Zum Hauptinhalt wechseln

Gabriel Viardot Konsolentische

Französisch, 1830-1906

Bekannt für seine kunstvoll geschnitzten Chinoiserie und Japonisme Möbel, die von ostasiatischen Motiven inspiriert sind, war Gabriel Viardot einer der berühmtesten Möbelschreiner Frankreichs im späten 19.

Viardot begann seine Karriere 1849 als Holzschnitzer bei Maison Jeanselme, der Möbeltischlerei am Hof von Napoleon III. Kurz darauf, im Alter von 19 Jahren, eröffnete Viardot sein eigenes Unternehmen, in dem er kleine Möbel und dekorative Objekte entwarf und herstellte.

Im Jahr 1853 wuchs Viardots Unternehmen zu einer Fabrik und einem Geschäft, Viardot Frères et Cie, das er zusammen mit seinem Bruder Alexandre Laurent betrieb. Die Brüder hatten mit ihren fein gearbeiteten Stücken und Objekten mäßigen Erfolg und gewannen eine Bronzemedaille auf der 1855 Exposition Universelle in Paris. Im darauf folgenden Jahr trennten sich die Wege der beiden. Alexandre Laurent behielt das Unternehmen, während Viardot seine eigene Firma mit dem Namen G. Viardot gründete.

In den späten 1860er und 70er Jahren widmete sich Viardot dem Entwurf und der Herstellung von Möbeln im Chinoiserie- und Japonisme-Stil. Viele seiner Stücke, wie Beistelltische, Konsolen, Sockeltische und Stühle, sind mit exquisiten Verzierungen aus Perlmutt, Elfenbein und Goldbronze versehen und werden mit lackierten und geprägten Platten hergestellt, die direkt aus China und Japan importiert werden. (Die Kunst des japanischen Lacks reicht etwa 9.000 Jahre zurück.) Einige von Viardots skulpturalsten Kreationen sind seine bodenlangen Spiegel und Wandspiegel, die mit geschnitzten Mahagoni Drachen und Cherubinen umrahmt sind. 

Viardot nahm an zahlreichen großen europäischen Ausstellungen und Messen teil und erhielt Medaillen und Auszeichnungen für seine Werke. Im Jahr 1867 gewann er vier Medaillen auf der Exposition Universelle in Paris, gefolgt von einer Silber- und einer Goldmedaille auf der Weltausstellung in Antwerpen 1878 bzw. 1884. Außerdem gewann er 1889 und 1900 Goldmedaillen auf der Weltausstellung in Paris. Im Jahr 1885 wurde Viardot zum Chevalier de la Légion d'Honneur ernannt. 

Um 1880 war Viardots Unternehmen zu einem der größten Möbelhersteller in Paris geworden und beschäftigte bis zu 100 Bildhauer und Tischler. Nach seinem Tod im Jahr 1906 übernahmen Viardots Sohn Gabriel Léon Jules Viardot und sein Schwiegersohn Georges Isidore Jean Dupont die Geschäfte. Die Konkurrenz anderer Möbelhersteller und das Aufkommen des Jugendstils führten jedoch zur endgültigen Schließung des Unternehmens.

Viardots Stücke sind bei Innenarchitekten und Sammlern von Möbeln aus dem späten 19. Jahrhundert nach wie vor sehr begehrt:

Entdecken Sie auf 1stDibs eine Auswahl an antiken Gabriel Viardot Spiegeln, Tischen und Dekorationsobjekten.

bis
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
5
135
79
77
73
Schöpfer*in: Gabriel Viardot
Zweistöckiger Tisch von Gabriel Viardot
Von Gabriel Viardot
Ein höchst ungewöhnlicher, von der Japonaise inspirierter Tisch. Das zweistufige Oberteil hat jeweils ein eingeschnittenes Design mit Ätzung und Einlage über geformten Kabriole-Beine...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Gabriel Viardot Konsolentische

Materialien

Buchenholz, Holz

Zugehörige Objekte
Elegante Konsole aus zweifarbigem Stahl und Messing von Jansen
Von Maison Jansen
Zweifarbige Konsole aus gebürstetem Stahl und Messing. Dieser Artikel befindet sich derzeit in unserer Einrichtung in MIAMI.
Kategorie

1960er Französisch Regency Vintage Gabriel Viardot Konsolentische

Materialien

Messing, Stahl

Einzigartiger Konsolentisch von Goons
Einzigartiger Konsolentisch von Goons Abmessungen: B 120 x T 27 x H 74 cm MATERIALIEN: Holz Die Abmessungen können um +/- 10 cm angepasst werden. Goons hat seinen Sitz in Paris, Fr...
Kategorie

2010er Französisch Postmoderne Gabriel Viardot Konsolentische

Materialien

Holz

Einzigartiger Konsolentisch von Goons
Einzigartiger Konsolentisch von Goons
H 29,14 in B 47,25 in T 10,63 in
Französischer Mahagoni-Tisch im Chinoiserie-Stil des 19. Jahrhunderts, Gabriel Viardot zugeschrieben
Von Gabriel Viardot
Ein prächtiger französischer, handgeschnitzter Mahagoni-Mitteltisch im Chinoiserie-Stil des 19. Jahrhunderts mit einer perlmuttfarbenen Intarsienplatte, die Gabriel Viardot zugeschri...
Kategorie

1890er Französisch Chinoiserie Antik Gabriel Viardot Konsolentische

Materialien

Bronze

Drehbarer Bücherregaltisch von Gabriel Viardot, Frankreich, um 1880
Von Gabriel Viardot
Seltener Sockeltisch / drehbares Bücherregal im japanischen / chinesischen / asiatischen Stil, reich geschnitzt. Mit roter Marmorplatte mit weißen Adern, durchbrochenen, drehbaren...
Kategorie

1880er Französisch Japonismus Antik Gabriel Viardot Konsolentische

Materialien

Marmor

Geschnitzter französischer Beistelltisch im orientalischen Stil mit zwei Etagen im Stil von Gabriel Viardot
Von Gabriel Viardot
Abmessungen- H: 31in B: 27 1/4in T: 16in Dies ist ein außergewöhnliches französisches Möbelstück! Dies ist sehr ungewöhnlich, da die meisten französischen Möbel so hergestellt wurden...
Kategorie

1940er Französisch Chinesischer Export Vintage Gabriel Viardot Konsolentische

Materialien

Holz

Standard-Konsolentisch von Goons
Standard Konsolentisch von Goons Abmessungen: B 27 x T 120 x H 74 cm. MATERIALIEN: Holz. Die Abmessungen können um +/- 10 cm angepasst werden. Goons hat seinen Sitz in Paris, Fran...
Kategorie

2010er Französisch Postmoderne Gabriel Viardot Konsolentische

Materialien

Holz

Standard-Konsolentisch von Goons
Standard-Konsolentisch von Goons
H 29,14 in B 47,25 in T 10,63 in
Gestreifter Konsolentisch von Goons
Gestreifter Konsolentisch von Goons. Abmessungen: B 200 x T 35 x H 74 cm. MATERIAL: Holz. Die Abmessungen können um +/- 10 cm angepasst werden. Goons hat seinen Sitz in Paris, Frank...
Kategorie

2010er Französisch Postmoderne Gabriel Viardot Konsolentische

Materialien

Holz

Gestreifter Konsolentisch von Goons
Gestreifter Konsolentisch von Goons
H 29,14 in B 13,78 in T 78,75 in
Tisch „ Pagoden“-Tisch, G. Viardot zugeschrieben, Frankreich, um 1880
Von Gabriel Viardot
Charmanter, japanisch inspirierter "Pagoden"-Tisch aus getöntem und geschnitztem Holz, der G. Viardot zugeschrieben wird. Die rechteckige Platte ruht auf vier leicht geschwungenen Be...
Kategorie

1880er Französisch Japonismus Antik Gabriel Viardot Konsolentische

Materialien

Holz

Paul McCobb Cache-Konsole mit zwei Schubladen, Holz und Stahl von Karakter
Von Paul McCobb
Konsole mit zwei Schubladen, entworfen von Paul McCobb im Jahr 1952. Die Grundlage der Cache-Serie, die zu Paul McCobb's umfangreicher Planner-Serie gehört, ist ein wunderschön sch...
Kategorie

2010er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Gabriel Viardot Konsolentische

Materialien

Stahl

Drehbarer Bücherregaltisch mit Marmorplatte von Gabriel Viardot, Japonismus, um 1880
Von Gabriel Viardot
Seltener Sockeltisch / Bücherregal im japanischen / chinesischen / asiatischen Stil, reich geschnitzt. Mit roter Marmorplatte, drehbaren Ablagen und dreibeinigem Sockel mit geschnit...
Kategorie

1880er Französisch Japonismus Antik Gabriel Viardot Konsolentische

Materialien

Marmor

GABRIEL VIARDOT 1900 Japonisme Zweistöckiger Sockel aus vergoldetem Nussbaum und Marmor, Japonismus
Von Gabriel Viardot
Zweistöckiger französischer Japonisme-Sockel, entworfen von Gabriel Viardot (1830-1906). Dies ist ein wunderschönes antikes zweistöckiges Podest, das zwischen 1890 und 1900 in Paris...
Kategorie

1890er Französisch Japonismus Antik Gabriel Viardot Konsolentische

Materialien

Marmor

Dreistöckiger Konsolentisch aus Chrom und Rauchglas aus Frankreich aus der Mitte des Jahrhunderts
Ein feiner französischer Konsolentisch mit drei Ebenen, einem rechteckigen Rahmen mit modernistischem Design aus verchromtem Metall und drei Ablagen aus Rauchglas.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Gabriel Viardot Konsolentische

Materialien

Metall, Chrom

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen