Zum Hauptinhalt wechseln

Gabriel Viardot Sitzmöbel

Französisch, 1830-1906

Bekannt für seine kunstvoll geschnitzten Chinoiserie und Japonisme Möbel, die von ostasiatischen Motiven inspiriert sind, war Gabriel Viardot einer der berühmtesten Möbelschreiner Frankreichs im späten 19.

Viardot begann seine Karriere 1849 als Holzschnitzer bei Maison Jeanselme, der Möbeltischlerei am Hof von Napoleon III. Kurz darauf, im Alter von 19 Jahren, eröffnete Viardot sein eigenes Unternehmen, in dem er kleine Möbel und dekorative Objekte entwarf und herstellte.

Im Jahr 1853 wuchs Viardots Unternehmen zu einer Fabrik und einem Geschäft, Viardot Frères et Cie, das er zusammen mit seinem Bruder Alexandre Laurent betrieb. Die Brüder hatten mit ihren fein gearbeiteten Stücken und Objekten mäßigen Erfolg und gewannen eine Bronzemedaille auf der 1855 Exposition Universelle in Paris. Im darauf folgenden Jahr trennten sich die Wege der beiden. Alexandre Laurent behielt das Unternehmen, während Viardot seine eigene Firma mit dem Namen G. Viardot gründete.

In den späten 1860er und 70er Jahren widmete sich Viardot dem Entwurf und der Herstellung von Möbeln im Chinoiserie- und Japonisme-Stil. Viele seiner Stücke, wie Beistelltische, Konsolen, Sockeltische und Stühle, sind mit exquisiten Verzierungen aus Perlmutt, Elfenbein und Goldbronze versehen und werden mit lackierten und geprägten Platten hergestellt, die direkt aus China und Japan importiert werden. (Die Kunst des japanischen Lacks reicht etwa 9.000 Jahre zurück.) Einige von Viardots skulpturalsten Kreationen sind seine bodenlangen Spiegel und Wandspiegel, die mit geschnitzten Mahagoni Drachen und Cherubinen umrahmt sind. 

Viardot nahm an zahlreichen großen europäischen Ausstellungen und Messen teil und erhielt Medaillen und Auszeichnungen für seine Werke. Im Jahr 1867 gewann er vier Medaillen auf der Exposition Universelle in Paris, gefolgt von einer Silber- und einer Goldmedaille auf der Weltausstellung in Antwerpen 1878 bzw. 1884. Außerdem gewann er 1889 und 1900 Goldmedaillen auf der Weltausstellung in Paris. Im Jahr 1885 wurde Viardot zum Chevalier de la Légion d'Honneur ernannt. 

Um 1880 war Viardots Unternehmen zu einem der größten Möbelhersteller in Paris geworden und beschäftigte bis zu 100 Bildhauer und Tischler. Nach seinem Tod im Jahr 1906 übernahmen Viardots Sohn Gabriel Léon Jules Viardot und sein Schwiegersohn Georges Isidore Jean Dupont die Geschäfte. Die Konkurrenz anderer Möbelhersteller und das Aufkommen des Jugendstils führten jedoch zur endgültigen Schließung des Unternehmens.

Viardots Stücke sind bei Innenarchitekten und Sammlern von Möbeln aus dem späten 19. Jahrhundert nach wie vor sehr begehrt:

Entdecken Sie auf 1stDibs eine Auswahl an antiken Gabriel Viardot Spiegeln, Tischen und Dekorationsobjekten.

bis
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
1
1
1
1
1
1
1
5
1.426
1.229
1.120
1.100
Schöpfer*in: Gabriel Viardot
Exquisites Paar Stühle von Gabriel Viardot – Frankreich, um 1890
Von Gabriel Viardot
Seltenes und wunderschönes Paar "Pagode" Beistellstühle von Gabriel Viardot. Mahagoni, mit Elfenbein- und Bronzedetails. Auf den rückseitigen Medaillons ist ein Drache abgebildet....
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Gabriel Viardot Sitzmöbel

Zugehörige Objekte
Paar italienische Sgabello-Stühle im Renaissance-Stil, um 1870
Ein feines Paar italienischer, stark geschnitzter Sgabello-Beistellstühle des 19. Jahrhunderts. Die gesamte Vorderseite jeder Figur ist handgeschnitzt und wunderschön geformt. In den...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Neorenaissance Antik Gabriel Viardot Sitzmöbel

Materialien

Holz

Paar Audoux & Minet Dreibein-Seil-Stühle, Frankreich, 1950er Jahre
Von Adrien Audoux and Frida Minnet
Ein hervorragendes Paar Stühle aus Seil und Holz von Frida Minet und Adrien Audoux, 1950er Jahre, Frankreich. Diese ungewöhnlichen skulpturalen Stühle sind ein typisches modernistisc...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Gabriel Viardot Sitzmöbel

Materialien

Seil, Holz

Seltene circa 1890 massivem Obstholz Messing Fitting Militär Kampagne Klappstuhl
Wir freuen uns, diesen sehr seltenen antiken Militär-Kampagnen-Klappstuhl aus Obstholz mit Messingbeschlägen um 1890 zum Verkauf anzubieten Eine echte Kampagne verwendet Stück, se...
Kategorie

1890er Englisch Kampagne Antik Gabriel Viardot Sitzmöbel

Materialien

Messing

Arman "Cello" Stuhl, um 1990, Frankreich
Von Arman, Hugues Chevalier
Arman "Cello" Stuhl, um 1990, Frankreich. Arman "Cello" Stuhl Editionen Hugues Chevalier n°9/50. Signiert und nummeriert unter dem Sitz auf einer Messingplatte. Hergestellt aus eb...
Kategorie

1990er Französisch Moderne Gabriel Viardot Sitzmöbel

Materialien

Buchenholz

Ein Paar Art-Déco-Bürstenstühle und Beistellstühle aus der Mitte des Jahrhunderts, Frankreich, um 1950
Ein Paar Art-Déco-Fassstühle aus der Mitte des Jahrhunderts. Frankreich, ca. 1950. In ausgezeichnetem, altersentsprechendem Vintage-Zustand.
Kategorie

1950er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Gabriel Viardot Sitzmöbel

Materialien

Teakholz

Beistellstühle aus Glasfaser von Rene Jean Caillette, Frankreich 1950er Jahre, Paar
Von Sedia-Steiner
Ein seltener Satz von 2 Stühlen aus Fiberglas von Rene Jean Caillette. Brauner Hintergrund und mehrfarbiges Blumenmuster. Entworfen und hergestellt in Frankreich zwischen 1950-19...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Gabriel Viardot Sitzmöbel

Materialien

Stahl

Paar Audoux & Minet Seilstühle, Vibo, Frankreich, 1950er Jahre
Von Adrien Audoux and Frida Minnet
Ein hervorragendes Paar Freischwinger aus Seil und Holz von Frida Minet und Adrien Audoux, 1950er Jahre, Frankreich. Diese guten Exemplare im Originalzustand, mit einigen Abnutzungse...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Gabriel Viardot Sitzmöbel

Materialien

Seil, Holz

Paar Directoire-Stühle, West-Frankreich, Frankreich, 1810-1820
Charmantes Paar Directoire-Stühle, Westfrankreich, Region Strassburg 1810-1820, Kirschholz. Die Stühle sind in sehr gutem Zustand und neu gepolstert.
Kategorie

1810er Französisch Directoire Antik Gabriel Viardot Sitzmöbel

Materialien

Kirsche

Mitte des Jahrhunderts Französisch Paar Seite Eiche niedrige Stühle Swiss Alp Style, um 1960
Zwei Beistellstühle aus der Mitte des Jahrhunderts, aus Eiche, Samt und Nieten, um 1960. Der Samt ist in gutem Zustand und kann aufbewahrt werden, wenn man den Vintage-Stil beibehalt...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Spanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Gabriel Viardot Sitzmöbel

Materialien

Kiefernholz

Seltenes Paar Stühle der Wiener Secession, um 1880
Von J.&J. Khon 1, Thonet
Seltenes Paar Stühle der Wiener Secession um 1880.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Wiener Secession Antik Gabriel Viardot Sitzmöbel

Materialien

Buchenholz

Paar englische Chippendale-Mahagoni-Beistellstühle, um 1890.
Paar englische Chippendale-Mahagoni-Beistellstühle, um 1890. Hervorragendes Paar wunderschön geschnitzter Mahagoni-Seitenstühle im klassischen Chippendale-Stil. Sie sind nach einem ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Englisch Chippendale Antik Gabriel Viardot Sitzmöbel

Materialien

Mahagoni

Ein Paar geschnitzte französische Louis-XVI-Beistellstühle von hoher Qualität, ca. 1940er Jahre
Für Kunden, die eine professionelle, versicherte Lieferung benötigen, haben wir uns mit einem landesweit tätigen, professionellen Lieferunternehmen zusammengetan, das Ihnen bei der K...
Kategorie

1940er Französisch Louis XVI. Vintage Gabriel Viardot Sitzmöbel

Materialien

Walnuss

Zuvor verfügbare Objekte
Stuhl von Gabriel Viardot, im asiatischen Kunststil, 19. Jahrhundert.
Von Gabriel Viardot
Stuhl von Gabriel Viardot im Stil der asiatischen Kunst, 19. Jahrhundert. Stuhl aus geschnitztem Holz und Intarsien im japanischen Stil, 19. Jahrhundert. H: 90cm, B: 40cm, T: 43cm
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Japonismus Antik Gabriel Viardot Sitzmöbel

Materialien

Holz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen