Zum Hauptinhalt wechseln

Servierplatten und -geschirr von Georg Jensen

Dänisch, 1866-1935

Seit über einem Jahrhundert produziert Georg Jensen einige der feinsten Objekte des skandinavischen modernen Designs, darunter Silberbesteck, Serviergeräte, Wohndekor, Schmuck und vieles mehr. Dabei arbeitet das Unternehmen häufig mit führenden Kunsthandwerkern zusammen, um sein Angebot zu erweitern und auf wechselnde Geschmäcker zu reagieren. Bekannt für minimale Ästhetik, die sich an der Natur orientiert, hat die Handwerkskunst dieser legendären dänischen Silberwarenfirma regelmäßig Funktion mit durchdachtem und schönem Design verbunden.

Der Gründer Georg Jensen (1866-1935) wurde in der dänischen Kleinstadt Radvaad geboren und begann mit 14 Jahren eine Ausbildung zum Goldschmied. Nach einem Studium der Bildhauerei und einer Ausbildung bei dem Silberschmiedemeister Mogens Ballin gründete er 1904 sein eigenes Silbergeschäft in Kopenhagen. Im Jahr 1918 war das Unternehmen so erfolgreich, dass es ein Geschäft in Paris eröffnete.

Jensens Firma produzierte eine unglaublich breite Palette von Silberobjekten, von Serviergeschirr und Bargeschirr bis zu Tafelaufsätzen und Kronleuchtern. Für seine frühen Arbeiten, die verschnörkelte Blumendetails und andere organische Formen des Jugendstils enthielten, orientierte sich Jensen an der Pracht der natürlichen Welt. Die Teekanne Blossom aus dem Jahr 1905 wurde beispielsweise mit einer Magnolienknospe gekrönt und geschickt auf Krötenfüßen balanciert. Zu Jensens bekanntesten Besteckmustern gehörten Lily of the Valley, das 1913 eingeführt wurde, und Acorn, das 1915 debütierte.

Die Collaboration mit externen Designern, lange bevor solche Partnerschaften in der Designbranche üblich waren, führte zu einigen der populärsten und beständigsten Arbeiten des Unternehmens aus der Mitte des Jahrhunderts. Sigvard Bernadotte und Vivianna Torun Bülow-Hübe entwarfen Kollektionen, ebenso wie Henning Koppel, dessen kurvenreiche Kanne Pregnant Duck von 1952 ein Klassiker von Georg Jensen ist.

Nach seiner Entwicklung und Expansion im 20. Jahrhundert wurde Georg Jensen 2012 von Investcorp übernommen. Heute ist das Unternehmen eine globale Luxusmarke mit mehr als 1.000 Geschäften auf der ganzen Welt. Das Unternehmen stellt weiterhin verführerische neue Stücke her, wie zum Beispiel ein Teeservice, das 2015 mit Marc Newson hergestellt wurde, sowie zeitlose traditionelle Designs, darunter 2019 die Wiedereinführung der 1018 Terrine aus massivem Sterlingsilber 270. Im Jahr 2020 führte das Unternehmen die Jardinière 1505 ein. Das skulpturale und reich verzierte Prunkstück ist aus feinstem Sterlingsilber handgehämmert und basiert auf einer Skizze aus dem Jahr 1915 aus dem Archiv von Jensen.

Finden Sie eine exquisite Kollektion von Georg Jensen Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas heute auf 1stDibs.

bis
1
4
1
1
4
2
1
2
1
1
2
1
1
1
6
5
5
1
3
3
6
6
6
6
6
6
529
141
141
117
117
Schöpfer*in: Georg Jensen
Vintage Georg Jensen Sterling Silber Tablett 1146
Von Piet Hein, Georg Jensen
Ein Vintage Georg Jensen Sterling Silber Mid-Century Tablett - Design #1146a von Piet Hein. Dieses elegante Vintage-Tablett von Georg Jensen, das 1966 von Piet Hein entworfen wurde, ...
Kategorie

1960er Dänisch Art déco Vintage Servierplatten und -geschirr von Georg Jensen

Materialien

Sterlingsilber

Rundes Tablett in Blütenblattform aus Sterlingsilber von Georg Jensen, 2AB
Von Georg Jensen
Rundes Sterlingsilber-Tablett Blossom von Georg Jensen, Design #2AB, von Georg Jensen. Das Blossom-Muster, das 1905 mit der berühmten Teekanne eingeführt wurde, wurde später um viele...
Kategorie

1940er Dänisch Art nouveau Vintage Servierplatten und -geschirr von Georg Jensen

Materialien

Sterlingsilber

Henning Koppel für Georg Jensen, Biomorphe Schale oder Servierschale aus Edelstahl
Von Georg Jensen, Henning Koppel
Diese große, wellenförmige Schale aus poliertem, organischem und modernem Edelstahl mit Punzierung wurde 2011 von Henning Koppel für Georg Jensen entworfen. Er hat eine biomorphe For...
Kategorie

2010er Dänisch Moderne Servierplatten und -geschirr von Georg Jensen

Materialien

Edelstahl

Georg Jensen von Rohde Sterlingsilber Platzteller / Teller in Eichelmuster #642A
Von Georg Jensen
Georg Jensen by J. Rohde Sterlingsilber Lade-/Speiseteller mit dem berühmten Eichelmuster Nummer 642A. Sie misst 11'' im Durchmesser von 3/4'', wiegt 22,2 Feinunzen und trägt die abg...
Kategorie

20. Jahrhundert Dänisch Servierplatten und -geschirr von Georg Jensen

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Großes Henning Koppel-Tablett aus Sterlingsilber von Georg Jensen, 1017A
Von Georg Jensen
Ein großes Tablett aus Sterlingsilber von Georg Jensen, entworfen von Henning Koppel im Jahr 1952. Ein ovales Tablett mit einem runden Zentrum. Der ovale Rand ist erhöht, so dass das...
Kategorie

2010er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Servierplatten und -geschirr von Georg Jensen

Materialien

Sterlingsilber

G. Jensen Sterlingsilber Platzteller/ Teller in Pyramidenmuster #600y aus den 1910er/20er Jahren
Von Georg Jensen
Georg Jensen Sterling Silber Ladegerät / Teller in Pyramide Muster Nummer 600Y, entworfen von Harald Nielsen, mit einem schönen geometrischen Design mit dem Mid-Century Modern Stil a...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Servierplatten und -geschirr von Georg Jensen

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Zugehörige Objekte
1.9L HK Krug aus Edelstahl von Henning Koppel für Georg Jensen, hergestellt in Edelstahl
Von Henning Koppel, Georg Jensen
Der HK Pitcher von Georg Jensen hat ein Fassungsvermögen von 1,9 Litern und ist aus Edelstahl gefertigt. Der von Henning Koppel entworfene Krug verbindet Funktionalität mit einer ele...
Kategorie

20. Jahrhundert Dänisch Sonstiges Servierplatten und -geschirr von Georg Jensen

Materialien

Edelstahl

Rundes silbernes Tablett
Von Eric Viner
Rundes Tablett aus Sterlingsilber mit abgeschrägten Rändern, das auf geschwungenen Füßen ruht. Gepunzt "Eric Viner, Sheffield 1930".
Kategorie

20. Jahrhundert Englisch Servierplatten und -geschirr von Georg Jensen

Materialien

Silber

Rundes silbernes Tablett
Rundes silbernes Tablett
H 1,5 in D 12 in
Georg Jensen-Kerzenständer aus Sterlingsilber
Von Georg Jensen
Wir freuen uns, Ihnen dieses Paar Kerzenständer aus Sterlingsilber von Georg Jensen anbieten zu können. Jensen-Silber ist in puncto Qualität, Handwerkskunst und Design ganz weit obe...
Kategorie

1960er amerikanisch Vintage Servierplatten und -geschirr von Georg Jensen

Materialien

Sterlingsilber

Antikes antikes Tiffany Art Deco Sterlingsilber-Tablett
Von Tiffany & Co.
Art-Deco-Tablett aus Sterlingsilber. Hergestellt von Tiffany & Co. in New York, ca. 1911. Rund mit weicher Facettierung. Ein schönes Stück im neuen geometrischen Stil. Vollständig ge...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch Art déco Servierplatten und -geschirr von Georg Jensen

Materialien

Sterlingsilber

Besteck „Eichel“ aus Sterlingsilber von Georg Jensen
Von Georg Jensen
Dieses stilvolle Besteck aus Sterlingsilber für zehn Personen ist im Acorn-Muster gestaltet. Sie wurde von Georg Jensen hergestellt und stammt aus der Zeit um 1917. Das Besteckset au...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Dänisch Art déco Servierplatten und -geschirr von Georg Jensen

Materialien

Sterlingsilber

Sterlingsilber-Tablett, Gorham, 1927
Von Gorham Manufacturing Company
Wir freuen uns, Ihnen dieses Tablett aus Sterlingsilber von Gorham Silversmiths anbieten zu können, das 1927 gestempelt wurde. Dieses Tablett mit dem kultigen "Plymouth"-Muster wurde...
Kategorie

1920er amerikanisch Vintage Servierplatten und -geschirr von Georg Jensen

Materialien

Sterlingsilber

Sterling Silber Tablett
Von Graff, Washbourne & Dunn
Dieses schöne Tablett aus Sterlingsilber hat eine netzartige Umrandung und einen geriffelten Rand. Es hat einen Sockel, so dass es von der Oberfläche abgehoben ist. Es handelt sich um ein achteckiges Tablett mit Kränzen und floralen Motiven an den Seiten. Ein Stück alte Handwerkskunst...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. amerikanisch Antik Servierplatten und -geschirr von Georg Jensen

Materialien

Sterlingsilber

Sterling Silber Tablett
Sterling Silber Tablett
H 1 in B 10 in T 10 in
Großes und schweres Gorham Chippendale-Serviertablett aus Sterlingsilber
Von Gorham Manufacturing Company
Serviertablett aus Chippendale-Sterlingsilber. Hergestellt von Gorham in Providence im Jahr 1944. Rund mit flachem, geschwungenem, spitzem Rand. Ein großes und schweres Stück in dies...
Kategorie

1940er amerikanisch Georgian Vintage Servierplatten und -geschirr von Georg Jensen

Materialien

Sterlingsilber

Sterlingsilber-Tablett, London 1935, Asprey
Von Asprey International Limited, Harrison Brothers & George Howson 1
Das 1935 in London von Harrison Brothers & Howson gepunzte und mit einer Einzelhandelsmarke für Asprey London versehene, sehr hübsche Sterling-Silbertablett ist mit einem "Chippendal...
Kategorie

1930er Englisch Vintage Servierplatten und -geschirr von Georg Jensen

Materialien

Sterlingsilber

Sterlingsilber-Tablett, London 1935,  Asprey
Sterlingsilber-Tablett, London 1935,  Asprey
H 25,99 in B 16,93 in T 1,19 in
Cartier Amerikanisches Art-Déco-Tablett aus Sterlingsilber, C 1925
Von Cartier
Amerikanisches Art-Déco-Tablett aus Sterlingsilber, um 1925. Wiederverkauft von Cartier in New York. Rechteckig mit abgeschrägten Ecken, sich verjüngenden Seiten und geformtem Rand. ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch Art déco Servierplatten und -geschirr von Georg Jensen

Materialien

Sterlingsilber

Henning Koppel-Salz- und Pfefferstreuer aus Sterlingsilber von Georg Jensen, Dänemark
Von Georg Jensen
Salz- und Pfefferstreuer #1135 von Georg Jensen, entworfen von Henning Koppel. Dänemark.
Kategorie

20. Jahrhundert Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Servierplatten und -geschirr von Georg Jensen

Materialien

Sterlingsilber

Christian Dior Schildpatt-Serviertablett aus Lucite oder große Ablageschale, Italien 1970
Von Christian Dior
Wunderschönes Serviergeschirr aus der Mitte des Jahrhunderts aus geschwungenem, schildpattfarbenem Lucit. Dieses atemberaubende und einzigartige Stück wurde in den 1970er Jahren in I...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Servierplatten und -geschirr von Georg Jensen

Materialien

Chrom

Zuvor verfügbare Objekte
GEORG JENSEN - Gehämmertes Tablett aus massivem Silber CIRCA 1925/1932
Von Georg Jensen
Georg Jensen - Gehämmertes Tablett aus massivem Silber CIRCA 1925/1932 Sehr schönes schlichtes Tablett aus massivem Silber in runder Form, flankiert von zwei fächerförmigen Seitengr...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Art déco Servierplatten und -geschirr von Georg Jensen

Materialien

Versilberung

Ultra Rar Set von drei Piet Hein-Tabletts aus Messing von Georg Jensen, Dänemark, 1960er Jahre
Von Georg Jensen, Piet Hein
Super RAR Satz von drei elliptischen Tabletts aus massivem Messing. Dies sind die 3 Größen, die Georg Jensen in den 1960er Jahren produzierte. Der kleine ist signiert. Ein sehr schön...
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Servierplatten und -geschirr von Georg Jensen

Materialien

Messing

Henning Koppel-Schale aus Teakholz, Georg Jensen, 1960
Von Georg Jensen, Henning Koppel
Vintage Henning Koppel für Georg Jensen Teakholzschale um 1960 aus Dänemark. Elegante Schale aus Teakholz mit Henkeln und Ausguss. Dies ist ein sehr begehrtes Stück von Henning Koppe...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Servierplatten und -geschirr von Georg Jensen

Materialien

Teakholz

Georg Jensen Cobra Serviertablett aus Edelstahl von Constantin Wortmann
Von Georg Jensen, Constantin Wortmann
Gab es jemals eine stilvollere Art:: das Frühstück am Bett zu servieren als mit diesem elegant geformten Edelstahltablett? Die skulpturale Form ist mit dezentem grauem Mikrofaser-PU-...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Servierplatten und -geschirr von Georg Jensen

Materialien

Edelstahl

Dänisches Tranchierbrett aus massivem Teakholz von Georg Jensen by Henning Koppel
Von Georg Jensen, Henning Koppel
Moderne Schneidebrettplatte aus der Jahrhundertmitte:: entworfen von Henning Koppel für Georg Jensen:: Dänemark. Dieses skulpturale:: ovale Tablett zeigt eine reiche:: massive Teakho...
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Servierplatten und -geschirr von Georg Jensen

Materialien

Teakholz

Georg Jensen Barbry-Tablett aus Eichenholz von Aurélien Barbry
Von Aurélien Barbry, Georg Jensen
Serviertablett aus Eichenholz:: das das dänische Erbe von Georg Jensen und die Philosophie der neuen nordischen Küche vereint.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Tschechisch Moderne Servierplatten und -geschirr von Georg Jensen

Materialien

Eichenholz

Alexander Girard Carolus Magnus plattiert das Müllerhaus
Von Alexander Girard, Georg Jensen
Alexander Girard entwarf diese Teller für das Miller House:: eines der berühmtesten Beispiele des Mid-Century-Designs. Diese sind original mit sehr wenig Gebrauch und in erstaunliche...
Kategorie

1950er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Servierplatten und -geschirr von Georg Jensen

Materialien

Porzellan

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen