Zum Hauptinhalt wechseln

Gaston Suisse Möbel

bis
2
2
2
2
"Ein Paar Sittiche in den Mimosen", Gaston Suisse (1896-1988), Frankreich
Von Gaston Suisse
Gaston Suisse (1896-1988) war ein französischer Dekorateur und eine führende Persönlichkeit des Art déco. Er entwarf mehrere Bühnenbilder für die Ballets Russes an der Pariser Oper u...
Kategorie

1930er Französisch Art déco Vintage Gaston Suisse Möbel

Materialien

Lack

Jäger und Mufflons in der Nähe eines Wasserfalls
Von Gaston Suisse
Bleistift, Holzkohle und Ölpastell auf einem Hintergrund aus Blattgold Signiert unten rechts.
Kategorie

1930er Europäisch Art déco Vintage Gaston Suisse Möbel

Materialien

Blattgold

Zugehörige Objekte
Antike burmesische Kammavaca- Schrift in Lack
Ein außergewöhnliches birmanisches Kammavaca-Manuskript aus dem 19. Jahrhundert, bestehend aus 14 lackierten palmblattähnlichen Tafeln, von denen jede sorgfältig mit orangefarbenem u...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Birmanisch Antik Gaston Suisse Möbel

Materialien

Holz, Lack

Antike burmesische Kammavaca- Schrift in Lack
Antike burmesische Kammavaca- Schrift in Lack
1.655 €
H 2 in B 24 in T 6 in
Chinesische Vintage-Aquarell- und Tintenlandschaft von Senjojiki Cirque, in der Nähe von Nagoya
Der Detailreichtum dieser Berglandschaft in einem Gebiet, das den japanischen Alpen ähnelt, ist atemberaubend. Es ist eine Aquarell- und Tuschedarstellung des Senjojiki Cirque, der s...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Chinesisch Chinesischer Export Gaston Suisse Möbel

Materialien

Papier

Kleine rot lackierte japanische Schachtel mit königlichem Motto der Niederlande, 1880
Hübsche kleine japanische lackierte Schachtel. Auf einer goldenen Metallmedaille im Inneren ist das königliche Motto der Niederlande zu lesen, das von einem Löwen geziert wird: "Je ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Gaston Suisse Möbel

Materialien

Holz

Samurai-Koffer aus japanischem Lack aus dem Nachlass von Sir John Richardson
Mit leicht gewölbtem, abnehmbarem Deckel, der sich zu einem offenen Innenraum öffnet, mit zentralem vergoldetem Samurai-Familienwappen oder Mon, das einen Schmetterling darstellt. Ve...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Meiji-Periode Antik Gaston Suisse Möbel

Materialien

Messing

Japanisches Inro aus der Edo-Periode mit einem Landschaftshaus in der Nähe eines Sees
Inrō mit vier Goldlackfächern, verziert mit einer Seelandschaft. Begleitet von einem bronzenen ryusa manju. Inrō (印 籠), kleine Schachteln mit übereinanderliegenden Fächern, sind trad...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Japanisch Edo Antik Gaston Suisse Möbel

Materialien

Gold

Lackierte japanische Schachtel mit Blume, spätes 19. Jahrhundert
Hübsche kleine schwarze Lackschachtel aus Japan. Er ist aus schwarz lackiertem Holz gefertigt und mit Blumen und Blättern verziert. Das Innere ist mit rotem Samt ausgekleidet. Er ist...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Gaston Suisse Möbel

Materialien

Lack

Japanische Inro-Schachtel aus schwarzem und goldenem Lack mit einem Dekor einer Schneelandschaft
Inrō mit vier Kästen in schwarzem und goldenem Lack, die eine Person in einem Pavillon in einer verschneiten Landschaft mit Bergen im Hintergrund darstellen. Realisiert in Maki-e auf...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Japanisch Edo Antik Gaston Suisse Möbel

Materialien

Gold

Japanischer Bundai- oder Schreibtisch aus Goldlack mit einem Dekor aus Seelandschaften
Rechteckiger Bundai-Schreibtisch auf vier Beinen in Goldlack mit schwarzen Akzenten auf einem Nashi-ji-Hintergrund. Der Deckel ist mit einer Seelandschaft mit Pflaumenbäumen, Kiefern...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Japanisch Edo Antik Gaston Suisse Möbel

Materialien

Gold, Bronze

Takamakura-Geisha-Kissen mit japanischem Lack, erste Hälfte des 20. Jahrhunderts
Ein feines japanisches Takamakura-Geisha-Kissen aus Lack, erste Hälfte des 20. Jahrhunderts. Darstellung von Shi-Shi Löwe zwischen Pfingstrose und Felsen in Gold, Silber, rot und sch...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Japonismus Antik Gaston Suisse Möbel

Materialien

Abalone, Lack

Ein sehr schönes Takamaki-e-Lack-Baumwollgehäuse in der Art von Shibata Zeshin
Von Shibata Zeshin
Das lackierte "ishime"-Gehäuse besteht aus zwei sich aneinander anpassenden Formteilen, von denen eines über das andere geschoben werden kann. Beide Seiten sind mit handgemalten verg...
Kategorie

1870er Japanisch Meiji-Periode Antik Gaston Suisse Möbel

Materialien

Lack

Paar schwarze Lacktafeln in einem Schattenbox-Rahmen, japanisch
Circa 1900 pair of black lacquer panels mounted in a shadowbox frame, Japanese. Elegant, later Meiji period work. Gilt painted, overlaid & inlaid with abalone & mother of pearl. One ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Japanisch Meiji-Periode Antik Gaston Suisse Möbel

Materialien

Perlmutt, Lack

Kobako aus natürlichem Holz eines Froschs unter einem Weidenbaum
Kleines Kobako aus Naturholz mit kreisförmigem Querschnitt, lackiert mit der Maki-e-Technik und einer transparenten Lackierung, die der Rinde eine glänzende Oberfläche verleiht. Die ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Taisho Gaston Suisse Möbel

Materialien

Gold

Zuvor verfügbare Objekte
Antilopen Cervicapres
Von Gaston Suisse
Bleistift, Holzkohle und Ölpastell auf Karton. Signiert unten rechts.
Kategorie

1930er Französisch Art déco Vintage Gaston Suisse Möbel

Materialien

Papier

Antilopen Cervicapres
Antilopen Cervicapres
H 59,06 in B 84,65 in T 0,4 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen