Zum Hauptinhalt wechseln

Gabrielli Carelli Zeichnungen und Aquarellgemälde

bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
860
408
282
278
1
Künstler*in: Gabrielli Carelli
Aquarell-Landschaft Italienische Gebäude-Architekturssszene aus dem 19. Jahrhundert, signiert
Von Gabrielli Carelli
"Italienische Piazza" ist ein Original-Aquarell, das dem italienischen Künstler Gabrielli Carelli zugeschrieben wird. Dieses Stück stammt aus der Collection'S Rothschild. Es zeigt di...
Kategorie

1870er Alte Meister Gabrielli Carelli Zeichnungen und Aquarellgemälde

Materialien

Wasserfarbe

Zugehörige Objekte
Frankreich, 18. Jahrhundert, Pastorale (Arcadianische Landschaft), Originalzeichnung
Frankreich 18. Jahrhundert, Pastorale (Arkadische Landschaft) Schwarze Kreide und weiße Gouache-Höhen auf blau-grauem Papier 19 x 31 cm Gerahmt : 34,5 x 46,5 cm Die Atmosphäre und ...
Kategorie

1760er Alte Meister Gabrielli Carelli Zeichnungen und Aquarellgemälde

Materialien

Kreide

18. Jahrhundert Italienische klassische Grand Tour Antike Stadt Alte Ruinen & Figuren
Titel: Die italienische Stadt Künstler/Schule: Englische/ Italienische Schule, spätes 18. Jahrhundert; ein Werk der Grand Tour. Medium: Bleistiftzeichnung. Größe: 6,75 x 9,75 Zo...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Alte Meister Gabrielli Carelli Zeichnungen und Aquarellgemälde

Materialien

Bleistift

Tiber, in der Nähe von Rom/Italienischer Schule, 18. Jahrhundert
Feder und sepiafarbene Tusche auf cremefarbenem Bütten, 4 1/8 x 6 3/16 Zoll (103 x 152 mm). In gutem Zustand mit vereinzelten hellbraunen Verfärbungen und gleichmäßigem Alterston. D...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Alte Meister Gabrielli Carelli Zeichnungen und Aquarellgemälde

Materialien

Tinte, Büttenpapier, Bleistift

Landschaftslandschaft – Zeichnung von Jan Peter Verdussen – 1745
Von Jan Peeter Verdussen
Landschaft ist eine schöne Zeichnung in Bleistift und Aquarell auf Papier von Jan Peter Verdussen aus dem Jahr 1745. In gutem Zustand, bis auf einige Stockflecken auf der rechten Se...
Kategorie

1740er Alte Meister Gabrielli Carelli Zeichnungen und Aquarellgemälde

Materialien

Wasserfarbe, Bleistift

Rom, Die Landschaft – Tuschezeichnung aus China von Jan Pieter Verdussen – 1742
Von Jan Pieter Verdussen
Rom ist ein wunderschönes Kunstwerk von Jan Peter Verdussen aus dem Jahr 1742. Bis auf einige Bleistiftspuren und Spuren von Siegellack auf der Rückseite sowie diffuse Stockflecken ...
Kategorie

Mitte 17. Jahrhundert Alte Meister Gabrielli Carelli Zeichnungen und Aquarellgemälde

Materialien

Papier, Tinte

Hunde mit Pflanzen – Original China-Tintezeichnung von Jan Pieter Verdussen – 1751
Von Jan Pieter Verdussen
Hund mit Pflanzen im Garten ist ein schönes Kunstwerk von Jan Peter Verdussen aus dem Jahr 1751. feder und Aquarell auf braunem Papier. Bis auf einige Bleistiftabdrücke und Spuren v...
Kategorie

Mitte 17. Jahrhundert Alte Meister Gabrielli Carelli Zeichnungen und Aquarellgemälde

Materialien

Papier, Tinte

Louis Lesueur (1746-1803) Landschaft mit Ruinen, 1789, signierte und datierte Zeichnung
Louis Lesueur (1746-1803) Eine Fantasielandschaft mit antiken Ruinen, 1789, signiert und datiert "L Lesueur 1789" in der unteren Mitte Feder und Tinte und Tinte laviert auf Papier 14.8 x 22 cm In gutem Zustand Gerahmt : 27 x 34,5 cm Diese Fantasielandschaft oder dieses Capriccio ist typisch für das Werk von Louis Lesueur und den Geist des 18. Es verbindet das idealisierte Leben der Bauern mit imaginären antiken Ruinen, um eine Art Exotik auf dem Lande hervorzurufen, da der Adel und die dem König und der Königin nahestehenden Personen es vorzogen, sich das Leben ihrer Bauern als eine Art Fantasie-Arkadien vorzustellen. Natürlich erinnert diese Zeichnung sofort an das Hamlet der Königin im Trianon in Versailles, das auf die gleiche Weise konzipiert wurde und den gleichen Zweck hatte. Das Datum auf der Zeichnung hat offensichtlich eine besondere Bedeutung. das Jahr 1789 markiert den Beginn der Französischen Revolution und das Ende des Traumlebens von Königin Marie Antoinette in ihren Fantasielandschaften. Besondere Aufmerksamkeit verdient die Büste unter dem Torbogen des großen verfallenen Turms auf der linken Seite, die an die Büste der Königin Marie Antoinette des Bildhauers Jean-Antoine Houdon erinnert. Es wäre nicht verwunderlich, wenn dies eine direkte Anspielung des Künstlers auf die Herrscherin und ihre Vorliebe für Fantasielandschaften wäre. Louis Lesueur oder Le Sueur...
Kategorie

1780er Alte Meister Gabrielli Carelli Zeichnungen und Aquarellgemälde

Materialien

Tinte

In Tunbridge Well
Von Agostino Aglio
Schwarze Kreide und Graphit mit weißer Überhöhung auf blauem Büttenpapier. An allen vier Ecken auf einen zeitgenössischen Träger geklebt, auf dem der Titel und ein unleserliches Datu...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Alte Meister Gabrielli Carelli Zeichnungen und Aquarellgemälde

Materialien

Buntstift, Büttenpapier, Büttenpapier, Buntstift, Grafit

In Tunbridge Well
792 €
H 11,88 in B 18 in
Rome Rome, The Countryside- China- Tuschezeichnung von Jan Pieter Verdussen - 1742
Von Jan Pieter Verdussen
Rom ist ein wunderschönes Kunstwerk von Jan Peter Verdussen aus dem Jahr 1742. In gutem Zustand mit Ausnahme einiger Bleistiftmarkierungen und Spuren von Siegellack auf der Rückseit...
Kategorie

Mitte 17. Jahrhundert Alte Meister Gabrielli Carelli Zeichnungen und Aquarellgemälde

Materialien

Papier, Tinte

Turin Countryside - Original Tinte und Aquarell von Jan Pieter Verdussen - 1744
Von Jan Pieter Verdussen
Tusche und Aquarell. Mit handschriftlichen Notizen, die den Ort und das Datum des Kunstwerks im unteren Rand angeben: "Fait proche de Turin, ce 13 Juin 1744". In der rechten unteren ...
Kategorie

1740er Alte Meister Gabrielli Carelli Zeichnungen und Aquarellgemälde

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe

Blumenpflanzgefäße – Original China-Tintenzeichnung von Jan Pieter Verdussen – 1740
Von Jan Pieter Verdussen
Pflanzen ist ein schönes Kunstwerk von Jan Peter Verdussen aus dem Jahr 1740. feder und Aquarell auf braunem Papier. Bis auf einige Bleistiftabdrücke und Spuren von Siegellack auf d...
Kategorie

Mitte 17. Jahrhundert Alte Meister Gabrielli Carelli Zeichnungen und Aquarellgemälde

Materialien

Papier, Tinte

Ruines Romanes – römische Ruinen – Tusche und Aquarell von J. P. Verdussen – 1742
Von Jan Peeter Verdussen
China-Tusche und Aquarell auf Papier. Handschriftlich datiert. Bedingungen: Stockflecken auf der rechten oberen Seite des Papiers
Kategorie

1740er Alte Meister Gabrielli Carelli Zeichnungen und Aquarellgemälde

Materialien

Tinte, Wasserfarbe

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen