Zum Hauptinhalt wechseln

Beistellstühle von Gaetano Pesce

Italienisch, Geb.- 1939

Gaetano Pesce gehörte zu einer Generation italienischer Architekten, die in den frühen 1960er Jahren gegen die industrielle Perfektion des Modernismus rebellierten, indem sie neue Möbel und Objekte entwarfen, die gleichzeitig ausdrucksstark und exzentrisch in ihrer Form waren; man könnte auch sagen , dass sie eher der Kunst als dem funktionalen Design ähnelten.

Der 1939 in der malerischen italienischen Küstenstadt La Spezia geborene Pesce war ein frühreifes Talent, das eine Karriere als Künstler hätte anstreben können, sich aber stattdessen für ein Architekturstudium in Venedig entschied, weil dies, wie er sagte, "die komplexeste aller Künste" sei. Anstatt dass sich ihm an der Designschule neue Welten eröffneten, empfand Pesce den rationalistischen Lehrplan mit seinem Beharren auf Standardisierung und vorgeschriebenen Materialien und Technologien jedoch als bedrückend.

Pesce wollte die neuesten MATERIALIEN und Technologien erforschen, um Objekte und Gebäude zu schaffen, die man sich nie zuvor vorstellen konnte und die, wie er es nannte, "Persönlichkeiten" haben, die zu den Themen der Zeit sprechen. Er suchte nach Möglichkeiten, die Massenproduktion so zu diversifizieren, dass jedes hergestellte Werk einzigartig ist.

1964 lernte Pesce Cesare Cassina von der zukunftsweisenden Mailänder Möbelfirma C&B Italia (heute B&B Italia) kennen, für die er viele wichtige Entwürfe anfertigte, beginnend mit einer Kollektion von - wie er es nannte - "Transformationsmöbeln" (zwei Stühle und ein Sessel), die vollständig aus hochdichtem Polyurethanschaum gefertigt waren. Um die Stücke einfach und kostengünstig zu versenden, schlug er vor, sie nach dem Überziehen mit einem Stretch-Jersey in ein Vakuum zu legen und dann flach zwischen Vinylfolien zu verschweißen. Sobald der Schaumstoff aus der Verpackung entfernt wurde, kehrte das Stück in seine ursprüngliche Form zurück - daher der Name Up für die Serie, die 1969 debütierte.

Zusätzlich zu diesen Stücken schlug Pesce für die Kollektion etwas vor, das er als "Anti-Sessel" bezeichnete und das die Form einer liegenden Fruchtbarkeitsgöttin, der ikonischen Donna, annahm.

Die Produktion der komplexen Form des Stücks erwies sich als technische Herausforderung. Bayer, der Hersteller des Schaumstoffs, hielt dies für unmöglich zu erreichen. Pesce blieb hartnäckig und entwickelte ein neues Verfahren, das nicht nur die Schlüsselrolle des Designers bei der Erforschung der Natur und des Potenzials neuer Materialien unterstreicht, sondern auch seine entscheidende Bedeutung beim "Zweifeln an Regeln". Der Up Stuhl und die dazugehörige Ottomane waren geboren, und sie waren revolutionär in mehr als einer Hinsicht.

Anfang der 1970er Jahre begann Pesce mit der Erforschung eines seiner Schlüsselkonzepte, der Idee der industriellen Originale. Er verwendete eine Form ohne Luftlöcher und fügte dem Polyurethan einen blutroten Farbstoff hinzu, um ein Bücherregal zu gießen, das einer abgerissenen Wand ähnelte. Die rauen Kanten der Regale und Pfosten entstanden durch Risse im Material, die durch eingeschlossene Luft entstanden.

Durch seine Nachforschungen über Polyurethan fand Pesce einen Weg, einen Liegesessel und einen Sessel herzustellen, die nur aus einem einfachen Holzrahmen und einer starken Leinwand als Form bestehen. Da der Stoff während des Einspritzvorgangs zufällige Falten bildete, waren die Stücke zwar ähnlich, aber nicht identisch. Cassina nannte die Einrichtungsserie Sit Down und führte sie 1975 ein. Pesce experimentiert mit in Polyurethan und Harz getränktem Filz und entwirft I Feltri, eine weitere Sesselkollektion, die Cassina 1987 auf den Markt bringt.

Pesce führte ein Leben, das sich den Erwartungen und Konventionen widersetzte, und wurde so zu einer der bedeutendsten Persönlichkeiten in Kunst und Design.

Finden Sie vintage Gaetano Pesce Stühle, Sofas, Vasen und mehr auf 1stDibs.

bis
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
579
102
95
85
54
Schöpfer*in: Gaetano Pesce
Stuhl „Nobody's Perfect“ von Gaetano Pesce X Etro für Zerodisegno, Italien 2003
Von Gaetano Pesce, Zerodisegno
Gaetano Pesce war ein einflussreicher italienischer Designer und Architekt und wird für seinen einzigartigen Ansatz gefeiert, der Kunst und Funktionalität miteinander verbindet und d...
Kategorie

Anfang der 2000er Italienisch Postmoderne Beistellstühle von Gaetano Pesce

Materialien

Harz

Zugehörige Objekte
Modulares Cannaregio-Sofa mit Fußstütze von Gaetano Pesce für Cassina, Italien 1986
Von Gaetano Pesce, Cassina
Seltenes modulares Sofa Cannaregio von Gaetano Pesce. Postmodernes / Memphis Design von 1986, hergestellt von Cassina, Italien. Mit Original-Fußstütze aus schwarzem Stoff. Original-P...
Kategorie

1980er Italienisch Postmoderne Vintage Beistellstühle von Gaetano Pesce

Materialien

Stoff

Cannaregio-Sofa, Gaetano Pesce für Cassina zugeschrieben, Italien 1990er Jahre
Von Gaetano Pesce
Ein Cannaregio-Sofa, entworfen von Gaetano Pesce für Cassina im Jahr 1987. Das Sofa Canaregio besteht aus zehn modularen Teilen, die zusammengesetzt oder in verschiedenen kleineren K...
Kategorie

1990er Italienisch Postmoderne Beistellstühle von Gaetano Pesce

Materialien

Textil, Polster

Italienische UP1 Loungesessel im italienischen Design von Gaetano Pesce für B&B Italia, 2000er Jahre
Von B&B Italia, Gaetano Pesce
UP1 Lounge Chairs, entworfen im Jahr 1969 von Gaetano Pesce für C&B Italia (heute B&B Italia): Diese Loungesessel sind für ihre unverwechselbare, runde Form bekannt, und dank ihrer...
Kategorie

Anfang der 2000er Italienisch Postmoderne Beistellstühle von Gaetano Pesce

Materialien

Stoff, Schaumstoff

„Big Mama“ Up-Stuhl von Gaetano Pesce für B&B Italia, Italien, um 2000
Von B&B Italia, Gaetano Pesce
1968 experimentierte Gaetano Pesce in seinem Pariser Atelier mit der Vakuumverpackung des damals angesagtesten Materials: Polyurethan. Bald hatte er ein Modell entwickelt, das der Sc...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Beistellstühle von Gaetano Pesce

Materialien

Stoff, PVC

„Big Mama“ Up-Stuhl von Gaetano Pesce für B&B Italia, Italien, um 2000
Von B&B Italia, Gaetano Pesce
1968 experimentierte Gaetano Pesce in seinem Pariser Atelier mit der Vakuumverpackung des damals angesagtesten Materials: Polyurethan. Bald hatte er ein Modell entwickelt, das der Sc...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Beistellstühle von Gaetano Pesce

Materialien

Stoff

Up1 Stühle von Gaetano Pesce für B&B Italia
Von Gaetano Pesce, B&B Italia
c. 1990s. Der Preis gilt für das Set. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wenn Sie einen einzelnen Artikel kaufen möchten. Diese Stühle sind ein Stück postmoderne italienische Designgesc...
Kategorie

1990er Italienisch Postmoderne Beistellstühle von Gaetano Pesce

Materialien

Stoff

Up1 Stühle von Gaetano Pesce für B&B Italia
Up1 Stühle von Gaetano Pesce für B&B Italia
5.161 € / Set
H 26,5 in B 39,5 in T 39,5 in
Shadow Sessel, Gaetano Pesce für Meritalia
Von Gaetano Pesce
Außergewöhnlich seltener Gaetano Pesce Shadow Stuhl für Meritalia. Durch das Einfüllen von Polyurethanharz in den speziell entworfenen Stoffsack" härtet das Harz um den negativen Rau...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Postmoderne Beistellstühle von Gaetano Pesce

Materialien

Stoff, Harz

Shadow Sessel, Gaetano Pesce für Meritalia
Shadow Sessel, Gaetano Pesce für Meritalia
5.467 € Angebotspreis
50 % Rabatt
H 51 in B 58 in T 35 in
Vierbeiniger Broadway-Stuhl von Gaetano Pesce
Von Gaetano Pesce
Gaetano Pesce 'Broadway' Stuhl, hergestellt von Bernini, mit vier auf Federn stehenden Gummifüßen.
Kategorie

1990er Italienisch Beistellstühle von Gaetano Pesce

Materialien

Stahl

Vierbeiniger Broadway-Stuhl von Gaetano Pesce
Vierbeiniger Broadway-Stuhl von Gaetano Pesce
5.346 €
H 29,5 in B 19 in T 16 in
Zwei „I Feltri“ B/Rosa-Loungesessel von Gaetano Pesce für Cassina, Italien, 1980er Jahre
Von Gaetano Pesce, Cassina
Zwei ikonische Stühle "I Feltri" von Gaetano Pesce für Cassina. Körper aus Wollfilz mit beweglichem Baumwollpolster.
Kategorie

1980er Italienisch Vintage Beistellstühle von Gaetano Pesce

Materialien

Filz

Greene Street Chair von Gaetano Pesce
Von Gaetano Pesce
Der vom italienischen Architekten Gaetano Pesce entworfene und 1984 von Vitra produzierte Greene Street Chair ist ein eindrucksvolles Beispiel für postmodernes Design. Benannt nach d...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Beistellstühle von Gaetano Pesce

Materialien

Stahl

Greene Street Chair von Gaetano Pesce
Greene Street Chair von Gaetano Pesce
14.580 €
H 27 in B 23,375 in T 18,25 in
Modulares Sofa „Cannaregio“ von Gaetano Pesce für Cassina, Italien, 1980er Jahre
Von Cassina, Gaetano Pesce
Das Sofa "Cannaregio", eine lebendige und vielseitige Kreation des italienischen Designers Gaetano Pesce für Cassina. Das 1987 entworfene Sofa strahlt Verspieltheit, Anpassungsfähigk...
Kategorie

1980er Italienisch Postmoderne Vintage Beistellstühle von Gaetano Pesce

Materialien

Stoff

Modulares Sofa „Cannaregio“ von Gaetano Pesce für Cassina, Italien, 1980er Jahre
Modulares Sofa „Cannaregio“ von Gaetano Pesce für Cassina, Italien, 1980er Jahre
11.347 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 37,41 in B 37,41 in T 33,47 in
Cannaregio Loveseat, Gaetano Pesce für Cassina zugeschrieben, Italien 1990er Jahre
Von Gaetano Pesce
Ein Cannaregio-Sofa, entworfen von Gaetano Pesce für Cassina im Jahr 1987. Das Sofa Canaregio besteht aus zehn modularen Teilen, die zusammengesetzt oder in verschiedenen kleineren K...
Kategorie

1990er Italienisch Postmoderne Beistellstühle von Gaetano Pesce

Materialien

Textil, Polster

Zuvor verfügbare Objekte
Stuhl „Nobody's Perfect“ aus Harz von Gaetano Pesce für Zerodisegno, Italien 2010
Von Zerodisegno, Gaetano Pesce
Gaetano Pesce war ein einflussreicher und unnachahmlicher italienischer Designer und Architekt, der für seinen eklektischen und innovativen Designansatz bekannt war. Pesce ist bekann...
Kategorie

2010er Italienisch Postmoderne Beistellstühle von Gaetano Pesce

Materialien

Harz

Zwei Beistellstühle aus der Serie Nobody's Perfect von Gaetano Pesce, Italien 2000er Jahre
Von Zerodisegno, Gaetano Pesce
Gaetano Pesce war ein einflussreicher und unnachahmlicher italienischer Designer und Architekt, der für seinen eklektischen und innovativen Designansatz bekannt war. Pesce ist bekann...
Kategorie

Anfang der 2000er Italienisch Postmoderne Beistellstühle von Gaetano Pesce

Materialien

Harz

Broadway-Stuhl von Gaetano Pesce
Von Gaetano Pesce
Skulpturaler Stuhl Broadway, entworfen von Gaetano Pesce für Bernini. Jeder Stuhl hat einen marmorgrünen Farbton und wird von einem flexiblen und dynamischen Gestell aus gebürstetem ...
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Beistellstühle von Gaetano Pesce

Materialien

Stahl

Broadway-Stuhl von Gaetano Pesce
Broadway-Stuhl von Gaetano Pesce
H 29 in B 15 in T 17 in
Broadway Broadway-Stühle von Gaetano Pesce
Von Gaetano Pesce
Skulpturaler Broadway-Stuhl, entworfen von Gaetano Pesce für Bernini. Jeder Stuhl hat einen marmorgrünen Farbton und wird von einem flexiblen und dynamischen Gestell aus gebürstetem ...
Kategorie

20. Jahrhundert Moderne der Mitte des Jahrhunderts Beistellstühle von Gaetano Pesce

Materialien

Metall

Paar Broadway-Stühle von Gaetano Pesce für Bernini:: Italien:: 1993
Von Bernini, Gaetano Pesce
Ein sehr seltenes Paar "Broadway"-Stühle von Gaetano Pesce für die italienische Firma Bernini:: 1993. Mehrfarbiger Epoxidharzguss (hauptsächlich blau und grün):: Beine aus gebürste...
Kategorie

1990er Italienisch Postmoderne Beistellstühle von Gaetano Pesce

Materialien

Stahl

Open Sky Crosby Stuhl von Gaetano Pesce:: NYC:: 1995
Von Gaetano Pesce
Einer der ersten Crosby-Stühle aus der "Open Sky Collection" von Gaetano Pesce:: die er 1995 in seinem New Yorker Studio anfertigte. Der Stuhl hat eine Sit...
Kategorie

1990er Beistellstühle von Gaetano Pesce

Gaetano Pesce Stuhl 'Nobody's Perfect' Kollektion für Zerodisegno
Von Gaetano Pesce
Nobody's armchair:: Entwurf Gaetano Pesce:: für Zerodisegno / Italien:: 2008:: Polyurethan. Geprägtes Zeichen: Zerodisegno / Gaetano Pesce:: Stempel: 034:: unterzeichnet und datiert:...
Kategorie

Anfang der 2000er Italienisch Moderne Beistellstühle von Gaetano Pesce

Zwei Bernini Broadway Stuhl Design Gaetano Pesce
Von Gaetano Pesce
Bernini Broadway Stuhl Design Gaetano Pesce.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Beistellstühle von Gaetano Pesce

Gaetano Pesce Broadway-Stuhl Bernini, Italien, 1993
Von Bernini, Gaetano Pesce
Skulpturaler Beistellstuhl "Broadway", entworfen von Gaetano Pesce und hergestellt von Bernini, Italien, 1993. Der Stuhl ist aus orangefarbenem Kunststoff gefertigt. Und hat 4 Beine ...
Kategorie

1990er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Beistellstühle von Gaetano Pesce

Materialien

Metall

Gaetano Pesce Greene Street Chair Vitra:: Deutschland:: 1984
Von Vitra, Gaetano Pesce
Seltenes Sammlerstück:: entworfen von Gaetano Pesce für Vitra:: Wheil am Rein:: Deutschland:: 1984. Dieser Stuhl hieß Greene Street Chair und wurde nach seinem Atelier in NY in der G...
Kategorie

1980er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Beistellstühle von Gaetano Pesce

Materialien

Metall

Offener Sky Crosby-Stuhl von Gaetano Pesce, NYC, 1995-1997
Von Gaetano Pesce
Der Stuhl "Crosby" ist Teil der Open Sky Collection'S von Pesce und besteht aus gelbem, grünem und blauem Harz in Ringelblume. Der gelbe, gesichtsförmige Sitz, die blaue, x-förmige T...
Kategorie

1990er Beistellstühle von Gaetano Pesce

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen