Zum Hauptinhalt wechseln

Kommoden und Anrichten von Gaetano Pesce

Italienisch, Geb.- 1939

Gaetano Pesce gehörte zu einer Generation italienischer Architekten, die in den frühen 1960er Jahren gegen die industrielle Perfektion des Modernismus rebellierten, indem sie neue Möbel und Objekte entwarfen, die gleichzeitig ausdrucksstark und exzentrisch in ihrer Form waren; man könnte auch sagen , dass sie eher der Kunst als dem funktionalen Design ähnelten.

Der 1939 in der malerischen italienischen Küstenstadt La Spezia geborene Pesce war ein frühreifes Talent, das eine Karriere als Künstler hätte anstreben können, sich aber stattdessen für ein Architekturstudium in Venedig entschied, weil dies, wie er sagte, "die komplexeste aller Künste" sei. Anstatt dass sich ihm an der Designschule neue Welten eröffneten, empfand Pesce den rationalistischen Lehrplan mit seinem Beharren auf Standardisierung und vorgeschriebenen Materialien und Technologien jedoch als bedrückend.

Pesce wollte die neuesten MATERIALIEN und Technologien erforschen, um Objekte und Gebäude zu schaffen, die man sich nie zuvor vorstellen konnte und die, wie er es nannte, "Persönlichkeiten" haben, die zu den Themen der Zeit sprechen. Er suchte nach Möglichkeiten, die Massenproduktion so zu diversifizieren, dass jedes hergestellte Werk einzigartig ist.

1964 lernte Pesce Cesare Cassina von der zukunftsweisenden Mailänder Möbelfirma C&B Italia (heute B&B Italia) kennen, für die er viele wichtige Entwürfe anfertigte, beginnend mit einer Kollektion von - wie er es nannte - "Transformationsmöbeln" (zwei Stühle und ein Sessel), die vollständig aus hochdichtem Polyurethanschaum gefertigt waren. Um die Stücke einfach und kostengünstig zu versenden, schlug er vor, sie nach dem Überziehen mit einem Stretch-Jersey in ein Vakuum zu legen und dann flach zwischen Vinylfolien zu verschweißen. Sobald der Schaumstoff aus der Verpackung entfernt wurde, kehrte das Stück in seine ursprüngliche Form zurück - daher der Name Up für die Serie, die 1969 debütierte.

Zusätzlich zu diesen Stücken schlug Pesce für die Kollektion etwas vor, das er als "Anti-Sessel" bezeichnete und das die Form einer liegenden Fruchtbarkeitsgöttin, der ikonischen Donna, annahm.

Die Produktion der komplexen Form des Stücks erwies sich als technische Herausforderung. Bayer, der Hersteller des Schaumstoffs, hielt dies für unmöglich zu erreichen. Pesce blieb hartnäckig und entwickelte ein neues Verfahren, das nicht nur die Schlüsselrolle des Designers bei der Erforschung der Natur und des Potenzials neuer Materialien unterstreicht, sondern auch seine entscheidende Bedeutung beim "Zweifeln an Regeln". Der Up Stuhl und die dazugehörige Ottomane waren geboren, und sie waren revolutionär in mehr als einer Hinsicht.

Anfang der 1970er Jahre begann Pesce mit der Erforschung eines seiner Schlüsselkonzepte, der Idee der industriellen Originale. Er verwendete eine Form ohne Luftlöcher und fügte dem Polyurethan einen blutroten Farbstoff hinzu, um ein Bücherregal zu gießen, das einer abgerissenen Wand ähnelte. Die rauen Kanten der Regale und Pfosten entstanden durch Risse im Material, die durch eingeschlossene Luft entstanden.

Durch seine Nachforschungen über Polyurethan fand Pesce einen Weg, einen Liegesessel und einen Sessel herzustellen, die nur aus einem einfachen Holzrahmen und einer starken Leinwand als Form bestehen. Da der Stoff während des Einspritzvorgangs zufällige Falten bildete, waren die Stücke zwar ähnlich, aber nicht identisch. Cassina nannte die Einrichtungsserie Sit Down und führte sie 1975 ein. Pesce experimentiert mit in Polyurethan und Harz getränktem Filz und entwirft I Feltri, eine weitere Sesselkollektion, die Cassina 1987 auf den Markt bringt.

Pesce führte ein Leben, das sich den Erwartungen und Konventionen widersetzte, und wurde so zu einer der bedeutendsten Persönlichkeiten in Kunst und Design.

Finden Sie vintage Gaetano Pesce Stühle, Sofas, Vasen und mehr auf 1stDibs.

bis
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
2
2
3
1
1
1
3
1
1
3
3
1
1
1
4
4
4
4
4
571
369
335
220
194
Schöpfer*in: Gaetano Pesce
Gaetano Pesce Luigi (o mi amate voi?) 902 Regal aus lackiertem Holz von Bernini 80er Jahre
Von Bernini, Gaetano Pesce
Das Regal Luigi 902 (O mi amate voi?) mit einem Gestell aus lackiertem Holz und einem Sockel aus Metall wurde von Gaetano Pesce entworfen und 1981 von Bernini hergestellt. Luigi 902...
Kategorie

1980er Italienisch Moderne Vintage Kommoden und Anrichten von Gaetano Pesce

Materialien

Metall

Skulpturales Bücheretui mit dem Titel „Nobody's Guard“ von Gaetano Pesce für Zerodisegno
Von Gaetano Pesce
Skulpturale Büchertasche mit dem Titel "Nobody's Guard" von Gaetano Pesce für Zero Disegno. Das Bücherregal ist mit einer Polyurethanharzfolie umhüllt, an der ein runder Spiegel mit ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Postmoderne Kommoden und Anrichten von Gaetano Pesce

Materialien

Harz, Spiegel

Skulptur Bücherregal Nobody's Guard N°0 von Gaetano Pesce für Zero Disegno
Von Zerodisegno, Gaetano Pesce
Bücherregal aus dem Jahr 2003 von Gaetano Pesce für Zero Disegno. Das Bücherregal ist mit einer Folie aus Polyurethanharz umhüllt, an der ein runder Spiegel befestigt ist. Auf der li...
Kategorie

Early 2000s Italian Kommoden und Anrichten von Gaetano Pesce

Materialien

Harz

Gaetano Pesce Nobody's Guard Rot
Von Gaetano Pesce
Ein seltenes totemistisches Regal mit Spiegel aus der Serie "Nobody's Perfect" von Gaetano Pesce für Zerodisegno aus dem Jahr 2003. Dieses funktionale Kunstwerk von beeindruckendem A...
Kategorie

Anfang der 2000er Italienisch Postmoderne Kommoden und Anrichten von Gaetano Pesce

Materialien

Harz

Zugehörige Objekte
Genie-Skulptur, handgeschnitztes, schwebendes Regal aus Eschenholz von David Tragen
Von David Tragen
Wenn Sie etwas Besonderes für Ihr Lieblingsornament zaubern möchten, erfüllt Genie Ihnen diesen Wunsch gerne. Wie aus dem Nichts erscheint eine rauchähnliche Wolke und verwandelt sic...
Kategorie

2010er Britisch Moderne Kommoden und Anrichten von Gaetano Pesce

Materialien

Asche

Acier Red Regal Lackiert
Regal Acier rot in lackierter Ausführung, französische Herstellung, ungefärbte Lacke. Massiver Stahl, handgefertigt. Rot lackiert: L 40 x T30 x H 190cm, Preis: € 2900.00 Dunkel lack...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Kommoden und Anrichten von Gaetano Pesce

Materialien

Stahl

Acier Red Regal Lackiert
Acier Red Regal Lackiert
4.140 € / Objekt
H 74,81 in B 15,75 in T 11,82 in
Giraffen-Bücherregal von Tilche für Arform
Von Paolo Tilche
Das Bücherregal "Giraffe", entworfen von Paolo Tilche für Arform, ist eine Ikone des minimalistischen italienischen Designs. Das für seine Höhenverstellbarkeit bekannte Bücherregal w...
Kategorie

1970er Italienisch Vintage Kommoden und Anrichten von Gaetano Pesce

Materialien

Holz

Giraffen-Bücherregal von Tilche für Arform
Giraffen-Bücherregal von Tilche für Arform
6.500 €
H 118,12 in B 63 in T 15,75 in
Vintage Holz Buchkoffer
Vintage Holz Bücherkiste Abmessungen. 24 B ; 10 T ; 48 H.
Kategorie

1970er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kommoden und Anrichten von Gaetano Pesce

Materialien

Holz

Vintage Holz Buchkoffer
Vintage Holz Buchkoffer
558 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 48 in B 24 in T 10 in
Mid Century Wandregal von Maison Regain, Frankreich 80er Jahre
Von Maison Regain
Modulare Wandregale aus der Mitte des Jahrhunderts, hergestellt von Maison Regain in den 80er Jahren Sie werden aus blonder Ulme hergestellt, Gestempelt
Kategorie

1980er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kommoden und Anrichten von Gaetano Pesce

Materialien

Ulmenholz

Brutalistisches Regal aus Massivholz – 1950er Jahre
Brutalistisches Regal aus Massivholz - 1950er Jahre - Stil Guillerme & Chambron Regal aus Massivholz Maße: 126cmx30cm H:178cm MATERIAL : Holz
Kategorie

20. Jahrhundert Moderne der Mitte des Jahrhunderts Kommoden und Anrichten von Gaetano Pesce

Materialien

Holz

Brutalistisches Regal aus Massivholz – 1950er Jahre
Brutalistisches Regal aus Massivholz – 1950er Jahre
1.570 €
H 70,08 in B 49,61 in T 11,82 in
Bibliothek aus roter Eiche von Rejo Studio
Von REJO design studio
Dunkles Pastellrot zur Unterbringung einer umfangreichen persönlichen Bibliothek. Dieses Stück mit einem erweiterten Linien- und Stufendesign gibt Ihnen die Freiheit, Ihr Buch auszur...
Kategorie

2010er Türkisch Moderne Kommoden und Anrichten von Gaetano Pesce

Materialien

Eichenholz, Wurzelholz

Bibliothek aus roter Eiche von Rejo Studio
Bibliothek aus roter Eiche von Rejo Studio
4.226 € Angebotspreis
10 % Rabatt
H 57,09 in B 70,87 in T 17,72 in
Regal aus Laminat und lackiertem Holz, 1960er-Jahre
Ausgestattet Wand in Laminat und lackiertem Holz Seiten. 2 zentrale Metallbeine mit verstellbaren Messingfüßen. Guter Zustand, kann leicht demontiert und montiert werden Italien 1950...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kommoden und Anrichten von Gaetano Pesce

Materialien

Laminat, Holz, Farbe

Regal aus Laminat und lackiertem Holz, 1960er-Jahre
Regal aus Laminat und lackiertem Holz, 1960er-Jahre
700 € Angebotspreis
50 % Rabatt
H 63 in B 97,64 in T 16,15 in
Onda Handgeschnitztes, skulpturales, schwebendes Regal aus Kirschbaumholz von David Tragen
Von David Tragen
Onda ist eine sanft fließende, wellenförmige Kreation, die sinnliche Kurven in Ihr Wohnumfeld bringt. Dieses skulpturale Holzstück kann als reine Wanddekoration verwendet werden oder...
Kategorie

2010er Britisch Moderne Kommoden und Anrichten von Gaetano Pesce

Materialien

Kirsche, Ahornholz, Walnuss

Bücherregal Chrom und rotes Leder Jumbo Line Luigi Massoni für Poltrona Frau 1970er
Von Luigi Massoni, Paltrona Frau
Seltenes Bücherregal mit verchromtem Stahlrohrgestell, Einlegeböden aus Eichenholz natur der Schrank kann an der Wand befestigt werden, indem man die obere horizontale Stange an die...
Kategorie

Late 20th Century Italian Postmoderne Kommoden und Anrichten von Gaetano Pesce

Materialien

Chrom

Kleine Bücherkiste aus gebleichter:: keramischer Eiche:: Mitte des Jahrhunderts
Petite Mid-Century Modern gebleicht Eiche gekalkt, drei Regal Bücherregal / Display-Regal Bücherregal. In originalem sehr schönem Zustand Cerused cremig gebleicht goldene Eiche Finis...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Kommoden und Anrichten von Gaetano Pesce

Materialien

Eichenholz

Blaue Caos-Bücherregal-Skulptur
Von Officine Tamborrino
Diese einzigartige Stahlskulptur, die auch als Bücherregal dient, besticht durch ihre markanten Formen, die jeden Raum aufwerten, in dem sie aufgestellt wird. Der geradlinige dreieck...
Kategorie

2010er Italienisch Kommoden und Anrichten von Gaetano Pesce

Materialien

Stahl

Blaue Caos-Bücherregal-Skulptur
Blaue Caos-Bücherregal-Skulptur
4.078 € / Objekt
H 72,45 in B 47,25 in T 11,82 in
Zuvor verfügbare Objekte
Chiat Day-Schreibtisch von Gaetano Pesce, New York, 1994, selten
Von Gaetano Pesce
Gaetano Pesce Chiat Day Schreibtisch New York, New York, ca. 1994. Dieser Schreibtisch wurde in einer sehr begrenzten Stückzahl für die TBWA Chiat Day Werbebüros in New York City her...
Kategorie

1990er amerikanisch Postmoderne Kommoden und Anrichten von Gaetano Pesce

Materialien

Stahl

1 Gaetano Pesce für Zerodisegno Nobody''s Guardian TOTEM
Von Gaetano Pesce
Atemberaubende Etagere, entworfen von Gaetano Pesce für Zerodisegno. Hergestellt aus Polyurethanharz mit einem Spiegel aus Methacrylat in einem blauen Gehäuse. Handgefertigt mit 31 N...
Kategorie

Anfang der 2000er Italienisch Moderne Kommoden und Anrichten von Gaetano Pesce

Materialien

Harz

1 Gaetano Pesce für Zerodisegno Nobody's Guardian TOTEM
Von Gaetano Pesce
Etagere, entworfen von Gaetano Pesce für Zerodisegno. Hergestellt aus Polyurethanharz mit einem Methacrylat-Spiegel in Rot und Schwarz. Handgefertigt mit 31 Nylonstiften. Siehe zu...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Kommoden und Anrichten von Gaetano Pesce

Materialien

Harz

„Nobody's Perfect“ Bücherregal von Gaetano Pesce, Italien, 2003
Von Gaetano Pesce
Bibliothek oder Bücherregal aus der Serie Nobody's perfect in Harz von Gaetano Pesce. Herausgegeben von Zerodesigno, 2003. Vier verstellbare Einlegeböden mit fünf Positionen. Die Ver...
Kategorie

Anfang der 2000er Italienisch Kommoden und Anrichten von Gaetano Pesce

Materialien

Harz

Sideboard „Nobody's Perfect“ von Gaetano Pesce
Von Gaetano Pesce
Rote und gelbe Anrichte "Nobody's Perfect" von Gaetano Pesce.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Kommoden und Anrichten von Gaetano Pesce

Materialien

Metall, Stahl

Raumteiler Modell 901 mit kippbaren Einlegeböden von Gaetano Pesce
Von Gaetano Pesce
Raumteiler Modell 901 mit kippbaren, gelb lackierten Regalböden, entworfen von Gaetano Pesce, hergestellt von Bernini im Jahr 1982 (ca.).
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Kommoden und Anrichten von Gaetano Pesce

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen