Zum Hauptinhalt wechseln

GEN PAUL Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Französisch

Gen Paul wurde als Eugène Paul in einem Haus in Montmartre der Rue Lepic geboren, das von Van Gogh gemalt wurde, und begann schon als Kind zu zeichnen und zu malen. Sein Vater starb, als er erst 10 Jahre alt war, und Paul wurde zum Dekorateur ausgebildet. Er diente in der französischen Armee während des Ersten Weltkriegs und wurde zweimal verwundet, wobei er ein Bein verlor.

bis
1
5
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
6
1
4
6
3
3
4
1
1
1
1
20
137
110
89
77
2
5
1
Künstler*in: GEN PAUL
The Horsemen (Die Reiter)
Von Gen Paul
Tinte auf Papier 50,00 cm. x 65,00 cm. 19,69 Zoll x 25,59 Zoll (Papier) LCD6765
Kategorie

1970er Abstrakt GEN PAUL Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte

Joueurs de carte
Von Gen Paul
Tinte auf Papier Eugène Paul, bekannt als Gen Paul, wurde 1895 in Paris geboren, wo er 1975 starb. In einer Arbeiterfamilie aufgewachsen, brachte er sich selbst das Malen bei und ta...
Kategorie

1970er Abstrakt GEN PAUL Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte

Blumenstrauß
Von Gen Paul
Gen Paul (1895-1955 Fr.) lebte in Montmartre, Paris, Frankreich. Er ist bekannt für seine Aktionsmalerei mit schnellen Pinselstrichen, und dieses Kunstwerk wurde um 1955-1960 gemalt....
Kategorie

1950er Abstrakter Expressionismus GEN PAUL Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Buntstift

The Horsemen (Die Reiter)
Von Gen Paul
Tinte auf Papier 50,00 cm. x 65,00 cm. 19,69 Zoll x 25,59 Zoll (Papier) LCD6765
Kategorie

1970er Abstrakt GEN PAUL Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte

Clowns musiciens
Von Gen Paul
Tusche und Bleistift auf Papier Unterschrift oben rechts In dieser Komposition mit Tinte auf Papier setzt sich Gen Paul mit einem seiner Lieblingsthemen auseinander: Musiker. Die An...
Kategorie

1970er Abstrakt GEN PAUL Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte

Abstrakte französische Hafenszene „The Harbour“ aus dem Hafen, Boot, Wasser und Gebäude, rot, blau
Von Gen Paul
Ein schönes Beispiel für die Arbeit von Gen Paul. The Harbour" ist lebhaft und farbenfroh und bringt sicher einen Farbtupfer in jede Inneneinrichtung. Das rote Boot im Vordergrund st...
Kategorie

20. Jahrhundert Abstrakt GEN PAUL Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Gouache

Zugehörige Objekte
„Schminkzimmer am Schreibtisch“ Abstrakte urbane Landschaft in Pastell San Francisco
Die abstrahierte Skyline der Bay Area vor dem Hintergrund eines rosafarbenen Sonnenuntergangs erzeugt schöne und weiche Geometrien in dieser kleinen Pastell-Stadtlandschaft des Künst...
Kategorie

1990er Abstrakter Impressionismus GEN PAUL Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Pastell, Wasserfarbe

Original Triptychon-Drawing Time-Gladiolus-PleinAir-Brit Award Künstler-ink auf Papier
Die Summer Bloom Series ist ein fortlaufendes Projekt, zu dem Shizico Yi jeden Sommer zurückkehrt und in ihrem Garten en plein air malt. Sie begann 2015 mit der Gartenarbeit, um eine...
Kategorie

2010er Abstrakter Expressionismus GEN PAUL Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Holzkohle, Tinte, Gouache, Grafit

Original-Goldener Sommer-UK-Preis ausgezeichneter Künstler, British School, Ausstellungssammlung
-Angesichts der neuen Tarife haben wir einen Rabatt von 20% auf den Marktpreis dieses Stücks gewährt, um unsere Sammler bei der Bewältigung möglicher Mehrkosten zu unterstützen. In d...
Kategorie

2010er Abstrakter Expressionismus GEN PAUL Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Gold

Abstrakte, dimensionale indische Tuschezeichnungen in Schwarz und Rot, Paar
Von Louis Nadalini
Abstrakt-expressionistisches Paar Tuschezeichnungen des Künstlers Louis E. Nadalini aus San Francisco. (Amerikaner, 1927-1995). Signiert "L. Nadalini" unten rechts und betitelt "unt...
Kategorie

1960er Abstrakter Expressionismus GEN PAUL Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tusche, Büttenpapier

Biogramm für den ersten Stock
Von Kory Twaddle
Titel : Biogramm im ersten Stock Materialien: Acryl, Gouache, Ölpastell, Marker, Kohle, Graphit und Conté-Kreide auf Papier Datum : 2018 Abmessungen: 24 x 18 x 0,1 Zoll. Beschreibu...
Kategorie

2010er Abstrakter Expressionismus GEN PAUL Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Farbe, Papier, Acryl, Tempera, Wasserfarbe, Grafit, Conté, Ölpastell, Pe...

Sumac, farbenfrohe Landschafts Gouache im abstrakten Impressionismus
Von Sandy Litchfield
Sandy Litchfield fand während der Pandemie Ruhe und Inspiration bei regelmäßigen einsamen Spaziergängen in der Natur. Ihr neuestes Werk dokumentiert tagebuchartig ihre Konstitutionen...
Kategorie

2010er Abstrakter Impressionismus GEN PAUL Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Gouache

„Sonnenuntergang-Landschaft“, Hamburg, Rivne, Volhynia, Rivne Museum
Rechts unten signiert "G. Kosmiadi" für Georg Kosmiadi (ukrainisch-deutsch, 1886-1967) und datiert "66"; verso zusätzlich signiert "Georg Kosmiadi", bezeichnet mit Seriennummer und d...
Kategorie

1960er Abstrakter Impressionismus GEN PAUL Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Gouache

Original-Drawing Time Series-Gladiolus-PleinAir-Brit ausgezeichnete Künstler-Tinte auf Papier
Die Summer Bloom Series ist ein fortlaufendes Projekt, zu dem Shizico Yi jeden Sommer zurückkehrt und in ihrem Garten en plein air malt. Sie begann 2015 mit der Gartenarbeit, um eine...
Kategorie

2010er Abstrakter Expressionismus GEN PAUL Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Holzkohle, Tinte, Grafit, Gouache

Flat Top Mountain - Abstrakte geometrische Landschaft
Von Erle Loran
Wunderschöne blaue Farbtupfer hinter einem flachen Berg mit orangefarbenen Sprenkeln in dieser abstrakten geometrischen Landschaft von Erle Loran (Amerikaner, 1905-1999). Signiert un...
Kategorie

1970er Geometrische Abstraktion GEN PAUL Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Archivpapier, Hadernpapier

Abstrakter Expressionist Gestische Öl-Pastell-Zeichnung Frauen Figuren Anthony Triano
Anthony Thomas Triano (1928-1997) war ein abstrakter expressionistischer Maler, Bildhauer, Illustrator und Lehrer. Seine Werke zeigen natürliche Formen, vor allem die menschliche Form, und neigen zur Abstraktion. Er stellte in 37 Einzelausstellungen und zahlreichen Gruppenausstellungen aus. Seine Werke sind in Sammlungen wie dem Newark Museum, dem Montclair Art Museum, dem Lowe Museum in Coral Gables, der New York Lithographic Society, Abbott Laboratories, der Hartford Art Foundation, der Monmouth Historical Society, Johnson and Johnson, J.L. zu sehen. Hudson, House and Garden Magazine, Seton Hall University and Law School, die University of Alabama, William Paterson University, Wykeham Rise, die Golden Lemon auf St. Kitts, die Library of Congress und die Wuhan University in der Volksrepublik China. "Mein Vorhaben wurde von dem großen Bildhauer Reuben Nakian inspiriert, von dem ich einen seltenen Einblick in Geschichte, Mythos und Kunst geerbt habe", schreibt Triano in einem kurzen autobiografischen Essay. "Sein wertvollstes Geschenk an mich war ein umfassendes und leidenschaftliches Studium der Kunst aller Epochen, die Bedeutung des Themas, ein konstanter Zeichenstil und die ultimative Art, mit Terrakotta zu arbeiten." Am Ende des Zweiten Weltkriegs schrieb er sich an der Newark School of Fine Arts ein, wo er im Rahmen der GI Bill studierte und ein Freund und Lehrling des großen Bildhauers Reuben Nakian wurde. Diese Zugehörigkeit stellte eine frühe Raffinesse und Verbindung mit Jackson Pollack, Willem DeKooning, Franz Kline, Charles Egan und anderen dynamischen Persönlichkeiten des größten Kunstabenteuers des 20. 1971 wurde Triano zum Artist-in-Residence an der Seton Hall University ernannt und erhielt im folgenden Jahr eine Vollzeitprofessur. Triano wurde 1928 geboren und wuchs in Kearny und North Artlington, New Jersey, auf. Als Kind war Triano ein begeisterter Illustrator, ein Hobby, das er im Alter von sechzehn Jahren fortsetzte, als er dem U.S. Marine Corps beitrat. Triano war im Südpazifik stationiert und zeichnete weiter, wobei er sein Thema im Krieg fand. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs schrieb er sich 1946 im Rahmen der GI Bill of Rights an der Newark School of Fine Arts ein. Während seines Studiums an der Newark School of Fine Arts wurde er ein Freund und Lehrling des berühmten Bildhauers Reuben Nakian. Nakian half Triano, seine eigene Version des Abstrakten Expressionismus zu entwickeln. Trianos Werke befinden sich in öffentlichen und privaten Sammlungen, darunter das Newark Museum, das Montclair Art Museum, das Johnson & Johnson, die William Paterson University und die Seton Hall University, um nur einige zu nennen. "Anthony Triano, der als Maler, Bildhauer, Illustrator und Pädagoge bekannt ist, war einer unserer vielseitigsten und produktivsten Künstler. Er ist bekannt für seine einzigartige Fähigkeit, die Essenz von Mensch und Natur auf großen Leinwänden, in fließenden Terrakotta- und Keramikskulpturen und auf juwelenartigen Oberflächen mit strahlender Monumentalität zu verkörpern. Getreu dem Vermächtnis dieser Erfahrung widmete Triano sein Leben dem Studium und der Entwicklung eines wesentlich universelleren Stils. Seine Kreationen entwickeln sich ständig weiter in Serien wie: Each Day, The Wonders, Heaven and Earth, Geo, The Passions, A Sound of Angels, The Elegance of Women und The Olympians...
Kategorie

1960er Abstrakter Expressionismus GEN PAUL Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Ölpastell

„NY Street Signs“ Mid-20. Jahrhundert WPA 1938 Modernistische abstrakter Realismus Pop Art
Von Stuart Davis
„NY Street Signs“ Mid-20. Jahrhundert WPA 1938 Modernistische abstrakter Realismus Pop Art Stuart Davis (Amerikaner, 1892-1964) "Street Signs" Modernistische Gouache und Bleistiftsp...
Kategorie

1930er Amerikanische Moderne GEN PAUL Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Gouache, Bleistift

Clinton Hill, FL (Florence, Italien), 1952, Gouache-Zeichnung, eine Abstraktion
Von Clinton Hill
Clinton Hill, der in SoHo, New York, lebte, war ein häufiger Besucher der Gallery. Er wurde in Idaho geboren und wuchs auf einer Ranch auf. Während des Zweiten Weltkriegs trat er in ...
Kategorie

1950er Abstrakt GEN PAUL Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Gouache

Zuvor verfügbare Objekte
Polospieler in Bagatelle
Von Gen Paul
Tinte auf Papier 50,00 cm. x 65,00 cm. 19,69 Zoll x 25,59 Zoll (Papier) Signiert unten links Unsere Tusche auf Papier von Gen Paul zeigt eine weltliche Unterhaltungsszene mit mehre...
Kategorie

1970er Abstrakt GEN PAUL Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte

Radfahrer
Von Gen Paul
Tinte auf Papier 50,00 cm. x 65,00 cm. 19,69 Zoll x 25,59 Zoll (Papier) Unsere Tusche auf Papier von Gen Paul zeigt eine Szene aus dem Pariser Leben, eines der Lieblingsmotive des K...
Kategorie

1970er Abstrakt GEN PAUL Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte

Radfahrer
Radfahrer
H 19,69 in B 25,6 in
Le Clown Grock am Klavier
Von Gen Paul
Tinte auf Papier Vom Künstler mit Bleistift handsigniert 50,00 cm. x 65,00 cm. 19,69 Zoll x 25,59 Zoll (Papier) In dieser Komposition mit Tinte auf Papier setzt sich Gen Paul mit ...
Kategorie

1970er Abstrakt GEN PAUL Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte

Musiker aus Clowns
Von Gen Paul
Pastell (modern) Vom Künstler in Bleistift handsigniert
Kategorie

1970er Abstrakt GEN PAUL Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Pastell

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen