Zum Hauptinhalt wechseln

Figurative Skulpturen von Fulvio Bianconi

Italienisch, 1915-1996

Mit einem Werk, das von der Illustration tausender Bücher und anderer Publikationen bis hin zu seiner Rolle als visionärer Glasmacher reicht, ist Fulvio Bianconi als einer der innovativsten interdisziplinären Künstler der Nachkriegszeit in Erinnerung geblieben.

Der 1915 in Ponte di Brenta geborene Bianconi zeigte schon früh ein erstaunliches Zeichentalent und verdiente als Jugendlicher sein Geld als Porträtist. In seiner Jugend arbeitete er auch als Dekorateurlehrling an den Glasöfen Murano, wo er die Kunst der Glasherstellung kennenlernte.

1933 zog er nach Mailand, um eine Karriere als Grafiker zu verfolgen, und lernte dort Dino Villani kennen, einen Maler, der Beziehungen zu einigen der renommiertesten Mailänder Verlage und Werbefirmen unterhielt. Bei Ausbruch des Zweiten Weltkriegs stellte Bianconi jedoch seine Ambitionen als Grafiker ein und ging zur Armee. 1944 entkam er nur knapp den berüchtigten Via Rasella Nazirazzien im von den Deutschen besetzten Rom.

Nach dem Krieg entwirft Bianconi in der Glashütte Venini Parfümflaschen für das Mailänder Parfümhaus Giviemme, wo er mit den Glasmeistern Ermete und Arturo Biassuto zusammenarbeitet. Bianconi wurde zu einem der einflussreichsten Glasdesigner von Venini - und wurde nach Carlo Scarpa zum künstlerischen Leiter ernannt. Bianconi ist bekannt für seinen kühnen Einsatz von Farben, seinen modernen Stil und seine einzigartigen, verspielten Designs.

Zu Bianconis ikonischsten Werken aus Glas gehören die Serie von Glasfiguren aus der Commedia dell'Arte, seine bemerkenswert fließenden Schalen und die Patchwork-"Pezzato"-Technik - seine farbenfrohen Vasen, die mit dieser Technik geschaffen wurden, weisen Muster auf, die denen eines Patchwork-Quilts ähneln. Auf der 25. Biennale von Venedig im Jahr 1950 erregten die auf diese Weise entstandenen Werke Aufsehen.

Die besten Entwürfe des Venini-Mitbegründers Paolo Veninigelten als seine zweifarbigen Clessidre-Sanduhren, die ab 1957 hergestellt wurden, und die Vase Fazzoletto ("Taschentuch"), die 1949 zusammen mit Bianconi entwarf. 

Bianconi arbeitete mit mehreren anderen Studios zusammen, darunter Cenedese im Jahr 1954 und Vistosi im Jahr 1963, und schuf dekorative Gefäße, Schalen, Sanduhren und Skulpturen. Außerdem war er fast 30 Jahre lang als Grafikdesigner für den italienischen Verlag Garzanti tätig. Bianconis Portfolio an Grafikdesign umfasste unter anderem Arbeiten für FIAT, Pathé und Pirelli.

Bianconis Glasarbeiten befinden sich in Museumssammlungen auf der ganzen Welt, darunter das Londoner Victoria and Albert Museum, das Museum of Modern Art und das Corning Museum of Glass in New York. Der Künstler starb 1996.

Entdecken Sie auf 1stDibs eine Auswahl an Vintage-Dekorationsobjekten von Fulvio Bianconi , Glaswaren und Beleuchtung.

bis
7
7
5
1
1
1
7
7
3
3
2
5
2
7
7
Höhe
bis
Breite
bis
7
7
7
116
153
145
136
109
Schöpfer*in: Fulvio Bianconi
Fulvio Bianconi, Zwei Tiepoleschi-Figuren, Pulcinella
Von Fulvio Bianconi & Paolo Venini, Fulvio Bianconi, Venini
Paar weiße Gitterfiguren mit schwarzen Details. Fulvio Bianconi, Designer bei Venini. Sehr gute Detailqualität. Weißes Lattimo-Glas mit schwarzen Applikationen. Die Stücke gehören zu...
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Figurative Skulpturen von Fulvio Bianconi

Materialien

Muranoglas

Fulvio Bianconi Limitierte Nackte Murano Glas Skulptur Venini 1993 Nummer 5 von 29
Von Fulvio Bianconi
Fulvio Bianconi Limitierte Nackte Murano-Glasskulptur Venini 1993 Nummer 5 von 29. Die Skulptur ist aus schwarzem Glas mit schillerndem Finish und einer blauen Vase auf dem Kopf der ...
Kategorie

1990er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Figurative Skulpturen von Fulvio Bianconi

Materialien

Geblasenes Glas

Paar Figuren Arlecchino und Arlecchina von Fulvio Bianconi, Venini Murano, Paar
Von Fulvio Bianconi, Venini
Figurinenpaar Arlecchino und Arlecchina von Fulvio Bianconi, Venini Murano Italien (gegründet 1921). Das Figurenpaar Arlecchino und Arlecchina von Fulvio Bianconi ist ein seltenes Fi...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Figurative Skulpturen von Fulvio Bianconi

Materialien

Glaskunst

Giangurgolo Monumentale Murano Glasfigur von Fulvio Bianconi
Von Venini, Fulvio Bianconi
"Giangurgolo", Monumentale Murano-Glasfigur von Fulvio Bianconi. Glasfigur "Lattimo" mit polychromer Verzierung. Stellt eine schlanke Figur dar, die Akkordeon spielt. Die Figur ist m...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Figurative Skulpturen von Fulvio Bianconi

Materialien

Glaskunst, Geblasenes Glas

Handshake, eine Skulptur aus Lattimo-Kunstglas aus der Nachkriegszeit von Fulvio Bianconi für Venini
Von Venini, Fulvio Bianconi
Eine außergewöhnlich seltene Figur von Fulvio Bianconi für Venini & Co. Das als "Handshake" bezeichnete Modell besteht aus einer behandschuhten Hand mit gezackter Manschette, die ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Figurative Skulpturen von Fulvio Bianconi

Materialien

Muranoglas

Brighella Monumentale Murano Glasfigur von Fulvio Bianconi
Von Venini, Fulvio Bianconi
"Brighella", Monumentale Murano-Glasfigur von Fulvio Bianconi. Glasfigur "Lattimo" mit polychromer Verzierung. Stellt eine schlanke Figur dar, die ein mit Karnevalsmasken geschmückte...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Figurative Skulpturen von Fulvio Bianconi

Materialien

Glaskunst, Geblasenes Glas

Fulvio Bianconi Glasfigur, Venini 1950 ca.
Von Fulvio Bianconi
Polychrome Glasfigur mit Hülle. Hergestellt nach einem Entwurf von Fulvio Bianconi für Venini. Eigensignatur auf dem Sockel "Venini Murano Italia". Die Figur stellt eine weibliche F...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Figurative Skulpturen von Fulvio Bianconi

Materialien

Glas

Zugehörige Objekte
Fasce Ritorte-Vase aus rot-blau-grünem Muranoglas, Fulvio Bianconi zugeschrieben Venini
Von Venini, Fulvio Bianconi
Fabelhafte Vase aus mundgeblasenem Murano-Glas im Stil der fasce ritorte Modell 4410, die Fulvio Bianconi für Venini zugeschrieben wird. Diese Vase ist jedoch nicht signiert. Es ist ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Figurative Skulpturen von Fulvio Bianconi

Materialien

Geblasenes Glas

Fulvio Bianconi Fasce Orizzontali Vase
Von Venini, Fulvio Bianconi
Eine Vase von Fulvio Bianconi aus klarem Glas mit eingebetteten Bändern aus Aquamarin, Saphir, schwarzem und rotem Glas. gekennzeichnet mit einem dreizeiligen Säurestempel, ca. 1953
Kategorie

1950er Italienisch Vintage Figurative Skulpturen von Fulvio Bianconi

Materialien

Glas

Fulvio Bianconi Fasce Orizzontali Vase
Fulvio Bianconi Fasce Orizzontali Vase
8.818 €
H 8 in B 4,5 in T 3,5 in
Venini Clessidre-Glas-Stuhl in Rosa und Grau von Fulvio Bianconi
Von Venini, Fulvio Bianconi
Die Sanduhr von Clessidre, entworfen von Paolo Venini und Fulvio Bianconi, wurde ursprünglich 1957 entworfen. Erhältlich in verschiedenen Farben, ist die grau / mintgrüne Version ein...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Figurative Skulpturen von Fulvio Bianconi

Materialien

Glas

Fulvio Bianconi Venini Zanfirico Latticino Fazzoletto Vase
Von Fulvio Bianconi & Paolo Venini, Fulvio Bianconi, Venini
Die berühmte Taschentuch-Vase von Venini, Murano-Glasvase. Gekräuselt, geknickt, eingeklemmt und gezogen zu einem einmaligen Kunstwerk aus Glas. Zanfirico ist eine Methode, bei der G...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Figurative Skulpturen von Fulvio Bianconi

Materialien

Glaskunst, Geblasenes Glas

Venini-Vase „Fazzoletto Opalino“, von Fulvio Bianconi, 1950er-Jahre
Von Venini, Fulvio Bianconi
Venini Vase 'Fazzoletto Opalino', von Fulvio Bianconi 1950er Jahre Fazzoletto-Vase aus Opal- und Rosenglas mit Überfang aus Klarglas. Sie wurde in den 1950er Jahren von Venini, Vene...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Figurative Skulpturen von Fulvio Bianconi

Materialien

Glaskunst, Muranoglas

Fulvio Bianconi für Venini, Vase „Fazzoletto“, ca. 1950
Von Fulvio Bianconi, Venini
Ein mundgeblasenes Murano Taschentuch Vase aus Kunstglas. Die Vase wurde von Fulvio Bianconi für die Firma Venini um 1950 entworfen und hat ein rot-weißes Dekor aus sich abwechselnd...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Figurative Skulpturen von Fulvio Bianconi

Materialien

Glas

Venini Bianconi, Zanfirico, Fazzoletto-Vase aus italienischem Muranoglas in Weiß und Violett, Venini
Von Fulvio Bianconi, Venini, Paolo Venini
Schöne Vintage Murano mundgeblasenen weißen und lila Bändern italienische Kunst Glas fazzoletto / Taschentuch Vase. Dokumentiert auf den Designer Fulvio Bianconi, signiert "Venini Mu...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Figurative Skulpturen von Fulvio Bianconi

Materialien

Glaskunst, Geblasenes Glas, Muranoglas, Glas

1960er Moderne Vase aus lila und schwarzem Muranoglas von Fulvio Bianconi für Venini
Von Fulvio Bianconi, Venini
Diese Vase aus Murano-Glas aus den 1960er Jahren, entworfen von Fulvio Bianconi für Venini, ist ein beeindruckendes Beispiel italienischer Glaskunst, in der sich modernistische Ästhe...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne Figurative Skulpturen von Fulvio Bianconi

Materialien

Muranoglas

Fulvio Bianconi Venini Murano Azurblau Fazzoletto Vase
Von Venini, Fulvio Bianconi & Paolo Venini, Fulvio Bianconi
Die berühmte Taschentuch-Vase von Venini, Murano-Glasvase. Gekräuselt, geknickt, gekniffen und gezogen zu einem einzigartigen Kunstwerk aus azurblauem Glas. Auffallend schön und zar...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Figurative Skulpturen von Fulvio Bianconi

Materialien

Glas, Glaskunst

vase "Pezzato" von Fulvio Bianconi für Venini
Von Venini, Fulvio Bianconi
Bemerkenswerte Vase "Pezzato" von Fulvio Bianconi für Venini. Signiert mit dreizeiligem Säurestempel auf der Unterseite.
Kategorie

1950er Italienisch Vintage Figurative Skulpturen von Fulvio Bianconi

Materialien

Muranoglas

Fulvio Bianconi 1915-1996 F. Bianconi, Venini, Murano 1982
Von Fulvio Bianconi, Venini
Fulvio Bianconi 1915-1996 F. Bianconi, Venini, Murano 1982 Skulptur "Colpo di Vento" aus mundgeblasenem, mehrfarbigem Glas mit einem Dekor aus Milchglasfäden. Geätzte Unterschrift. F...
Kategorie

1980er Italienisch Vintage Figurative Skulpturen von Fulvio Bianconi

Materialien

Muranoglas

Fulvio Bianconi 1915-1996 F. Bianconi, Venini, Murano 1982
Fulvio Bianconi 1915-1996 F. Bianconi, Venini, Murano 1982
1.760 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 9,85 in D 6,7 in
Venini Fazzoletto „Taschentuchvase“ Fulvio Bianconi
Von Venini
Eine schöne Venini Fazzalleto Vase aus grünem und weißem Zanfirico. Ein Fulvio Bianconi Design. Unten sauer signiert mit der "Drei-Zeilen-Signatur". Venini Murano Italien
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Figurative Skulpturen von Fulvio Bianconi

Materialien

Glas

Zuvor verfügbare Objekte
Fulvio Bianconi Venini Modell 2993 Brautfigur ca. 1950er Jahre
Von Fulvio Bianconi
Seltene Brautfigur Modell 2993, entworfen von Fulvio Bianconi für Venini, ca. 1950. Die Figur ist sauer signiert Venini Murano Italia. Fulvio Bianconi, einer der berühmtesten i...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Figurative Skulpturen von Fulvio Bianconi

Materialien

Geblasenes Glas

La Donna von Fulvio Bianconi, weibliche Vase aus mundgeblasenem Glas, Venini Murano
Von Venini, Fulvio Bianconi
Der Körper der Vase aus transparentem, schillerndem Glas auf der gesamten Außenseite. Diese Vase in weiblicher Form, die in den Werken des Künstlers immer wieder auftaucht, gehört z...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Figurative Skulpturen von Fulvio Bianconi

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas

Venini Murano Sirena, Meerjungfrauen-Rote Glasskulptur-Vase von Fulvio Bianconi
Von Venini, Fulvio Bianconi
Vase in Form einer kopflosen weiblichen Figur, die Arme sind leicht nach hinten gestreckt. Die Vase ist aus rotem Glaspaste und das Ganze ist schillernd, die Schillernde ist unregelm...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Figurative Skulpturen von Fulvio Bianconi

Materialien

Glas

Venini Murano Fulvio Bianconi Costumi Regionali Figur
Von Fulvio Bianconi, Venini
Sizilianische Frauenfigur aus polychromem Glas und Schilfrohr. Eine der technischsten und teuersten Figuren der Zeit Venini Katalognummer 2997. Wi...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Figurative Skulpturen von Fulvio Bianconi

Materialien

Glaskunst, Muranoglas

Venini „Commedia Dell' Arte“-Figur von Fulvio Bianconi
Von Venini, Fulvio Bianconi
"Commedia Dell'Arte" Murano-Glasfigur, entworfen von Fulvio Bianconi für Venini in den 1960er Jahren. Ursprünglich für die flache Aufstellung gedacht, wird mit einer speziellen Wandh...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Figurative Skulpturen von Fulvio Bianconi

Venini Fulvio Bianconi Murano Macchie Italienische Kunst Glas Obst Skulptur Set
Von Venini, Fulvio Bianconi
Wunderschöner Satz mundgeblasener schwarzer:: grüner:: roter und gelber italienischer Kunstglas-Fruchtskulpturen aus Murano. Dokumentiert für den Designer Fulvio Bianconi für Venini....
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Figurative Skulpturen von Fulvio Bianconi

Materialien

Glaskunst, Geblasenes Glas, Muranoglas, Sommerso-Glas, Glas

Fulvio Bianconi:: Zwei Tiepoleschi-Figuren:: Pulcinella
Von Venini, Fulvio Bianconi
Paar weiße Gitterfiguren. Fulvio Bianconi:: Designer bei Venini. Sehr gute Detailqualität. Weißes Lattimo-Glas mit schwarzen Applikationen. Die Stücke gehören zu der berühmten Tiepo...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Figurative Skulpturen von Fulvio Bianconi

Materialien

Muranoglas

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen