Glaskunst, Muranoglas, Geblasenes Glas

Venini Stil Murano Glas Kronleuchter oder Laterne
Von Venini, Fulvio Bianconi & Paolo Venini, Paolo Venini, Barovier&Toso, Toni Zuccheri
Venini Stil Murano Glas Kronleuchter oder Laterne Handgeblasene Venini Hängeleuchte aus Murano-Glas, Murano-Kronleuchter oder Murano-Glas-Kronleuchter mit Bronzebeschlägen. Diese it...
Kategorie

1940er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Fulvio Bianconi & Paolo Venini Beleuchtung

Materialien

Muranoglas

Ein Paar Wandleuchten aus grünem Metall und Messing aus den 1950er Jahren für Arteluce
Von Arteluce
Ein Paar Wandleuchten aus grünem Metall und Messing aus den 1950er Jahren für Arteluce. Hergestellt aus lackiertem Aluminium und speziell angefertigten Messingschildern im Stil der ...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Fulvio Bianconi & Paolo Venini Beleuchtung

Materialien

Metall, Messing

Paar 1950er Jahre Mitte des Jahrhunderts Weißmessing Französisch artikulierende Potence Wandleuchter
Von Pierre Guariche
Sehr elegantes Paar Wandleuchten aus Messing und weiß lackiertem Metall aus der Jahrhundertmitte, hergestellt in Frankreich in den 1950er Jahren. Die Wandleuchter haben einen Sock...
Kategorie

1950er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Fulvio Bianconi & Paolo Venini Beleuchtung

Materialien

Messing, Metall

Ein Paar asymmetrische Doppel-Wandleuchter aus Messing, Frankreich, 1950er Jahre
Asymmetrische Messing-Wandleuchter mit zwei Leuchten. Umverdrahtet ohne US-Rückenschilder.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Fulvio Bianconi & Paolo Venini Beleuchtung

Materialien

Messing

Paar Wandleuchter aus Muranoglas von Venini
Von Venini
Schönes Paar Murano-Glas-Wandleuchter von Venini. Sechs lange, kristallklare "Triete"-Prismen aus Glas, die an einer Chromstruktur befestigt sind. Verdrahtet nach US-Standard. DIESE...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Fulvio Bianconi & Paolo Venini Beleuchtung

Materialien

Chrom

Paar italienische Wandleuchten aus Muranoglas
Ein Paar Wandleuchten aus handgefertigtem Murano-Glas. Das Glas hat ein elfenbeinfarbenes bis hellgraues Streifenreliefmuster. Glühbirnen-Fassungen: Typ E14, 2 Stück in jeder Leuchte...
Kategorie

2010er Italienisch Fulvio Bianconi & Paolo Venini Beleuchtung

Materialien

Messing

Paar italienische Wandleuchten aus Muranoglas
Paar italienische Wandleuchten aus Muranoglas
H 12,21 in B 9,85 in T 4,34 in
1970er Große Venini Sommerso Murano Glass Tischlampe in Rosa & Creme Seide, Italien
Von Paolo Venini
Originelle und sehr große Murano Sommerso-Glastischlampe, die Paolo Venini zugeschrieben wird. Der gewirbelte Glaskegel in durchscheinendem Rosa, fast wie Perlmutt, ragt wie Softeis ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Fulvio Bianconi & Paolo Venini Beleuchtung

Materialien

Messing

Paar italienische Wandleuchten aus Muranoglas
Ein Paar Wandleuchten aus handgefertigtem Murano-Glas. Das Glas hat eine hellgelbe Farbe mit eingelegtem Gold und einem Reliefmuster aus Streifen und Punkten. Die Glühbirnen sind E27...
Kategorie

2010er Italienisch Fulvio Bianconi & Paolo Venini Beleuchtung

Materialien

Messing

Paar italienische Wandleuchten aus Muranoglas
Paar italienische Wandleuchten aus Muranoglas
H 16,54 in B 9,85 in T 4,73 in
Zuvor verfügbare Objekte
Eleganter sechsarmiger Bernstein-Kronleuchter von Venini, Italien 1930.
Von Fulvio Bianconi & Paolo Venini
Sechsarmiger Venini-Kronleuchter, bernsteinfarben.
Kategorie

1930er Italienisch Art déco Vintage Fulvio Bianconi & Paolo Venini Beleuchtung

Materialien

Metall

Lampe Venini von Fulvio Bianconi, Smaragdgrün, um 1950
Von Fulvio Bianconi & Paolo Venini
Seltene Glaslampe von Flavio Bianconi, für Venini aus den 1950er Jahren. mit Applikationen aus feinen Drehungen und Griffen. Geriffelter Balusterfuß, Höhe 31 cm. Mit dem 39 cm Socke...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne Vintage Fulvio Bianconi & Paolo Venini Beleuchtung

Materialien

Kristall

Moderne Stehlampe aus blauem und grünem Muranoglas von Fulvio Bianconi aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Fulvio Bianconi & Paolo Venini
Moderne Stehleuchte aus blauem und grünem Muranoglas von Fulvio Bianconi für Venini - Italien 1950er Jahre
Kategorie

1950er Italienisch Vintage Fulvio Bianconi & Paolo Venini Beleuchtung

Materialien

Muranoglas

Italienische Pilzlampe aus Muranoglas, Mitte des Jahrhunderts
Von Fulvio Bianconi & Paolo Venini
Klassische und ikonische Pilzlampe aus italienischem Muranoglas mit Wirbel. Weißes geblasenes Glas. Hübsche Lampe, die den Raum erhellt! Paolo Venini Designer
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Fulvio Bianconi & Paolo Venini Beleuchtung

Materialien

Glas

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen