Fulvio Bianconi Mehr Uhren
Mit einem Werk, das von der Illustration tausender Bücher und anderer Publikationen bis hin zu seiner Rolle als visionärer Glasmacher reicht, ist Fulvio Bianconi als einer der innovativsten interdisziplinären Künstler der Nachkriegszeit in Erinnerung geblieben.
Der 1915 in Ponte di Brenta geborene Bianconi zeigte schon früh ein erstaunliches Zeichentalent und verdiente als Jugendlicher sein Geld als Porträtist. In seiner Jugend arbeitete er auch als Dekorateurlehrling an den Glasöfen Murano, wo er die Kunst der Glasherstellung kennenlernte.
1933 zog er nach Mailand, um eine Karriere als Grafiker zu verfolgen, und lernte dort Dino Villani kennen, einen Maler, der Beziehungen zu einigen der renommiertesten Mailänder Verlage und Werbefirmen unterhielt. Bei Ausbruch des Zweiten Weltkriegs stellte Bianconi jedoch seine Ambitionen als Grafiker ein und ging zur Armee. 1944 entkam er nur knapp den berüchtigten Via Rasella Nazirazzien im von den Deutschen besetzten Rom.
Nach dem Krieg entwirft Bianconi in der Glashütte Venini Parfümflaschen für das Mailänder Parfümhaus Giviemme, wo er mit den Glasmeistern Ermete und Arturo Biassuto zusammenarbeitet. Bianconi wurde zu einem der einflussreichsten Glasdesigner von Venini - und wurde nach Carlo Scarpa zum künstlerischen Leiter ernannt. Bianconi ist bekannt für seinen kühnen Einsatz von Farben, seinen modernen Stil und seine einzigartigen, verspielten Designs.
Zu Bianconis ikonischsten Werken aus Glas gehören die Serie von Glasfiguren aus der Commedia dell'Arte, seine bemerkenswert fließenden Schalen und die Patchwork-"Pezzato"-Technik - seine farbenfrohen Vasen, die mit dieser Technik geschaffen wurden, weisen Muster auf, die denen eines Patchwork-Quilts ähneln. Auf der 25. Biennale von Venedig im Jahr 1950 erregten die auf diese Weise entstandenen Werke Aufsehen.
Die besten Entwürfe des Venini-Mitbegründers Paolo Veninigelten als seine zweifarbigen Clessidre-Sanduhren, die ab 1957 hergestellt wurden, und die Vase Fazzoletto ("Taschentuch"), die 1949 zusammen mit Bianconi entwarf.
Bianconi arbeitete mit mehreren anderen Studios zusammen, darunter Cenedese im Jahr 1954 und Vistosi im Jahr 1963, und schuf dekorative Gefäße, Schalen, Sanduhren und Skulpturen. Außerdem war er fast 30 Jahre lang als Grafikdesigner für den italienischen Verlag Garzanti tätig. Bianconis Portfolio an Grafikdesign umfasste unter anderem Arbeiten für FIAT, Pathé und Pirelli.
Bianconis Glasarbeiten befinden sich in Museumssammlungen auf der ganzen Welt, darunter das Londoner Victoria and Albert Museum, das Museum of Modern Art und das Corning Museum of Glass in New York. Der Künstler starb 1996.
Entdecken Sie auf 1stDibs eine Auswahl an Vintage-Dekorationsobjekten von Fulvio Bianconi , Glaswaren und Beleuchtung.
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Fulvio Bianconi Mehr Uhren
Muranoglas
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Fulvio Bianconi Mehr Uhren
Muranoglas
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Fulvio Bianconi Mehr Uhren
Muranoglas
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Fulvio Bianconi Mehr Uhren
Muranoglas
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Fulvio Bianconi Mehr Uhren
Muranoglas
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Fulvio Bianconi Mehr Uhren
Muranoglas
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Fulvio Bianconi Mehr Uhren
Muranoglas
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Fulvio Bianconi Mehr Uhren
Muranoglas
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Fulvio Bianconi Mehr Uhren
Muranoglas
Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Fulvio Bianconi Mehr Uhren
Glaskunst, Geblasenes Glas, Muranoglas, Glas
Venini Bianconi, Zanfirico, Fazzoletto-Vase aus italienischem Muranoglas in Weiß und Violett, Venini
1980er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Fulvio Bianconi Mehr Uhren
Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas, Muranoglas
1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Fulvio Bianconi Mehr Uhren
Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas, Muranoglas
1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Fulvio Bianconi Mehr Uhren
Glaskunst
Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Fulvio Bianconi Mehr Uhren
Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas, Muranoglas
Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Fulvio Bianconi Mehr Uhren
Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas, Muranoglas
Early 2000s Italian Moderne Fulvio Bianconi Mehr Uhren
Muranoglas
Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Fulvio Bianconi Mehr Uhren
Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas, Muranoglas
Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Fulvio Bianconi Mehr Uhren
Geblasenes Glas
1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Fulvio Bianconi Mehr Uhren
Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas, Muranoglas
1960er Italienisch Vintage Fulvio Bianconi Mehr Uhren
Muranoglas
Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Fulvio Bianconi Mehr Uhren
Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas, Muranoglas